Zum Inhalt springen

Der Elektroauto - E-Mobilitäts - Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Da hat der GT absolut Recht! Deine Argumente gehören nicht in einen "Erfahrungsaustausch E-Mobilität" fred sondern in einen "Zukunft der Mobilität" fred.

 

Hier trollst du einfach nur.

 

Nö, oder wie sonst ist denn Post #2 vom Theradersteller zu verstehen ?

Sonst :toll::toll: Für den Sinneswandel !

Sry falls ich wem die Freude an seinem neuem Spielzeug verdorben habe, und ja GT, bei den Radlteilen könnten wir pkto Ressourcen auch ein wenig kritischer im Forum sein..

Geschrieben
Genau, mein super duper Erfahrungsbericht mit vom eqv ist auch untergegangen, bin voll beleidigt:s::D

 

Sry, aber das Ding hat wieviel PS und du hast " am Hinterrad gelutscht" wie du geschrieben hast wg. Verbrauch.. da kann man ja gleich Nissan Leaf fahren..

Geschrieben
Genau, mein super duper Erfahrungsbericht mit vom eqv ist auch untergegangen, bin voll beleidigt:s::D

 

Nein, hab ihn interssiert gelesen und bin beeindruckt vom Verbrauch.

Kannst du eigentlich zu Hause auch laden? (zwecks Abrechnung mit der Firma)

Geschrieben
Kann er nicht, weil mitn Kabel vom Balkon wird das nix.....

 

20 minuten am Schnelllader für 80% wenn leer waren das, oder?

 

Ja, genau ich glaub das war es, danke.

Nicht zu Hause laden zu können wäre für mich schon eine (zu) starke Einschränkung, ich hab im letzten Jahr nur einen Bruchteil der Zeit zum Laden benötigt wie früher beim Tanken und das Vorheizen im Winter ist genial (hatte ich vorher gar nicht so am Schirm)

 

Ich hab übrigens mit dem eGolf rd 16kWh (ohne Ladeverluste und Vorklimatisierung) gebraucht, bei ca 60% Überland, 20% Autobahn, 20% Stadt (zügig aber ökonomisch), eigentlich genau so wie erhofft.

Geschrieben
Es gibt einige Betriebe die Oldtimer umbauen, interessant fand ich den Mustang Umbau von Ove Kröger

 

 

 

umpf. dass darf ich meiner frau nicht zeigen.

die hat in ihrer jugend ein jahr lang ein pony convertible von ihrer

amerikansichen gastfamilie zur verfügung gehabt, mit schweren folgen.

jedes mal wenn wir einen alten sehen gehts los, warum haben wir keinen

der hat platz fuer alle, sieht so suess aus,...... so ein anfall braucht meist 30 minuten,

und klingt nur langsam wieder ab.

dass man mit so einer alten karre halt auch mal liegenbleibt, verbrauch, keine servo,...

wird vollkommen ignoriert

Geschrieben
radnabenmotoren gibts doch eh schon länger, sind nicht unbedingt das gelbe von ei

 

hairpin motoren haben über ein sehr breites spektrum einen sehr guten wirkungsgrad, i will kein spielverderber sein, aber die proklamierten verbesserungen von 10% und mehr sind unrealistisch, mehr als 100% geht halt nicht

 

es sind halt noch 10% bis zu den 100. aber das ist nicht alles.

es geht auch oder vielleicht noch viel mehr, um die kosten.

ich glaub einfach nicht dass es bei dem bleiben wird was wir heute als gold standard identifiziert haben.

von daher scheint mir antrieb ohne getriebe nicht komplett unrealistisch.

Geschrieben
Sry, aber das Ding hat wieviel PS und du hast " am Hinterrad gelutscht" wie du geschrieben hast wg. Verbrauch.. da kann man ja gleich Nissan Leaf fahren..

 

Dann denkst dir halt 2kwh dazu!

Wie schon erwähnt, was machst du eigentlich hier?

Null Ahnung von der Praxis, aber mitschreiben und gegen alles und jeden sein.

Geschrieben
Ja, genau ich glaub das war es, danke.

Nicht zu Hause laden zu können wäre für mich schon eine (zu) starke Einschränkung, ich hab im letzten Jahr nur einen Bruchteil der Zeit zum Laden benötigt wie früher beim Tanken und das Vorheizen im Winter ist genial (hatte ich vorher gar nicht so am Schirm)

 

Ich hab übrigens mit dem eGolf rd 16kWh (ohne Ladeverluste und Vorklimatisierung) gebraucht, bei ca 60% Überland, 20% Autobahn, 20% Stadt (zügig aber ökonomisch), eigentlich genau so wie erhofft.

 

Noch kann ich nicht daheim laden, aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Ich würde auch niemandem zu einem e Auto raten, der nicht daheim laden kann.

In 20min schaffe ich nicht ganz 50% am Schnelllader, beruflich ist mir das egal, weil ich sowieso immer Büro Arbeit habe die zwischendurch gemacht gemacht werden muss.

Geschrieben
Dann denkst dir halt 2kwh dazu!

Wie schon erwähnt, was machst du eigentlich hier?

Null Ahnung von der Praxis, aber mitschreiben und gegen alles und jeden sein.

 

Ich versuch zu lernen wie EQV und sparsam in einen Satz passen :p..

Und wieso es auf einmal ein Problem sein soll zu sagen: Geiler Mercedes, is mir wurscht was er verbraucht...

Oder hat Mercedes auf einmal Greenwashing notwendig..

Geschrieben
Ich versuch zu lernen wie EQV und sparsam in einen Satz passen :p..

Und wieso es auf einmal ein Problem sein soll zu sagen: Geiler Mercedes, is mir wurscht was er verbraucht...

Oder hat Mercedes auf einmal Greenwashing notwendig..

 

Es geht um die Praxis Erfahrungswerte! Und dann vergleiche Mal den eqv mit der Verbrenner Variante und deren Energie Verbrauch. Lernen willst du nix, du willst stänkern. Du brauchst auch nicht zu allem ja und Amen sagen, aber manchmal ist Schweigen halt doch besser.

Geschrieben
Es geht um die Praxis Erfahrungswerte! Und dann vergleiche Mal den eqv mit der Verbrenner Variante und deren Energie Verbrauch. Lernen willst du nix, du willst stänkern. Du brauchst auch nicht zu allem ja und Amen sagen, aber manchmal ist Schweigen halt doch besser.

 

Ich will die Augen öffnen, und deine Reaktion zeigt mir das es durchaus etwas gebracht hat..

Letztendlich geht es nicht um den Energieverbrauch, denn die Sonne energie ist 10.0000 mal soviel wie wir verbrauchen, darum ist Energieeffizienz eigentlich zweitrangig. Erstrangig ist der Anteil der Treibhausgase in der Atmosphäre, und dazu braucht es ein wirtschaftliches Aussteigekonzept für Länder die vom Erdöl, bzw. Kohleexport leben, also dort Wasserstoff aus Sonnenenergie, bzw. mit Sonnenergie CO2 aus der Luft ( ohne dem geht's sowieso nicht) und wir kaufen es dann anstatt des Erdöls.

Mit wertvollen Rohstoffen 50 Millionen Akkus in der EU zu bauen bringt da genau was ?

Geschrieben

Ich hab übrigens mit dem eGolf rd 16kWh (ohne Ladeverluste und Vorklimatisierung) gebraucht, bei ca 60% Überland, 20% Autobahn, 20% Stadt (zügig aber ökonomisch), eigentlich genau so wie erhofft.

16 kWh ist richtig gut.

Dabei hieß es doch oft, der eGolf sei nicht effizient.

Geschrieben
Ich will die Augen öffnen, und deine Reaktion zeigt mir das es durchaus etwas gebracht hat..

Letztendlich geht es nicht um den Energieverbrauch, denn die Sonne energie ist 10.0000 mal soviel wie wir verbrauchen, darum ist Energieeffizienz eigentlich zweitrangig. Erstrangig ist der Anteil der Treibhausgase in der Atmosphäre, und dazu braucht es ein wirtschaftliches Aussteigekonzept für Länder die vom Erdöl, bzw. Kohleexport leben, also dort Wasserstoff aus Sonnenenergie, bzw. mit Sonnenergie CO2 aus der Luft ( ohne dem geht's sowieso nicht) und wir kaufen es dann anstatt des Erdöls.

Mit wertvollen Rohstoffen 50 Millionen Akkus in der EU zu bauen bringt da genau was ?

 

Was bitte zeigt dir meine Reaktion?:f:

Haha, ich glaub du leidest

Geschrieben

@RitzelWürger

 

Du solltest nicht auf alles einsteigen, bs99 hat es auf den Punkt gebracht

 

Diesen Troll auf den du geantwortet hast, würde ich gleich mal auf ignore setzen.

Die ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung ;)

Geschrieben
16 kWh ist richtig gut.

Dabei hieß es doch oft, der eGolf sei nicht effizient.

 

Eigentlich nicht, der eGolf gilt grundsätzlich als sehr effizient, aerodynamisch ist er schlechter als Model 3 oder Hyundai Ioniq, aber das wirkt sich erst bei Autobahngeschwindigkeiten aus.

Geschrieben
Bezüglich Laden mit Karte: ich hab die Mercedes Ladekarte, ist echt bequem weil überall Laden möglich. Aber der Preis ist teilweise absurd. Ionity für 29 Cent ist für mich im Außendienst halt echt gut, zumindest für die paar Mal im Monat wo ich es brauche
Geschrieben

(ich kann ihn net ignorieren, weil ich im Bike Treff teilweise mod Rechte habe, um meine vielen Ausschreibungen ausbessern zu können. Er stellt mich auf eine harte Probe!)

 

Wie schaut es bei den E Fahrern eigtl mit Urlaub aus? Fahrt ihr regelmäßig wo weiter hin (also so 500km und mehr Strecken)? Eine mobile Box zum Laden muss man eigtl besitzen, oder? Sonst geht ja kit Steckdose beim appartement oder so nix, richtig?

Geschrieben
Mein Plan wär, so eine nicht zu kaufen und stattdessen schnellzuladen oder in Hotels an ev. vorhandenen Wallboxen zu laden.

 

Das wäre bei uns unmöglich. Wir sind nie in hotels *gg* und im Klassiker Urlaub auf Kreta den wir seit mittlerweile 14 Jahren (manche sagen wir wären fad....) gibt's keine andere Möglichkeit. Dort wird aber zu manchen Tageszeiten net einmal die Herdplatte g'scheit warm haha. Das wäre eh interessant dort. :)

 

So mit meiner Vorstellung glaub ivh irgebdwie, dass man so ein Kastl schon oft mit haben mag. Verwandten Besuche zB. 200km wohin... Dort dann halt über Nacht an die Steckdose. Damit kann kaum einer ein Problem haben. Aber ohne geht's ja net, oder?

Geschrieben
Das wäre bei uns unmöglich. Wir sind nie in hotels *gg* und im Klassiker Urlaub auf Kreta den wir seit mittlerweile 14 Jahren (manche sagen wir wären fad....) gibt's keine andere Möglichkeit. Dort wird aber zu manchen Tageszeiten net einmal die Herdplatte g'scheit warm haha. Das wäre eh interessant dort. :)

 

So mit meiner Vorstellung glaub ivh irgebdwie, dass man so ein Kastl schon oft mit haben mag. Verwandten Besuche zB. 200km wohin... Dort dann halt über Nacht an die Steckdose. Damit kann kaum einer ein Problem haben. Aber ohne geht's ja net, oder?

 

Meines Wissens ist das bei e Autos immer dabei, zumindest war's so bei den drei, die ich hatte

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...