Zum Inhalt springen

UCI MTB CC Worldcup


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb NoNick:

Ma, die Evie! Immer noch rückenschmerzen :(

Der Rücken ist sicher lästig. Es war aber auch eine lange Wettkampfpause, die ganze CX-Saison hat sie ausgesetzt.

Evie wird immer erst im letzten Drittel der Saison so richtig stark, dann wenn den dürren Mädels die Substanz fehlt. 

 

Lecomte hat nach ihrer kräftezehrenden Killersaison 2021, gefolgt von einer lästigen Verletzung wohl ihren Swag wieder gefunden. Ob Courtney jemals wieder zu ihrer alten Stärke zurückfinden wird, darauf bin ich gespannt.

 

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Am 13.5.2022 um 21:55 schrieb Gili:

Sehr geil von Schwarzbauer! 👊

 

Tipps für Sonntag:

 

Weiberl:

1. Rebecca

2. Loana

3. Jolanda

MM auf der #5

 

Manderl:

1. Pidcock

2. Dascalu

3. Nino

Da hättest fette Kohle verdient👍

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb revilO:

Bei aller Stärke hat man bei MM immer noch das Gefühl, sie ist zuvor noch nie in ihrem Leben ein MTB-Rennen gefahren. Und in gewisser Weise stimmt das auch, denn sie konnte im Nachwuchs alle Rennen von vorne dominieren und musste nie mit Ellenbogen um die Platzierung kämpfen. Straßenrennen können sehr hilfreich dabei sein, sich im Feld behaupten zu  lernen und nicht bis auf den letzten Platz durchgereicht zu werden um dann, wenn alles aufgedröselt ist von hinten das Feld aufrollen zu müssen, wenn der Zug vorne längst abgefahren ist.

again: deine Ahnungslosigkeit ehrt dich. Die Ellbogen helfen dir genau garnix, wenn du die irre Pace der ersten Runde ganz einfach nicht mitgehn kannst. Das ist nicht Straßenfahren, wo du dich mittels Windschatten halten und behaupten kannst.

Da ist sie halt körperlich nicht gerade im Vorteil, wenn es um absolute Watt geht. Die flachere Startrunde verstärkt den Effekt natürlich noch.

Sie hatte btw auch in der U23 schon Probleme mit Startrunden und musste sich öfter mal durchs Feld pflügen. Weißt du als absoluter Insider aber sicher eh.

 

An dieser Schwäche wird sie sicher arbeiten, da mach ich mir keine Sorgen.

Geschrieben (bearbeitet)

Mitterwallner hat aufgrund ihrer zierlichen Statur sicher auch noch Probleme mit dem Anfangstempo, aber ich habe sie auch im Shorttrack genau beobachtet und sie ist nicht imstande, Lücken zu nützen, wenn das Tempo vorne zum Stillstand kommt. In solchen Situationen ist keine physische Qualität gefordert, sondern reines Durchsetzungsvermögen.

 

Man muss sich nur die Rundenzeiten ansehen. Mitterwallner fährt zu Beginn deutlich langsamer als gegen Ende, wenn sie freie Bahn hat. In Nove Mesto etwa ist sie die letzte Runde um 36 Sekunden schneller gefahren als die zweite Runde, die ihre langsamste war. Es ist anzunehmen, dass dies bei der verkürzten Startrunde nicht anders ist.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben

Ihre zweite Runde war die langsamste, weil sie da von Platz 51 auf ca 15 vorfahren musste. Man kann halt nicht überall überholen und wird aufgehalten - völlig normal dass die Rundenzeit dann entsprechend langsamer ist.

Geschrieben

Wahrscheinlich muss man einmal in einem echten Gewurrl gefahren sein, um nachvollziehen zu können, wie es ist, wenn man einen Tritt auslässt, weil rechts einer knapp aufkommt und den nächsten Tritt auslässt, weil links einer zum Überholen ansetzt. Und schon ist man hinten, schneller als man für möglich hält. Je höher das Niveau, desto dichter wird aufgefahren und desto schwieriger ist es, die Position zu halten. Die Unfähigkeit Pose zu fahren, hat schon manchem talentierten Straßenfahrer die Karriere verbaut. 

 

 

Geschrieben

Das stimmt alles. Ist aber wsl nicht Monas Problem, sondern eben der fehlende Punch. Man sollte vllt mal ein XC-Rennen gefahren sein um zu wissen, wie da am Anfang gebolzt wird ;)

 

Aber ist müßig darüber zu diskutiern. Wir wissen es beide nicht wirklich, woran es scheitert. Ist auch völlig egal, früher oder später wird sie einen Weltcup in der Elite gewinnen, davon bin ich überzeugt. Das Niveau ist heuer wsl so hoch wie noch nie, was es auch nicht einfacher macht.

Geschrieben

Ich bin auch überzeugt, dass sie physisch im Grunde auf dem Niveau von McConnel ist und dass sie bei einem längeren Bewerb wie einem Marathon von niemandem zu schlagen wäre. 

 

Mir ist nur seit dem ersten Rennen heuer keine Verbesserung aufgefallen, was die Startphase betrifft, im Gegenteil habe ich das Gefühl, dass sie mehr und mehr blockiert und weiter nach hinten durchgereicht wird. Sie wird es eh selber am besten wissen und sicher auch daran arbeiten. 

Geschrieben

an ihrer zierlichen Statur darf man angeblich fehlende Leistung nicht festmachen; Jolanda NEff muss auch aufpassen, dass sie der Wind sie nicht weg weht ;) 

Im Vergleich zu letztem Jahr gibts halt viele starke Fahrerinnen.

 

Pidcock ist ja auch so ein Floh. In seinem Interview danach hat er gesagt, dass er zuerst nicht wußte wie er sich verhalten sollte, als Schurter seinen Patschen hatte, er wollte dessen Mißgeschick nicht ausnutzen. Als Dascalu aber ungebremst weiter gefahren ist, habe er das auch gemacht.

Mag schon sein, dass die beiden auch während des Bewerbes Respekt vor den Altprofis haben und uU defensiv fahren, wenn einer daher kommt. Nichtdestotrotz kann das MTB nicht mit RR verglichen werden. Letzteres wird ja als Teambewerb bestritten. Beim XC magst zwar auch Teamkollegen haben, es bleibt aber ein Einzelbewerb
 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb muerte:

Das Männer Rennen war cool und voll Spannend. Für mich halt, als nix Auskenner. Sehr geil!

Es war wohl eines der spannendsten Rennen der letzten Jahre.

 

vor 8 Stunden schrieb NoNick:

ohje, Evie wird wohl die nächsten Rennen auslassen :(

Das Tief nach dem letztjährigen Hoch. Da ist sie nicht die Erste die das durch muss.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb revilO:

Wahrscheinlich muss man einmal in einem echten Gewurrl gefahren sein, um nachvollziehen zu können, wie es ist, wenn man einen Tritt auslässt, weil rechts einer knapp aufkommt und den nächsten Tritt auslässt, weil links einer zum Überholen ansetzt. Und schon ist man hinten, schneller als man für möglich hält. Je höher das Niveau, desto dichter wird aufgefahren und desto schwieriger ist es, die Position zu halten. Die Unfähigkeit Pose zu fahren, hat schon manchem talentierten Straßenfahrer die Karriere verbaut. 

 

 

Das sagt Mona übrigens über ihre Startphase:

 

Screenshot_20220516-214414_Instagram.jpg

Quelle: Instagram

 

Also lag ich mit meiner Einschätzung, dass ihr einfach der Punch gefehlt hat, wohl nicht so daneben.

Bearbeitet von Gili
Geschrieben

Für den durchschnittlichen Fan ist diese Erklärung sicher leichter zu verdauen als meine. 

 

Eine Kunst ist es allemal, in einem Sport 30 Positionen binnen weniger Meter zu verlieren, in dem Überholen nur schwer möglich ist.

Geschrieben

Die Startunde war extrem breit. Wo war da überholen nur schwer möglich?

 

Mona ist eine ehrliche Haut, warum sollte sie also nur schreiben, was ihre Fans lesen wollen? 

 

Aber ja, bleib bei deiner Meinung. Steht dir zu.

Geschrieben

In einem Pulk, der die gesamte Breite der Strecke einnimmt, ist Überholen auch kaum möglich. Vielleicht täusch ich mich eh und MM hat den mit großem Abstand schwächsten Punch im gesamten MTB-Zirkus und deshalb nützen ihr auch die größten Ellenbogen nix.

Geschrieben

Sie hat oft einen sehr schwachen Punch in Startphasen. Das ist ein Fakt. 

Deine seltsamen Überzeichnungen ignorieren wir jetzt einfach mal ;)

Wenn du im Pulk die Watt für den benötigten Speed (den man braucht um im Windschatten mitzuschwimmen) nicht bringst dann wirst durchgereicht. Da helfen dir die besten Ellbogen nix. 

 

Bin dann mal raus aus dieser Diskussion, mit einem so überlegenen Radsport-Experten zu diskutieren steht mir ja egtl gar nicht zu :) 

ist aber schön zu sehen, dass Mona dafür sorgt, dass sich auch manche Roadies mit diesem schönen Sport beschäftigen ❤️ (und sei es nur als Erfolgsfan)

Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.5.2022 um 22:27 schrieb Gili:

Sie hat oft einen sehr schwachen Punch in Startphasen. Das ist ein Fakt. 

Das erste Elite Jahr ist sicher ein Lehrjahr, auch für das Umfeld und die notwendigen Anpassungen im Training.

Das Rennen um die erste Startreihe läuft an den Freitagen und wer da nicht die entsprechenden Muskelfasern hat, die/der verliert beim Rennen gleich mal 30 - 40 Positionen die es dann mühsam aufzuarbeiten gilt. Es gibt aber auch genug Beispiel von sehr explosiven Startern die dann regelmäßig eine halbe Runde später implodieren.

Ich bin mir sicher der Trainerstab arbeitet bereits an einer Lösung, es gibt nicht nur im Damenfeld viele Beispiele wie aus mäßigen bis schlechten Startern sehr gute wurden.

 

Im CX Bereich gibt es viele Trainingsvideos wo die Startphase Ellenbogen an Ellenbogen in den verschiedenen Teams wieder und wieder trainiert wird, es gehört einfach zu einem der wichtigsten Skills im Rennen.

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...