kupi Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Hab heute gelesen, dass Shimano mit der nächsten Dura Ace Generation, bei der elektronischen Variante, endlich kabellos kommen soll - Zeit wärs.... Zitieren
Sync Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Hab heute gelesen, dass Shimano mit der nächsten Dura Ace Generation, bei der elektronischen Variante, endlich kabellos kommen soll - Zeit wärs.... Wenn sie dann noch 12-fach is muss ich das neue Rad ja gleich wieder upgraden Zitieren
bbkp Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Hab heute gelesen, dass Shimano mit der nächsten Dura Ace Generation, bei der elektronischen Variante, endlich kabellos kommen soll - Zeit wärs.... :eek:ausschliesslich ? oder gibts auch eine verkabelte variante ? Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Das Patent zeigt aber keine komplett kabellose Variante. Die Verkabelung der STIs soll entfallen und es wird über eine neuartige Art zur Stromversorgung der Schaltknöpfe gesprochen. Was immer das auch sein wird? 12fach, what else? Zitieren
krümelmonster Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Im Jahr 2022 durchaus legitim, frage mich gerade was Sram dann nachschießt um wieder 5 Jahre vorne zu sein :cool:Vielleicht so was wie Zirbel out of the Box mit Sram Blips ohne die BlipBox? Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Im Jahr 2022 durchaus legitim, frage mich gerade was Sram dann nachschießt um wieder 5 Jahre vorne zu sein Solange Sram einen Haufen Kohle zahlen muss um irgendwo im Rennsport vertreten zu sein und Shimano die Gruppen an Teams verkaufen kann haben die Japaner keinen Druck. Da kann Sram 15 Jahre voraus sein. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Auf der Shimano Webseite läuft ein Countdown der am 23 März endet. Dann wird die neue Dura Ace enthüllt. https://www.shimano.com/en/100th/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) Auf der Shimano Webseite läuft ein Countdown der am 23 März endet. Dann wird die neue Dura Ace enthüllt. https://www.shimano.com/en/100th/ ich denke da werden sie verkünden endlich wieder liefern zu können :devil: der japanische marshallplan für das an komponentenmangel leidende europa. und wenn doch - egal was da neues von shimano kommt, 13-fach, wireless, .......... - eines ist sicher, der umwerfer wird auf so ziemlich jedem renn- gravel- oder cyclocrossrad einwandfrei seinen dienst versehen. eines der großen technischen rätsel an dem sram sich immer noch die zähne ausbeißt. Bearbeitet 20. Januar 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Auf der Shimano Webseite läuft ein Countdown der am 23 März endet. Dann wird die neue Dura Ace enthüllt. https://www.shimano.com/en/100th/ Und auch vielleicht eine neue Ultegra? Zitieren
skoon Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Im Jahr 2022 durchaus legitim, frage mich gerade was Sram dann nachschießt um wieder 5 Jahre vorne zu sein :cool:Vielleicht so was wie Zirbel out of the Box mit Sram Blips ohne die BlipBox? Sram kauft Rohloff und verkauft die Speedhub als the hottest shit um 3999, ohne Ladekabel für den Shifter. Der ist extra. Ich freu mich auf die Shimano News. Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Und auch vielleicht eine neue Ultegra? In der Di2 Variante - ja Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 ich denke da werden sie verkünden endlich wieder liefern zu können :devil: der japanische marshallplan für das an komponentenmangel leidende europa. und wenn doch - egal was da neues von shimano kommt, 13-fach, wireless, .......... - eines ist sicher, der umwerfer wird auf so ziemlich jedem renn- gravel- oder cyclocrossrad einwandfrei seinen dienst versehen. eines der großen technischen rätsel an dem sram sich immer noch die zähne ausbeißt. Ketten und Kassetten gehen ja mittlerweile, nachdem die Shimano Patente ausgelaufen sind Zitieren
kupi Geschrieben 21. Januar 2021 Autor Geschrieben 21. Januar 2021 :eek:ausschliesslich ? oder gibts auch eine verkabelte variante ? keine Ahnung, wobei für mich logisch wäre, dass nur eine Technologie bleibt. Meine Info ist aus der Quelle Tour 01-2021 (nicht mehr ganz frisch, bin beim Lesen hinterher....) - @ruffl weiß sicher mehr.......: Zitieren
zett78 Geschrieben 21. Januar 2021 Geschrieben 21. Januar 2021 Auf der Shimano Webseite läuft ein Countdown der am 23 März endet. Dann wird die neue Dura Ace enthüllt. https://www.shimano.com/en/100th/ Offensichtlich nicht! Zitieren
zett78 Geschrieben 21. Januar 2021 Geschrieben 21. Januar 2021 https://cyclingtips.com/2020/11/patents-suggest-next-gen-shimano-dura-ace-di2-will-go-wireless/ https://www.bikeradar.com/news/shimano-di2-wireless-hydraulic-shifter-patented/ oder sogar 14-fach https://www.bikeradar.com/news/shimano-14-speed-has-been-hiding-in-plain-sight-since-99/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Januar 2021 Geschrieben 21. Januar 2021 (bearbeitet) Die 105 ist die neue ultegra 11 fach Ultegra di2 only, disc und rimbrake 12 fach ab 2022/23 Erste 12er drop bar gruppe: Grx di2 wird 1 x 12 oder 2 x 12 ab herbst 21 Kabelgebunden! Xtr wird erste wirelessgruppe 1 x 13 Bearbeitet 21. Januar 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
zett78 Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 update: Shimano Dura-Ace R9200 12-speed & wireless for 2021 | Rumours & predictions - BikeRadar Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Die 105 ist die neue ultegra 11 fach Ultegra di2 only, disc und rimbrake 12 fach ab 2022/23 Erste 12er drop bar gruppe: Grx di2 wird 1 x 12 oder 2 x 12 ab herbst 21 Kabelgebunden! Xtr wird erste wirelessgruppe 1 x 13 Somit wird der Preis für einen guten Durchschnitts-Ultegra Rennhobel in die Preisklasse aufsteigen, in der sich jetzt die Duraace bewegt. Mit di2 kann ich mich nicht anfreunden. Good bye, Ultegra 😪. Wenn 2021die Komponenten so rar bleiben wie das letzte Jahr, gibts nichtmal die Möglichkeit, sich aus dem aktuellen Sortiment ein solides Rad nach Wunsch zu kaufen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Wenn 2021die Komponenten so rar bleiben wie das letzte Jahr, gibts nichtmal die Möglichkeit, sich aus dem aktuellen Sortiment ein solides Rad nach Wunsch zu kaufen. Es kommt bei den versendern von den diversen gruppen immer wieder was rein, ist aber schnell wieder weg. Preise aktuell gut + 10 prozent zum letzten jahr. Die kleinen shops, wird wohl zäh werden. Ich habe gerade 2 Monate auf einen shimano leitungsanschluss gewartet der nirged wo zu bekommen war. Bei den wireless gruppen bin ich bzgl vfgbk gespannt. Wird wohl eher mitte/ende22 für den versandhandelkunden interessant. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Naja ich werde wirklich alt, oder sagen wir abgeklärter Ich fahre die 812 und die 810er Gruppen und ich bin mehr als zufrieden. Bin die elektrischen von Sram und Shimano schon gefahren, nice, MIR aber keinen Euro mehr wert. Im Gegenteil, ich finde gerade wenn man offroad fährt ist es schön, wenn ein Schaltwerk nur einen 100er kostet. Ich war in den 80er Jahren von 6 und dann 7er Kramt in ganz begeistert. Ich Bin ein alter, blader Hobbet, der mit 11 Gängen 46/31 und 11/36 überall zurechtkommt und zum ersten Mal nach 44 Jahren Radfahren reizt mich eine moderne Gruppe Nicht. Aja und meine Erfahrung rät mir, nie, niemals eine neue Gruppe der ersten Serie zu kaufen..... Zitieren
zeroflex Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Blöd ist's nur, sich eine Gruppe als Vorrat zu kaufen, um dann bei nicht unwahrscheinlicher Reklamation außerhalb der Gewährleistung zu sein (wobei Shimano/Vertrieb) sehr kulant ist. (Auch jetzt bekommt man bei bekannten Versendern wirklich gute Preise für die Teile, wenn man nur etwas schaut und Glück hat, obgleich es angezogen hat.) Obwohl und weil ich technikaffin bin, halte ich auch nichts von den elektronischen Gruppen: Es geht einfach zu viel kaputt, hält nicht lange und muss ersetzt werden bzw. gibt es irgendwann keinen Ersatz mehr. Kostet viele Nerven, Zeit und Geld. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Blöd ist's nur, sich eine Gruppe als Vorrat zu kaufen, um dann bei nicht unwahrscheinlicher Reklamation außerhalb der Gewährleistung zu sein (wobei Shimano/Vertrieb) sehr kulant ist. (Auch jetzt bekommt man bei bekannten Versendern wirklich gute Preise für die Teile, wenn man nur etwas schaut und Glück hat, obgleich es angezogen hat.) Obwohl und weil ich technikaffin bin, halte ich auch nichts von den elektronischen Gruppen: Es geht einfach zu viel kaputt, hält nicht lange und muss ersetzt werden bzw. gibt es irgendwann keinen Ersatz mehr. Kostet viele Nerven, Zeit und Geld. Und ich hasse die Geräusche beim Schalten und die globige Optik. Sowie die 100%ige Abhängigkeit von Elektronik, sowie das Fehlen der manuellen Obrichkeit (die persönliche Einflussnahme des Schaltens an sich). Zitieren
NoFatMan Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Wer kauft sich eine Ganze Gruppe auf Vorrat ? Die GRX 11 fach gibt es sicher noch 5 bis 7 Jahre zum Nachkaufen. Die jetzige Versorgungssituation wird sich ja wieder normalisieren. Falls du meine meinen solltest, der dazugehörige Rahmen ist schon am Weg zum Beschichtet.... Zitieren
zett78 Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Es geht einfach zu viel kaputt, hält nicht lange und muss ersetzt werden bzw. gibt es irgendwann keinen Ersatz mehr. Kostet viele Nerven, Zeit und Geld. hast du da mal ein paar Beispiele!? Hast ja offenbar schon einige Erfahrungen damit gemacht. Shimano/Sram? Welche Gruppen und Teile genau? Ich hatte bereits eine XTRDI2, sowohl 1-fach und 2-fach Eine Ultegra DI2 Disc Eine Dura Ace DI2 Felgenbremse Eine Sram Red Etap Disc Aktuell noch eine Sram Red Etap Disc Eine Force AXS RED Kombi sowie eine XX1 Eagle Defekte gleich Null bei 12TKM im Jahr auf allen Rädern vereteilt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.