Zum Inhalt springen
Wolftooth Goatlink 11 für Shimano GRX

Wolftooth Goatlink 11 für Shimano GRX

28.04.21 06:22 8.248Text: NoPainFotos: Erwin HaidenGravel Hack: 11-46er Kassette für Shimanos GRX 1x11 ohne Einbußen bei Haltbarkeit und Schaltperformance.28.04.21 06:22 17002

Wolftooth Goatlink 11 für Shimano GRX

28.04.21 06:22 17002 NoPain Erwin HaidenGravel Hack: 11-46er Kassette für Shimanos GRX 1x11 ohne Einbußen bei Haltbarkeit und Schaltperformance.28.04.21 06:22 17002

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Ich fahr die 11-46 mit GRX Di2 ohne Geiß und merke keinen Performanceunterschied.

 

Fürs neue Gravel werd ich mir das Teil wohl holen, schaut sinnvoll aus.

 

 

bei der 2f Di2 hab ich mit Goat ein 42er drauf, funzt auch perfekt u man hat „mehr“ Möglichkeiten u noch leichtere Gänge..ja nach Kettenlänge muss man da bei groß/groß ein bissl vorsichtig sein. (Bisschen Rückschlag spürt man ab u zu)

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Open WI.DE. ist auch unter die Wölfe gegangen - funktioniert einwandfrei mit der 1x GRX Di2.

Erste Ausfahrt steht noch aus, aber die Heimfahrt von der Werkstatt war schon fein ;-)

 

IMG_1640.jpg

Bearbeitet von mightymatt
Geschrieben
Sicher eine gute Lösung, sofern das GRX Schaltwerk wieder mal verfügbar ist. Da ich nicht darauf warten wollte, bin ich jetzt quasi den umgekehrten Weg gegangen und hab ein XT 11-fach GS Schaltwerk mit einem Wolftooth TanPan montiert. Funktioniertmit der 11-46 Kassette wunderbar.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Ich fahre die GRX 800 2-fach und habe eine 11-40 XT-Kassette drauf. Funktioniert einwandfrei! Alles ohne Wolftooth und Kettentausch.

 

Mit einem RD-RX810 Schaltwerk? Welche Kassette war ursprünglich montiert?

Ich habe ein RD-RX810 mit einer 11-34 Kassette, und ein 40er Ritzel wäre schon sehr praktisch. Habe vorne am E-Bike nur 44T, und da gehen steilere Straßen nur noch mit viel Motorleistung.

Bearbeitet von Rowerek
Geschrieben
Mit einem RD-RX810 Schaltwerk? Welche Kassette war ursprünglich montiert?

Ich habe ein RD-RX810 mit einer 11-34 Kassette, und ein 40er Ritzel wäre schon sehr praktisch. Habe vorne am E-Bike nur 44T, und da gehen steilere Straßen nur noch mit viel Motorleistung.

 

 

Ja genau. 11-34 Ultegra war vorher drauf. Geht wie gesagt super!

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb A Brother:

Hey!

Kann mir jemand sagen wie lang (wieviele links)die Kette haben muss?

Danke euch 

Lieben Gruß 

Kommt auch auf die Rahmengrösse an. Better zu lang than sorry. 

Geschrieben

Ist/sind die Befestigungspunkte bei RR, MTB, Gravel unterschiedlich, dass es so ein teil "braucht", damit die Schaltung mit einer " großen" Kassette sicher funktioniert?

Oder geht es "nur" darum das auch ohne langem Käfig hin zu bekommen?

 

PS: ich bin weiterhin jedes mal fasziniert, wie hässlich Shimano Kassetten aussehen.

Das kann man einfach nicht an seinem Radl haben wollen

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb NoPain:

Kommt auch auf die Rahmengrösse an. Better zu lang than sorry. 

Bzw. kommt es auf die Käfiglänge, Kassettenspreizung, Kettenblattgröße und Kettenstrebenlänge an. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb yellow:

Ist/sind die Befestigungspunkte bei RR, MTB, Gravel unterschiedlich, dass es so ein teil "braucht", damit die Schaltung mit einer " großen" Kassette sicher funktioniert?

Oder geht es "nur" darum das auch ohne langem Käfig hin zu bekommen?

 

PS: ich bin weiterhin jedes mal fasziniert, wie hässlich Shimano Kassetten aussehen.

Das kann man einfach nicht an seinem Radl haben wollen

Es funktioniert auch ohne, aber mit dem Teil geht es einen Tick geschmeidiger und evtl bei einem Chainsuck auch sicherer. 

 

Statt Shimano Kassetten könnte man auch edlere von Garbaruk montieren. 

Geschrieben (bearbeitet)

Weil auf Shimano Schaltung Rädern doch meist Shimano Kassetten drauf sind,

und weil ich laaaaaange auch den hässlichen Mist montiert hatte, während die Kollegen mit den Sram Kassetten super hübsche Kettenblätter herumgeführt haben.

 

Ja, jetzt mit 12f machen denen ihre auch endlich was her.

Mir aber egal, weil meine Räder jetzt SRAM Laufradln haben und die Garbaruk nochamal hübscher sind.

Und mit denen auch das 11f eine vernünftige Übersetzung hat

:)

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb NoPain:

Bzw. kommt es auf die Käfiglänge, Kassettenspreizung, Kettenblattgröße und Kettenstrebenlänge an. 

Käfiglänge vom Grx 810 Schaltwerk, Kassettenspreizung kein plan,Kettenblatt soll 46/42 sein(wie bei dem oberen Bike zu sehen)

Kettenstrebenlänge 430mm

 

Leider ist oben nicht angegeben welche länge verbaut wurde.

Danke schon mal für eure Infos

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...