Zum Inhalt springen

Ötztaler Radmarathon und der Klimawandel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
https://www.tt.com/artikel/30799276/kuehtaistrasse-zwischen-muehlau-und-ochsengarten-nach-felssturz-gesperrt

 

 

Die Umleitung würde wahrscheinlich raus ins Inntal und rauf aufs Sattele führen.

+9 km +250 hm..

..

Das Silzer Sattele is irre hart und die letzten schwersten Kilometer aufs Kühtai rauf würden bestehen bleiben. Da wäre dann für einige eh schon am Kühtai oben Schluss und Rekordzeiten gäbe es dann auch keine.

Geschrieben
Das Silzer Sattele is irre hart und die letzten schwersten Kilometer aufs Kühtai rauf würden bestehen bleiben. Da wäre dann für einige eh schon am Kühtai oben Schluss und Rekordzeiten gäbe es dann auch keine.

 

Ich bin auch der Meinung, dass die Anfahrt rauf nach Kühtai via Haiminger Berg & Sattele, die schwierigste Variante ist (bin sie erst letzten Samstag gefahren)

Aber dann gibts so lustige nördliche Nachbarn, die mir dann oben in Kühtai erklärt haben, dass das kein richtig harter Anstieg ist, weil man keine 1.000+hm am Stück macht, weil man ja vom Sattele, die knapp 2km runter nach Ochsengarten fährt...

 

Auf die Frage, ob sie den Haiminger Berg überhaupt kennen, kam nur . nein, uninteressant, weil kein durchgängiger Anstieg.

 

 

Ich würde auch jeden Fall sagen, dass der ÖRM übers Sattele nicht wirklich einfach wird, sondern eher schon am ersten Berg das eine oder andere Opfer fordern wird

Diesen Sonntag wohl noch um so eher, weil das Wetter soll wirklich ganz bescheiden werden.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bin auch der Meinung, dass die Anfahrt rauf nach Kühtai via Haiminger Berg & Sattele, die schwierigste Variante ist

 

 

Das sehe ich auch so.

 

Obwohl ich einige Jahre dort ganz in der Nähe gewohnt habe bin ich den Anstieg aufs Sattele nicht öfter wie 2-3 mal gefahren, ... der ist so richtig unangenehm. Das macht´s für die Teilnehmer nicht leichter, wenn der "gemütliche" untere Teil der Kühtaistraße weg fällt und durch diese permanent steile Rampe ersetzt wird.

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
Der hinter dem Führenden De Marchi in der Verfolgergruppe befindliche Jack Burke hat vorige Woche das Rennen um die Bergstaats aufs Hochkar vor Zoidl gewonnen und ist zwei Tage später das Silzer Sattele mit 428 Watt (1787 VAM) in Rekordzeit von 33:34 hochgefahren.
Gast User#240828
Geschrieben
Na da dürfte der Johnny Boy zugeschlagen haben beim Ötzi

 

Kann doch nicht sein, der gewinnt doch in seinem Leben keinen Marathon wo Hügel drinnen sind ;)

Geschrieben
Kann doch nicht sein, der gewinnt doch in seinem Leben keinen Marathon wo Hügel drinnen sind ;)

Wer sollte das von einem ehemaligen Vuelta-9., der sich seit Jahren aufs Bergfahren konzentriert, behaupten?

Gast User#240828
Geschrieben
Wer sollte das von einem ehemaligen Vuelta-9., der sich seit Jahren aufs Bergfahren konzentriert, behaupten?

 

ich könnte mich nicht erinnern, dass Hoogerland je Top Ten bei einer GT wurde

Geschrieben
ich könnte mich nicht erinnern, dass Hoogerland je Top Ten bei einer GT wurde

 

seit der Impfung is mein Gedächtnis stark in Mitleidenschaft gezogen (neben den 30 Watt, die mir seither fehlen), obwohl ich erst vor wenigen Stunden die Resultate von Hoogerland gegoogelt hatte :D

Gast User#240828
Geschrieben
seit der Impfung is mein Gedächtnis stark in Mitleidenschaft gezogen (neben den 30 Watt, die mir seither fehlen), obwohl ich erst vor wenigen Stunden die Resultate von Hoogerland gegoogelt hatte :D

 

Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...