Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Könnt ihr mir erklÀren, worauf ich genau schauen muss beim Kauf? Was sind must-haves, was sollt i unbedingt vermeiden?

 

Mir schwebt eher ein Gebrauchtkauf von - natĂŒrlich - willhaben vor.

 

Habt ihr Tipps fĂŒr mich?

 

Meine Daten und AnsprĂŒche:

Im Sommer immer ca. 5000 Rad-km, somit trainiert.

Will ein reines Tourenset, Ski hab ich.

Soll eher gut bergauf gehen als bergab.....gutes Mittelmaß halt.

 

Empfohlen hab ich schon Mal die K2 Wayback 88 empfohlen bekommen. Gibt's sonst noch Alternativen, damit ich bei willhaben net so eingeschrÀnkt bin?

 

Wie schaut's mit Bindung und Schuhe aus? Was passt mit wem zusammen? Worauf sollt ich schauen?

Geschrieben
Worauf sollt ich schauen?

das die Schuhe passen. Meiner Meinung nach mit das Wichtigste, sonst:

blasen.jpg

I hab mir daher Neopren Söckchen geholt, anders hab ich es nicht in den Griff bekommen. Aber eine perfekte Passform ist auch so wichtig, sonst brennen die Fußsohlen.

 

Beim Ski fĂŒr Touren nehm ich eher 90-100 mm Mittelbreite, da tu ich mir einfach leichter. Bin aber eben auch kein Wunderwuzzi auf Skiern. Daher hab ich auch eher feste Schuhe, da gibts eh schon recht leichte, steife. Ist einfach beim Abfahren viel angenehmer als das dĂŒnne, leichte, wabblige Aufstiegszeug.

 

Wayback, also eigentlich Talkback, hat bei uns die Frau im Haus, weil diese Serie einfach easy zum handln ist. Und beim Wayback gÀbe es den 96.

Freunde sind vom Hannibal Fischer recht angetan. Extrem leicht und voll lÀssig zum Fahren, sagen die halt.

 

Und, wenn irgendwie möglich/leistbar: Pinbindung. Es ist einfach so viel leichter im Aufstieg.

Geschrieben
Könnt ihr mir erklÀren, worauf ich genau schauen muss beim Kauf? Was sind must-haves, was sollt i unbedingt vermeiden?

 

Mir schwebt eher ein Gebrauchtkauf von - natĂŒrlich - willhaben vor.

 

Habt ihr Tipps fĂŒr mich?

 

Meine Daten und AnsprĂŒche:

Im Sommer immer ca. 5000 Rad-km, somit trainiert.

Will ein reines Tourenset, Ski hab ich.

Soll eher gut bergauf gehen als bergab.....gutes Mittelmaß halt.

 

Empfohlen hab ich schon Mal die K2 Wayback 88 empfohlen bekommen. Gibt's sonst noch Alternativen, damit ich bei willhaben net so eingeschrÀnkt bin?

 

Wie schaut's mit Bindung und Schuhe aus? Was passt mit wem zusammen? Worauf sollt ich schauen?

 

Deine Rad-Kilometer nĂŒtzen dir vielleicht bei der Herz-Kreislauf-Fitness, bei den Beanspruchungen einer Ski-Tour helfen die nix ;)

 

Das Wichtigste hat muerte schon geschrieben, darum nur eines: HÀnde weg von AdhÀsons-Fellen, die sind a Klumpert.

Geschrieben

Schuhe sollten passen. Das ist das wesentliche! Mir kommt vor, dass die neuen 2-lagigen Socken (Wright) ein großer Fortschritt sind, bezĂŒglich Blasen vermeiden.

Schi ist am Anfang ziemlich egal - eher 5cm unter KörpergrĂ¶ĂŸe. Macht die Spitzkehren einfacher

Geschrieben

Aus heutiger Sicht eher weicher Schuh, bergauf sehr angenehm. Leicht.

 

Generell muss der Schuh perfekt passen, darf keinesfalls zu groß sein, wenn's schmerzfrei zugehen soll und du Kontrolle ĂŒbern Ski haben willst.

 

LVS passt gut, Schaufel, Sonde, Biwaksack und Kurs brauchst dann noch.

Geschrieben
FĂŒrn Anfang reicht gebraucht sicher, um mal zu schauen wies einem taugt. Ein Tipp zu den Schuhen, kauf sie nur nicht zu groß. Skischuhe sollen nicht grĂ¶ĂŸer sein.

Hab mir auch grad an neuen kauft. Da wollte mir der VerkĂ€ufer tatsĂ€chlich einen zu großen einreden 
 Schade das so was immer noch passiert, oder machen die das bewusst weil Kunde wieder kommt am kleineren kaufen?

Geschrieben
Diese VerkĂ€ufer sind ein Krampf. Die haben mEn selten einen Plan was die Praxis betrifft. Ich hab normal 44,5, meine Tourenski Schuhe sind meistens 28, maximal 28.5 laut mondopoint. Das is eher 43. Mit zu großen Skischuhen bekommt man erstens nie ein vernĂŒnftiges GefĂŒhl fĂŒrn Ski und in weiterer Folge wenns ganz blöd kommt Probleme in Form eines Überbeins.
Geschrieben

Mach am besten einen Kurs, da kann man das Material meistens ausleihen u. testen ob es passt. Ich dachte anfangs zB dass die erwĂ€hnten Pinbindungen ein Gfrett in der Handhabung sind, hatte sie dann aber beim Kurs und fahr seitdem nix anderes mehr. Lawinen- und Materialkunde hat ein guter Kurs auch, das hilft sehr. Außerdem kannst du Kontakte knĂŒpfen - oder hast du schon eine Gruppe, mit der du dann Touren gehen kannst? Alleine losstapfen ist nicht so...

 

+1 Radl-Kondition hilft nur bedingt... merke ich immer schmerzhaft, wenn die Skitourensaison losgeht. Also anfangs gemĂŒtlich starten. Falls du nicht schon beim Alpinski etwas off-piste fahren konntest, unterschĂ€tze das Abfahren nicht. Leider hat es nur selten schönen Pulverschnee (bei mir zumindest...) und Altschnee, Harsch usw. sind sehr fordernd :f:

Geschrieben
Hatte fĂŒr den ersten Skitouren-Kurs das Material beim Alpenverein ausgeborgt, z. B. Walfischgasse Sektion Edelweiß. Kostet wenig und danach war klar ich kaufe mir was eigenes :-). Der AV bietet auch Schnupperkurse, war sehr hilfreich und hat geholfen das LVS zu bedienen, Spitzkehren zu gehen oder die Handhabung der Felle zu ĂŒben.
Geschrieben

Welchen Schi Man wĂ€hlt hĂ€ngt erst mal davon ab wo man ĂŒberhaupt Touren gehen will. Geht man auf der Piste und fĂ€hrt man diese auch wieder runter kann man etwas sehr leichtes, schmales nehmen. Auf der Piste kommt man auch damit ordentlich runter. Noch ne kurze Hose dazu und schon passt man zu den „PistenlĂ€ufern“ auf der AlmhĂŒtte und kann dort mit diskutieren, wer heute der schnellste war.

 

Will man richtige Schitouren im GelĂ€nde gehen brauch es was stabileres, breiteres. Rauf kommt man mit den Zahnstochern auch (und das auch schneller), aber wie schon mal erwĂ€hnt wurde ist Pulverschnee fĂŒr die Abfahrt eher die Ausnahme wie die Regel.

 

Gleiches gilt die Schuhe. Auf der Piste passen diese Ultraleicht-Patschen, je schwieriger das GelÀnde bergab wird desto stabiler muss auch der Schuh werden.

 

ich persönlich vertrete die Philosophie, dass ich lieberen paar Gramm mehr rauf trage und dafĂŒr die Abfahrt auch bei schweren Bedingungen genießen kann. Rauf gekommen bin ich noch ĂŒberall, auch mit etwas mehr Gewicht.

Geschrieben
Was sagt ihr zum dynafit tlt5 Schuh?

Könnte ich gebraucht um 100€ bekommen....um Mal einen Anfang zu machen

 

Lvs: bca tracker t3, 10 Betriebsstunden um ebenfalls 100€...?

 

Bei gebrauchten Schuhe immer sehr aufpassen, da oft die Innenschuhe verschlissen sind! Dann sind auch Reibstellen bzw Blasen vorprogramiert. Also wenn gebraucht, dann ev. schon neuen Innenschuh einkalkulieren.

Geschrieben
Welchen Schi Man wĂ€hlt hĂ€ngt erst mal davon ab wo man ĂŒberhaupt Touren gehen will. Geht man auf der Piste und fĂ€hrt man diese auch wieder runter kann man etwas sehr leichtes, schmales nehmen. Auf der Piste kommt man auch damit ordentlich runter. Noch ne kurze Hose dazu und schon passt man zu den „PistenlĂ€ufern“ auf der AlmhĂŒtte und kann dort mit diskutieren, wer heute der schnellste war.

 

Will man richtige Schitouren im GelĂ€nde gehen brauch es was stabileres, breiteres. Rauf kommt man mit den Zahnstochern auch (und das auch schneller), aber wie schon mal erwĂ€hnt wurde ist Pulverschnee fĂŒr die Abfahrt eher die Ausnahme wie die Regel.

 

Gleiches gilt die Schuhe. Auf der Piste passen diese Ultraleicht-Patschen, je schwieriger das GelÀnde bergab wird desto stabiler muss auch der Schuh werden.

 

ich persönlich vertrete die Philosophie, dass ich lieberen paar Gramm mehr rauf trage und dafĂŒr die Abfahrt auch bei schweren Bedingungen genießen kann. Rauf gekommen bin ich noch ĂŒberall, auch mit etwas mehr Gewicht.

 

Genau so ist es :toll:

 

Eine Allround AusrĂŒstung reicht fĂŒr die meisten aus, ausser du siehst dich als Spezialist fĂŒr irgendwas,...

 

Weiters wĂŒrde ich auch auf die augeklĂŒgelte Bekleidung und auch Rucksack rĂŒcksicht nehmen, dass machts in den diversen Situationen die man erlebt etwas angenehmer.

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt mir falsch vor, die ErklÀrung?

PrimĂ€r Piste heißt doch: schwer!

Harter Schi, harte Boots

sonst reißt auf Piste doch nix?

Ist jedenfalls immer so in den Artikeln im AV Mag.

? ? ?

 

PS: im Winter- & Alternativsportarten Subforum hast ein paar Threads zu den Fragen...

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
Kommt mir falsch vor, die ErklÀrung?

PrimĂ€r Piste heißt doch: schwer!

Harter Schi, harte Boots

sonst reißt auf Piste doch nix?

Ist jedenfalls immer so in den Artikeln im AV Mag.

? ? ?

 

PS: im Winter- & Alternativsportarten Subforum hast ein paar Threads zu den Fragen...

 

 

 

Ich denke die Message ist eher wer auf der Piste runterbrettert hat keinen Anspruch an die Abfahrt und benötigt deshalb keinen breiten Ski. NatĂŒrlich pflĂŒgt die bleischwere Rennlatte am besten auf der Piste ins Tal.

 

Ein leichter Ski, also ohne Titanaleinlage, fÀhrt sich auf der Piste einfach beschissen, der sollte dann zumindest bergauf abgehn wie Rakete.

 

FĂŒr gemischte SchneeverhĂ€ltnisse wĂŒrde ich einen Ski zwischen 90 und 100 Center, klassischer lĂ€ngerer Camber und einem recht progressivem front Rocker nehmen. FĂŒr meinen Fahrstil fĂŒhlt sich das hĂ€rtere Feedback der Camber einfach sicherer auf hartem Untergrund an. Kombiniert mit einer schön floatenden Schaufel ergibt sich auch im Neuschnee ein schönes GleitgefĂŒhl.

 

Mit einem Blizzard Rustler 9 oder Atomic Backland 95 macht man zb nichts falsch.

 

Als jemand der fast alle 2 Jahre zum Bootfitting geht enthalte ich mich der Meinung zu gebrauchten Schuhen.

Geschrieben
Kommt mir falsch vor, die ErklÀrung?

PrimĂ€r Piste heißt doch: schwer!

Harter Schi, harte Boots

sonst reißt auf Piste doch nix?

Ist jedenfalls immer so in den Artikeln im AV Mag.

? ? ?

 

PS: im Winter- & Alternativsportarten Subforum hast ein paar Threads zu den Fragen...

 

 

Wenns ums Skifahren geht stimmt das schon, aber den meisten Pistengehern geht's ums raufhatschn und dann irgendwie runterschwurbeln. :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...