GrazerTourer Geschrieben 29. Juni Autor Geschrieben 29. Juni vor 25 Minuten schrieb riffer: Dann haben vielleicht die anderen LR/Kassetten Ghostshifting… 🥂 Darum mischt ma auch net wild in der Gegend herum..... 1 Zitieren
punkti Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni vielleicht weiß es hier jemand... Bei meinem Leasing-Rad sind meine Force AXS Bremshebel beidseitig in der Nähe der Klemmung gerissen -> Ich brauche Ersatz. Die alte Force ist grad schwierig zu bekommen.... Frage: Funktionieren die neuen 13 fach Force Hebel mit dem alten Schaltwerk? Ich wüsste nicht weshalb nicht, aber der Händler der es tauschen muss ist skeptisch. merci Zitieren
punkti Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni So. laut dem Rennradforum und der Kompatibilitätsliste sollte das gehen .. mal schaun was der Leasinganbieter sagt... Zitieren
punkti Geschrieben 13. Juli Geschrieben 13. Juli gestern auprobiert, funzt alles pipifein! Am 30.6.2025 um 09:25 schrieb punkti: vielleicht weiß es hier jemand... Bei meinem Leasing-Rad sind meine Force AXS Bremshebel beidseitig in der Nähe der Klemmung gerissen -> Ich brauche Ersatz. Die alte Force ist grad schwierig zu bekommen.... Frage: Funktionieren die neuen 13 fach Force Hebel mit dem alten Schaltwerk? Ich wüsste nicht weshalb nicht, aber der Händler der es tauschen muss ist skeptisch. merci Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 18. Juli Geschrieben 18. Juli Würde für mein Optic ein neues Kettenblatt brauchen, es ist die Praxis Grider Kurbel drauf kombiniert mit Shimano XT 12fach. Nur hab ich deren direct mount KB in 32 nirgends gefunden, meine Frage wäre welches ich sonst verwenden kann? Sram Eagle KB funktionieren mit Shimano Ketten ja nicht optimal oder doch? Zitieren
fahrradler Geschrieben 18. Juli Geschrieben 18. Juli Die hat eine sram 3-bolt Aufnahme fürs Kettenblatt, oder? Da wären meine üblichen Verdächtigen Garbaruk oder Alugear, die sollten da was im Angebot haben, das auch für Shimano 12x Ketten passt. 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 18. Juli Geschrieben 18. Juli (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb fahrradler: Die hat eine sram 3-bolt Aufnahme fürs Kettenblatt, oder? Da wären meine üblichen Verdächtigen Garbaruk oder Alugear, die sollten da was im Angebot haben, das auch für Shimano 12x Ketten passt. yep die sram 3bolt Aufnahme, thanx werd ich gleich mal guggn! Edit - das passt Bearbeitet 18. Juli von noBrakes80 Zitieren
zec Geschrieben 18. Juli Geschrieben 18. Juli Von Wolftooth sollte es auch passende KB geben - direkt für die neuen 12-fach Ketten von Shimano. 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. Juli Geschrieben 20. Juli (bearbeitet) Am 18.7.2025 um 10:16 schrieb zec: Von Wolftooth sollte es auch passende KB geben - direkt für die neuen 12-fach Ketten von Shimano. cool, die haben auch was für shimano kurbeln im programm, die 100€+ fürs XTR Kettenblatt gehn e immer sehr schwer von der Hand hmm von WT würde ich wohl dieses in der ST Ausführung brauchen aber find ich nirgends auf die Schnelle. Laut Beschreibung soll das hier auch für Shimano 12fach funzen aber für Shimano 12fach Ketten sieht die Verzahnung meiner Meinung nach anders aus? Bearbeitet Sonntag um 09:07 von noBrakes80 Zitieren
giantdwarf Geschrieben Montag um 12:30 Geschrieben Montag um 12:30 Am 18.7.2025 um 09:27 schrieb noBrakes80: Würde für mein Optic ein neues Kettenblatt brauchen, es ist die Praxis Grider Kurbel drauf kombiniert mit Shimano XT 12fach. Nur hab ich deren direct mount KB in 32 nirgends gefunden, meine Frage wäre welches ich sonst verwenden kann? Sram Eagle KB funktionieren mit Shimano Ketten ja nicht optimal oder doch? a bißl of topic, aber hab genauso was zu Hause rumliegen, fals jemand interesse hat (aus Neurad ausgebaut) Zitieren
noBrakes80 Geschrieben Montag um 16:13 Geschrieben Montag um 16:13 vor 3 Stunden schrieb giantdwarf: a bißl of topic, aber hab genauso was zu Hause rumliegen, fals jemand interesse hat (aus Neurad ausgebaut) Ein praxis kettenblatt? Zitieren
giantdwarf Geschrieben Montag um 16:18 Geschrieben Montag um 16:18 Sorry, Kurbel mit 30er kettenblatt und innenlager Zitieren
KingM Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Leute bitte helft mir mal, ich bin selbst zu blöd den Fehler zu finden. Ich möchte ich mein Spezi Epic 8 eine e-thirteen xcx Race Kurbel einbauen. Streng nach Anleitung montiert und trotzdem passt die Kettenlinie nicht, aber der Reihe nach. Der Rahmen hat einen 148 mm Boost Hinterbau und montiert war eine SRAM GX Kurbel. nachdem die e-thirteen Kurbel 30 mm Durchmesser hat, habe ich ein passendes E-thirteen BSA Lager montiert, wegen der 73 mm Gehäusebreite mit 2,5 mm Spacer auf der Antriebsseite. Kettenblatt habe ich das laut Anleitung vorgesehene UL mit 5 mm Offset ohne jeglichen Spacer montiert (rechts oben) Die Kurbel ist von der Montagevariante im Grunde gleich wie die GX. Heißt Achse ist an der Nichtantriebsseite montiert, wo sich auch der Einstellring für das Lagerspiel befindet. Auf der Antriebsseite soll mit 40 nm mit 8er Inbus angezogen werden. wie gesagt, ich hab es mindestens 3 mal alles durchgemacht, trotzdem stimmt die Kettenlinen um 2-3 mm nicht zu vorher. Das sieht man perfekt an der montierten Kettenführung So streift die Kette an der Führung. Ich habe dann auch noch aus Verzweiflung einen zweiten 2,5 mm Spacer zwischen Lager und Rahmen montiert. Die Kettenlinie stimmt dann, aber schon beim nicht mal handfest anziehen des 8er Inbus lässt sich die Kurbel nicht mehr drehen, von 40 nm ist man da noch meilenweit entfernt. wo ist da mein Fehler? Ich kapier‘s nicht. Zitieren
ReKon Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) Die Kröpfung (Offset) vom Kettenblatt passt? Edit: Sollte Boost nicht 3 mm statt 5mm haben? Edit 2 sagt: ja, so isses! SRAM X-SYNC 2 GX Eagle Direct Mount Kettenblatt 12-fach 3 mm Offset B Bearbeitet vor 17 Stunden von ReKon 2 Zitieren
KingM Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden vor 13 Minuten schrieb ReKon: Die Kröpfung (Offset) vom Kettenblatt passt? Edit: Sollte Boost nicht 3 mm statt 5mm haben? Edit 2 sagt: ja, so isses! SRAM X-SYNC 2 GX Eagle Direct Mount Kettenblatt 12-fach 3 mm Offset B Das ist es ja, hab es auch gerade gefunden. SRAM DUB hat 55 mmm Kettenlinie, nicht 52, … 🤬so eine Sch… mal sehen ob ich da ein passendes Kettenblatt finde. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden Du brauchst mindestens eine 52er Kettenlinie beim Epic um laut Manual Kettenblätter bis gr.36 zu fahren (mehr als 34 trau ich mich nicht, da bleibt schon sehr wenig abstand). Bei den e13 Kurbeln kenn ich mich nicht aus aber bei Sram brauchst du bei einer "normalen" Dub Kurbel ein 3mm Offsett Kettenblatt und bei einer wide kurbel ein 6mm Offset Kettenblatt um die 52er Kettenlinie zu erreichen, für eine 55er Kettenlinie (ohne Transmission nicht empfehlenswert) muss das Offsett jeweils um 3mm reduzieren. 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden Ajo ich müsste laut Sram keine Spacer zwischen Lager und Rahmen fahren und einen 4,5mm Spacer zwischen Lager und Kettenblatt. Ich fahr da aber einen 5mm Spacer und brauch dafür beim Preloadring sogut wie nix zustellen, dadurch gewinnt man auch wieder a bisserl Platz zur Kettenstrebe. Zitieren
#radlfoan Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 57 Minuten schrieb KingM: Das ist es ja, hab es auch gerade gefunden. SRAM DUB hat 55 mmm Kettenlinie, nicht 52, … 🤬so eine Sch… mal sehen ob ich da ein passendes Kettenblatt finde. Nicht DUB, das bezeichnet das Kurbelsystem mit den 28,99mm, sondern wie der Gipfelstürmer sagt Transmission. Wennst bei der Kettenführung nix machen kannst dann brauchst ein Kettenblatt mit weniger Offset. Blöde Frage, aber ist e*thirteen Kettenblatt überhaupt für T-Type Ketten? Auf das musst nämlich auch schauen. Zitieren
KingM Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) Kettenblatt habe ich jetzt eins gefunden, mit dem es funktionieren sollte. @#radlfoan ich hoffe ja 🫣. Mit Sicherheit kann ich es aber noch nicht sagen. Es steht mir „kompatibel“ mit SRAM Ketten“, nicht genauer ob damit auch T-Type gemeint ist. Aber zumindest am Montageständer könnte ich nichts erkennen, das nicht passt. Die Zähne greifen schön in die Kette und schalten funktioniert trotz der nicht passenden Kettenlinie gut, … edit: https://support.ethirteen.com/hc/en-us/articles/15084732752795-Are-e-thirteen-chainrings-compatible-with-SRAM-Eagle-Transmission-T-Type-Flattop-chains zusammengefasst Helix ja (die auch bei der xcx passen und die vom Offset passen sollen), ul und sl passen nicht. Bearbeitet vor 14 Stunden von KingM Zitieren
mahalo Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb KingM: Das ist es ja, hab es auch gerade gefunden. SRAM DUB hat 55 mmm Kettenlinie, nicht 52, … 🤬so eine Sch… mal sehen ob ich da ein passendes Kettenblatt finde. Nein SRAM Dub WIDE hat 55mm. Normale DUB Kurbeln haben 52mm oder 49mm mit 6mm Offset. Am einfachsten wäre in deinem Fall ziemlich sicher wenn du die Beilagscheiben unter der Kettenführung entfernst damit die Kurbel einfach bei 52mm bleiben kann. Außer du fährst wirklich die meiste Zeit in den 3 schwersten Gängen. Was ich am MTB eher bezweifle auch an XC eher nicht denke ich. Bearbeitet vor 1 Stunde von mahalo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.