Gast Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 tuts da ned so fü unnediges reinschreiben, sonst übersieht alekom, dass ihm der 5. Marketingheinie 3 tolle Angebote reinstellt hat Ich mach noch ein 4tes Angebot, such auch grad einen Mechatroniker in Wien. @alekom bei Interesse einfach pn. ( bikeboard posten während der Arbeitszeit spielts dann aber nimma, das ist mein part ) Zitieren
miki9 Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 ( bikeboard posten während der Arbeitszeit spielts dann aber nimma, das ist mein part ) Ich glaube das ist arbeitsrechtlich nicht haltbar. Menschenrechtswidrig ist es sicher. Zitieren
bbkp Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 Wie heißts so schön vom ÖGB: Es gibt in Österreich einen Ferrarimangel,... [ATTACH=CONFIG]225900[/ATTACH] man kann mich nie so schlecht bezahlen wie ich schlecht arbeiten kann. Zitieren
exotec Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 Ich glaube das ist arbeitsrechtlich nicht haltbar. Menschenrechtswidrig ist es sicher. Damit weiß er gleich wo der LL den Most holt, bzw wo der Bartl wohnt! Den Smile hast eh gesehen, oder? Zitieren
alekom Geschrieben 31. Januar 2022 Autor Geschrieben 31. Januar 2022 (bearbeitet) @123mike123, ja es war ein 18 monatiger AMS-Schnellsiederkurs in Mechatronik... Österreichweit waren wir die zweite Gruppe damals, die in Mechatronik ausgebildet wurde..das war 2001. Da hams noch nicht genau gewusst, was uns überhaupt lehren sollen..hat ja mal anlaufen müssen und selber Erfahrungen sammeln müssen..das BFI ... 2003 war Prüfung, bestanden...bei den Wiener Linien hab ich mich beworben, sogar zum Vorstellungsgespräch kam es...der Personalchef: Die Ausbildung liest sich zwar nicht schlecht, aber Sie haben keine Erfahrung... @An die werten Bikeboard-Kollegen: sehr wohl lese ich eure Posts..aber untertags arbeite ich und bin gerade vor 20 MInuten heimgekommen Vielen Dank für die rege Teilnahme, ich werde mich noch bei euch melden, welche mir Möglichkeiten aufgezeigt haben...Bei einigen Sachen bin ich aber leider nicht firm ... Bearbeitet 31. Januar 2022 von alekom Zitieren
exotec Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Vielen Dank für die rege Teilnahme, ich werde mich noch bei euch melden, welche mir Möglichkeiten aufgezeigt haben...Bei einigen Sachen bin ich aber leider nicht firm ... Ich sag mir immer so: lieber ein erfolgloser Versuch, als es nicht probiert zu haben. Es kann einem ja nicht mehr passieren als eine Absage! Zitieren
123mike123 Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Ich sag mir immer so: lieber ein erfolgloser Versuch, als es nicht probiert zu haben. Es kann einem ja nicht mehr passieren als eine Absage! Eh wie beim Flirten! :-) Zitieren
exotec Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Eh wie beim Flirten! :-) najo, da solls auch schon mal die eine oder andere Watschn geben haben Zitieren
123mike123 Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Die Art, die dir beim Flirten eine Watschn einträgt, solltest auch beim Bewerben überdenken. :-) ... und Schläge von Konkurrenten sind ja heffentlich sehr, sehr selten. Zitieren
shroeder Geschrieben 2. Februar 2022 Geschrieben 2. Februar 2022 Man würde sich wundern, wie viel Steuern in USA bezahlt wird (also, von den "normal Arbeitenden"); vor allem im Verhältnis zu dem was man dafür bekommt Das sparns aber wieder bei den Krankenversicherungen. Zitieren
alekom Geschrieben 3. Februar 2022 Autor Geschrieben 3. Februar 2022 So, habe mich bei den entsprechenden Usern gemeldet! Leider gibts da paar eventuelle Hindernisse, die da abgeklärt werden sollten. Vielen Dank im voraus aber für die Kollegialität im Bikeboardforum! Zitieren
Mini73 Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 Wundert mich, dass sich noch keine Selbstständigen hier gemeldet haben. . Was kann ich denn als Selbstständiger zur Diskussion beitragen? Das Wichtigste gleich Mal vorab: ein guter Steuerberater zum Start kann durch nichts ersetzt werden. Und ja, es ist schon immer wieder ein besonderer Moment wenn SVS und ESt zu überweisen sind , in diesen Momenten ist die Abgaben-Quote so richtig zu "erleben" .... Zitieren
alekom Geschrieben 4. Februar 2022 Autor Geschrieben 4. Februar 2022 heute war telefonische Beratung vom Ams, Dame am Telefon war aber sehr nett. Da ja mein Stottern telefonisch oft ein Hindernis ist...wende ich immer vorher einen kleinen psychologischen Trick an, ich meld mich immer am Telefon um dem Gesprächspartner vorab zu informieren, das ich ein kleines Problem habe mit dem Sprechen. Und in den allermeisten Fällen gehts gleich besser und der Gesprächspartner ist auch informiert... ( und sagt nicht dauernd Hallo, hallo..weil er glaubt irgendwas ist mit der Verbindung...) Und als ich in meinem Posteingang geschaut habe, waren gleich mal 7 Ams-Vermittlungsvorschläge...die lassen nix anbrennen. Kurze Zeit später hat mich ein Typ von einer Leihfirma angerufen, Montag schon das erste Vorstellungsgespräch. Ja, auch hier hab ich mich schon bei den Leuten gemeldet, die da so nett waren und mir Angebote gemacht haben ... Zitieren
alekom Geschrieben 6. Februar 2022 Autor Geschrieben 6. Februar 2022 so, jetzt 8 ams-vermittlungsvorschläge bearbeitet, einer ist noch dazugekommen, morgen das erste vorstellungsgespräch um 10 uhr ... Zitieren
alekom Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Geschrieben 7. Februar 2022 Nicht mal die Hälfte der Wiener geht arbeiten ... laut der Kronenzeitung https://www.krone.at/2620867 Bei 1,9 Millionen Einwohnern weist die Statistik Austria für 2019 (neuere Daten nicht vorhanden) knapp 887.000 Erwerbstätige aus. Werkverträge, Geringfügige und Studenten, die nebenbei jobben, sind da schon eingerechnet (und zählen daher in der Grafik unten nicht zum Block Schüler/Studenten). Zitieren
woha Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 so, jetzt 8 ams-vermittlungsvorschläge bearbeitet, einer ist noch dazugekommen, morgen das erste vorstellungsgespräch um 10 uhr ... War etwas interessantes für dich dabei? Etwas was DEINEN Vorstellungen entspricht? Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Nicht mal die Hälfte der Wiener geht arbeiten ... laut der Kronenzeitung https://www.krone.at/2620867 Bei 1,9 Millionen Einwohnern weist die Statistik Austria für 2019 (neuere Daten nicht vorhanden) knapp 887.000 Erwerbstätige aus. Werkverträge, Geringfügige und Studenten, die nebenbei jobben, sind da schon eingerechnet (und zählen daher in der Grafik unten nicht zum Block Schüler/Studenten). Hab mich schon gefragt wer auf diese dümmliche Überschrift reinfällt Zitieren
alekom Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Geschrieben 7. Februar 2022 Nun ja, ich war heut auch bei einem Vorstellungsgespräch, das lief wie immer ab: Man geht rein, füllt den Bewerbungsbogen ab und wird dann zum Gespräch gebeten. Diesmal wars die Chefin höchstpersönlich. Ob ich das Inserat kenne... Ich: Ich wurde am Freitag angerufen, es geht um Wien Energie, ich soll herkommen und wir reden darüber. Chefin: Hm, ahja, Sie haben Erfahrung mit Pneumatik? Ich: Kaum *Hinweis auf den Lebenslauf* Chefin: Warum waren Sie nicht beim Militärdienst? ( Einen 52jährigen Mann das zu fragen, der schon verschiedene Berufe gemacht hat..nunja ) Ich: Erklärungen ... Chefin: Sie hören von uns bis 15. Februar. Mein Gefühl: Absage.... der Klassiker halt...wennst auch nur eine Forderung nicht erfüllst...ciao Bella... zu dem Thema: Nicht mal die Hälfte der Wiener geht arbeiten ... gut möglich, ich war ja nach dem Vorstellungsgespräch auch in einer Bäckerei und habe mir einen Cafe Latte und einen Brownie gegönnt... Und das Lokal war sehr gut besucht...und warum sind in den Öffis so viele Leute unterwegs? Haben die alle nix zu tun? Zitieren
alekom Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Geschrieben 7. Februar 2022 (bearbeitet) @woha, ja 3 Sachen sind dabei, wobei eines mich besonders interessiert...was mit Roboter zusammenbauen... Aber ich denke das sind meine Chancen eher bei 1%, denn mit Robotik hab ich nur in der Ausbildung zu tun ghabt... Andere Sachen waren auch mit Zusammenbau, Wartung...interessiert mich auch ...was ich ja schon gemacht habe... um 16 Uhr wird mich einer von Manpower anrufen, mit dem hab ich heut schon telefoniert...es geht um einen HKLS- Job...Heizung, Klima, Sanitär Anlagentechniker (nicht mal einen Schimmer davon, ich weiss nur das es in punkto Wc Flachspüler und Tiefspüler gibt...) lesen die Leute auch die Lebensläufe? ich hab den Verdacht nein...denn im Telefonat hat mich der Gesprächspartner gebeten, ich soll einen Lebenslauf schicken. Auf den zarten Hinweis das ich schon gestern einen Lebenslauf geschickt habe: Ahja Wir sprachen weiter, er muss aufhören weil interne Besprechung....um 16 Uhr sprechen wir weiter.. ich soll doch bitte so nett sein und einen Lebenslauf schicken ...:s: Bearbeitet 7. Februar 2022 von alekom Zitieren
exotec Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Ich will keines Falls Respektlos sein, aber wenn ich deine Berichte zu deinen Gesprächen lese, wäre ev mal ein professionelles Coaching zu einer Bewerbungsgesprächesführung gut investiertes Geld Zitieren
alekom Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Geschrieben 7. Februar 2022 (bearbeitet) Nun, ich weiss nicht was ich erzählen soll, wenn man mich am Freitag anruft, mir Bescheid gibt, das es um Wien Energie geht und sonst nichts ... Originalsatz: Bringens am Montag einen Lebenslauf mit und wir reden bissl drüber ...Und genau mit dem Herrn per Telefon hab ich vor Ort nicht gesprochen, sondern gleich mit der Chefin. Sie hat dann nur gemeint auf meine "Ahnungslosigkeit": Ah, das war dann der Herr XXX, der mit Ihnen telefoniert hat....also wer oder was ist jetzt ein Profi in solchen Dingen? Das mit dem Militärdienst, das mit der Sinnhaftigkeit der Frage, das man sowas einen 52 jährigen Mann fragt, das hab ich hier geschrieben, das hab ich dort nicht gesagt...es verwundert mich das sowas maßgebend ist... Ich lese auch solche Bücher über Arbeit, Selbstcoaching, Kompetenzförderungen...und einer hat das genau mal geschrieben, das er es schade findet, wenn es wegen einer Sache nicht klappen sollte... Denn, in jeder neuen Firma muss man sich auf die dortigen Gegebenheiten einstellen...zb. bei meiner vorletzten Firma, mein Nachfolger war ein Werksmeister...tja...wenn man noch nie mit Vakuumpumpen oder Hebegeräte zu tun ghabt hat, nützt dir alles nix. Man muss vieles erst erlernen. Übrigens ist der Werkmeister schon weg von der Firma. Streit mit Chef. Bearbeitet 7. Februar 2022 von alekom Zitieren
alekom Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Geschrieben 7. Februar 2022 Aber ich merks eh: ein ehemaliger Kollege zu mir: Alex, sag nie das du was nicht kannst ... Ich find das befremdlich! Übrigens ist im Inserat nicht ein Wort von Pneumatik ...verfahrenstechnische Schalthandlungen Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Aber ich merks eh: ein ehemaliger Kollege zu mir: Alex, sag nie das du was nicht kannst ... Ich find das befremdlich! Übrigens ist im Inserat nicht ein Wort von Pneumatik ...verfahrenstechnische Schalthandlungen was ich gelernt habe: übertreib lieber bei deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, das macht fast jeder und weil's fast jeder macht, streichen die Personaler gleich mal 20% der Behauptungen. Wenn du also ehrlich bist, davon minus 20% schaut dann halt schon schlecht aus. Ja, und dein Kollege hat recht, befremdlich hin oder her Zitieren
sake Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Betreffend Lebenslauf: Wo ist das Problem, dem konkreten Ansprechpartner den Lebenslauf nochmals zu schicken? bzw. in den Gesprächen plaudert man dann eh nochmals drüber obwohl eh schon alles drinnen steht. So ist das Leben. Ich finds auch nicht so ungeschickt weil man dann sagen kann, was einem getaugt hat und was nicht - selbst wenn es mit dem ersten Job direkt nicht klappt sondern erst mit dem zweiten, zehnten oder zwölften. Aber man hat dann das was man tun möchte. Frag mal beim AMS nach ob sie dich mal Coachen können oder Tipps für deine Bewerbungen geben können. Ich denke, so ein Training ist eine gut investierte Zeit. Zitieren
exotec Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 (bearbeitet) ich habe ja schon einige Leute in meiner Laufbahn eingestellt und selbst schon ein paar Bewerbungsgesrpäche geführt. Klar ist, der Bewerber muss mir nicht nach dem Mund reden. Klar ist aber auch, ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie du mir als Bewerber eine Frage nach Kenntnissen mit Verweis auf den Lebenslauf beantworten willst, ohne dass ich mir denke: oida gehts noch!?! ad Kenntnisse: wenn ich schon mal an einem Thema mit dem Ellenbogen angestreift habe, und mein zukünftiger Chef fragt danach, dann mache ich mir das kreativ zu nutzen edit: erst heute Vormittag mit einer Dame in Prag ein Bewerbungsgerpäch geführt für meinen "Hub" in Prag bzw. Riga. Sie hat mir fast 1:1 das erzählt was ich aus ihrem Lebenslauf bzw. Profil rauslesen konnte, und hat mich nicht gefragt, ob ich nicht lesen kann ;-) Bearbeitet 7. Februar 2022 von exotec Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.