smily0ne Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Ich habe ein 27,5“ Cube Attention (2015) Mountainbike aber leider keinen richtigen Sattel. Den Sattel von Cube, den ich drauf habe, der macht mir dermaßen Schmerzen und klemmt mir den Hintern ein, dass ich nach 20-30km Strecke vor Schmerzen nicht mehr vom Fahrrad runterkomme und das seit über 7,5Jahren. Ich hoffe, ich habe mir meine Gesundheit mit dem Teil nicht kaputt gemacht. Die Website von Cube hat mir einen Fahrradhändler in der Nähe empfohlen. Als ich dort angerufen hatte, wurde mir gesagt, dass von Cube alles da wäre und auch eine Sitzprobe gemacht werden könne. Als ich gestern dort war, hat man es leider nicht für nötig gehalten, mich ordentlich zu beraten und zu bedienen, sondern hat mir nur einen Testsattel mitgegeben und mich schnellstmöglich wieder abgewimmelt, um sich mit seiner bekannten Kundschaft weiter lauthals in dem winzigen Lädchen unterhalten zu können. Jetzt habe ich hier einen “Ergon St Core Evo men m/l“ liegen und vorhin mal ausgetestet. Ich bin nicht so begeistert. Fühlt sich irgendwie an, wie für alte Leute. Was haltet Ihr von dem Sattel? Kann man der Firma “Ergon“ vertrauen? Ich kenne mich da nicht aus. Habt Ihr einen andern Sattel für längere Strecken (Touring?)? Der hier von Ergon ist irgendwie net so dolle und zudem irgendwie klobig und schwer. Der scheint wohl eher für solche riesigen E-Bikes zu sein. Außerdem klemmt er mir etwas die Weichteile ab, weil er so eine lange Nase hat und Schmerzen im Hintern macht er mir trotzdem. Im Gegensatz zu meinem Sattel von Cube, der zu schmal für meine Sitzknochen ist und mir unheimliche Schmerzen im Hintern bereitet. Außerdem will der nette Fahrradhändler mir den “Ergon St Core Evo men m/l“ zum Preis vom “SM E-Mountain Core Prime Men“ verkaufen. Zitieren
prolink88 Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 habe schon viele Sättel probiert. für mich der Beste SQLAB 611. habe bereits 4 Stk. davon:D ist halt bei jedem Menschen anders. Zitieren
KingM Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Ich schwöre auch auf den SQLab 611. entscheidend ist dort die richtige Breite zu nehmen. Wenn du einen Händler findest der die führt misst er deinen Hintern ab, die sitzknochenbreite kann man aber auch selber messen (einfach googeln). leider sind die Hintern aber sehr individuell und was bei mir passt kann bei anderen überhaupt nicht funktionieren. Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Mit den Ergon-Sätteln hab ich Null Erfahrung, aber was ich sicher sagen kann, ist, dass ich mehrere SQ-Lab Sättel habe, und seit vielen 1000km und xx-tausenden Höhenmetern (RR und MTB) weitgehend beschwerdefrei damit unterwegs bin. Wenn der Sattel richtig ausgewählt ist (das ist relativ einfach), dann ist das eine gute Sache. Zitieren
bbkp Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 bin auch Grad wieder beim Sattel ausprobieren. den sqlab 611er hab ich vom MTB ins gravel transferiert. der ist mir am MTB zu sehr im Weg und der Selle Italia X-LR Kit Carbonio Sattel Super Flow ist mir zzt zu hart. jetzt probier ich einen bontrager aeolus elite für mein levo SL und einen ergon SM Enduro Pro Titanium für mein Yeti sb130. zwischenzeitlich hab ich einen SPECIALIZED POWER ARC PRO ELASTON SATTEL verwendet, aber leider in zu schmaler Größe. Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Genau. Specialized BodyGeometry wär auch noch eine Möglichkeit, wo's Anpassungsmöglichkeit gäbe. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 Ich habe zum Glück null Probleme bei den Sättel. Ich kann auf so ziemlich alles stundenlang und tagelang sitzen, ohne das mir was weh tut! AUSSER: SQLab, denn hatte ich mir mal gekauft und habe wochenlang gelitten..... bis ich es gelassen haben und ihn wieder auf einen meiner anderen Sättel getauscht habe. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 Der bis jetzt beste sattel am MTB mit eher aufrechter Sitzhaltung ist für mich der Fizik Aliante Open. Der ist wirklich unglaublich bequem für mich. Am Rennrad und Hardtail mit eher gestreckter Sitzposition fahr ich den Selle Italia Flite Boost L1. Zitieren
stef Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 SPECIALIZED POWER ARC PRO ELASTON SATTEL. den find ich wiederum sehr angenehm, wie auch den normalen Power bzw. auch den Phenom Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 Das Eingangsmail bietet eine ordentliche Menge an Informationen... Leider wenig relevante, wenn ich im Shop einen Sattel angeboten hätte.. Mich hätte interessiert, ob männlich oder weiblich, wie alt, welche Statur ( hätte ich gesehen, hier online weiss ich es nicht ) Wie lange du durchschnittlich bzw maximal am Sattel sitzt.. Ich hätte mir dann auch gerne das Rad mit Sattel angesehen, wie waagrecht der Sattel montiert ist und ob ich Abnützungsspuren sehen kann Eventuell hätte mich auch interessiert, ob du mit Radhose oder Jean fährst... Das alles um den perfekten Sattel im Wert von 39 bis 99 € für dich zu finden. Also etwa 15 Minuten Beratung für etwa 10 bis 20 € Ertrag. Zitieren
smily0ne Geschrieben 24. März 2022 Autor Geschrieben 24. März 2022 (bearbeitet) Also: ich bin männlich, habe Übergewicht mit 76,5kg für meine Körpergröße, bin 1,68m groß, sitze auf dem Sattel 5-6 Stunden am Stück, habe eine Fahrradhose von eBay aus China für 10€ mit etwas Polster, das aber anscheinend nichts bringt, bin um die 40, mein Körperbau ist so zwischen Mesomorph und Endomorph (kann ich mich nicht so richtig entscheiden bedingt durch mein Übergewicht, eigentlich war ich mal sportlich), der Sattel steht mit der Nase etwas nach unten, Abnutzungsspuren gibt es keine auf dem Cube-Sattel, ist gutes Leder da hat Cube ganze Arbeit geleistet Bearbeitet 24. März 2022 von smily0ne Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 Dann würde ich einen sportlichen Tourensattel in der Breite von 15 cm mit Schlitz oder Vertiefung in der Mitte Probefahrt lassen. Zitieren
stef Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 lustig, genau so eonen sattel hat der TE bekommen... Zitieren
smily0ne Geschrieben 24. März 2022 Autor Geschrieben 24. März 2022 (bearbeitet) und als etwas breiterer gebauter typ was nehm ich da? der SQLAB 611 tut mir schon beim angucken weh. Bearbeitet 24. März 2022 von smily0ne Zitieren
sake Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 Alle meine Sattelprobleme wurden vor Jahren mit den richtigen Radhosen gelöst. Seit dem ich gut passende Hosen habe fahre ich mit jedem Sattel ohne Probleme. (Wahninn - ich verfasse mal wirklich ein radspezifisches Post) Zitieren
marty777 Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 Stimmt, eine gute Radhose ist wichtig. Hier sollte man auch einen guten Mittelweg finden, wenn das Budget wichtig ist (Vorschläge jemand?). Ich habe die Erfahrung gemacht, mit dem richtigen Sattel kann man aber auch ohne Sitzpolster 1 Stunde ohne Schmerzen fahren. Wichtigster Parameter mMn. ist die Breite des Sattels und ob die Sitzhöcker gerade aufliegen, oder schräg (wie bei einem klassisch gebogenen Sattel). Wie man das erkennt? Wenn es schmerzt, ist es schräg. Dann hilft nur Sattel tauschen und anderen Typ wählen. Zitieren
NoNick Geschrieben 25. März 2022 Geschrieben 25. März 2022 1. Popsch vermessen 2. Einsatzzweck wählen. Je aufrechter man sitzt, desto breiter ist der Sattel. MTb entspricht meist der Popschbreite bei der Messung, Rennrad dann schmäler 3. ausprobieren Hose: dicke Polster sorgen bei mir eher zu schweissbedingten Reizungen, ich ziehe dünne, harte Polster vor (MEINE Präferenz) Hosen eher zu klein als zu groß wählen, da die sich eh dehnen und durch Schweiß sogar ein bischen mehr, dann machts Falten und tut erst wieder weh Jeder Sattel ist gut, wenn er unterm passenden Popsch ist. Ich Hab SQlab 611 am Enduro und Fatbike, Selle San Marco mit großer Mittelaussparung am Crosser, irgendein Canyon dings am Renner. die passen bei mir für ihren Einsatzzweck, wobei ich aber auch schon mit sqlab einen tauben Hintern bekommen hab. hier im BB gibt einen Sattel Probier- und Tauschbörse Thread. Wir haben auch ein paar, die auf unsere Hintern nicht passen, zum hergeben. mach mal die Punkte 1 und 2 und dann schau ob du nicht was passendes für 3 findest Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.