alekom Geschrieben 27. April 2022 Geschrieben 27. April 2022 oder irgendwas vergleichbares. Bügelschloß ist zu wenig, sichert ja nicht das gesamte Rad. Ziel ist es mal von der Wohnung in die Firma zu radeln. Und das Rad steht dann zwar im Firmengelände, aber nicht hinter dem Drehkreuz. Davor kanns theoretisch jeder nehmen. Also Vorderrad, Rahmen und Hinterrad sollten miteinander verbunden werden. Kostenpunkt nicht so wichtig, es soll gute Qualität sein. Hat wer freundlicherweise Tipps/Erfahrungen für mich? 😊 Zitieren
romanski Geschrieben 27. April 2022 Geschrieben 27. April 2022 Ich hab so eins für den Radlkeller: https://www.abus.com/at/Sicherheit-Unterwegs/Fahrradsicherheit/Fahrradschloesser/Schloss-Ketten-Kombi/Steel-O-Chain-9808 Massive Kette, hochwertiges Schloß. Bleibt aber fix dort, für den Rucksack wär mir das zu schwer. Das aber kein Schloß unknackbar ist, ist dir eh bewusst? Auch wenns noch so schwer und massiv ist ... Zitieren
alekom Geschrieben 27. April 2022 Autor Geschrieben 27. April 2022 (bearbeitet) Klar ist mir das bewusst, aber ich möcht halt nicht, das ein qualitativ schlechtes Schloß schon von alleine aufspringt, nur weil man buh macht. 😅 Ich würd ein Schloß ja auch nur für das Fahrradgestell brauchen, also einmal in den Rucksack, hinfahren und es dort belassen. Bearbeitet 27. April 2022 von alekom Zitieren
chriz Geschrieben 27. April 2022 Geschrieben 27. April 2022 Ein Faltschloss wär nix. Kann man per Halterung bequem am Rahmen anbringen. https://www.abus.com/at/Sicherheit-Unterwegs/Fahrradsicherheit/Fahrradschloesser/Faltschloesser Zitieren
Krempel Geschrieben 27. April 2022 Geschrieben 27. April 2022 Abus oder Kryptonite sind bekannt. Für Ketten ab 10mm brauchst offenbar schon einen sehr großen Bolzenschneider. Scheinbar gibt's auch Neues bei den Bügelschlössern: https://thebestbikelock.com/security/angle-grinder-proof-bike-lock/ die Seite hat viele Infos. 2 Zitieren
hramoser Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 9 Stunden schrieb alekom: oder irgendwas vergleichbares. Bügelschloß ist zu wenig, sichert ja nicht das gesamte Rad. Ziel ist es mal von der Wohnung in die Firma zu radeln. Und das Rad steht dann zwar im Firmengelände, aber nicht hinter dem Drehkreuz. Davor kanns theoretisch jeder nehmen. Also Vorderrad, Rahmen und Hinterrad sollten miteinander verbunden werden. Kostenpunkt nicht so wichtig, es soll gute Qualität sein. Hat wer freundlicherweise Tipps/Erfahrungen für mich? 😊 Etwas ausreichend langes wird schwer zu finden sein. Ich würde zwei Faltschlösser nehmen. Damit kannst du alle Teile sichern. Entweder am Rahmen und/oder an etwas festem. Faltschlösser sind auch nicht zu schwer. Bei zwei Schlössern ist auch die Abschreckwirkung (hoffentlich) höher. Zumindest bei Abus kannst du sie gleichschließend kaufen, damit du dich nicht mit zwei Schlüsseln ärgern musst. Zitieren
Venomenon Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Ich würde Dir 2 verschiedene Schlossarten empfehlen, z.B. Kette und Falt/Bügelschloss. Ich hab bei den Kinderrädern vorm Kindergarten schon eine Motorradkette mit 12mm Gliederstärke und EVVA 4KS Vorhangschloss. Daneben hängen Räder da brauchst an Nagelzwicker. Nach dem Moto würde ich an Deiner Stelle auch gehen. Schönes Bike aber zu aufwendig zum stehlen wenn daneben viiiiiieeel einfachere Beute steht. Zitieren
NoNick Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Ich hab auf einem Rad ein bügelschloss und eins mit ummantelten stahlseil. Damit geht sich das gesamte Rad inkl radlständer/Pfosten aus aus. Beide Schlösser kamen mit einer geeigneten Halterung mit der man sie am Rahmen bei Nichtgebrauch transportieren kann Zitieren
yellow Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 5 Stunden schrieb hramoser: bei Abus kannst du sie gleichschließend kaufen, damit du dich nicht mit zwei Schlüsseln ärgern musst. Der Trick sind aber schon 2 VERSCHIEDENE Schlösser ... 😉 PS: und keine Schlösser mit so "Rundschlüsseln" - wie sie Kryptonite anfangs (?) hatte. Diese Art Schloss haben interessierte ja angeblich mit einer hinteren Kugelschreiberhälfe mühelos aufgemacht Zitieren
marty777 Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Ein Bügelschloß (ABUS, Granit Serie) ist normal die beste Lösung. Wenn du bedenken wegen leicht zu demontierender Anbauteile hast, hilft evtl. diese Lösung: https://www.abus.com/at/Sicherheit-Unterwegs/Fahrradsicherheit/Fahrradschloesser/NutFix Für die statische Aufbewahrung gibt es noch Motorradketten. https://www.louis.at/artikel/granit-58-12ks-black-loop-kette-sicherheitslevel-19-laenge-120-cm/10046355?list=c6cc7a82b8e67c1785b27cbe95e0f87a&filter_article_number=10046355 Zitieren
marty777 Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Wer ein gutes Schloss bereits hat, kann natürlich auch Ketten kombinieren. https://www.louis.at/artikel/hartmann-vierkantkette-mit-ring-laenge-120-cm/10028755?list=9f70e35c8d71ea0590e5f203e5a0a547&filter_article_number=10028755 Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Ich würde von einer langen Kette und/oder mehreren Schlössern Abstand nehmen, weil ich das für wenig praktikabel und relativ mühsam in der Handhabung halte. Wenn es dir um die Laufräder (bzw. weitere Anbauteile) geht, dann würde ich die jeweiligen Anbauteile mit einer speziellen Nuss versehen und sonst das Rad ganz normal mit einem guten Bügel- oder Faltschloss absperren. Systeme gibt es von unterschiedlichen Herstellern. ABUS NutFix und Pitlock sind vermutlich die bekanntesten. Zitieren
bbkp Geschrieben 29. April 2022 Geschrieben 29. April 2022 ein buegelschloss eng bei sitzohr und hinterrad ist die sicherste methode des absperrens da es ein ansetzen von werkzeug erschwert und und auch an zwestelleb durchtrennt werden muss. es ist halt muehsam wenn auch das vorderad mitgesichert werden soll. anbei eine übersicht: Zitieren
mahalo Geschrieben 29. April 2022 Geschrieben 29. April 2022 https://www.kryptonitelock.de/de/products/product-information/current-key/999485.html Da braucht die Flex schon länger um durch zu kommen. Zitieren
alekom Geschrieben 29. April 2022 Autor Geschrieben 29. April 2022 Liebe Sportfreunde, vielen Dank für die Ratschläge, aber ich werde doch nicht mit dem Fahrrad in die Firma fahren, hat sich mit heutigen Tag erledigt. Aber für die Zukunft waren Eure Beiträge hilfreich. 2 Schlösser sind meiner Meinung auch "wirksamer" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.