Th0msn Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 Ich möcht aktiv mit dem Radfahren wieder anfangen, hab aber schon etwas Bammel vor der Straße. Wir haben bei uns viele sehr wenig befahrene Kleinstraßen auf denen man richtig schön dahinrollen kann. Ein Gravelbike wirds damit der Straßenanteil aber grundsätzlich reduziert wird. Wie sind eure Strategien um euch vor rücksichtslosen Fahrern und deren Blechschüsseln zu schützen? Die Frage ist übrigens ernst gemeint ✌🏻 Alles in Neongelb? Garmin Vario? Zitieren
ventoux Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 Wenig befahrene Strassen oder besser noch Schotterwege benutzen. Fast immer wenn möglich Radweg auch wenn es vielleicht langsamer ist. Immer schön rechts bleiben. Bei schlechteren Sichtverhältnissen Licht. Fast immer helle Bekleidung. Besonders aber zur Herbst/Wintersaison. Ohne irgendwelche Ohrhörer fahren um vielleicht doch herannahende Kfz. wahrzunehmen. Den Rest hat man leider nicht selbst in der Hand. 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 Immer ein gutes Rücklicht einschalten. 1 Zitieren
hermes Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 100%ige sicherheit gibt es nicht. ich hab seit kurzem immer wieder auch bei tageslicht ein helles rücklicht eingeschaltet - ich bilde mir ein, dass die autofahrer dann mehr abstand halten. bei unübersichtlichen (rechts)kurven und/oder wenn ich ein entgegenkommendes auto bemerke, fahre ich öfter mitten auf meiner fahrspur. ganz am äußerst rechten rand fahr ich nie. ich möchte die situationen, wo autofarher glauben, sie können sich vorbeizwicken möglichst unterbinden. es soll als überholmanöver wahrgenommen werden, dann wird auch (meistens) mehr abstand gehalten. 6 2 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 Tagfahrlicht vorne und hinten helle Bekleidung Stoßzeiten und -strecken meiden Bei größeren Gruppenausfahrten in kleine Gruppen aufteilen und Abstand halten damit man leichter überholt werden kann Das eigene Ego hinten anstellen und auch mal auf seine Rechte verzichten - sprich nicht nebeneinander fahren und auch Radwege benutzen wenn sie da sind 2 Zitieren
thomax Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 vor einer Stunde schrieb hermes: bei unübersichtlichen (rechts)kurven und/oder wenn ich ein entgegenkommendes auto bemerke, fahre ich öfter mitten auf meiner fahrspur. ganz am äußerst rechten rand fahr ich nie. ich möchte die situationen, wo autofarher glauben, sie können sich vorbeizwicken möglichst unterbinden. es soll als überholmanöver wahrgenommen werden, dann wird auch (meistens) mehr abstand gehalten. Genau! Auch im Kreisverkehr und bei Verkehrsinseln mittig fahren. Wurde da auch schon überholt, weil ich ganz rechts gefahren bin; ohne Abstand natürlich. Einen Meter vom Strassenrand darf man eh immer fahren. Ich empfehle das zu tun! Zitieren
chriz Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 vor einer Stunde schrieb Th0msn: Ich möcht aktiv mit dem Radfahren wieder anfangen, hab aber schon etwas Bammel vor der Straße. Wir haben bei uns viele sehr wenig befahrene Kleinstraßen auf denen man richtig schön dahinrollen kann. Ein Gravelbike wirds damit der Straßenanteil aber grundsätzlich reduziert wird. Wie sind eure Strategien um euch vor rücksichtslosen Fahrern und deren Blechschüsseln zu schützen? Die Frage ist übrigens ernst gemeint ✌🏻 Alles in Neongelb? Garmin Vario? Es gibt keinen Schutz. Ein helles Rücklicht und grelle Farben können aber dabei helfen nicht übersehen zu werden. 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 vor 2 Stunden schrieb hermes: 100%ige sicherheit gibt es nicht. ich hab seit kurzem immer wieder auch bei tageslicht ein helles rücklicht eingeschaltet - ich bilde mir ein, dass die autofahrer dann mehr abstand halten. bei unübersichtlichen (rechts)kurven und/oder wenn ich ein entgegenkommendes auto bemerke, fahre ich öfter mitten auf meiner fahrspur. ganz am äußerst rechten rand fahr ich nie. ich möchte die situationen, wo autofarher glauben, sie können sich vorbeizwicken möglichst unterbinden. es soll als überholmanöver wahrgenommen werden, dann wird auch (meistens) mehr abstand gehalten. Aus dieser Sichtweise könnte das ganz Rechtshalten durchaus kontraproduktiv.👍 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 vor 55 Minuten schrieb chriz: Es gibt keinen Schutz. Ein helles Rücklicht und grelle Farben können aber dabei helfen nicht übersehen zu werden. Letztens zeitig in der Früh, am Weg in die Arbeit - eine junge Radfahrerin überholt...bei einer Kreuzung mit Stopptafel rückt sie mir auf und ruft mir freundlich aber bestimmt zu, ob ich mein blinkendes Rücklicht auf permanent Modus umstellen kann, weil sie das grelle Blinken total stört🤪 Ich habs natürlich ihr zuliebe getan. Die Dame ist wohl zu lange unter Stroboskoplicht gestanden in der Disco😏 2 Zitieren
Rudi.H Geschrieben 1. September 2022 Geschrieben 1. September 2022 vor 15 Stunden schrieb thomax: Genau! Auch im Kreisverkehr und bei Verkehrsinseln mittig fahren. Wurde da auch schon überholt, weil ich ganz rechts gefahren bin; ohne Abstand natürlich. Einen Meter vom Strassenrand darf man eh immer fahren. Ich empfehle das zu tun! Yes ! Und Stroboskop-Rücklicht auch am Tag! (Hilft trotzdem nicht, wenn der/die Autofahrer hinter dir telefoniert/whatsappt/smst...) - da ist mir diese Woche wieder ein Achterl abgegangen... Zitieren
nav Geschrieben 1. September 2022 Geschrieben 1. September 2022 (bearbeitet) Stroboskop würd ich zugunsten eines Dauerlichts eher vermeiden (es sei denn du bist mehr oder weniger die einzige Lichtquelle auf dieser Straße). Bei Stroboskop hat der Nachfolgeverkehr tendenziell Schwierigkeiten Distanz, Geschwindigkeit und Ort der Lichtquelle zu bestimmen, v.a. wenn mehrere Verkehrsteilnehmer anwesend sind. Die Chance einer Fehleinschätzung steigt und das Gesamtrisiko nimmt dadurch zu. Ein richtig helles Licht (also genauso hell wie von Autos) ist aber sich vorteilhaft. Ansonsten schließe ich mich der Mehrheit an: Nicht ganz rechts fahren, sondern so dass du leicht und schnell gesehen werden kannst. Wenn du ein Fahrzeug hinter dir bemerkst bei Gelegenheit überholen lassen, damit du keinen Stau hinter dir verursachst, wo dann vielleicht eine_r ungeduldig wird und Blödsinn macht. Helle Kleidung hilft vor allem in der Dämmerung und ein bisschen Neon ist grad eh schick! Bearbeitet 1. September 2022 von nav Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 1. September 2022 Geschrieben 1. September 2022 vor 21 Stunden schrieb thomax: Genau! Auch im Kreisverkehr und bei Verkehrsinseln mittig fahren. Wurde da auch schon überholt, weil ich ganz rechts gefahren bin; ohne Abstand natürlich. Einen Meter vom Strassenrand darf man eh immer fahren. Ich empfehle das zu tun! Am besten links rum in den Kreisverkehr - in Podersdorf schon mehrmals gesehen 🤪 Am Billa PP wird auch gern mal im Uhrzeigersinn gefahren... Zitieren
madmaxl Geschrieben 1. September 2022 Geschrieben 1. September 2022 Meine mMn beste Investition -> GARMIN Varia RTL515. Ich möchte es nicht mehr missen - sowohl das sehr gute Licht als auch das Radar. Zitieren
bbkp Geschrieben 1. September 2022 Geschrieben 1. September 2022 vor 4 Stunden schrieb madmaxl: Meine mMn beste Investition -> GARMIN Varia RTL515. Ich möchte es nicht mehr missen - sowohl das sehr gute Licht als auch das Radar. rtl510 ist besser und kann bei uns verwendet werden. rtl515 ist die deutsche Version. die ist schaumgebremst beim leuchten. Zitieren
KFlo Geschrieben 1. September 2022 Geschrieben 1. September 2022 ich hab auch das RTL510 und nicht mehr ohne unterwegs. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 vor 12 Stunden schrieb madmaxl: Meine mMn beste Investition -> GARMIN Varia RTL515. Ich möchte es nicht mehr missen - sowohl das sehr gute Licht als auch das Radar. Zawos brauchst am Radl a Radar? Zitieren
chriz Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 vor 59 Minuten schrieb Cannonbiker: Zawos brauchst am Radl a Radar? Damit man noch einen Signalton hört bevor einen das Auto überrollt. 😉 1 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker: Zawos brauchst am Radl a Radar? Mir hat sich der Sinn auch noch nicht erschlossen, einzig das ich den Tod besser herannnahen sehe, wenn mich der Blechtrottel von hinten abräumt. Erklärts mal ihr Varia-Nutzer, was ihr machts wenn das Ding ein Auto anzeigt? Fahrts dann erst recht vorsichtig oder was bringt das? Ganz ernstgemeinte Frage 3 1 1 Zitieren
madmaxl Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 vor 14 Stunden schrieb bbkp: rtl510 ist besser und kann bei uns verwendet werden. rtl515 ist die deutsche Version. die ist schaumgebremst beim leuchten. Nö, rtl 515 ist nur aktueller als das 510-er.😉 Die abgespeckte (aber ebenfalls neuere) Variante wäre das 516-er (ohne Blinklicht und Helligkeitseinstellungen). Zitieren
madmaxl Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 vor 3 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Mir hat sich der Sinn auch noch nicht erschlossen, einzig das ich den Tod besser herannnahen sehe, wenn mich der Blechtrottel von hinten abräumt. Erklärts mal ihr Varia-Nutzer, was ihr machts wenn das Ding ein Auto anzeigt? Fahrts dann erst recht vorsichtig oder was bringt das? Ganz ernstgemeinte Frage Also mich interessiert es grundsätzlich schon, was sich hinter mir abspielt. Ich seh ja nicht nur DAS sich etwas nähert, sondern auch WIE VIELE Fahrzeuge kommen, und WIE SCHNELL diese in etwa fahren. Vorallem hör - zumindest ich - die nicht immer (z.B. bei Gegenwind). Und selbst wenn jemand das Radar nicht braucht, ich find das Licht genial. Vorallem wieder in Kombination mit dem Radar, da es ja dann z.b. heller blinkt, wenn ein Fahrzeug sich nähert. LG Maxl Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 vor 5 Stunden schrieb madmaxl: heller blinkt, wenn ein Fahrzeug sich nähert. Ja ok, das Feature ist super.. aber mir ist das Wurscht, was sich abspielt, wenn mich einer abräumt, macht er das so oder so. Ich befürchte mich würd das Ding narrisch machen und ich würde bei jedem Auto nur mehr zittern Zitieren
bbkp Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 vor 5 Stunden schrieb madmaxl: Nö, rtl 515 ist nur aktueller als das 510-er.😉 Die abgespeckte (aber ebenfalls neuere) Variante wäre das 516-er (ohne Blinklicht und Helligkeitseinstellungen). du hast recht. 511 war dann analog zum 516 das alte für den dt markt. hab ich verwechselt Zitieren
NoWin Geschrieben 2. September 2022 Geschrieben 2. September 2022 vor 2 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Ja ok, das Feature ist super.. aber mir ist das Wurscht, was sich abspielt, wenn mich einer abräumt, macht er das so oder so. Ich befürchte mich würd das Ding narrisch machen und ich würde bei jedem Auto nur mehr zittern Ich habs mal ausprobiert und nach 2 Ausfahrten wieder abgebaut - wer gerne die Gefahr von hinten sieht, soll es verwenden, für mich ist das nix. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.