NoNick Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 Die Hülle sitzt satt im trigger? Wenn die nicht bis auf Anschlag drin ist, kann sie beim spannen immer ein bisschen nachritschen und du schaffst die maximale Spannung nicht. (Ich hoff, ich hab das irgendwie verständlich erklärt, was ich meine). Ich machs so: alle spannradln rein, aufs kleinste Ritzel schalten, lieber ein paar mal noch drücken um ganz sicher zu sein, mit der Hand zug in möglichst gerader Linie per Hand spannen und dann am Schaltwerk verschrauben. Schalten. Wenn das Schaltwerk nicht weiter Richtung Großem kann, weils bei einem Ritzel ansteht->s. Muerte Stehts net an, aber ließe sich mit der Hand noch weiter nach innen drücken-> zugspannung erhöhen. Lässt sichs nicht drücken, Anschlag rausdrehen. Ich hab für die grobe Einstellung der B Schraube das weisse Dings verwendet, dann die Einstellung noch ein bisschen justiert, damit alles sauber schaltet. Nach der ersten Ausfahrt, wenn sich alles a bisl "gesetzt" hat, ists manchmal not, noch ein bisschen nachzujustieren 2 4 Zitieren
riffer Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 Danke @NoNick, da war jetzt aus meiner Sicht alles drinnen erklärt, was beteiligt ist, um die Schaltung richtig (vor-)einzustellen. Wie du sagst, kann es ggf. nach den ersten Fahrten und da bei großen Temperaturschwankungen zu einem Nachjustieren kommen, aber eigentlich sollte es so dann passen. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb NoNick: Die Hülle sitzt satt im trigger? Wenn die nicht bis auf Anschlag drin ist, kann sie beim spannen immer ein bisschen nachritschen und du schaffst die maximale Spannung nicht. (Ich hoff, ich hab das irgendwie verständlich erklärt, was ich meine). Ich machs so: alle spannradln rein, aufs kleinste Ritzel schalten, lieber ein paar mal noch drücken um ganz sicher zu sein, mit der Hand zug in möglichst gerader Linie per Hand spannen und dann am Schaltwerk verschrauben. Schalten. Wenn das Schaltwerk nicht weiter Richtung Großem kann, weils bei einem Ritzel ansteht->s. Muerte Stehts net an, aber ließe sich mit der Hand noch weiter nach innen drücken-> zugspannung erhöhen. Lässt sichs nicht drücken, Anschlag rausdrehen. Ich hab für die grobe Einstellung der B Schraube das weisse Dings verwendet, dann die Einstellung noch ein bisschen justiert, damit alles sauber schaltet. Nach der ersten Ausfahrt, wenn sich alles a bisl "gesetzt" hat, ists manchmal not, noch ein bisschen nachzujustieren Top! Wobei ich beim Shifter eine Umdrehung vorspanne, bevor ich den Zug fixiere. So hab ich ein bisserl Spielraum in Richtung "lockern", falls nötig. 2 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 vor 33 Minuten schrieb GrazerTourer: Wobei ich beim Shifter eine Umdrehung vorspanne, bevor ich den Zug fixiere. So hab ich ein bisserl Spielraum in Richtung "lockern", falls nötig. Die SRAM Anleitung sagt zwei Umdrehungen, du Gesetzloser! 5 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 vor 1 Minute schrieb #radlfoan: Die SRAM Anleitung sagt zwei Umdrehungen, du Gesetzloser! scheiße. Ois foisch g'mocht 2 Zitieren
riffer Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer: scheiße. Ois foisch g'mocht Mut zur Lücke. 🤪 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 vor 1 Minute schrieb #radlfoan: Living on the edge! Ich hab das auch bei allen fremden Radln so gemacht. Ich fühl mich grad ein bisserl, als hätt ich jahrelang einen richtigen Heist durchgezogen. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 1. Februar 2023 Autor Geschrieben 1. Februar 2023 vor 4 Stunden schrieb NoNick: alle spannradln rein, aufs kleinste Ritzel schalten, lieber ein paar mal noch drücken um ganz sicher zu sein, mit der Hand zug in möglichst gerader Linie per Hand spannen und dann am Schaltwerk verschrauben. Ok, danke 👌 Mir geht's mal primär darum, ob ich jetzt nochmal den Schaltzug händisch nachspannen muss. Also Verschraubung wieder lösen und nachspanne, bevor ich die Kette drauf tue. Mit dem Spannrädchen am Trigger geht dann das obere Schaltröllchen schön unter das größte Ritzel. Damit es zu keiner Kollision kommt, hab ich den Käfig nach vorne gedrückt und arretiert. Das geht ja auch ohne Kette. Die Einstllung der B-Schraube zur Umschlingung macht man ja dann mit der Kette oben und dem speziellen weißen Werkzeug, soweit ich verstanden hab. Das rote Wetkzeug, von @muerte gepostet, ist übrigens laut Sram-Manual für 1x10 und 1x11. Also anscheinend nicht für 1x12 und 10-50 Ritzel. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 (bearbeitet) vor 56 Minuten schrieb Frank Starling: Ok, danke 👌 Mir geht's mal primär darum, ob ich jetzt nochmal den Schaltzug händisch nachspannen muss. Also Verschraubung wieder lösen und nachspanne, bevor ich die Kette drauf tue. Mit dem Spannrädchen am Trigger geht dann das obere Schaltröllchen schön unter das größte Ritzel. Damit es zu keiner Kollision kommt, hab ich den Käfig nach vorne gedrückt und arretiert. Das geht ja auch ohne Kette. Die Einstllung der B-Schraube zur Umschlingung macht man ja dann mit der Kette oben und dem speziellen weißen Werkzeug, soweit ich verstanden hab. Das rote Wetkzeug, von @muerte gepostet, ist übrigens laut Sram-Manual für 1x10 und 1x11. Also anscheinend nicht für 1x12 und 10-50 Ritzel. Die Grafik stimmt sicher nicht. Es mag qhch eine rote Schablone für <12x geben, aber meine in rot durchsichtig ist 100% für die eagle. Die wurde sogar mit den upgrade kits anfangs mit geliefert. Edit Gibt's sogar in violett https://www.bike24.at/p1499833.html Bearbeitet 1. Februar 2023 von GrazerTourer 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 1. Februar 2023 Autor Geschrieben 1. Februar 2023 vor 9 Minuten schrieb GrazerTourer: Die Grafik stimmt sicher nicht. Es mag qhch eine rote Schablone für <12x geben, aber meine in rot durchsichtig ist 100% für die eagle. Die wurde sogar mit den upgrade kits anfangs mit geliefert. Schaut deine rote so aus wie die am Bild von oben oder @muerte? Oder ist das weiße Ding bei dir einfach nur rot? Ich hab einen Screenshot vom Sram Manual gemacht, also so falsch kann die Grafik nicht sein. Mir geht's darum, ob ich das weiße Ding auch für mein 10-50 Ritzel & Schaltwerk verwenden könnte. So ein rotes hab ich nicht und vorher hat ja irgendwer gemeint, dass das rote für 10-50 12fach ist... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 vor 1 Minute schrieb Frank Starling: Schaut deine rote so aus wie die am Bild von oben oder @muerte? Oder ist das weiße Ding bei dir einfach nur rot? Ich hab einen Screenshot vom Sram Manual gemacht, also so falsch kann die Grafik nicht sein. Mir geht's darum, ob ich das weiße Ding auch für mein 10-50 Ritzel & Schaltwerk verwenden könnte. So ein rotes hab ich nicht und vorher hat ja irgendwer gemeint, dass das rote für 10-50 12fach ist... Das weiße passt garantiert. Mein rotes aber auch Ich würd es aber echt nach der Empfehlung vom insta link vom Gipfelstürmer machen.... Spart Nerven haha 1 Zitieren
riffer Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 Ich glaube, Sram hat das geändert, weil die frühere Einstell-Schablone in der Handhabung nicht so praktisch war. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 1. Februar 2023 Autor Geschrieben 1. Februar 2023 Hab jetzt wie im Sram Manual die Kette gekürzt: - maximal eingefedert - Kette auf großes Ritzel und KB ohne Schaltwerk - 1.5 Kettenglieder hinzugefügt - dann erst Kette durch das Schaltwerk Das Ergebnis ist spektakulär 😁😂 Wenn ich bei fast leerem Dämpfer draufsitze, dann passt die Kettenlänge so gerade: Aber völlig ausgefedert ist die Kette viel zu locker: Hab die Differenz gemessen, sind etwa 9cm mehr Kettenlänge die vollständig einfedert genutzt werden 😳 Wie kann das Sram Manual so daneben liegen? Hab ich da einen Denkfehler oder war eine Abbildung falsch im Manual???? Zitieren
stef Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 manual lesen is sowas von 2020 😉 ernsthaft, schalt amal auf den ersten gang, wie weit ist die b schraube draussen? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 1. Februar 2023 Autor Geschrieben 1. Februar 2023 vor 3 Minuten schrieb stef: manual lesen is sowas von 2020 😉 ernsthaft, schalt amal auf den ersten gang, wie weit ist die b schraube draussen? B-Schraube noch nicht angerührt. Macht man laut Manual erst danach 😬 Auf das größte Ritzel kann ich so nicht schalten... Zitieren
stef Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 dann mach mal das du aufs grösste schalten kannst 1 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 Ja weil die Kette 5 km zu lang ist 🤣 1 Zitieren
stef Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 irgendeiner hat eh die anleitung vom beekay gepostet… hab ich scho erwähnt das die insta posts vom beekay super sind… seine werkzeugkiste auch…, der beste gewehrkoffer den ich kenn… 1 Zitieren
riffer Geschrieben 1. Februar 2023 Geschrieben 1. Februar 2023 Ganz einfach: wenn die Kette im schnellsten Gang so gespannt ist, dass das Schaltwerk ziemlich gerade nach hinten zeigt, ist das die Basis, dass es am größten Ritzel dann noch Hub vom Schaltkäfig fürs Einfedern gibt. Dann Feintuning per B-Schraube... Zitieren
Frank Starling Geschrieben 1. Februar 2023 Autor Geschrieben 1. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb Gipfelstürmer: Ja weil die Kette 5 km zu lang ist 🤣 Weiß auch nicht, wie ich das zusammengebracht hab 😅😂 Zitieren
riffer Geschrieben 2. Februar 2023 Geschrieben 2. Februar 2023 vor 8 Stunden schrieb Frank Starling: Weiß auch nicht, wie ich das zusammengebracht hab 😅😂 Und passt es jetzt schon? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. Februar 2023 Autor Geschrieben 2. Februar 2023 vor 7 Minuten schrieb riffer: Und passt es jetzt schon? Yep. Cockpit und Sattel sind zwar noch nicht final, aber das Last Coal ist mal soweit aufgebaut und fahrbereit 🎵🥳🎶🚲 Danke für eure Hilfe und Unterstützung!!! Fotos kommen noch 🤞 5 Zitieren
stef Geschrieben 2. Februar 2023 Geschrieben 2. Februar 2023 (bearbeitet) wieviel hast die kette noch gekürzt? und beim sattel probierts was neues aus? Bearbeitet 2. Februar 2023 von stef Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. Februar 2023 Autor Geschrieben 2. Februar 2023 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb stef: wieviel hast die kette noch gekürzt? und beim sattel probierts was neues aus? Hab mich irgendwo bei der Messung, Markierung oder kürzen vertan 😬 @Sattel - die Freundin hat am Giant Trance einen SQLab 611 von mir, als ich meinen durch die leichte Carbonvariante ersetzt habe. Der taugt ihr. Ich hab beim Aufbauen inzwischen einen alten WTB Sattel drauf gegeben, der bleibt nicht. @Cockpit - derzeit mit 50mm Vorbau von @Daggett und auf 760mm gekürzten Alulenker von einem Freund sowie einigen unnötigen Spacern. Ein 40mm Vorbau liegt auch bereit. Gabelschaft muss ich dann auch noch final kürzen, wenn ich weiß dass die Lyrik für sie funktioniert. Für 25% SAG brauch ich nur 43 psi. Bearbeitet 2. Februar 2023 von Frank Starling Zahlendreher bei der Lenkerbreite 😬 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.