Zum Inhalt springen
Merida One-Forty 8000 im Test

Merida One-Forty 8000 im Test

01.12.22 07:54 178Text: NoPainFotos: Erwin HaidenDas neue One-Forty richtet sich an Trailbike-Allrounder und will die Fähigkeiten eines Allmountains mit der Leichtigkeit eines guten Kletterers in Einklang bringen. Out-of-the-box wartet es im reinen 29"-Setup mit 150 mm Federweg an der Front und 143 am Heck auf.
Plus Info Spezial: "Wieso sind Fahrräder so teuer geworden?"01.12.22 07:54 4448

Merida One-Forty 8000 im Test

01.12.22 07:54 4448 NoPain Erwin HaidenDas neue One-Forty richtet sich an Trailbike-Allrounder und will die Fähigkeiten eines Allmountains mit der Leichtigkeit eines guten Kletterers in Einklang bringen. Out-of-the-box wartet es im reinen 29"-Setup mit 150 mm Federweg an der Front und 143 am Heck auf.
Plus Info Spezial: "Wieso sind Fahrräder so teuer geworden?"01.12.22 07:54 4448

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das neue One-Forty richtet sich an Trailbike-Allrounder und will die Fähigkeiten eines Allmountains mit der Leichtigkeit eines guten Kletterers in Einklang bringen. Out-of-the-box wartet es im reinen 29"-Setup mit 150 mm Federweg an der Front und 143 am Heck auf.
Plus Info Spezial: "Wieso sind Fahrräder so teuer geworden?"
Geschrieben

Ich find, das ist ein schönes radl. Wird sich auch sicher auch der ruf, nicht nur aufgrund des preises, endlich vom sportsupermarktprodukt zum würdigen sportradl ändern. 

Hätt ich die Kohle übrig, für mich käme es in Frage 

Geschrieben

 

😋 @NoPain

 

Optisch ein hübsches Bike mit interessanter Geo. Die Sattelstütze kling auch interessant. Das hier vorgestellte wär mir für den aufgerufenen Preis aber mindestens eine Stufe zu schlecht ausgestattet und deutlich zu schwer. Mein Enduro mit Alurahmen wiegt gerade mal halbes Kilo mehr, ...

 

 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Um so viel Geld würde ich mir nie ein Merida kaufen. Der Markt für Meridas in dieser Preisklasse ist einfach nicht da. Aber sie verkaufen wohl anscheinend genug Mopeds, dass sie sich mit den unmotorisierten Teilen in solch preisliche Sphären begeben können. Bin gespannt ob man den nächsten ein, zwei Jahren mal ein neues Merida 140/160 in den allbekannten MTB Urlaubsgebieten zu Gesicht bekommt.

 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb noBrakes80:

Um so viel Geld würde ich mir nie ein Merida kaufen.

das meinte ich. Wärs ein Pivot, wärs schon wieder günstig ;) Merida haftet, wie auch zB Suntour, halt der Ruf eines Billigproduktes an

Geschrieben
Zitat

Selbst wenn die heutigen Topmodelle eine deutlich höhere Performance in puncto Kinematik, Komfort, Traktion und Langlebigkeit bieten als frühere Highend-Boliden und ihr technischer Produktionsaufwand (Entwicklungskosten, Manpower, Energiebedarf) in keinster Weise vergleichbar ist, so fragt man sich manchmal doch, ob die teils horrenden Listenpreise wirklich gerechtfertigt sind.

Wie erträgst du denn da erst die Rennräder? Die haben (noch) nicht einmal eine Federgabel und einen Dämpfer dabei und zahlen tust dasselbe. :classic_tongue:

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb NoNick:

das meinte ich. Wärs ein Pivot, wärs schon wieder günstig ;) Merida haftet, wie auch zB Suntour, halt der Ruf eines Billigproduktes an

Pivot mit XT und Fox Factory Fahrwerk kriegst auch um 8,5k. :p aber dafür halt mit Alu Kurbel hehe

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb NoNick:

Ich find, das ist ein schönes radl. Wird sich auch sicher auch der ruf, nicht nur aufgrund des preises, endlich vom sportsupermarktprodukt zum würdigen sportradl ändern. 

Hätt ich die Kohle übrig, für mich käme es in Frage 

Es ist orange?? :classic_blink:

 

Ich find es interessant, würd L gern ausprobieren. Niedriger Stack taugt mir, aber 509mm Länge is schon arg. Da müsste ich für meine gewohnte Sitzposition den Lenker direkt über dem Gabelschaft montieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb noBrakes80:

Pivot mit XT und Fox Factory Fahrwerk kriegst auch um 8,5k. :p aber dafür halt mit Alu Kurbel hehe

 

 


Alukurbel würde mich jetzt absolut nicht stören, im Gegenteil. Wenn ich mir die unteren Enden der Kurbeln an meinen MTBs ansehe bin ich froh, dass die nicht aus Carbon sind. 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb KingM:


Alukurbel würde mich jetzt absolut nicht stören, im Gegenteil. Wenn ich mir die am unteren Ende zerdeppern Kurbeln an meinen MTBs ansehe bin ich froh, dass die nicht aus Carbon sind. 

Jo mir e a, war nur a Scherz ;)

 

Wobei, meine Descendant carbon halten seit 5 Jahren tadellos. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb alekom:

11999€... les ich in der Tabelle (den Calculator aufrufe und eingebe: 11999 x 13,760...nein ich  mag nicht..)

 

was ein Bernard Hinault dazu sagen würde ...

Haha, über 150.000 Schilling, ja spinnt de Welt *gg*

 

Kann mich noch erinnern wie ich 1995 oder 1995 mein erstes neues MTB gekauft hab. Statt 54.000 Schilling nur 25.000 Schilling in Aktion. Meine Oma wollte mich trotzdem einliefern lassen haha

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, rechne mal fast dreißig Jahre Inflation, dann kann man das eher vergleichen (grob kann man sagen, dass sich der Wert des Geldes in 30 Jahren halbiert). Jetzt noch in Schilling umrechnen und mit Preisen von damals vergleichen macht einfach keinen Sinn. 

Bearbeitet von KingM

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...