Mr.Radical Geschrieben 12. Mai 2005 Geschrieben 12. Mai 2005 Die Idee mit der Leiter? Na hoffentlich ziehn die zwei dich da vorn schnell genug weg...sonst bekommst beim NoFooter an Haxn sche ins Gsicht. Dropkick, sozusagen... :devil: :devil: Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Mai 2005 Geschrieben 12. Mai 2005 kann man ausprobieren. wobei grad beim grabengap san soviele bäume, da kann man sich wahrlschienlich eher wo raufhängen. weil bewegung bringst mit der leiter auch nicht zam....denk ich. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 12. Mai 2005 Geschrieben 12. Mai 2005 aso! Ich hab einfach geglaubt, dass einem der Rider vor der Nase vorbeifliegt! Dass ihr wirklich wollt, dass er direkt auf einen zukommt, hab I ned checkt! Ich hab glaubt, es soll einfach einer oben liegen, der schön mitzieht! Natürlich könnt man auch einen One-Hander-Abklatscher machen! Zitieren
tschakaa Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 hab grad von nem freund aus deutschland "soulride 2" bekommen ... ist ne dh-renn dvd von nem "amateur" gemacht, solltma sich unbedingt ansehen, da stecken einige gute ansätze drinnen! außerdem bin i 2x als Fahrer zu sehen! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 Da Crossi macht das echt fein...der könnt ja unser Video machen. Zitieren
redguzz Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 Hallo! Also Seil und Kreisel zu 99%. Kreisel wären die KS-8 http://www.ken-lab.com/stabilizers.html#KS8 Hab einen gerade mal hochgefahren - wenn auf Drehzahl dann läuft der gut 15 min mit ausreichender Stabilisierungsfunktion weiter. d.h. man kann hochfahren Akku ab und er geht noch min 15min. muss aber erst sagen wenn ichs brauch - damits dann niemandem abgehen.... mfg Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 Hallo! Also Seil und Kreisel zu 99%. Kreisel wären die KS-8 http://www.ken-lab.com/stabilizers.html#KS8 Hab einen gerade mal hochgefahren - wenn auf Drehzahl dann läuft der gut 15 min mit ausreichender Stabilisierungsfunktion weiter. d.h. man kann hochfahren Akku ab und er geht noch min 15min. muss aber erst sagen wenn ichs brauch - damits dann niemandem abgehen.... mfg ich check ehrlichgesagt ned ganz, was man damit machen soll.... Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 fein!!! mal schaun wema was auf die beine bringen. würd sagen in grabengap könnt ma mal nach nächstem we versuchen. weil da sima dann von leogang in form! *gg* also lasset das fröhlich seilspannen beginnen! glaubst bekommst die kreisel auch übers iinvasions WE?? mfg Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 @fsa: man verwackelt damit keine bilder mehr. ganz einfach! stabilisiertes bild Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 @fsa: man verwackelt damit keine bilder mehr. ganz einfach! stabilisiertes bild das hab ich mir noch gedacht, aber wie? Wozu braucht des Ding Strom, oder braucht des Ding überhaupt Strom? Ist das einfach nur die moderne Version vom Kartoffelsack? Für mich schaut des aus, wie ein Kompressor ohne Luftschlauch! Zitieren
tschakaa Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 voi lässige teile! wieviel kosten die eigentlich wenn mans kaufen würd? edit schon gefunden! mehrere tausen euronen http://www.ken-lab.com/html/pricing.html Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 grob erklärt: ein elektromoter bringt eine schwungmasse auf schätzamtiv 100000 U/min (keine ahnung obs stimmt, is nur a annahme meinerseits) durch die dabei entstehenden kreiselkräfte wird das ding in einer achse stabilisiert. leicht zu simulieren indem du dein voderradl ausbaust. die achse auf die oberkanten deiner aufgestellten handflächen legst. ein freund beschleunigt dann das rad so das sichs halt a zeiterl dreht. und dann nimmst eine deiner beiden hände weg. du wirst sehen das rad fällt nich runter ZAUBEREI! Zitieren
tschakaa Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 kann man so ein teil nicht selber bauen? (wenn man in einer firma arbeitet die maschinenbaumäßig was machen) Zitieren
redguzz Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 mein vorredner (thx roli) hats schon mal auf den Punkt gebracht. Diese Kreisel sind mit 2 Gegenläufige Schwungräderen bestückt. Gegenläufig damit sichs das Teil nicht selbst dreht (siehe Rambo Hubschrauber). Dauert 4 min bis er auf ca. 22.000 U/min hochgefahren ist. 12 Volt - Zerstückler auf 400Hz ist dabei und kann so also mit normalem 12V Akku betrieben werden. Akkupack hat noch mal gute 4kg. Aber den könnte man sich ja aufgrund der 15min Nachlaufzeit sparen - wenns Gewicht ne Rolle spielt. Die Dinger sind ganz lustig aber keine Präzisionskreisel. Man kan sie zwar auf ne Kante stellen aber sie bleiben nicht stehen - sondern neigen sich langsam. Fürs Stabilisieren aber voll ausreichend. Stabilisieren tun sie nur gegen Kippbewegungen der Längsachse. Parallel zur Achse und längs kann man sie bewegen. d.h. 2 Stück - 1 senkrecht einer waagrecht auf eine Platte und die Cam dazwischen und sollte gut sein. Vielleicht tuts einer auch. Nur rechtzeitig sagen wenns gebraucht werden. mfg Zitieren
punkti Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 wie schauts mit nächster woche ab mittwoch aus?? Zitieren
jürGEN Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 war da nicht was in richtung leogang? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 mein vorredner (thx roli) hats schon mal auf den Punkt gebracht. Diese Kreisel sind mit 2 Gegenläufige Schwungräderen bestückt. Gegenläufig damit sichs das Teil nicht selbst dreht (siehe Rambo Hubschrauber). Dauert 4 min bis er auf ca. 22.000 U/min hochgefahren ist. 12 Volt - Zerstückler auf 400Hz ist dabei und kann so also mit normalem 12V Akku betrieben werden. Akkupack hat noch mal gute 4kg. Aber den könnte man sich ja aufgrund der 15min Nachlaufzeit sparen - wenns Gewicht ne Rolle spielt. Die Dinger sind ganz lustig aber keine Präzisionskreisel. Man kan sie zwar auf ne Kante stellen aber sie bleiben nicht stehen - sondern neigen sich langsam. Fürs Stabilisieren aber voll ausreichend. Stabilisieren tun sie nur gegen Kippbewegungen der Längsachse. Parallel zur Achse und längs kann man sie bewegen. d.h. 2 Stück - 1 senkrecht einer waagrecht auf eine Platte und die Cam dazwischen und sollte gut sein. Vielleicht tuts einer auch. Nur rechtzeitig sagen wenns gebraucht werden. mfg ah, kapische. Danke auch an den Füxl! Ich hätt halt spontan gesagt ein Stativ ist auch was feines, aber das ist halt schon sehr ! Zitieren
Fuxl Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 ja stativ is halt sehr "statisch" *gg* mit greiseln gheen halt bewegungen cooler! mfg Fuxl Zitieren
jürGEN Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 ich kennen seit kurzem einen mountainbiker der uns denk ich gern ein bissl unter die arme greifen würde sofern niemand was dagegen hat. dieser jemand hat auf der fh in st. pölten studiert und hat videomäßig einiges drauf (und semiprofessionelles equipment). wens interessiert, ich hab eine demo-dvd daheim zum reinschnuppern. vom stil kommt seine arbeit irgendwie "the collective" ähnlich. ich werd mich wenn möglich in den nächsten tagen mit ihm treffen, evtl. sogar bei der clubtour am samstag. mal schaun was er von unserem projekt hält. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 Yeah! Fein...ich hab nyx dagegen(wenn er nur zur IInvasion kommt *g*). Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 *aufwärm* es wird wieder gefilmt. fürs projektal brauch ma umbedingt auch die mathilde auf video! und da brauch ma umbedingt a coole aufnahme! *gg* also brauche ich noch freiwilge probanten die sich über das teil drüber traun und auch noch stylisch ausschauen dabei! *gg* wo könnt ma das ding aufstellen und wo könnt ma drüber hupfn??? und wie machmas das aufn video stylisch ausschaut? mfg Fuxl Zitieren
corax Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 die fragen zur filmtechnik kann ich net beantworten, aber drüberhaun tu ich mich sicher! Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 wann? wo? Mathilde is so einsam und fühlt sich vernachlässigt! filmtechnisch zwar kein bringer, aber wir könnten mit ihr den roadgap vom winter wieder aufbauen. der über unsere strasse. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.