Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ich habe mir ein Orbea Orca M20 Team PwR gegönnt. Weils Orca nicht das leichteste ist, (und weil ich sie geil finde) habe ich denLaufradsatz im Geschäft gegen einen Bontrager Aeolus RSL 37 austauschen lassen. Jetzt komm ich drauf, dass ein 37V verbaut wurde.

Prinzipiell die gleichen Laufräder nur mit dem Unterschied, dass die Maulwrite stolze 25mm beträgt (und nicht 21 wie auf den normalen ohne V). Gewichtsunterschied ist minimal, 15g pro Laufrad. 25mm Reifen kann ich mit dem aber nicht mehr fahren.

Die 28mm passen aber recht gut drauf.

Würdet ihr den LRS umtauschen oder beim 37V bleiben..

Wer fährt hier Rennrad mit einer 25mm Felge und kann mir sagen obs da Nachteile gibt?

Danke für die Infos

 

Geschrieben

 Moderne LRS haben 25mm damit man Tubeless auch am Rennrad fahren kann. Da man mit nur rund 2bar fährt erhöht das den Komfort und auch den Grip. Die 28er schließen zudem bündig mit der Felge was auch für die Aerodynamik von Vorteil ist. 

Ich würde sie behalten. 

 

Geschrieben

Danke für die Antwort,

Das ist ja auch das Problem, ich finde keinen Hersteller der LR mit 25mm innenweite explizit für die Straße baut. Die meisten sind für Straßen und Offroad. Für mich hört sich das nach einem Kompromiß an den ich bei einem neuen LRS eigentlich nicht eingehen will bzw. muss.

Wenns aber keine Nachteile dabei gibt? Why not? 25mm Reifen sind dann halt gestorben..

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb alohaman:

Danke für die Antwort,

Das ist ja auch das Problem, ich finde keinen Hersteller der LR mit 25mm innenweite explizit für die Straße baut. Die meisten sind für Straßen und Offroad. Für mich hört sich das nach einem Kompromiß an den ich bei einem neuen LRS eigentlich nicht eingehen will bzw. muss.

Wenns aber keine Nachteile dabei gibt? Why not? 25mm Reifen sind dann halt gestorben..

Welchen Kompromiss musst du eingehen?  Mehr Gewicht? 

Geschrieben

Na eh nit,

# Keine 25mm Reifen...

Keine Ahnung was das dann bedeutet, bin bis jetzt noch nie 28mm gefahren..

# oder dass mein persönliches battle um die 2mann-club-interne bergwertung am Kleinvolderberg (4km 450 hm) dann fürm ich nicht mehr zu holen ist...

 

Hmmm, solche Probleme braucht der Mensch...

 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb whoknowsme:

Vielleicht hilft das auch noch ein wenig um den Verlust der 25mm etwas besser zu verschmerzen:


https://www.bicyclerollingresistance.com/specials/grand-prix-5000-comparison

 

Gilt vermutlich fuer andere Produkte/Hersteller auch

Naja, hilft nicht wirklich viel...

Haben ja alle den gleichen Rollwiderstand bei gleichem Comfortlevel... Nur sind die 28mm schwerer...

Mal schaun, zur Zeit ists eh nix mitn radln...

Geschrieben

Die rsl 37v fahre ich mit 32 mm Reifen und 2 bar. 

 

28mm + die breite Felge ergeben einen perfekten Übergang Felge/Reifen.

 

Die netten Rechenbeispiele, das ganze theoretische für und wider relativiert sich mit dem Fahreindruck ohne Laborbedingungen.

Geschrieben

Breitere Felge = höhere Stützbreite = breitere Reifen möglich = mehr Grip = geringerer Druck möglich = höherer Komfort = besseres Abrollverhalten..... ich sehe da nirgends einen Nachteil.

 

23er Reifen sind in der heutigen Zeit eh schon nurnoch den Spezialisten- und Individualisten vorbehalten, die 25er waren ein Kompromiss, die halt auf den damals verfügbaren, schmalen Felgen noch funktioniert haben und etwas mehr Komfort boten, um auch die Hobetten, die Rennrad fahren wollten davor zu bewahren, dass es ihnen die Plomben raus haut.

Der 28er Reifen macht doch Sinn, weil das Gesamtsystem einfach sehr viele Vorteile bietet und kaum Nachteile hat. Ist eine Entwicklung der Zeit, die sich im Rennrad-Sektor jetzt schön langsam anfängt breit zu machen und wo ich garnix Böses dran finde :)

Ich würd mir das alles genau so behalten, wie es ist. Ich vermute, dass die sich bei Orbe schon was gedacht haben, wie sie das zusammenkonzipiert haben. Das ist in Ordnung und kann so bleiben.

Geschrieben

Ich fahre ein Orca OMX Modelljahr 2022 mit 28 mm Tubeless und Zipp 303 Firecrest (25 Innenweite) Der Unterschied zu 25 mm ist enorm. Ein ganz anderes Fahrverhalten, viel komfortabler und NICHT langsamer als davor. Ich würde den LRS auf keinen Fall tauschen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Siegfried:

Breitere Felge = höhere Stützbreite = breitere Reifen möglich = mehr Grip = geringerer Druck möglich = höherer Komfort = besseres Abrollverhalten..... ich sehe da nirgends einen Nachteil.

 

23er Reifen sind in der heutigen Zeit eh schon nurnoch den Spezialisten- und Individualisten vorbehalten, die 25er waren ein Kompromiss, die halt auf den damals verfügbaren, schmalen Felgen noch funktioniert haben und etwas mehr Komfort boten, um auch die Hobetten, die Rennrad fahren wollten davor zu bewahren, dass es ihnen die Plomben raus haut.

Der 28er Reifen macht doch Sinn, weil das Gesamtsystem einfach sehr viele Vorteile bietet und kaum Nachteile hat. Ist eine Entwicklung der Zeit, die sich im Rennrad-Sektor jetzt schön langsam anfängt breit zu machen und wo ich garnix Böses dran finde :)

Ich würd mir das alles genau so behalten, wie es ist. Ich vermute, dass die sich bei Orbe schon was gedacht haben, wie sie das zusammenkonzipiert haben. Das ist in Ordnung und kann so bleiben.

Naja, orbea hat sich dabei gar nichts gedacht, die LR die drauf waren wurden im Shop durch die Bontrager ersetzt. 

vor 4 Stunden schrieb Mucki:

Ich fahre ein Orca OMX Modelljahr 2022 mit 28 mm Tubeless und Zipp 303 Firecrest (25 Innenweite) Der Unterschied zu 25 mm ist enorm. Ein ganz anderes Fahrverhalten, viel komfortabler und NICHT langsamer als davor. Ich würde den LRS auf keinen Fall tauschen.

Vielen Dank, ich glaub euch jetzt einfach, für mich sieht das LR mit den 28mm auch ziemlich ok aus!

Tubeless muss ich noch umrüsten. Dann sollts passen!

Ich find das Orbea einfach geil, obwohl es 1,5 kg mehr wiegt wie mein altes Addict....

 

Geschrieben

bist die Lfr schon gefahren?

 

würde nachn Gfühl gehen, wenns dir taugen kannst sie behalten..

 

ich hab mal 28mm reifen auf 20.4 Maulweite probiert.. hatten zwar mehr Kurvengrip, Rowi ca gleich, aber vom Gefühl war das Rad einfach träger deshalb bin ich wieder auf 25mm zurück...

 

ein Rennrad muss sich für mich direkt anfühlen... sonst ists fad

 

deshalb würd ich nach dem persönlichen Fahreindruck gehen..

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb alohaman:

Gefahren bin ich sie noch nicht, Schnee, Gaatsch und Salz brauch ich nicht auf meiner neien Begen...

Mal schaun wie langs noch dauert...

Nach der ersten Ausfahrt wirst Du nix mehr anderes mehr wollen.  

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb chriz:

Nach der ersten Ausfahrt wirst Du nix mehr anderes mehr wollen.  

Sehe ich auch so. Habe begonnen mit 21er Reifen anno dazumals, dann viele Jahre 23mm.

Mittlerweile fahre ich am Rennrad einen 32er (gemessen 31mm) mit ca. 4 bar und würde ehrlich gesagt nicht mehr unter 30mm gehen.

 

Der Unterschied was Komfort und Grip betrifft ist derart groß, dass ich mich frage, wie man das damals mit 23ern und 9 bar ausgehalten hat.

Ausserdem kann man die eine oder andere schlechte Straße oder ab und zu auch leichten Gravel einfach so mitnehmen sprich es eröffnen sich ganz andere Varianten auf den Runden.

Bearbeitet von golden_tk
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb dantheman:

jetzt habe ich grad mal nachschauen müssen:

ich hab an meinem 2019er rad DT swiss mit 18mm maulweite... Also schon Steinzeit Modell wenn ich hier so mitlese.

 

aktuell fahr ich 25er, 28mm wird kein problem sein oder?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb dantheman:

aktuell fahr ich 25er, 28mm wird kein problem sein oder?

Nein, ist kein Problem - ich verwende gerade eine 19er Felge und fahr mit einem 40mm Tufo Gravelreifen. Bis jetzt bin ich noch nicht runtergefallen oder gekippt oder sonstiges :o :D

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb NoWin:

Nein, ist kein Problem - ich verwende gerade eine 19er Felge und fahr mit einem 40mm Tufo Gravelreifen. Bis jetzt bin ich noch nicht runtergefallen oder gekippt oder sonstiges :o :D

früher ist das ja noch gegangen, heute ist das unfahrbar, nahezu todesmutig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...