Zum Inhalt springen
KTM Revelator Alto Exonic 2023 Test

KTM Revelator Alto Exonic 2023 Test

07.03.23 08:51 74Text: Fritz RautnerFotos: Erwin Haiden, Danuser (Windkanal)Mit der neuen Rennmaschine aus dem Innviertel freudig-flott durchs Waldviertel. Denn was für die B&B-Profis gut ist, kann für uns nur recht sein ...07.03.23 08:51 9809

KTM Revelator Alto Exonic 2023 Test

07.03.23 08:51 9809 Fritz Rautner Erwin Haiden, Danuser (Windkanal)Mit der neuen Rennmaschine aus dem Innviertel freudig-flott durchs Waldviertel. Denn was für die B&B-Profis gut ist, kann für uns nur recht sein ...07.03.23 08:51 9809

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für den Preis, schaut das Radl schon super aus! Etwas über 7kg und Dura, was will man mehr!

Mir gefällt es....

 

Zitat

In Sachen Laufrad-Ausbau haderte ich ein wenig mit dem geschlossenen Ausfallende, das bedingt, die Steckachse komplett herausziehen zu müssen.

Das versteh ich jetzt nicht, was da genau gemeint ist!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb Meister-Yoda:

....Etwas über 7kg und Dura, was will man mehr!

.....

Mehr eh nicht, eher weniger 😜

 

Aber den Test finde ich sehr gut und das Rad (trotz grundsätzlicher KTM Aversion) auch.

Bearbeitet von kapi
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich irgendwo das Rahmengewicht übersehen/überlesen?

- früher war's leichter

 

Insgesamt wie ich finde schön geworden und sicher ein toller Rahmen, überhaupt mit dem Vision Cockpit (für diesen Preis eine sehr gute Wahl wie ich finde).

 

Leider ist die Farbe Orange ein NoGo für mich, war es immer und wird es wohl immer bleiben. Das mag beim Motorrad funktionieren, für mich am Rennrad halt nicht.

 

Edit:

Ich strafe mich mal selber Lügen, hatte selbst ein knalloranges bike das ich geliebt habe. Egal. Dann halt nur ein NoGo für ein Racebike mit schwarz.

IMG_0025.JPG

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb madeira17:

Hab ich irgendwo das Rahmengewicht übersehen/überlesen?

- früher war's leichter

 

Nyx überlesen ... KTM hält sich mit konkreten Zahlen bedeckt, laut Info bei der Hausmesse ist der neue Rahmen "ein bissl schwerer" als der alte, v.a. weil Premium- und nicht mehr Nano-Carbon. Gesamt wiegt das Vorjahres-Exonic-Modell 6,8 kg laut Hersteller.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten schrieb madeira17:

Hab ich irgendwo das Rahmengewicht übersehen/überlesen?

- früher war's leichter

....

das bezog sich aus meiner Sicht auf das Rad

 

image.png.027f9c0f0535234850f3dd5ca3283b8c.png

image.png.75beb3c323e13bcb32306f47c90018b0.png

 

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Das weiße am Windkanalfoto würde mir persönlich besser gefallen. Das P/L Verhältnis finde ich sehr gelungen. Vor allem eines der wenigen Top Bikes mit DA Ausstattung, denn in letzter Zeit sieht man nur mehr Sram. 

Geschrieben

Hier sieht man die Öffnung des Ausfallendes der Gabel. Dadurch lässt sich das Laufrad herausnehmen, ohne dass man die Steckachse komplett aus der Nabe herausziehen muss. Sie bleibt mit dem Laufrad verbunden, was ich als sehr angenehm empfinde. Die Frage: Wohin mit dem Ding? entfällt hiermit!
An vielen Ausfallenden ist ein geschlossener Ring, d.h. hier muss man die Steckachse herausziehen und "sicher deponieren"...

92baa2fa-2feb-467a-bd08-ef7c76438b1a.jpg

Geschrieben

Echt ein geiler Bericht, gut geschrieben, auch wenn mir persönlich ein KTM-orangenes Rennleiberl optisch viel besser gefallen hätte als das ÖBH-angehauchte Gefechts-Camouflage- Castelli. Freu mich schon auf den  nächsten interessanten Bericht vom Ü50 Fritz der Rennmaschine!

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Fritz_a1:

Hier sieht man die Öffnung des Ausfallendes der Gabel. Dadurch lässt sich das Laufrad herausnehmen, ohne dass man die Steckachse komplett aus der Nabe herausziehen muss. Sie bleibt mit dem Laufrad verbunden, was ich als sehr angenehm empfinde. Die Frage: Wohin mit dem Ding? entfällt hiermit!
An vielen Ausfallenden ist ein geschlossener Ring, d.h. hier muss man die Steckachse herausziehen und "sicher deponieren"...

Danke für die Info, jetzt verstehe ich es.

Geschrieben

Toller Bericht. Weiß nicht braucht man die 12-fach Schaltgruppe oder reicht noch immer eine Di2 11-fach? Mir wäre ein Leistungsmesser lieber wie 12-fach. Die Farbe sagt mir nicht ganz zu daher wenn KTM dann das rote Alto Master. Mir sagt genauso die Farbe weiß auch zu. Nur die Abnutzung geht da noch halt schneller von sich 

BA90B0A3-D9C4-4F69-A9B7-A387C296F8B5.png

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb hramoser:

Gibt es Informationen zur maximalen Reifenbreite die der Rahmen verträgt? Ich konnte im Netz nichts finden.

Würde mal sagen bis 30mm müsste bei den aktuellen Rahmen immer gehen  

Geschrieben
Am 7.3.2023 um 11:10 schrieb NoMan:

Nyx überlesen ... KTM hält sich mit konkreten Zahlen bedeckt, laut Info bei der Hausmesse ist der neue Rahmen "ein bissl schwerer" als der alte, v.a. weil Premium- und nicht mehr Nano-Carbon. Gesamt wiegt das Vorjahres-Exonic-Modell 6,8 kg laut Hersteller.

Bikeboard.at hat die 7,07 kg für den 55er Rahmen selbst gewogen. 

Herstellerangaben können durchaus auch mal abgerundet sein ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.3.2023 um 09:47 schrieb rm81:

Meine Wahl wäre das dunkelblaue Master. Dieses ist das erste KTM, welches mir wirklich gut gefallen würde.

 

023171215_REVELATOR_ALTO_MASTER__M_55__transparent_blue__chrome-blue.jpg

Ist das einer von den aktuellen Farben 2023? Willier das Profi Rad hat auch so eine ähnliche Lackierung. Finde gerade nicht wie das Wort heißt diese Lackierung. Sieht gelungen aus. Lieferzeiten voraussichtlich mal August 2023. Wie sehen die Preise aus mit Dura Ace 12-fach 

Bearbeitet von raimi-27
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb trumerseen:

Bikeboard.at hat die 7,07 kg für den 55er Rahmen selbst gewogen. 

Herstellerangaben können durchaus auch mal abgerundet sein 😉

Toll👍 Wieviel wiegt die mittlere Preisklasse mit der Ultegra 12-fach? Wäre das Alto Master dann

Bearbeitet von raimi-27
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb raimi-27:

Ist das einer von den aktuellen Farben 2023? ... Wie sehen die Preise aus mit Dura Ace 12-fach 

Ja, eine der 5 erhältlichen 23er-Lackierungen fürs Master
Gewicht laut Hersteller 7,6 kg, UVP 5.399,-

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...