Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus die Wadln!

 

Bei mir könnte ein Radtausch anstehen. Ich kann über die Firma ein "Jobrad" leasen und habe bei den internen Marken gute Konditionen, was anderes steht also nicht zur Auswahl.

Ich komme von einem Backroad AL, Trails Graveln ist jetzt nicht der Hauptanwendungszeck. Das Radl soll eher für "Asphaltrunden mit Schotterwegeanteil" herhalten. Bis jetzt passt die 1Fach Gruppe gut.

Ich würde mich im SRAm Universum wohler fühlen, da eine MTB AXS Gruppe schon vorhanden ist, muss aber nicht sein. Das Backroad wurde mit Nabendynamo und Licht ausgerüstet, der Verkehr hier in OÖ ist schon Zach.. auf irgendeine Lichtform würde ich ungern verzichten wollen. Hier sollte also irgendetwas mit drauf kommen. Dynamo war nett weil immer drauf, immer Saft und unkompliziert..

 

185 groß, Backroad AL in Gr 59 hat soweit gut gepasst. Mit dem Lenker / Handposition kämpfe ich etwas derzeit.

 

Felt Breed

 

Liteville 4-one Pro

 

Also, was wäre das Sinnvollere Radl ?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb punkti:

Servus die Wadln!

 

Bei mir könnte ein Radtausch anstehen. Ich kann über die Firma ein "Jobrad" leasen und habe bei den internen Marken gute Konditionen, was anderes steht also nicht zur Auswahl.

Ich komme von einem Backroad AL, Trails Graveln ist jetzt nicht der Hauptanwendungszeck. Das Radl soll eher für "Asphaltrunden mit Schotterwegeanteil" herhalten. Bis jetzt passt die 1Fach Gruppe gut.

Ich würde mich im SRAm Universum wohler fühlen, da eine MTB AXS Gruppe schon vorhanden ist, muss aber nicht sein. Das Backroad wurde mit Nabendynamo und Licht ausgerüstet, der Verkehr hier in OÖ ist schon Zach.. auf irgendeine Lichtform würde ich ungern verzichten wollen. Hier sollte also irgendetwas mit drauf kommen. Dynamo war nett weil immer drauf, immer Saft und unkompliziert..

 

185 groß, Backroad AL in Gr 59 hat soweit gut gepasst. Mit dem Lenker / Handposition kämpfe ich etwas derzeit.

 

Felt Breed

 

Liteville 4-one Pro

 

Also, was wäre das Sinnvollere Radl ?

Mit denen wirst dich aber schwer tun bei der K-Berg Runde 🤓

Geschrieben

gfallen tun mir beide nicht...

wenn licht notwendig dann das liteville, weil da hat die gabel scho die bohrung fürs nady licht...

was passt am backroad eigentlich nicht das es ersetzt werden soll?

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb stef:

gfallen tun mir beide nicht...

wenn licht notwendig dann das liteville, weil da hat die gabel scho die bohrung fürs nady licht...

was passt am backroad eigentlich nicht das es ersetzt werden soll?

 

des kann i dann hoffentlich günstig abstauben?

Geschrieben

sagts, womit hängt das zusammen, dass man hier im Gravel-Bereich recht ignoriert wird wenn man nicht der Voll-Profi ist!

Einen Beitrag drüber oder drunter wird voll herumdiskutiert über Feder oder Blattfeder im Freilauf, aber mehr als eine Hilfestellung außer "is schiarch" gibts zu den 2 Rädern nicht ...

 

spannend

 

aber sehr Klischeeerfüllend

Geschrieben

felt ist doch in unseren breiten nicht wirklich verbreitet, daher wirds an erfahrung mangeln

 

beim liteville ist es im gravelbereich ja ähnlich

 

und ja, ich steh dazu, mir müssen die räder gefallen... drum kann zb. ein unnoi noch so gut sein, es wird für mich nie in frage kommen

 

aber sag, warum solls ein neues rad werden? was fehlt dem rose?

Geschrieben

Die litevilleseite zeigt wenig rad, dafür mehr künstlerische Fotografie ;)

Gehts ums pendeln oder magst damit auch Touren fahren? Für letzteres sind die vielen montagepunkte super. Willst damit möglichst schnell von daheim in die Arbeit, dann wirst mit schmaleren Reifen das auslangen finden (mein RR fährt auch mit 28ern längere Schotterabschnitte) und evtl eine weniger komfortable, dafür "flottere" Sitzposition. 

Ob dir die verbauten Lenker und Sättel passen, kannst nur du beurteilen. Du bist auch Radler genug um anhand der Geodaten abzulesen, obs für dich passt :)

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb punkti:

"Asphaltrunden mit Schotterwegeanteil"

für diesen Zweck finde ich beide Kandidaten nicht geeignet, unabhängig von der Optik (die mir persönlich bei beiden nicht gefällt). Da ist das Rose sicher besser geeignet - auch das AL das du schon hast. Das Felt Breed in Alu gefällt mir aber.

Geschrieben

danke für die Antworten :)

 

Warum ... weshalb nicht ?  weils übers Jobrad ca. 50% Einsparung bringt und eine gute Gelegenheit ist. 

 

was taugt mir am Backroad nicht ... doch sehr unkomfortabel, längere Schotterwege will ich damit eigentlich nicht fahren. Weder die Gabel noch der Rahmen / Sastü nehmen Unebenheiten auf .. für mein Empfinden halt

Schaltung (Apex 1fach) doch eher mau, das könnte "knackiger" und mit weniger Weg funktionieren

 

Touren ja, Waldviertel und Co steht am Plan sobald der Rücken der besseren Hälfte wieder etwas fitter ist. Hardcore bikepacking mit 20 Taschen an Gabel und Co. eher weniger, eine Arschrakete und Rahmentasche muss reichen.

Pendeln ist weniger der Anspruch, wird aber damit gemacht werden. Für die 45 Minuten ists aber ziemlich egal. Ich habe aber die Möglichkeit aus 100% Asphaltrunde und 5% Asphaltanteil in die Firma Situationselastisch auszuwählen

 

Zwecks Geometrie .. da kann ich mich Nüsse aus bei Gravel / Renn / Whateverroad-Rädern. Hier wären die Unterschiede erklärt sicher fein!

Geschrieben (bearbeitet)

welche Reifenbreite mit wieviel Druck fährst du am Backroad AL?

 

Deine Anforderungen wäre mMn mit einem Checkpoint gut abgedeckt. Durch Isospeed nochmal komfortabler aber auf Asphalt doch auch schnell

Bearbeitet von andyb
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb punkti:

danke für die Antworten :)

 

Warum ... weshalb nicht ?  weils übers Jobrad ca. 50% Einsparung bringt und eine gute Gelegenheit ist. 

 

was taugt mir am Backroad nicht ... doch sehr unkomfortabel, längere Schotterwege will ich damit eigentlich nicht fahren. Weder die Gabel noch der Rahmen / Sastü nehmen Unebenheiten auf .. für mein Empfinden halt

Schaltung (Apex 1fach) doch eher mau, das könnte "knackiger" und mit weniger Weg funktionieren

 

Touren ja, Waldviertel und Co steht am Plan sobald der Rücken der besseren Hälfte wieder etwas fitter ist. Hardcore bikepacking mit 20 Taschen an Gabel und Co. eher weniger, eine Arschrakete und Rahmentasche muss reichen.

Pendeln ist weniger der Anspruch, wird aber damit gemacht werden. Für die 45 Minuten ists aber ziemlich egal. Ich habe aber die Möglichkeit aus 100% Asphaltrunde und 5% Asphaltanteil in die Firma Situationselastisch auszuwählen

 

Zwecks Geometrie .. da kann ich mich Nüsse aus bei Gravel / Renn / Whateverroad-Rädern. Hier wären die Unterschiede erklärt sicher fein!

Wenn bikepacken/framebags tatsächlich ein Thema ist, würde ich Rahmen mit großem Rahmendreieck bevorzugen. Beim Liteville bekommt man ja nichts unter. Das Felt sieht mir zu sehr nach E-Bike aus. 
Kann es sein, dass dir das Rose zu groß ist und du dich deswegen etwas unwohl fühlst? Ich fand die Videos vom "Bikefit James" sehr erleuchtend und wenn es nach ihm geht, fahren fast alle zu große Rahmen. Hier ein Beispiel, ohne dass ich es mir jetzt nochmal angeschaut hätte (ich fand alle videos von ihm hilfreich):

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten schrieb krull:

Kann es sein, dass dir das Rose zu groß ist und du dich deswegen etwas unwohl fühlst?

RH 59 mit 185 kommt mir auch tatsächlich groß vor. Welche Schrittlänge hast du? Bei mir (184) würden die Größenberater auch immer 58er Rahmen vorschlagen, fühle mich aber auf 56ern immer wesentlich wohler. Hängt auch damit zusammen dass ich Langbeiner bin und mir die Räder in 58 dann vom Reach her zu lang sind.

Bearbeitet von andyb
Geschrieben
Am 28.6.2023 um 10:50 schrieb punkti:

Servus die Wadln!

 

Bei mir könnte ein Radtausch anstehen. Ich kann über die Firma ein "Jobrad" leasen und habe bei den internen Marken gute Konditionen, was anderes steht also nicht zur Auswahl.

Ich komme von einem Backroad AL, Trails Graveln ist jetzt nicht der Hauptanwendungszeck. Das Radl soll eher für "Asphaltrunden mit Schotterwegeanteil" herhalten. Bis jetzt passt die 1Fach Gruppe gut.

Ich würde mich im SRAm Universum wohler fühlen, da eine MTB AXS Gruppe schon vorhanden ist, muss aber nicht sein. Das Backroad wurde mit Nabendynamo und Licht ausgerüstet, der Verkehr hier in OÖ ist schon Zach.. auf irgendeine Lichtform würde ich ungern verzichten wollen. Hier sollte also irgendetwas mit drauf kommen. Dynamo war nett weil immer drauf, immer Saft und unkompliziert..

 

185 groß, Backroad AL in Gr 59 hat soweit gut gepasst. Mit dem Lenker / Handposition kämpfe ich etwas derzeit.

 

Felt Breed

 

Liteville 4-one Pro

 

Also, was wäre das Sinnvollere Radl ?

Von den beiden würd das Felt besser zu deinen Anforderungen passen.

Ob es dir gefällt, musst selber entscheiden :)

 

Das Rose in 59 kommt mir relativ groß für 185cm vor, vielleicht kannst du dich mal wo auf einen 56er Rahmen setzen, gefühlt würde das eher passen.

Grössenvergleich kannst gut auf bikegeometry geeks machen, ob das Felt da schon gelistet ist weiß ich nicht.

Geschrieben
Am 28.6.2023 um 13:17 schrieb muerte:

"Asphaltrunden mit Schotterwegeanteil"

vielleicht gibts was passendes mit hinreichender reifenbreite bei den endurance bikes ?

Geschrieben (bearbeitet)

In allen Geo-Rechnern, bekomme ich immer die größeren rahmen vorgeschlagen!

 

Auch wäre der Felt Rahmen in den mMn relevanten Maßen (Stack, Reach) meiner Interpretation nach in Richtung angenehmeren Werten unterwegs.

Reach zwischen M und L ist nur ein paar mm, das bin ich von MTB's anders gewohnt :)

Geo-Vergleich.jpg

 

 

woher schließt ihr, dass der (die) Rahmen zu groß sind?

 

Bearbeitet von punkti
Geschrieben

Ich schließe mich da an, sieht sehr aufrecht kurz aus und der Lenker wäre für meinen Geschmack zu weit nach oben gedreht (dadurch wirds auch nochmal höher/kürzer). 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...