Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb NoNick:

Na, eben ganz ohne Gewalt geht das bei meiner.

 

Also bei der Reverb damals war das völlig normal das man sie ausziehen konnte wenn sie abgesenkt war. Dürft einige geben bei denen das so ist.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb mahalo:

 

Also bei der Reverb damals war das völlig normal das man sie ausziehen konnte wenn sie abgesenkt war. Dürft einige geben bei denen das so ist.

Das wär mir bei der reverb no net aufgefallen. Die ist dafür immer wieder abgesackt. A schaaß Konstruktion war/ist die

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Gili:

du meinst wenn sie eingefahren ist, kann man sie mit gewalt ausziehen wenn man das Radl zB am Sattel hochhebt? Müsst ich probieren, mir wär bisher nix aufgefallen - tut ihren Dienst bisher unauffällig gut.

Tu's nicht. im schlimmsten Fall saugst dir Luft in die Kartusche und dann hast eine Federstütze *g*

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb NoNick:

Das wär mir bei der reverb no net aufgefallen. Die ist dafür immer wieder abgesackt. A schaaß Konstruktion war/ist die

 

Ich hatte zwei Reverbs. Eine der aller ersten Stunde und eine mit BJ 2015 oder 2016 in einem Canyon Kompletttad. Beide konnte man nicht am Sattel packen wenn die eingefahren waren. Die sind dann immer gute 3-5cm raus gekommen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Tu's nicht. im schlimmsten Fall saugst dir Luft in die Kartusche und dann hast eine Federstütze *g*

wenns wirklich ohne Gewalt geht, dann brauch ich ja nur minimal dran ziehen. 
Ich bin halt die Revive gewohnt, da macht das Anheben am Sattel bei abgesenkter Stütze überhaupt nix und ist vom Hersteller sogar freigegeben bzw wird als Feature beworben. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb Gili:

wenns wirklich ohne Gewalt geht, dann brauch ich ja nur minimal dran ziehen. 
Ich bin halt die Revive gewohnt, da macht das Anheben am Sattel bei abgesenkter Stütze überhaupt nix und ist vom Hersteller sogar freigegeben bzw wird als Feature beworben. 

Genau. Und entlüften kannst sie auch binnen Sekunden. :)

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb mahalo:

Ich hatte zwei Reverbs. Eine der aller ersten Stunde und eine mit BJ 2015 oder 2016 in einem Canyon Kompletttad. Beide konnte man nicht am Sattel packen wenn die eingefahren waren. Die sind dann immer gute 3-5cm raus gekommen.

Das sollte man eben bei der Reverb IMHO nicht machen. Ich verstehe echt nicht, warum so viele Leute das Rad am Sattel bei versenkter Reverb anheben oder am Bike-Ständer hängen.

 

Aber genau das dürfte auch der Grund sein, warum so viele von der Reverb so enttäuscht wurden. Die kann dadurch eben irgendwie Luft saugen. Ich hatte zwei Reverbs über viele Jahre lang. Mit denen hatte nicht mehr Probleme als mit meiner BikeYoke Revive. Entlüften musste ich meine Reverbs nie, da ich eben vermieden habe diese versenkt am Sattel anzuheben. Bei mir sind halt irgendwann die Lager innen nicht mehr gelaufen und ein Service kostet mehr als eine neue Variostütze. Daher hab ich gewechselt.

Geschrieben (bearbeitet)

Na absichtlich mach ich sowas nicht aber um Eifer des Gefechts wenn man schnell in den Sessellift muss z.b. in Maribor oder Mutzkopf da kann es schon mal passieren. Ist hald alles in der Theorie ganz nett aber in der Praxis passiert es hald trotzdem. Den Mitarbeitern am Schöckl wirst auch nur schwer erklären können, dass sie das nicht machen sollen wenn sie dein Radl in die Transportgondel ein und ausladen.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb mahalo:

Na absichtlich mach ich sowas nicht aber um Eifer des Gefechts wenn man schnell in den Sessellift muss z.b. in Maribor oder Mutzkopf da kann es schon mal passieren. Ist hald alles in der Theorie ganz nett aber in der Praxis passiert es hald trotzdem. Den Mitarbeitern am Schöckl wirst auch nur schwer erklären können, dass sie das nicht machen sollen wenn sie dein Radl in die Transportgondel ein und ausladen.

Das kann ich natürlich verstehen. Ich hab tatsächlich immer peinlich genau darauf geachtet, dass dies in deinen beschriebenen Situationen nicht passiert. Ich war auch an allen deinen genannten Orten und noch vielen mehr.

 

Es kann natürlich auch mal passieren ohne sofort die Funktion der Reverb zu beeinträchtigen.

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Frank Starling:

Das sollte man eben bei der Reverb IMHO nicht machen. Ich verstehe echt nicht, warum so viele Leute das Rad am Sattel bei versenkter Reverb anheben oder am Bike-Ständer hängen.

 

Aber genau das dürfte auch der Grund sein, warum so viele von der Reverb so enttäuscht wurden. Die kann dadurch eben irgendwie Luft saugen. Ich hatte zwei Reverbs über viele Jahre lang. Mit denen hatte nicht mehr Probleme als mit meiner BikeYoke Revive. Entlüften musste ich meine Reverbs nie, da ich eben vermieden habe diese versenkt am Sattel anzuheben. Bei mir sind halt irgendwann die Lager innen nicht mehr gelaufen und ein Service kostet mehr als eine neue Variostütze. Daher hab ich gewechselt.

hast du zufällig noch den Auslöser/Trigger plus Leitung? Ich weiß nämlich nicht ob meine Reverb was hat oder der Knopf mit seiner Leitung und für den Fall, dass es die Stütze ist, möcht ich mir nicht einen neue Knop/Trigger kaufen, der dann FF ist

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb NoNick:

hast du zufällig noch den Auslöser/Trigger plus Leitung? Ich weiß nämlich nicht ob meine Reverb was hat oder der Knopf mit seiner Leitung und für den Fall, dass es die Stütze ist, möcht ich mir nicht einen neue Knop/Trigger kaufen, der dann FF ist

Ich hab noch irgendwo die komplette Reverb. Die funktionierte noch, war aber sehr schwergängig zum Versenken. Ich hab sie aufgehoben mit der Hoffnung, dass sie mal ein Bastler oder vielleicht sogar ich selbst irgendwann zu reparieren versucht. 

 

Dann hätte ich eine 170mm Variostütze, sie ich ein DC oder Trailbike einbauen könnte. 

 

Die liegt mittlerweile seit September 2020 herum 😬🤔

Geschrieben

nachdem ich einen schwachen Moment hatte und mich @GrazerTourer nicht gebremst hat, hat die Juliana nochmal ein halbes Kilo abgespeckt.

 

Sobald das Wetter wieder freundlicher is, kommt ein Pi Rope LRS (schwarze Speichen, Newmen X.A.25 Alufelgen) drauf. 

 

Gewicht dann: 10571g oP (bzw 10527 mitm WP Speed hinten)

  • Like 6
  • Haha 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb Gili:

nachdem ich einen schwachen Moment hatte und mich @GrazerTourer nicht gebremst hat, hat die Juliana nochmal ein halbes Kilo abgespeckt.

 

Sobald das Wetter wieder freundlicher is, kommt ein Pi Rope LRS (schwarze Speichen, Newmen X.A.25 Alufelgen) drauf. 

 

Gewicht dann: 10571g oP (bzw 10527 mitm WP Speed hinten)

Wahnsinn!!! :)

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb zec:

Sapperlot! Da hab ich gerade mein Spur auf unter 11kg gedrückt und dann legt der schon wieder nach 🙊.

welche reifen hast du drin im spur?

Geschrieben

@GrazerTourer Der Newmen-LRS ist mit 1293g (inkl. Tubelessband und Ventilen) eigentlich voll konkurrenzfähig.

 

@Gili Die letzten Monate hatte ich die Ground Control Grid T7 vorne und hinten drauf. Die sind freilich auf Trails ein Traum, aber das Rollverhalten ist halt eher solala (für diese Bikeklasse). Darum probiere ich jetzt gerade das andere "Extrem": Wie weit kann ich bei den Reifen gehen, bevor für mich das Bike auf Trails nicht mehr lustig ist? Derzeit sind oben Fast Trak Control T5 hinten und Ground Control S-Works T5/T7 vorne. Beide in 2,2", mit Insert und richtig leicht (618g und 640g). 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb zec:

@GrazerTourer Der Newmen-LRS ist mit 1293g (inkl. Tubelessband und Ventilen) eigentlich voll konkurrenzfähig.

 

@Gili Die letzten Monate hatte ich die Ground Control Grid T7 vorne und hinten drauf. Die sind freilich auf Trails ein Traum, aber das Rollverhalten ist halt eher solala (für diese Bikeklasse). Darum probiere ich jetzt gerade das andere "Extrem": Wie weit kann ich bei den Reifen gehen, bevor für mich das Bike auf Trails nicht mehr lustig ist? Derzeit sind oben Fast Trak Control T5 hinten und Ground Control S-Works T5/T7 vorne. Beide in 2,2", mit Insert und richtig leicht (618g und 640g). 

Oh! Da hab ich jetzt was mit 14xx im Kopf gehabt. Da hast natürlich Recht! :)

Geschrieben
Am 7.1.2024 um 17:34 schrieb NoNick:

@Gili wie macht/rut deine sdg? Ich hab eine bei willhaben gekauft, die lässt sich ohne Auslöser auseinanderziehen. Ich erkenne warum sie das tut und erkenne aber nicht, wie ich das ändern könnte.  Kartusche funktioniert einwandfrei.

Daher die Frage ob das typisch sdg tellis ist

also meine lässt sich nicht einfach so auseinanderziehen.

Anheben des Radls am Sattel bei eingefahrener Stütze geht, da fährt nix aus. 
Ich würd sagen deine hat einen Defekt. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Gili:

also meine lässt sich nicht einfach so auseinanderziehen.

Anheben des Radls am Sattel bei eingefahrener Stütze geht, da fährt nix aus. 
Ich würd sagen deine hat einen Defekt. 

Danke für die info.

Ja, normal ist meine nicht. Das merkwürdige ist, ich seh nicht, das was aufgebrochen wäre. Es fehlt rein von der Logik etwas, dass die Kartusche fix mit einem der Röhrdl verbindet

Geschrieben

weil wir grad bei Dropperposts sind: 

da hätt ich noch ziemliches Einsparpotential, weil meine Stütze doch satte 577g (31,6x150) exkl Zug/Remote wiegt. 

 

Gewicht/Preis/Einbauhöhe wär bei der neuen OneUp V3 natürlich brutal verlockend, aber dann bauen die Lustigen ernsthaft eine geschlossene Kartusche ein :(

Transfer SL oder OneUp V2 wären da so die Alternativen, die mir vorschweben würden. Würde aber nur wechseln, wenn ich damit ca 100g einspare. 

Gibt's sonst noch Vorschläge für leichte & leistbare Stützen? 
Divine SL 160?

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Gili:

weil wir grad bei Dropperposts sind: 

da hätt ich noch ziemliches Einsparpotential, weil meine Stütze doch satte 577g (31,6x150) exkl Zug/Remote wiegt. 

 

Gewicht/Preis/Einbauhöhe wär bei der neuen OneUp V3 natürlich brutal verlockend, aber dann bauen die Lustigen ernsthaft eine geschlossene Kartusche ein :(

Transfer SL oder OneUp V2 wären da so die Alternativen, die mir vorschweben würden. Würde aber nur wechseln, wenn ich damit ca 100g einspare. 

Gibt's sonst noch Vorschläge für leichte & leistbare Stützen? 
Divine SL 160?

Eine 27,2 mm mit Hülse könnte evtl. das leichteste sein?

Geschrieben

Die Transfer SL gibts immer wieder mal um rund 200€, ich hab meine seit zwei Jahren am Xc Radl, hat sehr viel spiel, stört mich beim fahren aber gar nicht und ich find die geringen Bedienkräfte und nicht vorhandenen zwischenpositionen super. Eine Divine SL hab ich auch noch die funktioniert dank dem bescheuerten Ansteuersystem (Zug steht still, bowde muss sich bewegen) nicht bei allen Rahmen gut...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb muerte:

Eine 27,2 mm mit Hülse könnte evtl. das leichteste sein?

es gibt keine 150+ mit 27,2mm. 
ist auch am anfälligsten. 

 

30,9 ist ziemlich gesetzt (hülse von 30.9 auf 31.6 hab ich). 

 

@Gipfelstürmer was echt? Die Divine hat das gleiche Ansteuerungssystem wie die OneUp V1? Dann ist sie definitiv raus. 
Für mich schaut das nach dem ganz normalen Zugsystem aus, wie bei der Revive auch: https://www.bike-components.de/de/BikeYoke/Divine-160-mm-Vario-Sattelstuetze-ohne-Remote-p77022/

Danke zum Feedback bzgl Transfer SL, werd ich beobachten obs da mal ein Schnäppchen gibt :)

 

Favorit ist derzeit die OneUp V2 30.9x150 mit 479g (falls die Angaben stimmen: https://www.lordgun.de/oneup-components-v2-dropper-sattelstutze)

 

EDIT: die Lev CI wäre grad in Aktion: https://www.bikester.at/kind-shock-lev-ci-teleskopsattelstuetze-o309mm-M891297.html

427g soll die nur haben. Gleich zuschlagen?

 

Bearbeitet von Gili

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...