Da_Michl Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 Ich habe die Idee geboren mir ein Cross Check "old skool" als Singlespeed / Cyclocross GerĂ€t aufzubauen. Das Rad gefĂ€llt mir einfach. Ich bin aber noch nie eines gefahren. Hat jemand ein Cross Check und wĂŒrde es zwecks Probefahrt zur VerfĂŒgung stellen? GröĂe 54 oder 56 wĂ€re gut đ Danke! Zitieren
zepequeno Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 Ich habe eines gehabt und es war schockierend schlecht. Sehr spurtreu. Sehr lang. Dieses verschiebbare Ausfallende ist nicht fest geworden. Der Rahmen war hĂŒbsch lackiert aber sonst nicht viel. Wahrscheinlich nur schlecht aufgebaut von mir. Zitieren
tenul Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 Das Surly kam vor etlichen Jahren/paar Jahrzehnten gern als Reiserad zum Einsatz - zu Zeiten als die Spezies noch nicht sehr entwickelt war. Dazu hatte es einen Kultstatus als "Kaufhausrad". Ich will dir den SpaĂ nicht nehmen: Aber Leute, die frĂŒher ernsthaft mit einem Surly unterwegs waren, bezeichnen es heute als "Stiegeng'lander".   In dem Preissegment gibt es fĂŒr einen Radaufbau sicher freudebringendere Alternativen.  Zitieren
thingamagoop Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 Ich hab eins (GröĂe 58, also zu groĂ fĂŒr dich), mittlerweile als Stadtrad. Unzerstörbar aber wie alle Surleys: Lang und niedrig, deshalb sieht man Surlys nur mit SpacertĂŒrmen und Stummelvorbau.  Sonst hat das Rad mit mir viel durchgemacht und hat nie gemuckt oder Probleme gemacht. Performancerad ists halt keines, aber man kann es fĂŒr vieles verwenden. Als Singlespeed hatte ich es aber nie. vor 1 Stunde schrieb zepequeno: ....Dieses verschiebbare Ausfallende ist nicht fest geworden.... Das Problem hatte ich am Anfang auch, da gibts von Surly den Hurdy Gurdy, damit war das Problem erledigt. Zitieren
Da_Michl Geschrieben 30. Dezember 2023 Autor Geschrieben 30. Dezember 2023 danke fĂŒr eure antworten!  mir ist völlig klar, dass das kein hightech gerĂ€t ist und eher richtung "stiegenglander" geht. aber irgendwie hab ich lust drauf und die rahmen gibts (new old stock) fĂŒr ca. 600 euro. das kostet jedes 0815 fixie auch. und ja, die eigenarten der geometrie sind mir nicht entgangen, aber irgendwie kann es geil aussehen, wenn man es zb so aufbaut: https://www.cxmagazine.com/gravel-bike-surly-cross-check-singlespeed-jay-barre-lost-found-2018?utm_content=cmp-true  oder so: https://bikepacking.com/bikes/surly-cross-check-dream-commuter/  bin aber offen fĂŒr andere ideen, wenn jemand ein Ă€hnliches "retro glander" kennt das gĂŒnstiger istÂ đ€Ł Â wĂŒrde es mit gĂŒnstigen teile aufbauen - fĂŒr den weg in die arbeit (3 km flach) Zitieren
tenul Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 vor 31 Minuten schrieb Da_Michl: bin aber offen fĂŒr andere ideen, wenn jemand ein Ă€hnliches "retro glander" kennt das gĂŒnstiger istÂ đ€Ł Â wĂŒrde es mit gĂŒnstigen teile aufbauen - fĂŒr den weg in die arbeit (3 km flach) Planet X / One-One fĂ€llt mir spontan ein. Darauf lief es seinerzeit hinaus, als mir mein Freund mein erstes Reise-/Gravel-/Commuter-Rad gĂŒnstig aufbaute - nach ursprĂŒnglicher (AnfĂ€nger-)Koketterie meinerseits mit einem Surly. WĂŒrde ich mir heute einen Stadtsinglespeeder aufbauen, gefiele mir dieses PX Mulo. Zitieren
GipfelstĂŒrmer Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 um 400⏠bekommst meinen trek crockett rahmen in gr. 56, die version mit verschiebbarem ausfallende Zitieren
#radlfoan Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 vor 1 Stunde schrieb tenul: Aber Leute, die frĂŒher ernsthaft mit einem Surly unterwegs waren, bezeichnen es heute als "Stiegeng'lander".  Wieso das? Sind sie alt und langweilig geworden? Zitieren
Da_Michl Geschrieben 30. Dezember 2023 Autor Geschrieben 30. Dezember 2023 ja, das mulo ist cool - hab ich auch am radar. aber ich kann diese art von steuersatz nicht leiden :-) und ich brauche einen rahmen mit einbaubreite 130 oder 135mm damit ich bestehende laufrÀder verwenden kann. trek crockett: ok, welche farbe ? und wie ist die einbaubreite hinten :-)? Zitieren
tenul Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 vor 1 Minute schrieb #radlfoan: Sind sie alt und langweilig geworden? Wer, die Leut'?  ... sind eher anspruchsvoller geworden.  Zitieren
hermes Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 @thingamagoop der daniel fĂ€hrt doch ein surly, oder? dann wirds schon nicht so schlecht sein. wobei - den kannst auch auf ein waffenrad setzen und ich seh ihn max. von hinten đ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 Surly Preamble - die moderne Form des Cross Check  Surly Preamble - 28" Stahl Gravel Rahmenset - 2023 - weià | BIKE24 Zitieren
GipfelstĂŒrmer Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 vor 15 Minuten schrieb Da_Michl: ja, das mulo ist cool - hab ich auch am radar. aber ich kann diese art von steuersatz nicht leiden :-) und ich brauche einen rahmen mit einbaubreite 130 oder 135mm damit ich bestehende laufrĂ€der verwenden kann. trek crockett: ok, welche farbe ? und wie ist die einbaubreite hinten :-)? 142 wie alle brauchbaren rahmen đ dafĂŒr bleibts aufsfallende auch dort wos hin soll Zitieren
thingamagoop Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 vor 19 Minuten schrieb hermes: @thingamagoop der daniel fĂ€hrt doch ein surly, oder? dann wirds schon nicht so schlecht sein. wobei - den kannst auch auf ein waffenrad setzen und ich seh ihn max. von hinten đ Ja, er fĂ€hrt die Disc Variante davon (Straggler?). Und ich bin froh drum, mag mir gar nicht vorstellen ihm hinterherzuhecheln wenn er auf was schnellerem sitzt.... 1 Zitieren
Da_Michl Geschrieben 30. Dezember 2023 Autor Geschrieben 30. Dezember 2023 vielleicht hĂ€tte ich am anfang erwĂ€hnen sollen, dass der rahmen fĂŒr felgenbremsen geeignet sein soll đ 1 Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.