mtb84 Geschrieben 21. Januar 2024 Geschrieben 21. Januar 2024 Weiss hier jemand (am besten aus eigener Erfahrung) ob die neue 12 Fach Ultegra Kurbel mit 11 Fach Ultegra Komponenten einwandfrei funktioniert? Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Januar 2024 Geschrieben 22. Januar 2024 Ja, sicher - ich habe gerade eine neue GRX820er Kurbel (12fach 48/31) für den neuen Titan-Graveler bestellt, Rest wird alles 11fach Komponenten der GRX810er Serie. 1 Zitieren
tenul Geschrieben 23. Januar 2024 Geschrieben 23. Januar 2024 Am 21.1.2024 um 22:16 schrieb mtb84: Weiss hier jemand (am besten aus eigener Erfahrung) ob die neue 12 Fach Ultegra Kurbel mit 11 Fach Ultegra Komponenten einwandfrei funktioniert? Also, mein 1A-Mechaniker hat mir davon abgeraten, allerdings im Fall einer GRX-Kombi. Am 22.1.2024 um 08:10 schrieb Essi: ja, ohne Probleme! Aber wenigstens der @Essi sagt.... Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Januar 2024 Geschrieben 23. Januar 2024 vor 10 Minuten schrieb tenul: Also, mein 1A-Mechaniker hat mir davon abgeraten, allerdings im Fall einer GRX-Kombi. Hat er einen Grund genannt oder mehr hear-say? Zitieren
tenul Geschrieben 23. Januar 2024 Geschrieben 23. Januar 2024 Es geht um die Feineinstellung der Komponenten zueinander. Demnach scheint der 11-fach-Umwerfer mit der 12-fach-Kurbel nicht zu harmonieren. EDIT: vgl dazu auch hier. Zitieren
Essi Geschrieben 23. Januar 2024 Geschrieben 23. Januar 2024 (bearbeitet) Bei mir funktionierts tadellos, merk keine Nebengeräusche. Vielleicht bin ich auch nur ein "Grobmotoriker" bei dem Thema... Bearbeitet 23. Januar 2024 von Essi Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Januar 2024 Geschrieben 23. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb tenul: Es geht um die Feineinstellung der Komponenten zueinander. Demnach scheint der 11-fach-Umwerfer mit der 12-fach-Kurbel nicht zu harmonieren. EDIT: vgl dazu auch hier. In dem Link steht aber drinnen, dass alles perfekt läuft. Zitieren
tenul Geschrieben 23. Januar 2024 Geschrieben 23. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb NoWin: In dem Link steht aber drinnen, dass alles perfekt läuft. Ein paar Postings weiter nimmer. EDIT: Du hast doch recht. Die Kombi dürfte zwar nicht state of the art sein, aber irgendwie geht es anscheinend. - Whsch hat mein mech keinen Bock auf Sonderfummeleien 😁 Zitieren
mtb84 Geschrieben 23. Januar 2024 Autor Geschrieben 23. Januar 2024 (bearbeitet) Der im Video meint auch dass es problemlos geht. Ich hab jetzt jedenfalls eine 12 fach R8100 Kurbel bestellt, war günstiger als die 11 fach und die Probleme mit Kurbelbrüchen sind hoffentlich auch gelöst. Bearbeitet 23. Januar 2024 von mtb84 Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 Der Kurbel ist das relativ wurscht ob die Kette 11 Fach oder 12 Fach ist denn die Innenmaße der Ketten blieben seit jeher gleich. Ob die Kette außen 5,6 oder 5,3mm breit ist merkt die Kurbel nicht wirklich, so knapp wird da auch bei 2 Fach nicht gebaut. Schaltwerk und Umwerfer muss man dann, eh klar, hald passend zur Kette wählen Zitieren
mtb84 Geschrieben 2. Februar 2024 Autor Geschrieben 2. Februar 2024 (bearbeitet) Ich habe heute die 12 Fach Kurbel montiert und es sah so aus als würde alles perfekt funktionieren. Nun hab ich am Montageständer noch ein paar mal hoch und runter geschaltet und zack - Kette flog zwischen kleines Kettenblatt und Rahmen. Das Vertrauen ist auf jeden Fall dahin. Der Abstand zwischen kleinem und großem KB ist bei der 12 Fach deutlich kleiner. Eventuell passiert es dadurch leichter dass die Kette vom großen KB über das kleine hinausgeschoben wird. Bearbeitet 2. Februar 2024 von mtb84 Zitieren
NoMütze Geschrieben 3. Februar 2024 Geschrieben 3. Februar 2024 Bei der Dura Ace/Ultegra 12f hat sich die Kettenlinie um +1mm verändert… von 43,5 auf 44,5mm also wenn du den Umwerfer nicht angepasst hast, könnte es deshalb sein, dass er dir die Kette jetzt leichter unten runter schmeißt… Zitieren
NoNick Geschrieben 3. Februar 2024 Geschrieben 3. Februar 2024 vor 9 Stunden schrieb mtb84: Ich habe heute die 12 Fach Kurbel montiert und es sah so aus als würde alles perfekt funktionieren. Nun hab ich am Montageständer noch ein paar mal hoch und runter geschaltet und zack - Kette flog zwischen kleines Kettenblatt und Rahmen. Das Vertrauen ist auf jeden Fall dahin. Der Abstand zwischen kleinem und großem KB ist bei der 12 Fach deutlich kleiner. Eventuell passiert es dadurch leichter dass die Kette vom großen KB über das kleine hinausgeschoben wird. Innere anschlagsschraube reindrehen bringt keinen Erfolg? Zitieren
mtb84 Geschrieben 3. Februar 2024 Autor Geschrieben 3. Februar 2024 Den Inneren Anschlag hab ich angepasst, der ist richtig eingestellt. Seltsam dass ich schon zig mal rauf und runter geschaltet habe bevor der Kettenklemmer passierte. Auch jetzt schaltet es wieder normal. Zitieren
luxury1712 Geschrieben 3. Februar 2024 Geschrieben 3. Februar 2024 Ich würds halt unbedingt mit einer 12fach Kette fahren. Sonst sehe ich keine Probleme. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 3. Februar 2024 Geschrieben 3. Februar 2024 (bearbeitet) Am 23.1.2024 um 09:07 schrieb tenul: Also, mein 1A-Mechaniker hat mir davon abgeraten, allerdings im Fall einer GRX-Kombi. vor 2 Stunden schrieb NoMütze: Bei der Dura Ace/Ultegra 12f hat sich die Kettenlinie um +1mm verändert… von 43,5 auf 44,5mm also wenn du den Umwerfer nicht angepasst hast, könnte es deshalb sein, dass er dir die Kette jetzt leichter unten runter schmeißt… Bri der GRX ist die Kettenlinie nochmal weiter (ich glaub 47mm), da kann es schon sein, dass es bei manchen Umwerfern Probleme macht. Und hängt natürlich auch immer vom der Kettenstrebenlänge ab wie gut es dann läuft (Schräglauf). Sonst: Wenn jemand zufällig eine wenig gefahrene 12 fach Ultegra Kurbel brauch (175, ohne Blätter) bitte melden ;). Ich habe gegen eine P2M/Rotor Kombi getauscht... Bearbeitet 3. Februar 2024 von thingamagoop Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Februar 2024 Geschrieben 3. Februar 2024 vor 3 Stunden schrieb luxury1712: Ich würds halt unbedingt mit einer 12fach Kette fahren. Sonst sehe ich keine Probleme. Warum? Die Innenbreite bei 11- und 12fach Ketten ist gleich, und außen sind es 1mm pro Seite. Zitieren
ruffl Geschrieben 3. Februar 2024 Geschrieben 3. Februar 2024 vor 21 Stunden schrieb mtb84: Ich habe heute die 12 Fach Kurbel montiert und es sah so aus als würde alles perfekt funktionieren. Nun hab ich am Montageständer noch ein paar mal hoch und runter geschaltet und zack - Kette flog zwischen kleines Kettenblatt und Rahmen. Das Vertrauen ist auf jeden Fall dahin. Der Abstand zwischen kleinem und großem KB ist bei der 12 Fach deutlich kleiner. Eventuell passiert es dadurch leichter dass die Kette vom großen KB über das kleine hinausgeschoben wird. Eine 12f Kurbel ist bei den RR- Varianten aktuell für den extrem schnellen und kurzwegigen Di2 Umwerfer ausgelegt. Da kann es mit einem 11f Umwerfer gut zu einem Überwurf kommen. Hast du Di2 oder mech.? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 3. Februar 2024 Geschrieben 3. Februar 2024 vor 35 Minuten schrieb ruffl: Eine 12f Kurbel ist bei den RR- Varianten aktuell für den extrem schnellen und kurzwegigen Di2 Umwerfer ausgelegt. Da kann es mit einem 11f Umwerfer gut zu einem Überwurf kommen. Hast du Di2 oder mech.? Da muss man halt die Begrenzungsschrauben richtig einstellen, wenn man einen mechanischen hat. Zitieren
mtb84 Geschrieben 3. Februar 2024 Autor Geschrieben 3. Februar 2024 vor 35 Minuten schrieb ruffl: Eine 12f Kurbel ist bei den RR- Varianten aktuell für den extrem schnellen und kurzwegigen Di2 Umwerfer ausgelegt. Da kann es mit einem 11f Umwerfer gut zu einem Überwurf kommen. Hast du Di2 oder mech.? Ultegra mechanisch. Hab jetzt wieder alles rückgebaut 🙄 Zitieren
mahalo Geschrieben 3. Februar 2024 Geschrieben 3. Februar 2024 vor 8 Stunden schrieb NoWin: Warum? Die Innenbreite bei 11- und 12fach Ketten ist gleich, und außen sind es 1mm pro Seite. 0,3mm sogar nur. Siehe meinen geposteten Screenshot weiter oben. Kann nur an den Anschlägen liegen. Was sollte es sonst sein wenn die Kette nur 0.15mm an beiden Seiten schmäler ist. Zitieren
mtb84 Geschrieben 3. Februar 2024 Autor Geschrieben 3. Februar 2024 vor 1 Minute schrieb mahalo: 0,3mm sogar nur. Siehe meinen geposteten Screenshot weiter oben. Kann nur an den Anschlägen liegen. Was sollte es sonst sein wenn die Kette nur 0.15mm an beiden Seiten schmäler ist. Der Abstand zwischen den Kettenblättern ist jedenfalls deutlich geringer bei der 12 fach, keine Ahnung ob das eventuell eine Rolle spielt. Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Februar 2024 Geschrieben 3. Februar 2024 vor 41 Minuten schrieb mahalo: 0,3mm sogar nur. Siehe meinen geposteten Screenshot weiter oben. Kann nur an den Anschlägen liegen. Was sollte es sonst sein wenn die Kette nur 0.15mm an beiden Seiten schmäler ist. 0,32mm wenn man es genau nimmt Ich sehe es auch so, dass die Anschläge dafür verantwortlich sind - außerdem ist der 11fach Umwerfer immer penibelst genau einzustellen, egal ob Ultegra oder GRX. RTFM hilft hier ungemein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.