stefan_m Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 (bearbeitet) Hallo! Aus Lust an der Freud bzw am Projekt und einer leichten Unzufriedenheit mit Kletter- und Wippverhalten meines Giant Trance (21er Baujahr) überlege ich, ob ich die Komponenten nicht auf einen anderen Rahmen umbaue. Mir sind die Herausforderungen mit möglicherweise unterschiedlichen Standards/Durchmessern/Leitungslängen bewusst - aber ist so ein Vorhaben angesichts dieser Probleme sinnvoll umsetzbar? Lässt sich die Frage, ohne einen Nachfolgerahmen zu kennen zu beantworten? Der Federwegsbereich bzw. Kategorie soll weiter im Down ountry Bereich bleiben. Werkstatt ist zum Teil schon gut genug ausgerüstet, manche Dinge noch zu besorgen, damit hätte ich aber kein Problem. lG, Stefan Bearbeitet 27. Januar 2024 von stefan_m Zitieren
muerte Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 Go4it Viel wird nicht nicht passen, das 21 Trance is ja von den Standards. Licht von vorgestern. Evtl, je nach Rahmen anderes Tretlager und evtl eine Hülse für die Vario. Zumindest wenn beim neuen Rahmenset Dämpfer dabei. Ich mach so was dauernd, ist interessant, man lernt was dabei, und kann Langeweile besiegen 🙂 @Trance: hatte auch eins und fand ebenfalls das es bergauf nicht so der gute Kletterer war Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. Januar 2024 Autor Geschrieben 27. Januar 2024 Gerade nochmal geschaut, ein 20er Trance! Beim Klettern sitze ich gefühlt zu weit hinterm Rad, zudem wippt der Esel doch sehr sehr deutlich. Der Rest vom Rad ist lässig! Aber wie gesagt, es geht mir auch ums Projekt. Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 Naja Boost wird das 20er doch wohl schon haben oder? Tapered Steuerrohr wohl auch? Mir würd nicht viel einfallen, dass nicht passen kann selbe Laufradgrösse mal vorrausgesetzt. Ist das 2020 noch ein 27,5"er? 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. Januar 2024 Autor Geschrieben 27. Januar 2024 Ja Boost und Tapered und 29er hat es! Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. Januar 2024 Autor Geschrieben 27. Januar 2024 Das besagte Modell: https://enduro-mtb.com/giant-trance-29-1-2020-test/ Zitieren
muerte Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 vor 7 Minuten schrieb stefan_m: Das besagte Modell: https://enduro-mtb.com/giant-trance-29-1-2020-test/ Ja genau das hatte ich auch. Wippen ist mir nicht negativ aufgefallen, benutzte aber immer den Hebel. Dafür hat mir Gabel überhaupt net daugt. Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 Was ist dein Plan? Hast du schon einen Rahmen in Aussicht? Zitieren
riffer Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 (bearbeitet) An den Standards (Sattelstützendurchmesser mal außen vor) sollte es mMn nicht scheitern. Hast du schon irgendwie eine Idee, welcher Rahmen diemr taugen könnte? Bearbeitet 27. Januar 2024 von riffer Zitieren
bs99 Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 Ein Tallboy würde sich anbieten: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1678591-santa-cruz-bicycles-tallboy-v5-carbon-cc-rahmenkit-2023-angebot-uvp-3799 Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. Januar 2024 Autor Geschrieben 27. Januar 2024 (bearbeitet) Also nur ganz spontan ein paar Ideen: Spur Tallboy Top Fuel Optic Diese Richtung! Aha brauche meistens einen L Rahmen (182cm) Bearbeitet 27. Januar 2024 von stefan_m Zitieren
bs99 Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 vor 15 Minuten schrieb stefan_m: Also nur ganz spontan ein paar Ideen: Spur Tallboy Top Fuel Optic Diese Richtung! Aha brauche meistens einen L Rahmen (182cm) Weil ich selber eines habe: das Optic ist nicht das effizienteste Rad bergauf, wenn dir das wichtig ist würde ich es von der Liste streichen. 1 Zitieren
Gili Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb stefan_m: Also nur ganz spontan ein paar Ideen: Spur Tallboy Top Fuel Optic Diese Richtung! Aha brauche meistens einen L Rahmen (182cm) keines auf der Liste wird spürbar besser klettern als das Trance. Da müsstest schon Richtung DC schielen (was das Trance ja eigentlich von FW her eh ist), also aufgebohrtes XC. 2 Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. Januar 2024 Autor Geschrieben 27. Januar 2024 vor 24 Minuten schrieb Gili: keines auf der Liste wird spürbar besser klettern als das Trance. Da müsstest schon Richtung DC schielen (was das Trance ja eigentlich von FW her eh ist), also aufgebohrtes XC. Alle die bikes oben in der Liste werden da und dort als DC geführt!? Wohin sollte ich deiner Meinung nach schauen? Zitieren
Gili Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb stefan_m: Alle die bikes oben in der Liste werden da und dort als DC geführt!? Wohin sollte ich deiner Meinung nach schauen? Epic Evo, Blur TR, Spark,... die heutigen 120er XC-Radln halt - wie gesagt, wenn dir Klettern wichtig ist! Ich hatte ein Trance und jetzt ein Weiber-BlurTR - da spielt das Blur schon in einer anderen Liga und geht bergab auch (für mich überraschend) brutal gut. 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. Januar 2024 Autor Geschrieben 27. Januar 2024 (bearbeitet) Edit weil überlesen Bearbeitet 27. Januar 2024 von stefan_m Zitieren
bs99 Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb stefan_m: Alle die bikes oben in der Liste werden da und dort als DC geführt!? Wohin sollte ich deiner Meinung nach schauen? Deine Liste beinhaltet bis aufs Top Fuel ausschließlich lupenreine Trailbikes bzw. Mini-Enduros; natürlich unterscheiden sich die auch in der Bergauf-Performance. Wenns spritziger bergauf gehen soll -> @Gilis Post. Das YT Izzo dürfte zwischen DC und Trailbikes liegen, ev. wäre das auch was für dich, gibts aber nur als Komplettrad Afaik. Bei dem DC’s hat mir immer das Mondraker F-Podium sehr gefallen. Orbea Oiz sind gerade auch günstig zu bekommen. Bearbeitet 27. Januar 2024 von bs99 2 Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. Januar 2024 Autor Geschrieben 27. Januar 2024 Ich zitiere die Orbea Website: Das Oiz ist kein Down-Country- und kein Trail-Bike, sondern eine waschechte 120-mm-XC-Rennmaschine, die blendend aussieht und genauso gut fährt. Ich muss mal etwas Geometrien vergleichen. Zu racig/lang sollts nicht sein. Wenn man SC zwischen XC und Trail sieht dann eher an Trail angelehnt Zitieren
Gili Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 da hilft mMn nur probefahren, damit du weißt was du wirklich haben willst das (neue) Oiz hätt ich schon als DC gesehn & ist auch extrem beliebt. Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. Januar 2024 Autor Geschrieben 27. Januar 2024 Meine Chat GPT Kaufberatung hat diese 4 Modelle übrig gelassen 1. Ibis Ripley 2. Transition Spur 3. Pivot Trail 429 4. Trek Top Fuel unabhängig von dem was man von Chat GPT in dem Kontext halten mag. Die 4 Modelle würden mir tatsächlich sehr zusagen. Die 4 sind eine Selektion dieser Liste: 1. Santa Cruz Tallboy 2. Ibis Ripley 3. Transition Spur 4. Norco Optic 5. Yeti SB115 6. Rocky Mountain Element 7. Pivot Trail 429 8. Trek Top Fuel 9. Specialized Epic Evo 10. Evil Following MB Zitieren
trialELCH Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 Ich würde dir auch noch empfehlen über bikestats die Geometrien zu vergleichen. Gerade das mit „über“ der HR Nabe sitzen ist ein Problem das bei mir sehr unangenehm aufgefallen ist. 1 1 Zitieren
muerte Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 (bearbeitet) vor 58 Minuten schrieb stefan_m: Meine Chat GPT Kaufberatung hat diese 4 Modelle übrig gelassen 1. Ibis Ripley 2. Transition Spur 3. Pivot Trail 429 4. Trek Top Fuel unabhängig von dem was man von Chat GPT in dem Kontext halten mag. Die 4 Modelle würden mir tatsächlich sehr zusagen. Die 4 sind eine Selektion dieser Liste: 1. Santa Cruz Tallboy 2. Ibis Ripley 3. Transition Spur 4. Norco Optic 5. Yeti SB115 6. Rocky Mountain Element 7. Pivot Trail 429 8. Trek Top Fuel 9. Specialized Epic Evo 10. Evil Following MB Über so was wie Carbonda FM936 denkst du nicht nach? Bearbeitet 27. Januar 2024 von muerte 1 Zitieren
stef Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 Carbonda FM936, ungelabelter china rahmen, gibts auch als NS synonym oder vitus (bezeichnung weiss i da nit genau) ist ein feines DC radl, spricht geht bergauf gut und runter auch seht gut 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 (bearbeitet) Wenn das Geld am Baum wächst dann das Yeti SB115. So ein geiler Hobel. Edit: Ich meinte wohl das SB 120 nicht das SB 115 das 115 hat ja auch nur 74 Grad Sitzwinkel und ist ein bisschen gar altbacken. Bearbeitet 27. Januar 2024 von mahalo 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.