NoNick Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 vor 2 Minuten schrieb mahalo: Fahrts einfach dicke Reifen und Tire Noodle dann braucht man den Schlauch nicht 😅 Ich führe meine Schläuche seit Jahren nur spazieren und cool zu wirken. Selbst gebraucht hab ich nie einen. Immer nur verschenkt wenn mal wieder einer am Anninger mit Exo Reifen drauf gehalten hat. 😅 wenn dann doch mal ein Schlauch rein kommen muss, weil der Reifen sonst nicht dicht wird, bekomm ICH den Reifen ohne 97 Hilfsmittel nicht mehr von der Felge Zitieren
KingM Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 vor 8 Minuten schrieb mahalo: Fahrts einfach dicke Reifen und Tire Noodle dann braucht man den Schlauch nicht 😅 Ich führe meine Schläuche seit Jahren nur spazieren und cool zu wirken. Selbst gebraucht hab ich nie einen. Immer nur verschenkt wenn mal wieder einer am Anninger mit Exo Reifen drauf gehalten hat. 😅 Oft brauch ich es auch nicht, aber vergangenes Wochenende wäre ich froh gewesen, wenn ich einen Schlauch dabei gehabt hätte (den Reserveschlauch habe ich eine Woche vorher beim Marathon verloren 🤨). Schnitt in der Seitenwand wäre auch mit Insert passiert und zwei reingestopfte dicke Salamis wollten nicht richtig dicht werden, ... Mit Müh und Not habe ich es mit 3x nachpumpen ins Tal geschafft. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb mahalo: Fahrts einfach dicke Reifen und Tire Noodle dann braucht man den Schlauch nicht 😅 Ich führe meine Schläuche seit Jahren nur spazieren und cool zu wirken. Selbst gebraucht hab ich nie einen. Immer nur verschenkt wenn mal wieder einer am Anninger mit Exo Reifen drauf gehalten hat. 😅 genau gleich bei mir. Und darum war mein Gedanke, dass ich die ganzen alten Butylschläuche jetzt einmal gegen was Leichtes ersetze, nachdem ich die eh niemals brauche und nur spazierenfahre. Ich hab sogar recht viel gegoogelt und hier und auf mtb news gelesen. Am Epic ist wegen Farbe und schlechten Rezessionen der Tubolitos ein Aerothan als Ersatz gelandet. Beim Enduro, den Radln der Frau und Kinder kommt der China Schlauch zum Zug. Wobei mir gerade einfällt, dass die Kinder ja garkein 29 Zoll fahrne hahahaha. Bin ich vielleicht deppat.... Falls wer so einen grünen will.... *g* Bearbeitet 27. Mai 2024 von GrazerTourer Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 vor 18 Minuten schrieb NoNick: wenn dann doch mal ein Schlauch rein kommen muss, weil der Reifen sonst nicht dicht wird, bekomm ICH den Reifen ohne 97 Hilfsmittel nicht mehr von der Felge Mit Nukeproof ARD habe ich wirklich gar keine Probleme. Ich hab das aber in den 1,1kg+ reifen aber garnicht drin am Hinterradl (vorn sowieso nicht) und verwend das nur bei den XC Reifalan. Und da machts keinen Unterschied in der Montage. Mit einem Reifenheber ist das null problem. Ohne Reifenheber würd ich net die Hand dafür ins Feuer legen, dass es immer geht. Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 Ich vertrau den TPU Schläuchen als Ersatz für den Notfall einfach nicht. vor 20 Minuten schrieb NoNick: wenn dann doch mal ein Schlauch rein kommen muss, weil der Reifen sonst nicht dicht wird, bekomm ICH den Reifen ohne 97 Hilfsmittel nicht mehr von der Felge Gartenschere und den Reifen runter schneiden😅 Im Ernstfall kommt man mit der Noodle noch ins Tal ohne Schlauch. Das Risiko geh ich ein wenn ich nicht gerade einen Alpencross mach. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 vor 8 Minuten schrieb mahalo: Ich vertrau den TPU Schläuchen als Ersatz für den Notfall einfach nicht. Man wird es sehen 😅 Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 vor 7 Minuten schrieb GrazerTourer: Man wird es sehen 😅 Naja du nicht. Weil du ja nie Patschen hast. Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 vor 23 Minuten schrieb GrazerTourer: Mit Nukeproof ARD habe ich wirklich gar keine Probleme. Ich hab das aber in den 1,1kg+ reifen aber garnicht drin am Hinterradl (vorn sowieso nicht) und verwend das nur bei den XC Reifalan. Und da machts keinen Unterschied in der Montage. Mit einem Reifenheber ist das null problem. Ohne Reifenheber würd ich net die Hand dafür ins Feuer legen, dass es immer geht. ich hab ein LR bekommen, da war die Vittoria Nudel drin. den Reifen konnte ich mit dem daumen gar nicht weit genug reindrücken, damit ich mit dem Reifenheber drunter komm. Jetzt könn ma natürlich über meine Daumenkraft diskutieren, für das übliche Setup ist sie aber ausreichend Zitieren
muerte Geschrieben 27. Mai 2024 Autor Geschrieben 27. Mai 2024 vor 54 Minuten schrieb mahalo: Fahrts einfach dicke Reifen und Tire Noodle dann braucht man den Schlauch nicht 😅 Ich führe meine Schläuche seit Jahren nur spazieren und cool zu wirken. Selbst gebraucht hab ich nie einen. Immer nur verschenkt wenn mal wieder einer am Anninger mit Exo Reifen drauf gehalten hat. 😅 na was meinst wie cool du dann mit an orangen Schlauch am Rahmen wirkst Zitieren
riffer Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb mahalo: Fahrts einfach dicke Reifen und Tire Noodle dann braucht man den Schlauch nicht 😅 Ich führe meine Schläuche seit Jahren nur spazieren und cool zu wirken. Selbst gebraucht hab ich nie einen. Immer nur verschenkt wenn mal wieder einer am Anninger mit Exo Reifen drauf gehalten hat. 😅 Super Trail war es bei mir, und zu wenig Druck👆 - aber hab selbst Ersatz mitgehabt. 😇 vor 13 Minuten schrieb muerte: na was meinst wie cool du dann mit an orangen Schlauch am Rahmen wirkst Haha, das ist wahr. Wie Kapperl schief verkehrt aufsetzen... 🤭 Spaß beiseite: Ich hab Tubolito geschrieben, dass sie das "Made in Austria" besser wahrnehmbar machen sollen. Als sie angefangen haben, wurde das schon öfter gesagt, aber auf der Website ist wirklich nichts, das explizit gut sichtbar darauf hinweist. Dass man aber einem Schlauch, der echt viel aushält (vorausgesetzt, man fährt genügend Luftdruck eben), als Reserveschlauch nicht traut??? Und das Ventil ist, wie @Gili schon geschrieben hat, verbessert worden. Ich hatte nicht einmal früher Probleme, jetzt auch mit neueren in anderen Bikes nicht (und ich hab die ersten immer noch, die waren aus 2017 und ich hab sie 2018 oder 2019 eingebaut und regelmäßig im Einsatz). Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb muerte: na was meinst wie cool du dann mit an orangen Schlauch am Rahmen wirkst Aber ist es auch das Fox orange. Ned dass es am Ende nicht zu meiner Feder und meiner Kashima Gabel passt. vor 21 Minuten schrieb riffer: Super Trail war es bei mir, und zu wenig Druck👆 - aber hab selbst Ersatz mitgehabt. 😇 Haha, das ist wahr. Wie Kapperl schief verkehrt aufsetzen... 🤭 Spaß beiseite: Ich hab Tubolito geschrieben, dass sie das "Made in Austria" besser wahrnehmbar machen sollen. Als sie angefangen haben, wurde das schon öfter gesagt, aber auf der Website ist wirklich nichts, das explizit gut sichtbar darauf hinweist. Dass man aber einem Schlauch, der echt viel aushält (vorausgesetzt, man fährt genügend Luftdruck eben), als Reserveschlauch nicht traut??? Und das Ventil ist, wie @Gili schon geschrieben hat, verbessert worden. Ich hatte nicht einmal früher Probleme, jetzt auch mit neueren in anderen Bikes nicht (und ich hab die ersten immer noch, die waren aus 2017 und ich hab sie 2018 oder 2019 eingebaut und regelmäßig im Einsatz). Ich trau dem Plastik nicht nach der Einwirkung von bis zu 2 Jahren UV Strahlung. Im Reifen drinnen fahr ich sie am Gravel selber. Aber da sind die Dinger UV geschützt. Aber Orange statt schwarz und Polyurethan sind jetzt ned die vertrauenserweckendsten Facts Bearbeitet 27. Mai 2024 von mahalo Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 vor 20 Minuten schrieb riffer: Spaß beiseite: Ich hab Tubolito geschrieben, dass sie das "Made in Austria" besser wahrnehmbar machen sollen. hahaha, dann haben sie zwei Emails! 😆 1 Zitieren
muerte Geschrieben 27. Mai 2024 Autor Geschrieben 27. Mai 2024 vor 34 Minuten schrieb mahalo: Aber ist es auch das Fox orange. Ned dass es am Ende nicht zu meiner Feder und meiner Kashima Gabel passt. Ich trau dem Plastik nicht nach der Einwirkung von bis zu 2 Jahren UV Strahlung. Im Reifen drinnen fahr ich sie am Gravel selber. Aber da sind die Dinger UV geschützt. Aber Orange statt schwarz und Polyurethan sind jetzt ned die vertrauenserweckendsten Facts vor 19 Stunden schrieb GrazerTourer: Das würd richtig gut zu muerte seinen radln passen. Schlauch im Lidl Socken und das restliche Werkzeug im Helopal Sackerl. Ich kann dir ein helopal-Sackerl schicken zum Einwickeln. UV Proof 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 Gerade eben schrieb muerte: Ich kann dir ein helopal-Sackerl schicken zum Einwickeln. UV Proof Hab i schon drei! Zitieren
muerte Geschrieben 27. Mai 2024 Autor Geschrieben 27. Mai 2024 vor 19 Minuten schrieb GrazerTourer: Hab i schon drei! Ohje, ihr habt ja viel mehr Räder? Na ich schicke dir am besten noch eine Schachtel voll haha 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb mahalo: Ich vertrau den TPU Schläuchen als Ersatz für den Notfall einfach nicht. Grundsätzlich würd ich denen soger bei größeren Löchern etwas mehr trauen, weil ich aufgrund der Eigenschaften (weniger elastisch) zutraue, sich weniger leicht aus einem Loch im Mantel rauszutrücken. Ansonsten siehe oben, seit das mit den Ventilen gefixt is, null Bedenken. vor 2 Stunden schrieb mahalo: Ich trau dem Plastik nicht nach der Einwirkung von bis zu 2 Jahren UV Strahlung. DAS ist natürlich ein Argument, das ich verstehen kann (wär u.U. auch eine Anfrage bei Tubolito wert). Aber fährst Du wirklich komplett ohne Satteltasche o.Ä., wo ist Dein Notwerkzeug? Denn die Tubos sind dermaßen kompakt, dass man sie praktisch überall dazustopfen kann. 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb BikeBär: Grundsätzlich würd ich denen soger bei größeren Löchern etwas mehr trauen, weil ich aufgrund der Eigenschaften (weniger elastisch) zutraue, sich weniger leicht aus einem Loch im Mantel rauszutrücken. Ansonsten siehe oben, seit das mit den Ventilen gefixt is, null Bedenken. DAS ist natürlich ein Argument, das ich verstehen kann (wär u.U. auch eine Anfrage bei Tubolito wert). Aber fährst Du wirklich komplett ohne Satteltasche o.Ä., wo ist Dein Notwerkzeug? Denn die Tubos sind dermaßen kompakt, dass man sie praktisch überall dazustopfen kann. Der Schlauch ist das Sackerl in den bei mir der Reifenheber, Bremsbeläge, Salamis usw. Eingewickelt werden. Werkzeug hab ich in der Kurbel. Bin ja ein Pro! Schwerpunkt und so. Würd ich den Tubolito einpacken, sieht ja keiner mehr das coole Orange und der ganze Vorteil wäre dahin 😅 Bearbeitet 27. Mai 2024 von mahalo 3 Zitieren
BikeBär Geschrieben 9. Juni 2024 Geschrieben 9. Juni 2024 Wollt's raten oder soll ich sagen? Spoiler: es war eher keine Schwäche der Tubolitos... Zitieren
muerte Geschrieben 9. Juni 2024 Autor Geschrieben 9. Juni 2024 vor 25 Minuten schrieb BikeBär: Wollt's raten oder soll ich sagen? Spoiler: es war eher keine Schwäche der Tubolitos... Is Ventil mit an Seitenschneider abzwickt, der aber offensichtlich keine gscheite Schneid hat? 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Juni 2024 Geschrieben 9. Juni 2024 Vorgestern: 3cm Schlitz in der Seitenwand vom Reifen. Aerothan Schlauch rein und über Trails heim gefahren. Klass ist das, dass der keine Blase durch den Schlitz macht. 3 Zitieren
BikeBär Geschrieben 9. Juni 2024 Geschrieben 9. Juni 2024 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb GrazerTourer: Vorgestern: 3cm Schlitz in der Seitenwand vom Reifen. Aerothan Schlauch rein und über Trails heim gefahren. Klass ist das, dass der keine Blase durch den Schlitz macht. Ah interessant, war zwar eine These von mir aber wetten hätt ich mich nicht getraut, dass TPU keine Blase macht. Bearbeitet 10. Juni 2024 von BikeBär 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 9. Juni 2024 Geschrieben 9. Juni 2024 vor einer Stunde schrieb muerte: Is Ventil mit an Seitenschneider abzwickt, der aber offensichtlich keine gscheite Schneid hat? Gut aber knapp daneben Die harte Wahrheit: ich hab a saubere Brezn g'rissn (beim Abzweigen übermotiviert aus der Kurve pedaliert, Aufsitzer mit dem (Garmin Vector) Pedal und Highsider nach außen). Das Ventil kann ich eigentlich nur irgendwie beim Sturz mit dem Schuh abgerissen haben. Nicht dass der Sonderfall ein Kaufargument wäre, aber man kann aber wohl davon ausgehen, dass das mit einem Metallschaft oder Tubeless-Ventil für die Felge schlecht ausgegangen wäre. 1 1 Zitieren
muerte Geschrieben 9. Juni 2024 Autor Geschrieben 9. Juni 2024 vor 4 Minuten schrieb BikeBär: Gut aber knapp daneben Die harte Wahrheit: ich hab a saubere Brezn g'rissn (beim Abzweigen übermotiviert aus der Kurve pedaliert, Aufsitzer mit dem (Garmin Vector) Pedal und Highsider nach außen). Das Ventil kann ich eigentlich nur irgendwie beim Sturz mit dem Schuh abgerissen haben. Nicht dass der Sonderfall ein Kaufargument wäre, aber man kann aber wohl davon ausgehen, dass das mit einem Metallschaft oder Tubeless-Ventil für die Felge schlecht ausgegangen wäre. Na Hauptsache du bist nicht verletzt ? Zitieren
BikeBär Geschrieben 10. Juni 2024 Geschrieben 10. Juni 2024 vor 11 Stunden schrieb muerte: Na Hauptsache du bist nicht verletzt ? Nein alles gut (sonst hätt ich gleich im Verletzungs-Fred gepostet...), Aufprallenergie gut über die Körperseite verteilt (nur geringe Blessuren von oben bis unten, sogar Trikot und Hose blieben ganz). Neben dem Ventil hat es noch den linken Ergo mit bösen Abschürfungen erwischt und nach innen verdreht, aber zum Glück funktioniert er noch, denn als Ersatzteil hätt ich den für die alte Red etap 22 gar nimmer gefunden. Und die Gamin Vector halten offenbar auch einiges aus. So gesehen einiges Glück im Unglück gehabt. Genaugenommen sollt ich das Cockpit tauschen zur Sicherheit... 🫤 Sorry für OT. Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. September 2024 Geschrieben 13. September 2024 Die Info, dass man einen TPU-Schlauch nur im gleichen Reifen weiterverwenden soll, ist mir bekannt. Ich habe aber einen Reifen, der zu tauschen ist und einen anderen bereits daheim. (Reifenkauf erfolgte vor patschenbedingtem Einbau des TPU-Schlauchs.) Welche Probleme sind zu erwarten, wenn ich es probiere? (Wir reden von Gravel und 38/40mm Reifen.) Es ist ein teuerer Spaß, wenn man nicht bei einem Reifenmodell dauerhaft bleiben will und somit bei jedem Reifentausch auch den TPU-Schlauch mittauscht. - Da würd ich wohl rasch wieder zu Butyl zurück wechseln. Danke für eure Inputs! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.