Zum Inhalt springen
Out Of Bot 2 Elektro-Radbrille

Out Of Bot 2 Elektro-Radbrille

12.06.24 09:09 488Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Aus Interesse bestellt, aus Überzeugung getragen: Die "Made in Italy" Radbrille mit eingebauter Photovoltaik verdunkelt automatisch, elektronisch und ohne Batterie.12.06.24 09:09 1822

Out Of Bot 2 Elektro-Radbrille

12.06.24 09:09 1822 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Aus Interesse bestellt, aus Überzeugung getragen: Die "Made in Italy" Radbrille mit eingebauter Photovoltaik verdunkelt automatisch, elektronisch und ohne Batterie.12.06.24 09:09 1822

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aus Interesse bestellt, aus Überzeugung getragen: Die "Made in Italy" Radbrille mit eingebauter Photovoltaik verdunkelt automatisch, elektronisch und ohne Batterie.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb soulman:

Wenn die kan optischn Einsatz ham, gemma wieder ham!

Mittels eines optischen Inserts (Optical Insert XS050470) lässt sich die Bot 2 auch mit optischen Gläsern in der Sehstärke des Trägers verwenden.

Geschrieben

Nachtrag: War am WE mit dem E-MTB unterwegs und wurde von oben bis unten eingegatscht. Habe dann die Brille unter fließend Wasser und mit Rasierschaum gereinigt. Schaut wieder aus wie neu, keine Feuchtigkeit eingetreten.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb NoPain:

Nachtrag: War am WE mit dem E-MTB unterwegs und wurde von oben bis unten eingegatscht. Habe dann die Brille unter fließend Wasser und mit Rasierschaum gereinigt. Schaut wieder aus wie neu, keine Feuchtigkeit eingetreten.

Mit Rasierschaum??🤫

Hab ich auch noch nie gehört.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ventoux:

Mit Rasierschaum??🤫

Hab ich auch noch nie gehört.

Kannst Flüssigseife auch nehmen, oder Seife... keine Ahnung. Rasierschaum ist halt sehr fluffig.

Geschrieben

Ich glaub nachdem jetzt da die ersten mit Solarsteuerungverdunklungselement ausgestatten Brilln daherkommen,
wirds nicht lang dauern bis dir sowas an jeder Schiessbude um an Fuffzger schiessen kannst.
Deppat is halt nur - aba das hat nix mit den Herstellern z tun - dassd als fehlsichtiger immer den doppelten Preis zahlen musst.
Als wie wenn i was dafur kunntert!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb RitzelWürger:

Ganz sicher nicht, sehr teure Technik und patentiert

😂 

Und glaubst du das Patent tangiert die chinesischen Duplikatfabriken ?

Ich hab schon ganz echte Oakley mit polarisierten Gäsern um 10€ auf Phuket gekauft.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ventoux:

😂

Und glaubst du das Patent tangiert die chinesischen Duplikatfabriken ?

Ich hab schon ganz echte Oakley mit polarisierten Gäsern um 10€ auf Phuket gekauft.

Eine Oakley kostet in der Herstellung inkl Verpackung 85 Cent.

 

Freilich kann man chinesische Kopien nicht ausschließen, aber vertreiben muss die auch erstmal wer

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb RitzelWürger:

aber vertreiben muss die auch erstmal wer

Hab die direkt vom Vertriebsleiter persönlich am Strand gekauft. Ohne Zwischenhändler.

 

vor 18 Minuten schrieb RitzelWürger:

Eine Oakley kostet in der Herstellung inkl Verpackung 85 Cent.

 

Ich habe 10€ oder vielleicht sogar 12 bezahlt. Der hat mich wohl besch"%en.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb ventoux:

 

Der eigenartige Höcker der Out-of-bot ist schon gewöhnungsbedürftig

Den Höcker haben andere, ohne dem Solar-Teil auch und der stört gewaltig.
Mein Helm (poc) reicht relativ tief in die Stirn und sitzt dort dann auf. Dadurch drückt er die Brille auf den Nasenrücken.

Geschrieben
Gerade eben schrieb NoFatMan:

Die chinesischen Kopierwerkstätten kann man ganz einfach stilllegen, indem man dort nyx kauft.

 

Ich gebe zu, manchmal gar nicht so einfach.

Theoretisch.
Dazu müssten ALLE dort nix kaufen und ALLE unter einen Hut zu bringen.... weisst eh wie das geht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoFatMan:

Der Helm, vermutlich Design Rich:Art,  fixt mich am Meisten an.

Ist der Asus Powerdome Erlkönig - den gabs/gibts genauso zu kaufen 🙂

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb NoFatMan:

Die chinesischen Kopierwerkstätten kann man ganz einfach stilllegen, indem man dort nyx kauft.

 

Ich gebe zu, manchmal gar nicht so einfach.

Kann man machen und nur noch überteuertes Markenzeug aus der Fabrik nebenan kaufen.

 

Ich kaufe so Zeug auch selten, zumal die Qualität ja meistens bescheiden ist. Im konkreten Fall wollte ich halt dem Strandverkäufer ein paar Euro mitnaschen lassen.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb ventoux:

Kann man machen und nur noch überteuertes Markenzeug aus der Fabrik nebenan kaufen.

 

Ich kaufe so Zeug auch selten, zumal die Qualität ja meistens bescheiden ist. Im konkreten Fall wollte ich halt dem Strandverkäufer ein paar Euro mitnaschen lassen.

Ich habe so einen Fall gerade:

 

Silca Flaschenhalter, geniales Teil, gute Idee - längenverschiebbar.                80 Euro

ALI Nachbau - sieht optisch sehr ähnlich aus, liebloses Oberflächenfinish.    12 Euro

 

 

Ein Flasche Halter ist kein sicherheitsrelevanten Teil, also kein Risiko

Trotzdem stört mich der Diebstahl geistigen Eigentums.

 

Es beschäftigt mich aber

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...