Zum Inhalt springen
Lake.Bike Villach

Lake.Bike Villach

29.07.24 07:30 125Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden
Ride. Swim. Eat. Repeat. Trailbiken an den Ufern von Faaker und Ossiacher See im Dreiländereck Kärntens. Wie herrlich kann das Leben sein?29.07.24 07:30 4696

Lake.Bike Villach

29.07.24 07:30 4696 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden
Ride. Swim. Eat. Repeat. Trailbiken an den Ufern von Faaker und Ossiacher See im Dreiländereck Kärntens. Wie herrlich kann das Leben sein?29.07.24 07:30 4696

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb noBrakes80:

I fahr die LakeBike Sachen auch deshalb irgendwie nie, weil sie mir mit dem Enduro von Wohnung aus "zu weit" sind. Habi kan Bock a Stunde mehr oder weniger flach hineiern. Und mit dem Auto fahr i dann lieber gleich die Viertelstunde länger nach Klafu oder halt andere Richtung Tarvis. 

Ja, is eh zu weit, grad wennst gscheite Reifen am Radl hast. Von Villach aus bist schon bei um die 15km und 500Hm um überhaupt zum Start zu kommen. Is für nach der Arbeit für mi net realistisch. Wenn i da zwei Runden irgendwelche Gartner in meinen Heimweg einbau bin i bei 55km und über 1000 Hm. Von daheim aus schaut es bei mir nicht besser aus. Ich hab es einmal mit dem Enduro gemacht und das waren richtig mühsame Kilometer zurück, so mit Minions am Wörthersee Radweg.

 

An den Ossiacher See denk i überhaupt net. I fahr gern Trails und Touren, aber ich bin kein Uphill Masochist.

Geschrieben

@area one: nachdem die Pseudogräfin weiter oben von Anfang an allerlei Einwände dagegen hatte, hat sie schlussendlich bei einem Mitglied der Stadtregierung Gehör gefunden und unter dem Vorwand, dass Autos oben parken täten die Einstellung durch gebracht

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Confused 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb NoNick:

@area one: nachdem die Pseudogräfin weiter oben von Anfang an allerlei Einwände dagegen hatte, hat sie schlussendlich bei einem Mitglied der Stadtregierung Gehör gefunden und unter dem Vorwand, dass Autos oben parken täten die Einstellung durch gebracht

Ah ok daher wehte der Wind. I kenn die Brandenburg noch von vor 20Jahren, da sin ma pausenlos Cross Country Runden gfoan. STimmt, irgendwann war da oben dann alles anders und die Bude hat den Besitzer gewechselt. in meiner Jugend war da oben a öffentliches Gasthaus, jetzt is ja sogar die Straße auf privat und a rotes Tuch für Radler. War i seit sicher 15Jahren nimma oben, und beim letzten mal bin i eben glei fahrenderweise drauf hingewiesen worden bzgl. Privatstraße usw....

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb noBrakes80:

Ah ok daher wehte der Wind. I kenn die Brandenburg noch von vor 20Jahren, da sin ma pausenlos Cross Country Runden gfoan. STimmt, irgendwann war da oben dann alles anders und die Bude hat den Besitzer gewechselt. in meiner Jugend war da oben a öffentliches Gasthaus, jetzt is ja sogar die Straße auf privat und a rotes Tuch für Radler. War i seit sicher 15Jahren nimma oben, und beim letzten mal bin i eben glei fahrenderweise drauf hingewiesen worden bzgl. Privatstraße usw....

Und das wirklich traurige ist ja, dass das die Area One ja das ideale Gebiet für die lokale Jugend wäre. Baumgartner Höhe ist für die Kids ohne Elterntaxi kaum erreichbar und Ossiacher Tauern Trails eher zu steil (und jetzt auch nicht super nahe an Villach). 

Geschrieben

Wieso denke ich mir "Da lobe ich mir den Wiener Wald"?

 

Klar, die Hügeln sind nicht mit "echten" Bergen zu vergleichen, dafür gibts eine easy Anreise - zum Teil sogar mit der U Bahn - und wenig Graf´svolk zum diskutieren. 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb sake:

Wieso denke ich mir "Da lobe ich mir den Wiener Wald"?

 

Klar, die Hügeln sind nicht mit "echten" Bergen zu vergleichen, dafür gibts eine easy Anreise - zum Teil sogar mit der U Bahn - und wenig Graf´svolk zum diskutieren. 

Das war auch meine Antwort, nachdem der Initiator (GF) von LB meinte, die Gebühr wäre für den Erhalt der Trails und VIELLEICHT könnte man ja auch einmal dann länger offen halten. und am Wexl würde ja auch Gebühr verlangt werden...

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb NoNick:

Das war auch meine Antwort, nachdem der Initiator (GF) von LB meinte, die Gebühr wäre für den Erhalt der Trails und VIELLEICHT könnte man ja auch einmal dann länger offen halten. und am Wexl würde ja auch Gebühr verlangt werden...

Ich habe jetzt nicht den Wexl gemeint sondern die "shared trails" oder die sonstigen Forststrassen und Wanderwege im Wiener Wald. Erlaubt ists im Regelfall zwar nicht aber es gibt keine Herrschaft, die da wirklich durchgreift. Und kosten tuts auch nix - Ausgenommen Trailcenter. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb sake:

Ich habe jetzt nicht den Wexl gemeint sondern die "shared trails" oder die sonstigen Forststrassen und Wanderwege im Wiener Wald. Erlaubt ists im Regelfall zwar nicht aber es gibt keine Herrschaft, die da wirklich durchgreift. Und kosten tuts auch nix - Ausgenommen Trailcenter. 

ich weiß schon was du gemeint hast ;) die haben sich auf den Wexl bezogen, als Rechtfertigung, dass woanders auch kassiert wird

Geschrieben (bearbeitet)

Da redet ihr etwas aneinander vorbei. (Zu spät, sorry)


Lake.Bike hat gemeint, dass am Wexl Eintritt zu zahlen ist. Man könnte entgegnen, dass dem in Wien/Umgebung mit einem großen Angebot an Shared Trails nicht so ist.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Beim Trailcenter Hohe Wand Wiese hatten viele Locals ebenso nicht eingesehen, dass sie 9€ für ein Halbtagesticket (ab 14 Uhr) zahlen müssen, nur weil sie 1x dort durchfahren bei ihrer Tour im Wienerwald. Ich glaub Herbert hat das damals angesprochen. Mit Frau & Sohn sind das 27€. Soweit ich mich erinnere, wurde deshalb ein kostenloser Shared-Trail dort eröffnet. 

 

Kontrolliert wird das mittels farbigen Bändern am Lenker. Die Trails sind auf recht engen Raum und unten ist ein Lokal. Ist nicht so unwahrscheinlich von einem der Betreiber angesprochen zu werden.

 

Tageskarte ohne Lift kostet auf der HWW mittlerweile 11€. Das Tagesticket der Burgenland-Trails 12€ und Wexltrails 13€. Jeweils ohne Lift und/oder Shuttle.

Geschrieben

Interessant wäre, ob sich aufgrund einer Eintrittsgebühr bei Lake.Bike Villach die Haftungsgrundlage von deliktischer Haftung zu vertraglicher Haftung ändert. Das beinhaltet u.a. Sorgfaltspflichten zur Sicherstellung der gefahrlosen Nutzung der Trails, was mit einem höheren Aufwand und Risiko verbunden ist. Deshalb entscheiden sich einige Vereine gegen eine Gebühr wie z.B. bei der Trailarea Göttweig. 

Geschrieben
Am 22.4.2025 um 15:45 schrieb FloImSchnee:

Als Salzburger: ich tät hier gern für eine Saisonkarte zahlen, wenn's nur irgendwelche legalen Trails gäbe... ;)

(außer dem einen) 

Ich bin mir nicht sicher, ob dich die offiziellen Trails im Wienerwald auf Dauer befriedigen würden. Wahrscheinlich würdest dann auch (zusätzlich) viele illegale Trails fahren. Und das kannst ja in Salzburg auch. War noch nicht dort, aber habe unzählige interessante Trails auf Strava gefunden und auch Freunde dort, die nicht nur den einen Trail fahren 😉

 

Von Salzburg Stadt nach Leogang fahrst mit dem Auto 1 Std. Da würde ich mir tatsächlich eine Saisonkarte überlegen. Es wurden ja weitere (Enduro-)Trails eröffnet und die Saisonkarte kostet nur 35€ mehr als die von den Wexltrails mit einem Schlepplift, der grad mal 200hm überwindet 😂

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Frank Starling:

Interessant wäre, ob sich aufgrund einer Eintrittsgebühr bei Lake.Bike Villach die Haftungsgrundlage von deliktischer Haftung zu vertraglicher Haftung ändert. Das beinhaltet u.a. Sorgfaltspflichten zur Sicherstellung der gefahrlosen Nutzung der Trails, was mit einem höheren Aufwand und Risiko verbunden ist. Deshalb entscheiden sich einige Vereine gegen eine Gebühr wie z.B. bei der Trailarea Göttweig. 

Das ist ein offizielles Trailnetz, dass von einer GmbH,  in der wiederum x Gemeinden beteiligt (Gedellschafter) sind, betrieben werden. Davon 2 Gesellschafzer, der Firmenzweck Förderung des Tourismus ist. Die Shaper sind dort angestellt. Das war nie ein selbstloser Verein oä

Geschrieben (bearbeitet)

Wir waren gestern dort mit dem Kinder-MTB Verein Training machen:

image.png.575123efb295165858c3498e0153e0a4.png

 

Finds schade, dass für die 6-7 jährigen bei ihren 2-3 Abfahrten zukünftig 8,5€ ablegt werden muss. Wenns von einem Elternteil begleitet werden, kommen nochmal 10€ dazu.

Bearbeitet von krull
Geschrieben

hab gestern zufällig jemanden aus der nachbarschaft der area one getroffen, der meint die ist offiziel nicht mehr teil von lake bike, da die lieber ihr geld in den pumptrack investieren, aber es gibt, wie auch zu anfangstagen dort, ein paar motivierte, die den trail pflegen... es wird dort angeblich auch fleissig gefahren

er slbst hatte wohl auch schon eine diskussion mit dem oevers und die antwort war recht eindeutig in richtung bezahlmodell

Geschrieben

Ich war net. War zu fertig von meiner Treteinheit. Hab bei dieser allerdings gesehen, dass die Vögel auch für shared trails kassieren (beim Matshy hing auch das Ticketschild)

Geschrieben

Na, hab nach der Ausfahrt nur mehr die Füße hochgelegt um möglichst frisch für den Wöllaner Nock zu sein und einige Euronen dort abzugeben. Plan is net aufgegangen, Rieserhütte war zu.

Was war überhaupt der Sinn der Show? Die Tatsachen sind geschaffen worden und wenn die Meinungen der Community irgendwen interessiert hätten hätt ma das vorher gemacht und net hinterher.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...