Gili Geschrieben 17. August 2024 Geschrieben 17. August 2024 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb yellow: Sind trotzdem scheisse, wenns nass ist nein. vielleicht hattest du einen schlechten Tag als du ihn (bei Nässe) probiert hast. Ich glaub allerdings eher, dass deine vorgefestigte Meinung "Speci = schaß" zu deinem Ergebnis führt. Eh okay, self fulfilling prophecy halt. Dass du aus dieser "Erfahrung" raus jedem jegliche Speci-Reifen schlecht redest, ohne diese jemals auch nur ansatzweise probiert zu haben, find ich aber ziemlich strange. Bearbeitet 17. August 2024 von Gili Zitieren
riffer Geschrieben 17. August 2024 Geschrieben 17. August 2024 Erstens dürften Eigenschaften von Reifen immer sehr subjektiv empfunden werden, sonst gäbe es nicht so viele unterschiedliche Meinungen zu denselben Reifen. Zweitens wird hier kein Reifen für Anwendungen gesucht, die die Extreme erfordern. Von daher sollte es ein leichter und schneller Reifensatz sein. Den Ground Conrol kenne ich nicht so wirklich, aber @krull fähfährt damit sogar die Prolitzen, also wird der schon abliefern. Finde die Wahl gut, Schwalbe oder ein anderes Fabrikat geht aber genauso. 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 17. August 2024 Geschrieben 17. August 2024 vor 17 Stunden schrieb yellow: Kenne turbolito zugegeben nur, weil ich immer der Dodl bin, der von den muss-superleicht-sein Jungs und Mädls den Mist flicken/wechseln darf 🙄 Ich würde immer irgend einen leichten Maxxis oder Schwalbe (?) Schlauch stattdessen nehmen. Wo ist man da? Bei + 100-200 Gramm? Alleine schon wenn sich der Ventileinsatz beim Aufpumpen in dem Plastikröhrl drüberdreht... Nein das Problem gibt es nicht. Ich kann dir versichern der Ventileinsatz wird sich nicht überdrehen. Denn der ist scheinbar eingeklebt. Hätte ich den Einsatz nämlich raus bekommen, dann hätte ich nicht heim schieben müssen. Ich hab nämlich beim Reserveschlauch übersehen, dass kein Einsatz drinnen ist und hatte keine Chance den aus dem Tubolito raus zu schrauben. Auch nicht mit Leatherman. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 18. August 2024 Geschrieben 18. August 2024 Am 15.8.2024 um 14:02 schrieb Kitschi: morgen wird das Rad amal abgeholt und am Samstag wird die erste Runde gedreht mit den dicken Schlapfen und nach längerem herumschauen im Netz, werd ich mir die Speci Ground Control im Doppelpack holen die schauen mir vom P/L und auch Gewicht am besten aus, dazu Tubolitos, weil Tubeless sich für mich net auszahlt dazu wirds sicher zu wenig bzw. unregelmäßig gefahren Ich hab die auf meinem 120mm radl. Die haben in Davos die die sehr steinigen Untergründe schadlos überstanden und rutsch ich damit auch im nassen nicht. Mir kommt allerdings vor, dass die Spezi früher als andere Marken, an den Flanken die dichtmilch durchschwitzen lassen. Zitieren
little1 Geschrieben 18. August 2024 Geschrieben 18. August 2024 vor 7 Stunden schrieb NoNick: Mir kommt allerdings vor, dass die Spezi früher als andere Marken, an den Flanken die dichtmilch durchschwitzen lassen. Ammoniak-haltige wie Schwalbe & Co oder alle Dichtmilch-Marken ?? Maxxis sind gegen Ammoniak-haltige wie Schwalbe & Co sehr empfindlich ; steht so auf der HP ; glaube ich bei meinen Maxxis-Reifen auch bemerkt zu haben bevor ich auf Empfehlung auf die Continental-Milch umgestiegen bin Zitieren
NoNick Geschrieben 18. August 2024 Geschrieben 18. August 2024 vor 3 Minuten schrieb little1: Ammoniak-haltige wie Schwalbe & Co oder alle Dichtmilch-Marken ?? Maxxis sind gegen Ammoniak-haltige wie Schwalbe & Co sehr empfindlich ; steht so auf der HP ; glaube ich bei meinen Maxxis-Reifen auch bemerkt zu haben bevor ich auf Empfehlung auf die Continental-Milch umgestiegen bin Steht so gut wie nie am flaschl ich verwende die muc-off Milch, davor einmal eine Flasche Peaty's Zitieren
Kitschi Geschrieben 18. August 2024 Autor Geschrieben 18. August 2024 nach der zweiten Ausfahrt heute, wo einmal alles von Straße bis Wurzelwald abgedeckt war an Boden, hab ich schon ein paar Dinge gemerkt der DHR am Hinterrad hat an steileren Stellen Bergauf auf losem Granitschotter, groben Steinen so 5cm und Rundschotter einfach keinen Biss gezeigt und is durchgerutscht des kann natürlich garnix und hat mich abissl gnervt Zitieren
NoNick Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 9 Stunden schrieb Kitschi: nach der zweiten Ausfahrt heute, wo einmal alles von Straße bis Wurzelwald abgedeckt war an Boden, hab ich schon ein paar Dinge gemerkt der DHR am Hinterrad hat an steileren Stellen Bergauf auf losem Granitschotter, groben Steinen so 5cm und Rundschotter einfach keinen Biss gezeigt und is durchgerutscht des kann natürlich garnix und hat mich abissl gnervt Der Druck hat passt? Passiert mir eher bei zuviel Druck im Reifen od wenns steil ist, zuwenig Druck von mir am Hinterrad Zitieren
riffer Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 10 Stunden schrieb Kitschi: nach der zweiten Ausfahrt heute, wo einmal alles von Straße bis Wurzelwald abgedeckt war an Boden, hab ich schon ein paar Dinge gemerkt der DHR am Hinterrad hat an steileren Stellen Bergauf auf losem Granitschotter, groben Steinen so 5cm und Rundschotter einfach keinen Biss gezeigt und is durchgerutscht des kann natürlich garnix und hat mich abissl gnervt Interessant, gerade da bin ich mit dem DHR2 (29x2,6 allerdings, Exo+ Maxxterra) ausgesprochen gut unterwegs. Wenn du solche Untergründe fährst, ist der Luftdruck wirklich essentiell. Conti Kryptotal Re geht es auch gut. Aber ich dachte, du möchtest leichtere Reifen mit weniger Profil?! Die können das nicht besser... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Kitschi: der DHR am Hinterrad hat an steileren Stellen Bergauf auf losem Granitschotter, groben Steinen so 5cm und Rundschotter einfach keinen Biss gezeigt und is durchgerutscht Nicht falsch verstehen, aber da war dann net der Reifen falsch. Wie schon geschrieben wurde: welchen Druck hast drin? Und mit einem Racing Ralph wirst dann keine Freude haben, wenn dir ein DHR2 schon zu wenig Grip bergauf hat. Bearbeitet 19. August 2024 von FloImSchnee 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 vor 19 Stunden schrieb NoNick: Steht so gut wie nie am flaschl ich verwende die muc-off Milch, davor einmal eine Flasche Peaty's Das riecht man. Muss nicht drauf stehen. Zitieren
Kitschi Geschrieben 19. August 2024 Autor Geschrieben 19. August 2024 angeblich sind 2 bar drinnen, aber der Adapter aufs SV Ventil funzt glaub ich nicht ganz richtig weil nur mit viel gefummel hab ich überhaupt einen Druck angezeigt bekommen, also es dürfte sogar mehr Druck sein Gefühl, Fingerdruck und Sichtkontrolle beim Drausitzen am Bike, aber vielleicht bring ich mit meinen 76 Kilo bei 1,88 zu wenig druck aufs Hinterrad wieso sollte ich jetzt mit den anderen Reifen noch schlechter fahren, meinem Verständnis nach sollten die anderen Profile mit mehr kleineren Stollen durch doch mehr AUflagefläche zum greifen bringen oder nicht? Zitieren
stef Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 weil kleinere stollen erfahrungsgemäß weniger grip haben bei so groben steinen 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 Das Körpergewicht ist irrelevant fürn Grip. Aber ich würd mal weniger Druck probieren. Beim gleichen Gewicht fahr ich 1,5 Bar hinten (allerdings mit Insert, und das ist sicher eher das untere Limit). Also mal so 1,7 Bar z.B. probieren. Natürlich hat ein minimal profilierter Marathonreifen im Gelände weniger Grip als ein grob profilierter Enduroreifen. (das ist doch offensichtlich?) 1 Zitieren
KingM Geschrieben 20. August 2024 Geschrieben 20. August 2024 2 Bar ist wirklich viel. Wenn du da Richtung 1,5 runter gehst, wird auch die Traktion deutlich besser werden. 1 Zitieren
riffer Geschrieben 20. August 2024 Geschrieben 20. August 2024 Am 19.8.2024 um 11:56 schrieb Kitschi: angeblich sind 2 bar drinnen, aber der Adapter aufs SV Ventil funzt glaub ich nicht ganz richtig weil nur mit viel gefummel hab ich überhaupt einen Druck angezeigt bekommen, also es dürfte sogar mehr Druck sein Gefühl, Fingerdruck und Sichtkontrolle beim Drausitzen am Bike, aber vielleicht bring ich mit meinen 76 Kilo bei 1,88 zu wenig druck aufs Hinterrad wieso sollte ich jetzt mit den anderen Reifen noch schlechter fahren, meinem Verständnis nach sollten die anderen Profile mit mehr kleineren Stollen durch doch mehr AUflagefläche zum greifen bringen oder nicht? Du kannst es ja gern ausprobieren. Es haben auch die XC-Topfahrer*innen gelernt, dass ein niedrigerer Reifendruck und breitere Riefen in Kombination im Gelände Vorteile bringen - bei Grip UND Speed. Auflagefläche durch mehr kleine Stollen im Sinne eines engeren Reißverschlusses kriegst du nicht. Die kriegst du durch die flexiblere Verformung der Karkasse bei niedrigerem Innendruck im Reifen. Ein gutes Maß finden, das ist halt wichtig, sonst ist der nächste Aufschrei wegen Pannenanfälligkeit da. Insbesondere, wenn du auch auf Asphalt etc. fährst, wirst du natürlich den Druck nicht dauerhaft aufs Minimum senken, und auch wahrscheinlich nicht bei jedem Wechsel des Untergrunds anpassen. Daher: Guten Kompromiss finden, weil ein knallharter Reifen rollt auf der Straße zwar besser, ist aber auch dort unkomfortabel.... Zitieren
NoNick Geschrieben 20. August 2024 Geschrieben 20. August 2024 Am 19.8.2024 um 13:18 schrieb FloImSchnee: Das Körpergewicht ist irrelevant fürn Grip das nicht, aber bei steilen bergauf passagen verlierst den Grip hinten, wenn du das eigene Gewicht zu weit nach vorne bringst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.