Meister-Yoda Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni Gefahren bin ich denke ich schon alles einmal... nur sind die Erinnerungen daran spärlich! Ich denke die neue Schleife vor und nach D(Tauernkreuzung) war 2019 im Programm. Auch dass der Hochmuth früher kommt ist auch nicht schlecht, hier waren immer viele G-F FahrerInnen unterwegs, die störten zwar nie, aber wenn die guten von hinten heran gerauscht kamen und vorbei, das war immer ein wenig demotivierend. Ich denke, es wird wenige Begegnungen mit FahrerInnen aus den anderen Gruppen geben. Ev. die Abfahrt von der Ewigen Wand könnte ein wenig mehr Verkehr für die über 13h FahrerInnen sein, dort ist es schon lästiger, sind oft technisch schlechte Fahrer und Fahrerinnen unterwegs, was dann doch ein wenig stört. 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Juni Autor Geschrieben 21. Juni Ich überlege grad was die pinken Strecken sind. Die eine richtung ewige Wand ist glaub ich quer über eine Wiese. Fahrbar? Der andere Strich? Salzberg Bad Ischl sonst gesperrt? Dort wo ich heuer gefahren bin war's sogar eine ausgeschilderte mtb Strecke. Od ist der sinnlose, sausteile stichweg damit gemeint? Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni Aus meinem Intensiv Trainings-WE wurde nichts.... Hatte eine furchtbare Nacht von DO auf FR. War gestern beim Arzt und ich wurde ordentlich durch gecheckt, nichts! Ich hatte schon Befürchtung auf ein Herzmuskelentzündung, aber negativ. Auch alle anderen Werte sind vollkommen normal! War schon eine Intensive Woche, SA mit Rennrad nach Mariazell, bergauf schon ordentlich versucht zu drücken, Am SO nach Hause. MO eine große Wiese gemäht, DI Intervalle und Heu über gekehrt, MI Schöckl bei Hitze und da war es schon zach, DO das Heu weg geräumt, vielleicht ein bisserl viel! Jetzt bis Dienstag Ruhe, dann nochmals zum Arzt, dann werden weitere Untersuchungen gemacht, aber lt. Arzt nur Routine. 2 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni Gerade eben schrieb NoNick: die pinken Strecken sind sind nur während dem Rennen erlaubt zu befahren Zitieren
riffer Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni vor 12 Stunden schrieb 123mike123: Wie oft bist beim Ötzi eingekehrt? ... bei einer FTP von 4,2W/kg kannst ja nicht über 9 Stunden brauchen!? Mach ihn fertig… 😉 Zitieren
fast Michael Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni Ist die Strecke also technisch einfacher geworden? Zwängt sich ja wieder die frage auf ob Hardtail oder Fully... Beide wären ein spezialized epic, einmal HT, einmal Fully... Zitieren
123mike123 Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni vor 4 Stunden schrieb riffer: Mach ihn fertig… 😉 Im Ernst: Ich bin den Ötzi 2x im Rahmen meiner Möglichkeiten zufriedenstellend gefahren - jeweils deutlich schneller, schwerer und mit deutlich weniger W/kg. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Meister-Yoda: Aus meinem Intensiv Trainings-WE wurde nichts.... Hatte eine furchtbare Nacht von DO auf FR. War gestern beim Arzt und ich wurde ordentlich durch gecheckt, nichts! Ich hatte schon Befürchtung auf ein Herzmuskelentzündung, aber negativ. Auch alle anderen Werte sind vollkommen normal! War schon eine Intensive Woche, SA mit Rennrad nach Mariazell, bergauf schon ordentlich versucht zu drücken, Am SO nach Hause. MO eine große Wiese gemäht, DI Intervalle und Heu über gekehrt, MI Schöckl bei Hitze und da war es schon zach, DO das Heu weg geräumt, vielleicht ein bisserl viel! Jetzt bis Dienstag Ruhe, dann nochmals zum Arzt, dann werden weitere Untersuchungen gemacht, aber lt. Arzt nur Routine. Nicht übertreiben! Heuen unterschätzt man, das kostet viel Energie, auch wenn heute weit mehr maschinell gemacht wird wie früher. Wir sind auch gerade dabei (heute sollten wir fertig werde) und ich lass das Radfahren daneben sehr locker angehen. Hilft nix. Bearbeitet 21. Juni von KingM 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Juni Autor Geschrieben 21. Juni vor 8 Stunden schrieb Meister-Yoda: sind nur während dem Rennen erlaubt zu befahren Das weiss ich, war aber nicht meine frage Zitieren
123mike123 Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni vor 10 Minuten schrieb NoNick: Das weiss ich, war aber nicht meine frage Was war dann deine Frage? Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni vor 1 Stunde schrieb KingM: Nicht übertreiben! Heuen unterschätzt man, das kostet viel Energie, auch wenn heute weit mehr maschinell gemacht wird wie früher. Wir sind auch gerade dabei (heute sollten wir fertig werde) und ich lass das Radfahren daneben sehr locker angehen. Hilft nix. war alles Handarbeit, aber nicht viel, ca. 4000m² eben. Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Juni Autor Geschrieben 21. Juni vor einer Stunde schrieb 123mike123: Was war dann deine Frage? Welcher streckenabschnitt das ist vor 9 Stunden schrieb NoNick: Ich überlege grad was die pinken Strecken sind. Die eine richtung ewige Wand ist glaub ich quer über eine Wiese. Fahrbar? Der andere Strich? Salzberg Bad Ischl sonst gesperrt? Dort wo ich heuer gefahren bin war's sogar eine ausgeschilderte mtb Strecke. Od ist der sinnlose, sausteile stichweg damit gemeint? vor einer Stunde schrieb 123mike123: Was war dann deine Frage? Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Juni Autor Geschrieben 21. Juni (bearbeitet) Aktuelles Training: Trophy hm auf 3 Tage aufgeteilt mit einer max Zeit, in der die jeweiligen hm zu erledigen wären. Heute warens 3000hm, die ich in 7h machen sollte, ich aber in knapp unter 6h geschafft hab. Die irgendwo im thread empfohlene Durchschnittskmh hab ich damit aber auch nicht erreicht. Vl war ich wegen meiner quietschenden bremse so langsam Das Oiz ist so fällig für eine Generalüberholung. Kette gelängt, Tretlager kaputt, Bremskolben steckt...und die Gabel gibt die letzten cm Federweg nicht frei (auch nicht wenn ich mich drauf leg. Als wären Token drin-was aber nicht der fall ist), fühlt sich mehr nach 50mm, statt 120 an. Das geht in die Händ'. Ich hoff, das Service, auch gleich inkl Dämpfer, geht sich da noch aus Bearbeitet 22. Juni von NoNick 3 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni vor 20 Stunden schrieb NoNick: Wie schätzt ihr die Karenzzeiten ein? Habe mir meine Daten der vergangenen Jahre angesehen und für mich als weniger guten Fahrer ist die erste Karenzzeit in Weißenbach OK, aber Defekt oder ähnliches darf ich keinen haben. Für die zweite Karenzzeit um 15:00 habe ich noch Luft! Die dritte Karenzzeit um 17:45 ist wie die um 15:00. Ich habe mir einen Plan mit Durchgangszeiten für 14h erstellt 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Juni Autor Geschrieben 21. Juni Wenn das Höhendiagramm auch mal aktualisiert/angepasst wird, könnt ichs auch besser abschätzen Zitieren
KingM Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni vor einer Stunde schrieb NoNick: Aktuelles Training: Trophy hm auf 3 Tage aufgeteilt mit einer max Zeit, in der die jeweiligen hm zu erledigen wären. Heute warens 3000hm, die ich in 7h machen sollte, ich aber in knapp unter 6h geschafft hab. Die irgendwo im thread empfohlene Durchschnittskmh hab ich damit aber auch nicht erreicht. Vl war ich wegen meiner quietschenden bremse so langsam Das Oiz ist so fällig für eine Generalüberholung. Kette gelingt, Tretlager kaputt, Bremskolben steckt...und die Gabel gint die letzten cm Federweg nicht frei (auch nicjt wenn ich mich drauf leg. Als wärwn Token drin-was aber nicht der fall ist), fühl sich mehr nach 50mm, statt 120 an. Das geht in die Händ'. Ich hoff, das Service, auch gleich inkl Dämpfer, geht sich da noch aus Trophy sind sehr viel Forstweg-Abfahrten, was den Temposchnitt ordentlich nach oben bringt. 3000 hm in unter 6 Stunden ist wohl eh stark. 2 Zitieren
flying postman Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni vor 23 Stunden schrieb 123mike123: Wie oft bist beim Ötzi eingekehrt? ... bei einer FTP von 4,2W/kg kannst ja nicht über 9 Stunden brauchen!? Also, eingekehrt, wie du meinst, bin ich nirgends. Bei den Laben vertrödelt man schon etwas Zeit, vom Abstellplatz zu den Laben gehen, pinkeln ,etc. Nur vom Kühtai runter mit 115 km/h ,wie manche fahren, da schaltet sich mein Überlebensinstinkt ein, da mach ich nicht mit. Obwohl es wahrscheinlich egal ist, ob man mit 115 oder 85 km/h stürzt. Es gibt ja auch eine Pace Tabelle mit Wattvorgaben für jeden Berg. Die waren für mich etwas zu optimistisch, waren nur am Kühtai zu halten. Aber,wie dem auch sei, vielleicht ist die FTP nicht der allein entscheidende Faktor Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni vor 10 Stunden schrieb NoNick: Aktuelles Training: Trophy hm auf 3 Tage aufgeteilt mit einer max Zeit, in der die jeweiligen hm zu erledigen wären. Heute warens 3000hm, die ich in 7h machen sollte, ich aber in knapp unter 6h geschafft hab. Die irgendwo im thread empfohlene Durchschnittskmh hab ich damit aber auch nicht erreicht. Vl war ich wegen meiner quietschenden bremse so langsam Das Oiz ist so fällig für eine Generalüberholung. Kette gelingt, Tretlager kaputt, Bremskolben steckt...und die Gabel gint die letzten cm Federweg nicht frei (auch nicjt wenn ich mich drauf leg. Als wärwn Token drin-was aber nicht der fall ist), fühl sich mehr nach 50mm, statt 120 an. Das geht in die Händ'. Ich hoff, das Service, auch gleich inkl Dämpfer, geht sich da noch aus 3000 in unter 6h? Da fährst die A sub 14h. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Juni Autor Geschrieben 22. Juni vor 30 Minuten schrieb GrazerTourer: 3000 in unter 6h? Da fährst die A sub 14h. Das sind ja nur die ersten 3000 Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Juni Autor Geschrieben 22. Juni vor 9 Stunden schrieb KingM: Trophy sind sehr viel Forstweg-Abfahrten, was den Temposchnitt ordentlich nach oben bringt. 3000 hm in unter 6 Stunden ist wohl eh stark. Damit hast allerdings recht. Und keinen Gegenverkehr oder Wanderer. Wenn ich die Gabel nicjt mejr rechtzeitig servicieren kann, bin ich über weniger euppigere Abfahrten ausnahmsweise mal net bös. Mir hats die Hände von der bremsen peppelt, wie ich schneller über ruppiges gefahren bin. Vielleicht habens in der Werkstatt sowas wie Termine für schmerzpatienten Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb NoNick: Das sind ja nur die ersten 3000 Das macht nicht den riesen Unterschied. die schnellen Abfahrten machen das wett und unter Rennbedingungen geht es immer besser als im Training. du wirst top ernährt unterwegs sein. Du wirst sehr motiviert sein. Wirst sehen. Du bist top vorbereitet. Darf ich es mit Trainingsrunden von mir vergleichen, wo ich in 13:30 gefinished habe? 182km/5001hm - 11h 26 min ca 435/h (mit Begleitung die deutlich langsamer war als ich) 117/3646hm - 6h 51min ca 520/h (Alleine) Das passt beides gut zu deiner Pace Die km/h werden in Goisern höher sein als bei dir daheim. Wegen dem Radl: ab damit in die Werkstatt! Du musst ja sowieso zur Bike Kontrolle. Wenn die das halbwegs ernst nehmen, kannst net starten.... (ich musste damals nagelneue Beläge vorn und hinten rein tun. Und es war gut, weil es so viel geregnet hat). Bearbeitet 22. Juni von GrazerTourer 1 Zitieren
KingM Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni @NoNick Mit den Jungs der Suspension Factory https://www.suspensionfactory.at/kontakt/ habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht, was flotte Fahrwerkservice betrifft. Allerdings immer im Winter, keine Ahnung wie’s bei denen im Sommer aussieht. Aber mal fragen schadet nichts, falls du lokal nichts findest. 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni Man kann bei vielen der Servicebetriebe ein Expressservice buchen, gegen ein bissl Aufpreis. 1 Zitieren
benille Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni Hallo zusammen, ich war bis jetzt immer stiller Mitleser und hätte eine Frage zur A-Strecke. Ich bin gestern einen Großteil der Strecke auf der Goiserer Seite abgefahren und habe mich leider verfahren (bin von F nach Q, anstelle von F nach G) gefahren. Leider habe ich zur Navigation nur eine Suunto Vertical Uhr und ich hatte bei der Abzweigung genau geschaut, aber trotzdem die falsche Richtung erwischt. Sind diese Kreuzungen, die mehrfach passiert werden, im Rennen deutlich beschildert (zB mit KM-Anzahl?) oder muss ich mich hier selbst besser vorbereiten? Danke vorab! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.