Zum Inhalt springen

SKGT-Trophy A 2025-ja/nein/weiß nicht/hab Angst?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb NoNick:

Ich tät auch gern einen Ergo-Spirotest machen bei gscheite Leut, die mir evtl beim Trainingsplan helfen könnten. Hat das schon mal wer gemacht? Wär jetzt eh a gute Zeit?

In 14Tagen kann ich mehr berichten, habe auch nach längeren Überlegen einen Termin gebucht!

Glaube die Jahreszeit passt 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb KingM:

Schon garnicht will ich in eine Muckibude. Das ist nicht meine Welt.

Wenn wir nicht das Zeug im Keller hätten, tät ich auch nix machen. So geh ich nach dem Frühstück in den Keller, mach mei Zeug und fertig. 

Wir haben die Trümmer alle bei willhaben zamgekauft

Geschrieben

So, laut Garmin war ich letztes Jahr zur gleichen Zeit deutlich besser in Form (obwohl ich den Herbst davor verletzungsbeding kaum trainiert habe), .... Herausforderung angenommen, Zimmer habe ich gerade gebucht, ... 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb KingM:

So, laut Garmin war ich letztes Jahr zur gleichen Zeit deutlich besser in Form (obwohl ich den Herbst davor verletzungsbeding kaum trainiert habe), .... Herausforderung angenommen, Zimmer habe ich gerade gebucht, ... 

Gibst dem Garmin! Der brauch net glauben!

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab das schlimmste Halbjahr meines Lebens hinter mir bzgl Training *g* 

Ich geh es grad suuuuper langsam an. Radl nur mit 120W im Keller umadum, um mich ja net zu erkälten. DAfür liegt mein Fokus gerade bei 30min Stabi/Kraft täglich. Langsam langsam... sobald es warm ist, wieder draußen. Ich riskier nix mehr, weil ich genug hab von Erkältungen und mir unser Corona Pech von Weihnachten noch ein bisserl im Körper steckt. Heute werd ich wieder eine Stunde mit 120W dahin eiern. Der Puls liegt eh dort, wo ich sonst mit fast 200W fahr haha.

 

oida, ich jammer ständig was uma haha

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

bei mir isses umgekehrt: soviel krank wie in meiner reinen "indoor-radl-phase" war ich weder davor noch danach jemals wieder.

seit ich wieder 3-4x/woche mit dem rad pendle, bin ich so gut wie nie krank.  und bei dem was die kids ständig aus dem kiga heimzahn und was ich in der arbeit an kontakten mit verschnupften menschen hab, bin ich da selbst immer wieder überrascht. 

 

aber jedem tut was anderes gut ;) mein immunsystem stärkt das draußen fahren definitiv. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb Gili:

bei mir isses umgekehrt: soviel krank wie in meiner reinen "indoor-radl-phase" war ich weder davor noch danach jemals wieder.

seit ich wieder 3-4x/woche mit dem rad pendle, bin ich so gut wie nie krank.  und bei dem was die kids ständig aus dem kiga heimzahn und was ich in der arbeit an kontakten mit verschnupften menschen hab, bin ich da selbst immer wieder überrascht. 

 

aber jedem tut was anderes gut ;) mein immunsystem stärkt das draußen fahren definitiv. 

Das war früher bei mir auch so. Aktuell geht's ständig nach hinten los. Keine Ahnung warum. Sprich: Ich fahr weder indoor noch outdoor haha. Es is bei mir wohl oft echt Stress bedingt. Ich muss da was ändern. Jedenfalls ist meine Fitness abartig schlecht. Im Mai war's schon passabel. Davon bin ich brutal weit weg. Ich glaub ich schaff keine 250W ftp im Moment. *grusel*

 

In die Arbeit radln geht sich bei mir nicht aus im Winter. Ich brauch mindestens eine Stunde heim (das ist dann eh schon ein zu hohes Tempo). 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb GrazerTourer:

Das war früher bei mir auch so. Aktuell geht's ständig nach hinten los. Keine Ahnung warum. Sprich: Ich fahr weder indoor noch outdoor haha. Es is bei mir wohl oft echt Stress bedingt. Ich muss da was ändern. Jedenfalls ist meine Fitness abartig schlecht. Im Mai war's schon passabel. Davon bin ich brutal weit weg. Ich glaub ich schaff keine 250W ftp im Moment. *grusel*

 

In die Arbeit radln geht sich bei mir nicht aus im Winter. Ich brauch mindestens eine Stunde heim (das ist dann eh schon ein zu hohes Tempo). 

Probierst es halt mal mit Liegestütz - hatte letztens gelesen welche Anzahl Liegestütz altersadäquat sei. In meiner Altersklasse 55+ sind das nur mehr  10😜…gut ich schaff 30 ohne dass ich an Defi brauch, also kann ich als Neoopi halbwegs zufrieden sein😉

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb Meister-Yoda:

Im Winter pendeln ist bei mir auch so eine Sache... bis zum Zug fahr ich 1h und ins Büro 2h!
Ich fahre wenn es geht auch draußen, denke auch, dass das gut ist für das Immunsystem

Ich mach das eh auch und fahr das ganze Jahr sehr gern draußen. Sobald ich aber a bissl was ausbrüte tu ich das nicht. Und naja.... 😅 Der Herbst war aber ansich gut, geplanter Weise wegen einer kleinen OP aber "sportlos". 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Ich finde zum Training im Winter: nicht mischen! Dh. nicht indoor fahren und dann wieder draussen. Besser nur drinnen, oder nur draussen. Alles andere führt zu Infekten - bei mir. Aktuell war es kein Problem bei 1C Grad + Nordwind (ergibt -5C WindChill). Geht nur mit guter Ausrüstung u. der nötigen Einstellung.

Geschrieben

in kalter Luft schwer atmen müssen ist halt kontraproduktiv für die Gesundheit. Ruhige Runden im Winter können halt auch schwer zu finden sein: zugeschobene Radwege, glatt, Straße mit Autos teilen müssen...mit dem MTB find ich ohnehin schwer Strecken, die ein ruhiges, gleichmäßiges Fahren ermöglichen. selten, dass nicht mehrere anstrengendere Abschnitte (gefolgt von erholsamen bergab fahren) dabei sind.

 

Nächste Woche hab ich die Spiroergometrie. bin schon gespannt

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb marty777:

Ich finde zum Training im Winter: nicht mischen! Dh. nicht indoor fahren und dann wieder draussen. Besser nur drinnen, oder nur draussen. Alles andere führt zu Infekten - bei mir. Aktuell war es kein Problem bei 1C Grad + Nordwind (ergibt -5C WindChill). Geht nur mit guter Ausrüstung u. der nötigen Einstellung.

ich fahre draußen am WE und unter der Woche Indoor, wobei mein Indoor schon fast Outdoor ist, habe im Nomalfall nicht mehr als 15° und mache das Fenster oder die Balkontüre auch noch auf.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Meister-Yoda:

ich fahre draußen am WE und unter der Woche Indoor, wobei mein Indoor schon fast Outdoor ist, habe im Nomalfall nicht mehr als 15° und mache das Fenster oder die Balkontüre auch noch auf.

Wenn es bei dir passt, ist es eh gut (wobei 15° nicht meine Indoor Temp. war ;) ). Ich habe nur meine Erfahrungen geteilt.

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Meister-Yoda:

ich fahre draußen am WE und unter der Woche Indoor, wobei mein Indoor schon fast Outdoor ist, habe im Nomalfall nicht mehr als 15° und mache das Fenster oder die Balkontüre auch noch auf.

So wie ich (drin hab ich so 17 Grad). Ich darf im Winter einfach nicht zu hart fahren. Früher ging das, als ich noch Eishockey gespielt hab. Da war ein hoch intensives  Training um 23 Uhr auch kein Problem. Aktuell muss ich einfach aufpassen. Das kann unzählige Gründe haben. Aber Solang ich stabi und so machen kann, bin ich schon happy. :)

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Gili:

bei mir isses umgekehrt: soviel krank wie in meiner reinen "indoor-radl-phase" war ich weder davor noch danach jemals wieder.

seit ich wieder 3-4x/woche mit dem rad pendle, bin ich so gut wie nie krank.  und bei dem was die kids ständig aus dem kiga heimzahn und was ich in der arbeit an kontakten mit verschnupften menschen hab, bin ich da selbst immer wieder überrascht. 

Gegen das was die Kinder heimbringen bist ja grundsätzlich machtlos (wenn man sich nicht im Haus aus dem Weg gehen und ständig lüften will), aber eine teilweise Erklärung hätt ich schon: beim Indoor-Fahren atmest stundenlang die daheim herumfliegenden Viren direkt während der Anstrengung ein. Beim draußen fahren hingegen nur wennst heimkommst. Und im Büro sind hoffentlich die "schweren Fälle" am Höhepunkt der Infektion ned dabei, die Kinder aber hast genau dann durchgehend daheim, wenn sie zu krank für die Schule sind, also schön ansteckend.

 

vor 8 Stunden schrieb Gili:

aber jedem tut was anderes gut ;) mein immunsystem stärkt das draußen fahren definitiv. 

Die Frage was das Immunsystem wann anfällig für diverse Erreger macht, wird die Wissenschaft wohl nie ganz lösen ob der vielen Variablen- Aber in meinem Halbwissen is beim Sport ja die Anstrengung das was das Immunsystem eine Zeit lang schwächen soll ("open window..."), weniger die Temperatur.

 

Mich macht beim drinnen-Fahren dafür was anderes fertig: dass ich gefühlt dreimal so viel fahren muss für den Strava-Trainingseffekt, der draußen mit einer flotten Runde fast im Vorbeigehen reinkommt. Ivh red mir halt ein dass die Metrik da schlecht kalibriert is 🤣

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb BikeBär:

Gegen das was die Kinder heimbringen bist ja grundsätzlich machtlos (wenn man sich nicht im Haus aus dem Weg gehen und ständig lüften will), aber eine teilweise Erklärung hätt ich schon: beim Indoor-Fahren atmest stundenlang die daheim herumfliegenden Viren direkt während der Anstrengung ein. Beim draußen fahren hingegen nur wennst heimkommst. Und im Büro sind hoffentlich die "schweren Fälle" am Höhepunkt der Infektion ned dabei, die Kinder aber hast genau dann durchgehend daheim, wenn sie zu krank für die Schule sind, also schön ansteckend.

 

Die Frage was das Immunsystem wann anfällig für diverse Erreger macht, wird die Wissenschaft wohl nie ganz lösen ob der vielen Variablen- Aber in meinem Halbwissen is beim Sport ja die Anstrengung das was das Immunsystem eine Zeit lang schwächen soll ("open window..."), weniger die Temperatur.

 

Mich macht beim drinnen-Fahren dafür was anderes fertig: dass ich gefühlt dreimal so viel fahren muss für den Strava-Trainingseffekt, der draußen mit einer flotten Runde fast im Vorbeigehen reinkommt. Ivh red mir halt ein dass die Metrik da schlecht kalibriert is 🤣

Die Kälte Luft die man in G2 draußen ständig einatmet und oft furz trocken ist, kann ein Thema sein. 

 

Ich sitz in der Arbeit übrigens 50cm neben so einem Raumlüftungsgebläse Gerät. Ich bin ja dazu geneigt dieses Höllenteil für meine bescheidenen Herbst/Winter schuldig zu machen. 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb GrazerTourer:

Die Kälte Luft die man in G2 draußen ständig einatmet und oft furz trocken ist, kann ein Thema sein. 

oiso bei uns is die Heizungsluft herinnen zumeist wesentlich trockener als die Außenluft. Sagt halt zmd das Hygrometer.

 

Bzgl Arbeitsplatz: einfach woanders hinsetzen geht ned?

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ich sitz in der Arbeit übrigens 50cm neben so einem Raumlüftungsgebläse Gerät.

Was ist/macht das genau? Frischluft reinblasen? Erwärmte/Gekühlte Luft plus Staub per Umluft verteilen (Gebläse-Konvektor)?

Die zweite Variante hatte ich in einem früheren Büro auch einmal, ein kompletter 💩, das wär glaub ich mittlerweile ein Grund für Home-Office oder Kündigung bei mir.

Im aktuellen Büro hingegen haben wir eine kontrollierte Frischluftzuführ in alle Räume, da säuselt über Bodenauslässe unhör- und spürbar permanent Frischluft rein (geheizt/gekühlt wird über Bauteilaktivierung) und das is herrlich. Ich bilde mir auch ein, dass bei uns selbst mitten in Grippe- und Covid-Wellen auffallend wenige krank sind. Es herrscht aber auch Konsens, dass man mit rinnender Nase Röchelhusten möglichst HO macht.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb KingM:

bei 15-17 Grad Indoor wär mir viel zu warm 🥵(aber ich mag auch keinen Ventilator vor mir stehen haben, das habt ihr vermutlich bei solchen tropischen Temperaturen?). 

Ja, ohne Ventilator könnte ich sonst nur im Keller fahren. Dort hat es im Winter aber auch nur 12 Grad und meine Motivation hat das nur 1x ausprobieren wollen. Dann bin ich wieder draußen gefahren. Kommt aber natürlich auch auf den Keller an - wie er ausgestattet ist und ob man Musik hören, oder Filme schauen könnte.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...