lll Geschrieben 18. November 2024 Autor Geschrieben 18. November 2024 (bearbeitet) Alles über Plastik in 6min, und warum alles war wir jetzt tun wiederum Viel zu Wenig, Viel zu Spät ist : Bearbeitet 18. November 2024 von gylgamesh Zitieren
ventoux Geschrieben 18. November 2024 Geschrieben 18. November 2024 vor 28 Minuten schrieb gylgamesh: und warum alles war wir jetzt tun wiederum Viel zu Wenig, Viel zu Spät ist : Aber zumindest besser jetzt noch als nie. Der Plastikmüll wird ja leider dadurch nicht weniger aber es landet (hoffentlich) weniger davon im Strassengraben und wird mehr recycelt. Man macht aus dem großen Übel lediglich ein etwas Kleineres. Das vergisst man in der Euphorie oft ein wenig. Zitieren
lll Geschrieben 18. November 2024 Autor Geschrieben 18. November 2024 Bitte es wird maximal 9% des produzierten Plastik tatsächlich recyclet, der Rest wird zur 3te Welt Länder verschifft, und die entsorgen es im Flüsse, und dann fließt es in den Ozeane... 🥵 Zitieren
ventoux Geschrieben 18. November 2024 Geschrieben 18. November 2024 vor 11 Minuten schrieb gylgamesh: Bitte es wird maximal 9% des produzierten Plastik tatsächlich recyclet, der Rest wird zur 3te Welt Länder verschifft, und die entsorgen es im Flüsse, und dann fließt es in den Ozeane... 🥵 Halte ich für vertrieben. Der Müll der dort herumliegt sieht für mich durchaus einheimisch aus. Vöslauer oder Römerquelle hab ich dort noch nicht gesehen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. November 2024 Geschrieben 19. November 2024 vor 12 Stunden schrieb gylgamesh: der Rest wird zur 3te Welt Länder verschifft Zumindest für Österreich: Unsinn. 3 Zitieren
yellow Geschrieben 19. November 2024 Geschrieben 19. November 2024 Die ganzen Flop-Flops, die die Kandidaten von der 2. Staffel 7-vs-wild an ihren jeweiligen Strandabschnitten en Masse gefunden haben (+ all der andere Müll auch), kam nicht aus der 1. Welt. Aber ja, "mehr" machen geht immer Zitieren
lll Geschrieben 20. November 2024 Autor Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) https://education.nationalgeographic.org/resource/great-pacific-garbage-patch/ https://www.h2odistributors.com/info/info-pacific-garbage-patch/ https://de.wikipedia.org/wiki/Plastikmüll_in_den_Ozeanen Daran kann auch eine 100% Recycling-Quote ab jetzt nichts mehr ändern, das meiste davon ist zur winziger Teile zerfallen und gesunken. Vielleicht wird mal eine Bakterienart zum "Plastik-Fresser" evolvieren, das könnte aber Tausende Jahren dauern, bis dahin könnte fast alles bereits im Ökosystemen absorbiert sein. https://www.bbc.com/future/article/20240115-visualising-the-great-pacific-garbage-patch (16. Januar 2024) Von 19. November 2024 : https://ioppublishing.org/news/7-year-study-reveals-plastic-fragments-rising-rapidly-north-pacific-garbage-patch/ https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/ad78ed https://iopscience.iop.org/journal/1748-9326 (2mn 41s) oder https://theoceancleanup.com/great-pacific-garbage-patch/ Bearbeitet 20. November 2024 von gylgamesh Zitieren
AndiG65 Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb gylgamesh: https://education.nationalgeographic.org/resource/great-pacific-garbage-patch/ https://www.h2odistributors.com/info/info-pacific-garbage-patch/ https://de.wikipedia.org/wiki/Plastikmüll_in_den_Ozeanen Daran kann auch eine 100% Recycling-Quote ab jetzt nichts mehr ändern, das meiste davon ist zur winziger Teile zerfallen und gesunken. Vielleicht wird mal eine Bakterienart zum "Plastik-Fresser" evolvieren, das könnte aber Tausende Jahren dauern, bis dahin könnte fast alles bereits im Ökosystemen absorbiert sein. https://www.bbc.com/future/article/20240115-visualising-the-great-pacific-garbage-patch (16. Januar 2024) Von 19. November 2024 : https://ioppublishing.org/news/7-year-study-reveals-plastic-fragments-rising-rapidly-north-pacific-garbage-patch/ https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/ad78ed https://iopscience.iop.org/journal/1748-9326 (2mn 41s) oder https://theoceancleanup.com/great-pacific-garbage-patch/ Das stimmt eh alles - ist halt klassischer Whatsaboutism und kein Argument, dass wir bei uns die Situation nicht verbessern! Bearbeitet 21. November 2024 von AndiG65 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 Am besten genug Lagen Bier einlagern, das spart das Pfand😉 …zumindest fürs Erste. Zitieren
NoNick Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 2 Minuten schrieb Cannonbiker: Am besten genug Lagen Bier einlagern, das spart das Pfand😉 …zumindest fürs Erste. Die vollen Lagen umweltschädigendes Alu schaffst nach Hause, aber leeres Pfandgebinde nicht wieder zurück ins Geschäft? Wie so manche Wanderer ihre leeren Jausenpapierndln nimmer vom Berg tragen können. 3 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb NoNick: Die vollen Lagen umweltschädigendes Alu schaffst nach Hause, aber leeres Pfandgebinde nicht wieder zurück ins Geschäft? Wie so manche Wanderer ihre leeren Jausenpapierndln nimmer vom Berg tragen können. Nein, mach ich eh nicht, wollte dich nur provozieren😉. Bin ganz brav - die Landliebe Pfandglasln kommen immer wieder retour. Und fürs Jausenbrot verwend ich selbstgemachte Wachstücher… Beim Schwammerklauben heb ich sogar Redbulldosen auf und nehms mit zum nächsten Mistkübel, auch wenn ma davon noch so graust. Bearbeitet 21. November 2024 von Cannonbiker Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 8 Minuten schrieb Cannonbiker: Nein, mach ich eh nicht, wollte dich nur provozieren😉. Bin ganz brav - die Landliebe Pfandglasln kommen immer wieder retour. Und fürs Jausenbrot verwend ich selbstgemachte Wachstücher… Beim Schwammerklauben heb ich sogar Redbulldosen auf und nehms mit zum nächsten Mistkübel, auch wenn ma davon noch so graust. Deutsche Milchprodukte kauft ma bei uns net.... 1 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Deutsche Milchprodukte kauft ma bei uns net.... Oje - ehrlich gesagt darauf nicht geachtet, geht natürlich gar nicht😉 Dann lieber Frufru, wie damals…schad, dass es das nimmer in den kleinen braunen Glasln gibt🤷🏻♂️ Bearbeitet 21. November 2024 von Cannonbiker Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 18 Minuten schrieb Cannonbiker: Oje - ehrlich gesagt darauf nicht geachtet, 🤷🏻♂️ Da fängt es an. Das ist das, wo ich bei allem was an der EU so grandios ist, ein Problem für uns seh. Es gibt einfach Produkte wo die ganze herum Führerei schwachsinnig ist. Die Transporte müssten sich viel mehr auf den Preis auswirken bei solchen Produkten. Lebensmittel die mehr oder weniger zum täglichen Bedarf gehören, gibt's eh lokal genug. Milch, Brot, Fleisch.... Da schau ich definitiv immer auf die Herkunft. Warum sollte ich Landliebe kaufen, wenn daneben das Bio Joghurt aus der Steiermark steht? 4 Zitieren
Gili Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 8 Minuten schrieb GrazerTourer: Da fängt es an. Das ist das, wo ich bei allem was an der EU so grandios ist, ein Problem für uns seh. Es gibt einfach Produkte wo die ganze herum Führerei schwachsinnig ist. Die Transporte müssten sich viel mehr auf den Preis auswirken bei solchen Produkten. Lebensmittel die mehr oder weniger zum täglichen Bedarf gehören, gibt's eh lokal genug. Milch, Brot, Fleisch.... Da schau ich definitiv immer auf die Herkunft. Warum sollte ich Landliebe kaufen, wenn daneben das Bio Joghurt aus der Steiermark steht? ist halt alles relativ. Wenn ich in OÖ im Innviertel wohn, dann wird das bayrische Joghurt vermutlich(!) kürzere Wege hinter sich haben als zB eins aus Niederösterreich. Oder wenn ich als Vorarlberger Produkte aus der Schweiz kauf usw usf. Die tatsächlichen Transportwege der Produkte kennen wir ja nicht. Man hat da ja schon die wildesten Geschichten gehört, dass österreichische Milch in Italien abgepackt wird und dann wieder zurückkommt in die Ö Supermärkte... 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb Gili: ist halt alles relativ. Wenn ich in OÖ im Innviertel wohn, dann wird das bayrische Joghurt vermutlich(!) kürzere Wege hinter sich haben als zB eins aus Niederösterreich. Oder wenn ich als Vorarlberger Produkte aus der Schweiz kauf usw usf. Die tatsächlichen Transportwege der Produkte kennen wir ja nicht. Man hat da ja schon die wildesten Geschichten gehört, dass österreichische Milch in Italien abgepackt wird und dann wieder zurückkommt in die Ö Supermärkte... Ja, das ist eh klar man braucht es ja nur einfach halten. Wenn man in Graz Stainzer Milch oder die Hofer Zurück zum Ursprung Sachen kauft, macht man einmal fix nix falsch. Wenn ich als Oberösterreicher an der Deutschen Grenze gern Landliebe kauf, schau ich mir bei Gelegenheit einmal an wo die Sachen so hergestellt werden. Einfach halten, keine Wissenschaft draus machen. Aber Müller Milchreis kauf ich zB aus Prinzip nicht. Und wenn da 10 Käse Sorten liegen, nimm ich die 8, die halbwegs aus der Nähe kommen. Das ist kein Aufwand. Man kauft ja eh immer sehr ähnlich ein und net ständig vollig Neues (im Sinne von anderen Marken). Bearbeitet 21. November 2024 von GrazerTourer 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 13 Minuten schrieb GrazerTourer: Ja, das ist eh klar man braucht es ja nur einfach halten. Wenn man in Graz Stainzer Milch oder die Hofer Zurück zum Ursprung Sachen kauft, macht man einmal fix nix falsch. Wenn ich als Oberösterreicher an der Deutschen Grenze gern Landliebe kauf, schau ich mir bei Gelegenheit einmal an wo die Sachen so hergestellt werden. Einfach halten, keine Wissenschaft draus machen. Aber Müller Milchreis kauf ich zB aus Prinzip nicht. Und wenn da 10 Käse Sorten liegen, nimm ich die 8, die halbwegs aus der Nähe kommen. Das ist kein Aufwand. Man kauft ja eh immer sehr ähnlich ein und net ständig vollig Neues (im Sinne von anderen Marken). grad bei den Hausmarken, wie S-Budget uä kommt der Käse oft aus Dänemark 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 10 Minuten schrieb NoNick: grad bei den Hausmarken, wie S-Budget uä kommt der Käse oft aus Dänemark Sorgfältig hergestellt in Österreich für...... Mit 100% Milch aus Österreich So steht es auf dem Emmentaler im Kühlschrank. Den gibt es bestimmt in anderer Verpackung (Wörle??) um 40% teurer zu kaufen. Zitieren
NoNick Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 Gerade eben schrieb ventoux: Sorgfältig hergestellt in Österreich für...... Mit 100% Milch aus Österreich So steht es auf dem Emmentaler im Kühlschrank. Den gibt es bestimmt in anderer Verpackung (Wörle??) um 40% teurer zu kaufen. eine Camembertart/Dänemark "kommt oft.." schließt "immer" aus Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 14 Minuten schrieb ventoux: Sorgfältig hergestellt in Österreich für...... Mit 100% Milch aus Österreich So steht es auf dem Emmentaler im Kühlschrank. Den gibt es bestimmt in anderer Verpackung (Wörle??) um 40% teurer zu kaufen. Next level ist dann der Hofer, der eine voll geile Käse Auswahl unter dem Zurück zum Ursprung Label hat. Da kann jede Spar und Billa Käse Theke sowieso einpacken. Und der Preis ist auch super. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 51 Minuten schrieb GrazerTourer: Next level ist dann der Hofer, der eine voll geile Käse Auswahl unter dem Zurück zum Ursprung Label hat. Da kann jede Spar und Billa Käse Theke sowieso einpacken. Und der Preis ist auch super. Alle kaufen Alles ein beim H….nur bei seinen Bio Rote Linsen musst aufpassen, die kommen nämlich aus Canada🥸 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 2 Minuten schrieb Cannonbiker: Alle kaufen Alles ein beim H….nur bei seinen Bio Rote Linsen musst aufpassen, die kommen nämlich aus Canada🥸 Da gibt's noch viel mehr Produkte beim Hofer die nicht aus AT kommen, wo Bio drauf steht 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 36 Minuten schrieb GrazerTourer: Da gibt's noch viel mehr Produkte beim Hofer die nicht aus AT kommen, wo Bio drauf steht Die Bananen z.B. 🤣 2 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb ventoux: Die Bananen z.B. 🤣 Ich wollte es nicht sagen😉 Bearbeitet 21. November 2024 von Cannonbiker 1 Zitieren
lll Geschrieben 21. November 2024 Autor Geschrieben 21. November 2024 (bearbeitet) Bier mit Original Aluminium Geschmack! Einfach köstlich... 🀄 https://www.beeradvocate.com/beer/top-rated/ Erklärt das warum Trump und die Republikaner gewonnen haben?! https://www.beeradvocate.com/beer/profile/46317/16814/ war vor Jahren #1 (ein Dosenbier) Bearbeitet 21. November 2024 von gylgamesh Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.