Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich ja letztens nach einem Rahmen im Schnäppchen Thread gesucht habe, is gestern a Packerl gekommen 😀

 

Deshalb will ich euch hier ein bisserl bei meinem Aufbauprojekt mitnehmen, das Ganze wird sich sicher bis in den Frühjahr ziehen und hat für mich auch keine Dringlichkeit und die ganzen Teile sollen je nach Angeboten erst zulaufen

 

Auch sind ein paar Teile noch nicht ganz fix was drankommen soll, es soll halt so leicht wie möglich bei noch annehmbaren Kosten werde, da ich ja auch den Riegel zuerst damit raufstrampeln will und daa brauch ich keinen > 16 Kilo Bomber unterm Allerwerstesten

 

wo ich noch unschlüssig bin ob X01 Gruppe oder doch XT raufkommt, hab hier bereits einen 2ten Laufradsatz mit Microspline, aber gerade bei RCZ einen Satz Newmen SL A.30 bestellt und der kommt eben als Wudnertüte

 

und Bremsen hab ich eigentlich Hope 4 V4 ins Visier genommen, aber bin auch wegen der Preise noch unschlüssig

 

für etwaige Tips usw. bin ich immer dankbar 👍

 

hier mal ein Bild vom Rahmen, 170mm hinten vorne auch 170er

 

ist ein Cube One77 Modell 2025, Vollcarbonrahmen in XL und wiegt so wie am Bild mit dem Stück Folie, dem Plastik Hinterachs Platzhalter und den Dämpfersteckachsen genau 2450 Gramm

 

20241015_0857162.thumb.JPG.ec9ab618200d9dd2a5a1a2514664091c.JPG

Bearbeitet von Kitschi
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Frank Starling:

Welcher Rahmen, Material und Größe ist das sowie wiegt der?

habs jetzt oben auch ergänzt weil einfach vergessen 🙈

 

is nur ein Cube One77 Modell 2025 Carbonrahmen in XL und wiegt so wie auf dem Bild 2450

 

Geschrieben

Cube macht einfach schöne Rahmen :)

 

BIn gespannt auf den Aufbau! Ich würd was riskieren und eine der unfassbar billigen Suntour Gabeln bei RCZ bestellen. Im Schlimmsten Fall waren es halt 180-220 eur. Sooooo schlecht wird die nicht sein.... 

Geschrieben

Auf Geld&Gewicht schauen und dann eine Hope V4 ins Auge fassen geht einfach ned zusammen.

Die Bremsen mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis ist eine Magura MT5 oder ev eine Shimano SLX, wobei die Magura leichter und stärker ist.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb zec:

Fescher Rahmen und das Gewicht ist echt top! Leitungen müssen da aber durch den Steuersatz verlegt werden, oder?

 

ja leider, ist da dieser Acros Steuersatz zu verbauen, der einzige Wehmutstropfen von dem Rahmen

 

aber ich hab schon zumindest für die Lager andere vorgemerkt, nachdem das in dem anderen Thread zum Mondraker von @#radlfoan thematisiert wurde

 

 

vor 4 Stunden schrieb GrazerTourer:

Cube macht einfach schöne Rahmen :)

 

BIn gespannt auf den Aufbau! Ich würd was riskieren und eine der unfassbar billigen Suntour Gabeln bei RCZ bestellen. Im Schlimmsten Fall waren es halt 180-220 eur. Sooooo schlecht wird die nicht sein.... 

na da kommt eine schöne RS Zeb rein und da der STeuersatz so groß is kann ich eine sicher eine günstige mit 63mm Krone abgreifen 😁

 

vor 3 Stunden schrieb bs99:

Auf Geld&Gewicht schauen und dann eine Hope V4 ins Auge fassen geht einfach ned zusammen.

Die Bremsen mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis ist eine Magura MT5 oder ev eine Shimano SLX, wobei die Magura leichter und stärker ist.

wenn ich das Rad gleich bräuchte wärs mit Geld kein Problem, aber da ich Zeit hab kann ich ja sparen auch noch 😉

 

und die Hope eigentlich deswegen weil ich a bissl Farbe an den Bock bringen will und die limitierte Hayes von letzem jahr ja eben limitert war und nichtmerh zum haben is, soll ja ka Leichenwagen in ganz schwarz werden

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Kitschi:

 

ja leider, ist da dieser Acros Steuersatz zu verbauen, der einzige Wehmutstropfen von dem Rahmen

 

aber ich hab schon zumindest für die Lager andere vorgemerkt, nachdem das in dem anderen Thread zum Mondraker von @#radlfoan thematisiert wurde

 

 

na da kommt eine schöne RS Zeb rein und da der STeuersatz so groß is kann ich eine sicher eine günstige mit 63mm Krone abgreifen 😁

 

wenn ich das Rad gleich bräuchte wärs mit Geld kein Problem, aber da ich Zeit hab kann ich ja sparen auch noch 😉

 

und die Hope eigentlich deswegen weil ich a bissl Farbe an den Bock bringen will und die limitierte Hayes von letzem jahr ja eben limitert war und nichtmerh zum haben is, soll ja ka Leichenwagen in ganz schwarz werden

Die Magura MT5 gibts grad bei bikediscount um 55€

 

ohne Scheiben, da würd i aber eh auf den RCZ Satz warten, nehme an Centerlock 

 

 

Edit: schon ein echt schöner Rahmen, und das Gewicht … wow 🤩 

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Kitschi:

na da kommt eine schöne RS Zeb rein und da der STeuersatz so groß is kann ich eine sicher eine günstige mit 63mm Krone abgreifen 😁

ok, dann war das mit dem Gewicht wohl nur so dahingesagt ;)

Ansonsten muss da eine Mezzer oder Lyrik rein. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gili:

ok, dann war das mit dem Gewicht wohl nur so dahingesagt ;)

Ansonsten muss da eine Mezzer oder Lyrik rein. 

Eine aktuelle Lyrik geht wohl nicht, weil keine 170mm Federweg.

 

Ich find aber die Manitou Mezzer Pro eh besser für ein leichtes Enduro.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Kitschi:

die Manitou Gabel hatte ich garnicht am Schirm, danke für den Tipp

 

die Zeb wollte ich weil doch a bissl leichter als Fox 38 und eben die Lyric gibts netmehr als 170er

 

Also bissl leichter als die 38 ist gut. Die Unterscheiden sich um 20g bei einem Gewicht von fast 2,4kg also relativ wurscht.

Die alte Lyrik gibts in 170mm und wiegt um die 2000g. Die bekommt man auf willhaben und co. gerade hinterher geschmissen. Das würde gut zu deinem Sparplan passen.

 

 

 

Bildschirmfoto 2024-10-16 um 22.26.11.png

Bildschirmfoto 2024-10-16 um 22.27.22.png

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben (bearbeitet)

Die leichteste und potenteste (Steifigkeit, Dämpfung, Kennlinienadaptierungsmöglichkeiten) Gabel in dem Segment ist mMn die Mezzer Pro.

 

Dicht gefolgt von der Lyrik; wobei ich die Lyrik Select mit MST Kartusche als P/L-Sieger sehen würde, wenn man die vielen Setup-Möglichkeiten der Metzer nicht braucht/haben will.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

so das erste Teil fürs Bike aus der Lotterie ist bereits eingetrudelt, ein Float X2 sollte auch irgendwann mal kommen

 

OneUp V2 Dropper mit 180mm sogar mit allem drum und dran, weil längere geht ins Sattelrohr leider nicht rein wegen dem leichten Knick

 

20241018_125814.thumb.JPG.f1b64ee59dd86138e0f864bc55d82ddd.JPG

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

durch viel Arbeit in letzter Zeit komm ich elider zu nix fürs Bike

 

so bei der Scuhe nach der passenden Kurbel bin ich grad a bissl am verzweifeln...

 

BSA 73mm Lager is schon mal klar, aber der Rahmen braucht a Kurbel mit großem Q-Faktor also >174mm

 

jetzt hab ich die XTR M-9125 mal ins Auge gefasst, will keine Carbonkurbel haben und Alu relativ leicht is eben schwierig, gibts irgendwelche Alternativen und dann noch 170 oder 165 Länge?

Bearbeitet von Kitschi
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Kitschi:

durch viel Arbeit in letzter Zeit komm ich elider zu nix fürs Bike

 

so bei der Scuhe nach der passenden Kurbel bin ich grad a bissl am verzweifeln...

 

BSA 73mm Lager is schon mal klar, aber der Rahmen braucht a Kurbel mit großem Q-Faktor also >174mm

 

jetzt hab ich die XTR M-9125 mal ins Auge gefasst, will keine Carbonkurbel haben und Alu relativ leicht is eben schwierig, gibts irgendwelche Alternativen und dann noch 170 oder 165 Länge?

Fc-m8120? 

 

 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb muerte:

gibts für Shimano Kurbeln eigentlich Sram Eagle Nachbau KB von externen? Also solche mit so Haifischzähnen, gebogenen?

es steht egtl eh immer dabei, für welche Ketten die Blätter geeignet sind. 
Die Fremdhersteller schauen da idR schon, dass möglichst viel kompatibel ist. 

 

zB 
https://r2-bike.com/UNITE-COMPONENTS-Kettenblatt-oval-Direct-Mount-1-fach-narrow-wide-fuer-Shimano-M9100-M8100-M7100-Kurbel-BOOST-Crushed-Silver-32-Zaehne
https://r2-bike.com/Gemini-Kettenblatt-Rigel-Carbon-rund-Direct-Mount-1-fach-narrow-wide-Shimano-M9100-M8100-M7100-Kurbel
https://r2-bike.com/ALUGEAR-Kettenblatt-rund-ELM-Direct-Mount-1-fach-narrow-wide-Shimano-MTB-Boost

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Shimano Kurbel is mal bestellt, danke @GrazerTourer für den Tipp,  dazu nur normales XT Lager vorerst und Garbaruk Blatt braucht a paar Wochen 😉

 

ich hab mich vom Gedanken an eine günstige Mezzer Pro zu kommen jetzt schon verabschiedet, aber es tauchen immer wieder "alte" NoS Lyrik Ultimate mit Charger 2.1 und 170mm auf, aber die haben immer 51mm Offset wenns schwarz sind

 

jetzt hat der Rahmen ja einen variablen Steuersatz mit 63.8 oder 64.4 Grad, hat da jemand Erfahrung mit solchen Lenkwinkeln und einer Gabel mit 51mm Offset und wären doch 42/44 besser?

Geschrieben

Ich bin in meinem letzten 27,5"-Enduro die 160mm Lyrik mit 37mm und dann mit 46mm Offset gefahren - für mich war der lange Offset in diesem Bike deutlich angenehmer. Im 29"-Enduro hatte ich zunächst die Lyrik mit 51mm Offset drinnen und habe dann auf eine ZEB mit 44mm gewechselt - da hat mir dafür der kürzere Offset mehr getaugt, der aber auch so vom Rahmenhersteller vorgesehen war.

 

Aja: Die aktuelle Lyrik mit Buttercups und Charger 3.1 ist ihr Geld wert! Zumindest für mich war es eine deutliche Verbesserung zur vorigen Lyrik. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...