CaptainSangria Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 Hallo, finde dazu nix im Internet: Kann ich einen linken Kurbelarm (sei es Stages, 4iii,..) an meinem Crosser auch montieren, oder passt da irgendwas dann gar nicht zusammen? Aufm MTB ist es eine XT Gruppe (8000er) und am Crosser eine 105er Gruppe. Danke Zitieren
wolfi Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 Hast du beides zu Hause? Einfach probieren? Zitieren
ventoux Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 (bearbeitet) Sicher geht das. Es muss nur ausreichend Abstand zur Hinterbaustrebe sein. Vor Allem beim MTB kann es bei Manchen eng werden. Bearbeitet 11. November 2024 von ventoux 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 meine 4iiii am crosser mußte ich ordentlich unterlegen, damit der relativ dicke Batteriedeckel nicht schleift. jetzt ists halt am RR, wobei ich glaub, dass der Arm fürs MTB eh ausreichend breit dimensioniert ist 1 Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 11. November 2024 Autor Geschrieben 11. November 2024 vor 1 Stunde schrieb wolfi: Hast du beides zu Hause? Einfach probieren? Nein, deswegen frage ich ja vor dem Kauf. Es soll eine xtr Stages ans MTB und wenn ich das nicht nütze, soll der Kurbelarm an den Crosser - sofern das geht. Zitieren
NoNick Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 vor 19 Minuten schrieb CaptainSangria: Nein, deswegen frage ich ja vor dem Kauf. Es soll eine xtr Stages ans MTB und wenn ich das nicht nütze, soll der Kurbelarm an den Crosser - sofern das geht. Ich hab eine stages für xt am mtb und ein crockett. Wenns dir hilft montier ich den Arm ans Crockett und mach dir a foto Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 11. November 2024 Autor Geschrieben 11. November 2024 vor 24 Minuten schrieb NoNick: Ich hab eine stages für xt am mtb und ein crockett. Wenns dir hilft montier ich den Arm ans Crockett und mach dir a foto Danke für das Angebot! Nehme ich gerne an. Brauchst dann auch irgendwelche später oder fühlt es sich komisch an, weil es unterschiedlich ist (links und rechts) Zitieren
NoNick Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 (bearbeitet) Spacer meinst? Ich hab die Situation an einem mtb, allerdings rechts. Obwohl die kurbel boost ist und auch der Reifen sogar noch unter der höchstbreite für den Rahmen ist, schleift die Kette am Reifen, wenn ich das größte Ritzel schalte. Hab somit rechts raus gespacert, merk beim Fahren aber nix. Am Crockett hab ich eine stages 105er an einer grx kurbel, da musste ich links ein biserl Spacer, ist aber auch unauffällig Bearbeitet 17. November 2024 von NoNick 1 Zitieren
litz Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 Ich nehme an, es gibt einen guten Grund für den Stages? Weil bei deiner Anwendung wären so Assioma Pedale auch recht praktisch, denk ich (einseitig auch schon um 450. Ok, da kriegt ma bald 2 stages drum.. Hätt ich am Crosser keinen P2max (NGeco) würd ich auch von Times auf Shimano Pedale umsteigen und die auch am MTB montieren... Ok, das war nicht die Frage. Ich gebs zu, aber die Antwort drängte sich auf.. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 (bearbeitet) Wie litz schreibt wäre es einfacher, Pedale hin und her zu schrauben wie die Kurbel. Wäre das keine Option? Bearbeitet 12. November 2024 von KingM Zitieren
#radlfoan Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 (bearbeitet) Welche XTR? Hast du irgendwo einen älteren Kurbelarm mit Stages in Aussicht? Net dass ich mit XTR aufgewachsen bin wie @zec, aber die M9100 hat eine andere Verzahnung und wird nicht auf eine 105 passen. Bearbeitet 12. November 2024 von #radlfoan 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 Stages ist doch pleite, oder? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 Um 299,95 gebe ich Garmin Rally CX 100 ab. Genau 321 km gebraucht, ich mag die Favero lieber. Bei Bedarf PN. Zitieren
wolfi Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 Nur mal so als Denkanstoß: Willst du wirklich vor jeder Ausfahrt Kurbel oder Pedale umschrauben? Ich würde mir das nicht antun wollen (bin aber zugegebenermaßen ein wenig-Warter, meine Radeln müssen fahren, wenn was ist, wird es gerichtet). Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 17. November 2024 Autor Geschrieben 17. November 2024 Pedale sind wirklich die schnellste Variante. Momentan rotiere ich meine Watt Pedale und die Kurbel zwischen den 2 meist gebrauchten Rädern. Kurbelarm hätte ich rel. günstig bekommen, deswegen die Überlegung. Am Crosser habe ich momentan meine Favero drauf (die wechsle ich immer mit meinem Renner, das geht rel. schnell). Am Trek habe ich eine linke Stages 105er drauf vom Rolli. Wenn man mal mit dem Zeug anfängt, will man halt überall Watt sehen. Zitieren
NoNick Geschrieben 17. November 2024 Geschrieben 17. November 2024 Am 11.11.2024 um 17:56 schrieb CaptainSangria: Danke für das Angebot! Nehme ich gerne an. Brauchst dann auch irgendwelche später oder fühlt es sich komisch an, weil es unterschiedlich ist (links und rechts) So, sorry musste den thread erst wieder finden. Hier mal wie erwähnt die gespacerte antriebsseite, somit die Kette nicht am Reifen schleift Xt kurbel links am Crockett(stages) 105er am Crockett (stages) auch ein wenig gespacert 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.