Golo Geschrieben 28. Dezember 2024 Autor Geschrieben 28. Dezember 2024 Durch die Lage unsetes Übernachtungsquartiers an der Hauptstraße aber fern jeder Ansiedlung hat sich das Frühstück etwas verzögert und bestand vorerst nur aus Asia-Nudeln im Packerl, Keksen und Eiskaffee aus der Dose. Nach einem tollen Singletrack durch den Dschungel haben wir eine größere Ortschaft erreicht und ein 2. Frühstück mit (halbwegs ordentlichem) Kaffee und frittierten Bananen (ich) und div Pikantes (t0) vom Markt eingeschoben. War heute eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit viel Gravel bis in die Nähe von Lampang. 13 Zitieren
tenul Geschrieben 28. Dezember 2024 Geschrieben 28. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb Golo: 2. Frühstück mit (halbwegs ordentlichem) Kaffee und frittierten Bananen (ich) und div Pikantes (t0) vom Markt eingeschoben. Ca. so: Dazu gab's Hot Espresso bzw Hot Cappuccino von diesem netten Stand: Mit dem Wunsch nach einem Heißgetränk sind wir übrigens total in der Minderheit. In Thailand wird Kaffee nämlich nach dem Frühstück ausschließlich als Ice-Coffee oder Cold-Brew konsumiert, Tee entsprechend als Iced-Bubble-tea. Allein die Nachfrage danach - sowie nach anderen geeisten Süßgetränken - hält Standl wie dieses prächtigst am Leben. Ein unschöner Nebeneffekt dieser an sich sehr sympathischen Street-food-Kultur ist leider die Produktion von Unmengen an Plastikmüll. 10 Zitieren
feristelli Geschrieben 28. Dezember 2024 Geschrieben 28. Dezember 2024 Danke für die faszinierenden Bilder und Berichte aus Sri Lanka! (Ich war vor einem viertel Jahrhundert da ^^ ) Am 15.11.2024 um 13:13 schrieb Golo: Rennradler, viele auf dem dann mit Rennlenker versehenen hiesigen Einheitsrad Habt ihr so ein Rennrad geknipst? In jedem Fall: Habt noch eine Gute Reise - und möglichst pannenfrei! Zitieren
feristelli Geschrieben 28. Dezember 2024 Geschrieben 28. Dezember 2024 (bearbeitet) Herrliche Bilder! Jedes zweite taugt als Poster oder Hintergrundbild. Dazu die launigen Berichte Bearbeitet 28. Dezember 2024 von feristelli Zitieren
Golo Geschrieben 29. Dezember 2024 Autor Geschrieben 29. Dezember 2024 Leider haben wir keine Rennradler in Sri Lanka fotografieren können- die sind fast alle nur in der Hektik der Hauptstadt vorgekommen. Wir haben heute Chiang Mai erreicht - vormittags langsam bedingt durch ein paar 20 %ige Anstiege auf einer Straße, die auch beim Befahren in der Gegenrichtung (vor 10 Jahren sind wir in der anderen Richtung geradelt) nicht mehr zu t0s Lieblingsstrasse aufsteigen wird. Nachmittags dann superschnell auf der Begleitstrassr bzw. dem Pannenstreifen der autobahnähnlichen AH11. 12 Zitieren
tenul Geschrieben 29. Dezember 2024 Geschrieben 29. Dezember 2024 vor 26 Minuten schrieb Golo: durch ein paar 20 %ige Anstiege auf einer Straße, die auch beim Befahren in der Gegenrichtung (vor 10 Jahren sind wir in der anderen Richtung geradelt) nicht mehr zu t0s Lieblingsstrasse aufsteigen wird. Nachmittags dann superschnell auf der Begleitstrassr bzw. dem Pannenstreifen der autobahnähnlichen AH11. 20%? Der Garmin zeigte bis zu 25 %, sowohl bergauf als auch bergab. Da ist mir sogar das Fahrrad-Schieben zuwider. Der Seitenstreifen des "Superhighways", wie diese insgesamt 8-spurige Hauptverbindungsstraße genannt wird, ist explizit für Fahrräder und Mopeds, also einspurige Fz., freigegeben. Immer wieder weisen entsprechende Schilder darauf hin -ähnlich diesem Schild hier, mit dem Lamphung die Fahrradwidmung der großen Verbindungsstraße nach Chiang Mai hervorhebt: Die Hauptstraße bot auch Spielraum für Eisenbahnforschungen. Die weiße Eisenbahnbrücke vom ersten Foto zählt übrigens zu den Sehenswürdigkeiten dieses Landstrichs. 13 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 29. Dezember 2024 Geschrieben 29. Dezember 2024 Chang Mai- letztes Jahr um die Zeit (na ok, 2 Wochen früher) Marathonstart um 3 Uhr früh, also gleich hin vom Night Market🤣🤣🤣) Viel Spaß euch noch und ich wünsch euch Chang Rai mit sowohl white als auch black temple (blue dann auch noch...) 1 Zitieren
Golo Geschrieben 31. Dezember 2024 Autor Geschrieben 31. Dezember 2024 Ist eine ganz angenehme Stadt - kühlere Temperaturen und nicht so busy wie BKK. Und t0 findet auf Strava einige Gravel-Touren ausgehend von der Stadt. Die heutige war ganz schön - auch wenn bus zur ersten Gravel-Passage einige km durch verbautes Gebiet geradelt werden müssen. Nebenbei muss die Ausrüstung ergänzt und die Körper gepflegt werden (also war ich bei der Pediküre, t0 massieren und eine neue Lenkertasche kaufen). 14 Zitieren
Golo Geschrieben 1. Januar Autor Geschrieben 1. Januar Die recht aktive Szene hier liefert einige Touren-Anregungen auf Strava und so sind wir heute eine nette 80 km-Runde geradelt. Wo es mir sinnvoll erschien haben wir den Track verlassen(vor allem um Asphalt zu vermeiden). Das bebaute Gebiet ist recht groß aber wenn man es mal verlassen hat eröffnen sich gute Möglichkeiten. 13 Zitieren
Golo Geschrieben 3. Januar Autor Geschrieben 3. Januar Gestern waren wir noch in Chiang Mai shoppen - gibt ausgezeichnete Radgeschäfte dort und haben noch etwas mit einem Kollegen aus Colorado gequatscht, der allerdings (siehe Foto) mit gröberem Gerät unterwegs ist. Ich hab mir eine neue Rahmentasche organisieren müssen (nur Ortlieb erhältlich, + 20% zu den europäischen Preisen). Dann noch ein paar km bis Mae Rim gefahren, diesen Ort haben wir als Ausgangspunkt für die heutige Tour, die zumindest zu 75 % asphaltfrei verlaufen ist, gewählt. 14 Zitieren
Golo Geschrieben 3. Januar Autor Geschrieben 3. Januar (bearbeitet) Die Runde hat auch bei einem Elefanten-Camp vorbeigeführt und wir haben die (nicht billige) Gelegenheit genutzt Elefanten zu füttern und anzugreifen. t0 hat so das Kapitel Elefant aufgearbeitet. Die nette Strecke östlich des Flusses Ping war leider abschnittsweise durch die auch hier vor ein paar Monaten stattgefundenen Überschwemmungen in Mitleidenschaft gezogen. Bearbeitet 3. Januar von Golo Fehler 15 Zitieren
feristelli Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar (bearbeitet) Die Elefanten sollen Euch viel Glück im Neuen Jahr bringen! https://oe1.orf.at/player/20250102/781583 Und viele glückliche Kilometer auf dem Rad! Diese wunderbaren Tiere! Bearbeitet 3. Januar von feristelli 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar Ein Elefant frisst ca.300kg pro Tag. Das kostet.😜 1 Zitieren
Golo Geschrieben 4. Januar Autor Geschrieben 4. Januar Wir haben Kürbisstücke (im Eintrittspreis enthalten) verfüttert - vielleicht jeder 2 kg. 75 x soviel muss mal organisiert werden und dann ist erst ein Elefant satt... Wir sind heute durch die Berge (auf guter aber überraschend doch stärker befahrenen Straßen) nach Westen bis kurz vor Pai geradelt - über 1500 HM und der höchste Punkt auf fast 1400 Meter Und wir haben auf dieser Strecke mehr ReiseradlerInnen als auf den ganzen Fahrten bisher gesehen. 13 Zitieren
Golo Geschrieben 4. Januar Autor Geschrieben 4. Januar Ab 6 wird es dann.rasch dunkel - ist sich heute gerade noch ausgegangen- die steile Abfahrt wäre im Finstern kein Vergnügen gewesen. 13 Zitieren
NoNick Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar Radeltst ihr von a nach b oder mehr sternfahrten? Das Gepäck schaut so überachaubar aus. wieviel km pro Tag legt ihr zurück? Zitieren
tenul Geschrieben 5. Januar Geschrieben 5. Januar vor 6 Stunden schrieb NoNick: Radeltst ihr von a nach b oder mehr sternfahrten? Das Gepäck schaut so überachaubar aus. wieviel km pro Tag legt ihr zurück? Grundsätzlich ziehen wir durchs Land, von A nach B nach C usw... mit Leichtgepäck, wie es auf einigen Fotos zu sehen ist - mit allen Vor- und Nachteilen. Denn viel ist das wirklich nicht - bisweilen hätte man / frau auch gern etwas mehr Zeux mit dabei. Wenn wir gelegentlich mal ein paar Tage an einem einzigen Ort bleiben, wird der hintere Tailfin für die Zeit natürlich abmontiert. Ad Tages-Kilometer: Die sind ganz unterschiedlich - definitiv keine Langstrecken, da es auf so einer Reise ja immer auch viel zu schauen gibt. Außerdem ist es vom Untergrund abhängig und natürlich auch der Quartier-Situation. 5 Zitieren
Golo Geschrieben 5. Januar Autor Geschrieben 5. Januar Die ganze Reise steht unter dem Aspekt der Gewichtsoptimierung - und viel Gepäck braucht man hier wirklich nicht. Was die Etappenlängen angeht - von 60 bis über 100 hat es sich eingependelt- reine Asphaltstrecken wie gestern sind eher die Ausnahme, da wir ja mit Gravelrädern unterwegs sind und die auch möglichst oft artgerecht einsetzen wollen. 12 Zitieren
Golo Geschrieben 5. Januar Autor Geschrieben 5. Januar Vom recht angenehmen Hippie-Ort Pai (gibt neben Joints - gar nicht gewusst, dass das hier legal ist - auch Annehmlichkeiten wie Pancakes und Avocado- Toasts) ging es sehr oft ultrasteil bergauf und bergab über die Berge nach Osten. Damit es nicht zu lang und steil wird haben wir die Staubstrasse verlassen und über einen Bergpfad abgekürzt (nicht alles fahrbar, aber wir sind gerade noch mit dem Einbruch der Dunkelheit in die Zivilisation zurückgekehrt). Damit wären wir wieder bei der Etappenlänge - heute gerade mal 60 km. Ich verstehe die thaill. Straßenbauer nicht- es sind ja viele Hügel hier aber muss man die Strassen immer über die Kuppen führen ? In anderen Ländern schlängeln sich die Straßen an den Bergflanken entlang... 15 Zitieren
tenul Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar vor 10 Stunden schrieb Golo: angenehmen Hippie-Ort Pai Das durchaus idyllische Städtchen ist sicher der touristischste Ort bisher (abgesehen von den Städten). Die Fülle der Leihmopeds belegt es. Entsprechend versucht die lokale Gastronomie eine gewisse Ordnung zu bewahren, zB mit handgeschriebenen Schildern. 14 Zitieren
marty777 Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar vor 9 Stunden schrieb tenul: 👍😄 Super! 1 Zitieren
Golo Geschrieben 6. Januar Autor Geschrieben 6. Januar Heute ging es wieder zurück in belebtere Gegenden - war nur noch ein 1500 m hoher Pass mit einigen Gegenanstiegen zu bewältigen (auf Asphalt). Klingt nicht viel, hat uns aber wieder den ganzen Tag beschäftigt. Wie schon so oft ging es steil bergauf und ebenso bergab, sodass man kaum mal schneller unterwegs sein konnte. Übrigens noch eine Bemerkung zum Wetter : nach Morgennebel (hier in den Bergen) sehr angenehm- kein Wind, Höchsttempetaturen um die 30 Grad. Ideale Bedingungen. 11 Zitieren
Golo Geschrieben 7. Januar Autor Geschrieben 7. Januar Beschauliche 60 km mit 15 km Gravel waren es heute- auch mit deutlich weniger HM als die letzten drei Tage. Daher sind wir (trotz langer Mittagspause mit einem franz. Radletpärchen) endlich weiter mal vor Einbruch der Dunkelheit in einem Quartier und können uns des fälligen Wäschewaschens widmen. Außerhalb der Städte sind auch die Thais keine Nachtschwärmer - ab 7 sperren die ersten Lokale zu, nach 8 ist es schon schwer Essensmöglichkeiten abseits von Supermarktverpflegung zu finden. 11 Zitieren
Rudi.H Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar wie ist das mit dem Quartier? Booking oder anklopfen und fragen? Preise? Danke + weiterhin viel Spass! 1 Zitieren
Golo Geschrieben 7. Januar Autor Geschrieben 7. Januar Noch am Vormittag haben wir auch drei radelnde HolländerInnen getroffen, die eine organisierte Tour ab Chiang Mai fahren. Vor allem in der ersten Hälfte der heutigen Fahrt war die Landschaft - bedingt durch die Karstberge - außergewöhnlich schön. 13 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.