stephin Geschrieben 22. September Geschrieben 22. September Die Tapes im Schulter und Nackenbereich vom Remco fand ich auch recht interessant. Wäre es möglich, dass man durch Tapes die Schultern vlt. "mechanisch" hochziehen kann und dadurch keinen Kraftaufwand produzieren muss um die Schultern hoch zu den Ohren zu ziehen und damit schmaler im Wind ist? Hab ein bisserl recherchiert. Hauptsächlich sind die aufgrund seiner Schulterverletzung nötig. Zu der Idee der Kraftersparnis hab i nix gefunden. 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September (bearbeitet) So schlecht kann Pogis Position gar nicht sein, dass er unter normalen Voraussetzungen nicht 2. wird. - Hat er also "so" wenig Watt auf die Pedale gebracht? Musste Remco überhaupt mehr Watt als Pogi treten für den Abstand bei seiner wohl nahezu perfekten Position (nicht nur sehr aero sondern sein Körper funktioniert in der argen Position auch noch sehr gut)? Bearbeitet 23. September von 123mike123 Zitieren
revilO Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September Ganz sicher hat Pogi am letzten gepflasterten Anstieg weniger Watt getreten als Evenepoel und allein das ist schon erstaunlich. Ich dachte mir schon bei den beiden Rennen in Kanada, dass seine Form nicht aufregend gut ist. Zitieren
BikeBär Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September vor 15 Stunden schrieb revilO: Ich dachte mir schon bei den beiden Rennen in Kanada, dass seine Form nicht aufregend gut ist. Er war vor Kanada eine Woche lang krank, hat er im Interview gesagt. Was er noch gesagt hat: er musste deshalb einen Gutteil seiner Zeitfahrtrainings für die WM stanzen, glaubt aber, dass er die Kanada-Rennen als Vorbereitung für das WM-Straßenrennen gebraucht hat bzw. hat die Priorität darauf gelegt. Wobei wohl niemand glaubt, dass er Remco am So selbst bei idealer Vorbereitung gebogen hätte. 2 Zitieren
revilO Geschrieben 26. September Geschrieben 26. September Marco Schrettl fährt eine Runde vor Schluss im U23-Rennen gerade um eine Medaille! 3 Zitieren
revilO Geschrieben 26. September Geschrieben 26. September (bearbeitet) Erste Medaille für Österreich im U23-Bewerb seit Gerrit Glomser 1997 mit einem ganz starken Auftritt von Schrettl. Bearbeitet 26. September von revilO 9 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 26. September Geschrieben 26. September vor 28 Minuten schrieb revilO: Erste Medaille für Österreich im U23-Bewerb seit Gerrit Glomser 1996 mit einem ganz starken Auftritt von Schrettl. 1997 ☝️😅 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 26. September Geschrieben 26. September vor 4 Stunden schrieb revilO: Erste Medaille für Österreich im U23-Bewerb seit Gerrit Glomser 1997 mit einem ganz starken Auftritt von Schrettl. Gut, dass die WT U23 neuerdings bei der Elite starten müssen. Is zwar irgendwie weird, aber ich finds ok. 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 27. September Geschrieben 27. September Habs mir nicht so genau angeschaut, nur das Finale. Hat der Widar den Sprung zur Gruppe verschlafen oder konnte er einfach nicht mit? der is ja eigentlich DER U23 Fahrer der letzten 2Jahre. Aber brutal stark gefahren der Finn. Zitieren
revilO Geschrieben 27. September Geschrieben 27. September Schrempf macht einen auf Kiesenhofer. Aktuell 130km vor dem Ziel 2:30 vor dem Feld. 1 Zitieren
litz Geschrieben 27. September Geschrieben 27. September vor 4 Minuten schrieb revilO: Schrempf macht einen auf Kiesenhofer. Aktuell 130km vor dem Ziel 2:30 vor dem Feld. Selbst wenn es wahrscheinlich keinen Stockerlplatz bringt, wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, sich als Solokämpferin ein bissl in die Auslage zu fahren. Hut ab für die cojones! (fand auch ihr Interview im Standard sehr interessant ) 3 1 Zitieren
litz Geschrieben 27. September Geschrieben 27. September Hm. Vielleicht geht sich ja ein Rundengewinn aus... 😂 Zitieren
revilO Geschrieben 27. September Geschrieben 27. September (bearbeitet) Auf dem schwersten WM-Kurs aller Zeiten holt die laut UCI-Weltrangliste Nummer 149 der Welt Magdeleine Vallieres den Titel , nicht zuletzt aufgrund irrsinniger taktischer Entscheidungen der Top-Teams, wie man sie so oft bei Damenrennen sieht. edit: Nach genauer Analyse muss man allerdings auch die herausragende Leistung der Siegerin würdigen. Diese Dame gehört zu den Stärksten im Peloton, hat sich aber bislang offenbar nur als Helferin aufgeopfert. Das könnte sich nun schlagartig ändern. In den Interviews wurde deutlich, dass ihre Teamkolleginnen und auch Konkurrentinnen um ihre Stärke wissen. Bearbeitet 28. September von revilO 5 Zitieren
feristelli Geschrieben 27. September Geschrieben 27. September (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb revilO: irrsinniger taktischer Entscheidungen der Top-Teams Zum Beispiel? (Hab's Rennen nicht gesehen.) vor einer Stunde schrieb revilO: schwersten WM-Kurs aller Zeiten Gilt das auch für den Kurs der Herren morgen? Bearbeitet 27. September von feristelli Zitieren
revilO Geschrieben 27. September Geschrieben 27. September (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb feristelli: Gilt das auch für den Kurs der Herren morgen? Is bei den Herren der gleiche Rundkurs, zwischendurch wird eine Schleife über einen höheren Berg gefahren, knapp 5500 Höhenmeter, nur bergauf-bergab, mit steilem Pflasterabschnitt zum Ziel rauf. Ich kann mich an nichts Härteres erinnern. Bearbeitet 27. September von revilO 2 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 27. September Geschrieben 27. September Sensationelles Rennen, konnte es leider arbeitsbedingt nur so nebenbei verfolgen. Muss ich morgen in Ruhe nachholen. Da haben einige ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut von den Damen 🤣 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 27. September Geschrieben 27. September vor 5 Stunden schrieb revilO: Is bei den Herren der gleiche Rundkurs, zwischendurch wird eine Schleife über einen höheren Berg gefahren, knapp 5500 Höhenmeter, nur bergauf-bergab, mit steilem Pflasterabschnitt zum Ziel rauf. Ich kann mich an nichts Härteres erinnern. Nit einmal die WM in Willach 87? Spaß, der Kurs war/ist ein Witz. 😅 Zitieren
revilO Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September vor 8 Stunden schrieb noBrakes80: Nit einmal die WM in Willach 87? Spaß, der Kurs war/ist ein Witz. 😅 Der Kurs is super, ich hab dort ein Jugendrennen gewonnen und zwar 1987. 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September Für ein Jugendrennen sicher super und auch schwer was die Höhenmeter angeht das stimmt. Aber für eine Elite WM war das meiner Meinung nach nicht würdig. Is aber auch bald 40Jahre her, damals habens ja fast an Drahwurm gekriegt. 😅 Zurück zur Gegenwart - bin schon gespannt was das heute wird! 🥳 Zitieren
revilO Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September (bearbeitet) vor 49 Minuten schrieb noBrakes80: Für ein Jugendrennen sicher super und auch schwer was die Höhenmeter angeht das stimmt. Aber für eine Elite WM war das meiner Meinung nach nicht würdig. Is aber auch bald 40Jahre her, damals habens ja fast an Drahwurm gekriegt. 😅 Das war ein absolut würdiger Kurs, auch relativ schwer, mit typischer WM-Rundenlänge, am Ende waren nur die Besten vorne, mit Ausnahme von Kelly vielleicht. Ich kann mich erinnern, dass unser gesamtes geschlossenes Jugend-Peloton damals auf dem frischen Asphalt von Drobollach runter über 100km/h gefahren ist. Das Durchbrechen der "Schallmauer" war damals für Viele das erste (und manche das letzte) mal. Bearbeitet 28. September von revilO 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September ja ok, vielleicht hab ich den halt subjektiv als fad in Erinnerung. Das mit Kelly war oberschade ja. Er war ja auch vorn dabei, aber der Roche is denen so irgendwie davongeschlüpft am Schluss 😪 Zitieren
revilO Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb noBrakes80: ja ok, vielleicht hab ich den halt subjektiv als fad in Erinnerung. Das mit Kelly war oberschade ja. Er war ja auch vorn dabei, aber der Roche is denen so irgendwie davongeschlüpft am Schluss 😪 Kelly war nicht vorn dabei. Roche hat gewartet und gewartet, sich ständig umgeblickt, ob der sprintstärkere Kollege doch noch den Sprung nach vor schafft, ehe er dann selbst überraschend mit einem superlangen Sprint angegriffen und das Triple aus Giro, Tour und WM perfekt gemacht hat. Bearbeitet 28. September von revilO 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September Gibt´s heut bei den Herren auch einen Zufallssieger? - Ich glaub es nicht. 1 1 Zitieren
kupi Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September vor einer Stunde schrieb 123mike123: Gibt´s heut bei den Herren auch einen Zufallssieger? - Ich glaub es nicht. Gefühlsmäßig ja, wobei es der Alaphilippe, oder Soler mit Sicherheit nicht sein werden. Zitieren
madeira17 Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September Jeder außer Pogacar gälte heute wohl als Zufallsssieger, wobei ich hoffe und eigentlich für gar nicht unwahrscheinlich halte dass das passiert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.