Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb kupi:

Ich befürchte, dass man die Lombardei Rundfahrt auch nur bis 1,5 Stunden vorm Ziel verfolgen muss.

 Wer glaubt, dass sich Tadej am Samstag in Italien vollkommen verausgabt, der kann ihn nächsten Tag auf seinem Heimatberg herausfordern 😁

Bearbeitet von fanti
  • Like 1
  • Thanks 2
  • Haha 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb revilO:

Sensation bei der Tre Valli Varesine, Albert Withen Philipsen gewinnt den ersten Platz, also hinter Pogacar natürlich. 😁

Auch wenn's als Training für Il Lombardia wohl gut passt, find ich's cool, dass er (also Pogacar) nur 2 Tage nach der EM angetreten ist wie er es nach dem Regenabbruch letztes Jahr vrsprochen hatte. Immerhin sein einziges nicht World-Tour Rennen heuer.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben

Poacar damit der erste, der in einer Saison die Tour und die WM gewonnen hat und bei allen 5 Monumenten auf dem Podium gestanden ist. Ich lege mich fest und sage, dass das nie wieder jemand anderer schaffen wird. Was Pogacar heuer gezeigt hat, ist eines der erfolgreichsten Sportjahre in der Geschichte des Sports, sportartübergreifend. Für mich mit riesigem Abstand Sportler des Jahres.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb BikeBär:

Naja a kleines mentales Zwiwchentief bei der Tour war heuer schon dabei, aber seit er wieder Tagesrennen fahren gewinnen "darf" is er wieder voll da.

Ja vielleicht sollte er nur noch Tagesrennen fahren und auf die Landesrundfahrten pfeiffen, wär mir nur recht 😄

 

Gestern habens gesagt, dass er 50 Renntage hatte, das is sehr wenig für einen Profi, der junge del Toro hatte 70. 

Aber echt erstaunlich dass er immer in perfekter Verfassung ist. Kann mich gar nicht erinnern wann ich ihn das letzte Mal wo abreißen hab sehn. Außer im ZF halt. 2024/25 war er echt in einer eigenen Liga, die WM 23 als er Dritter wurde fällt mir tatsächlich als letzter "Schwachpunkt" ein. Dass er im einem Sprint bei MSR verliert kann passieren. 

Geschrieben (bearbeitet)

Pogacar war in der heurigen Saison bei einem Straßenrennen mit Massenstart nur ein einziges mal wirklich offensichtlich schwächer als ein anderer und zwar bei Paris Roubaix gegen MvdP. Dort hat er zwar sturzbedingt den Anschluss an MvdP verloren, war dann aber im direkten Verfolgungsduell chancenlos. Und eine Woche später beging er beim Amstel einen taktischen Fehler, als er noch leicht angeschlagen von Roubaix viel zu früh attackierte und letztlich von Evenepoel zurückgeholt wurde. In Summe war er aber selbst an diesem Tag der Stärkste, auch wenn er dann den Sprint gegen Skjelmose verloren hat.

 

Im Jahr 2024 gab es übrigens überhaupt nie eine Situation, wo er einen anderen ziehen lassen musste, weil dieser stärker war, auch wenn er drei Sprints nicht gewinnen konnte, die er auch gewinnen wollte. Einen bei MSR, die erste Etappe beim Giro gegen Narvaez, der dann sofort für UAE verpflichtet wurde, und eine Etappe bei der Tour gegen Vingegaard, als er sich einen Hungerast eingefahren hatte.

 

Nie zuvor gab es im Radsport eine derartige Siegquote. Merckx hat zwar pro Saison noch mehr gewonnen, ist aber doppelt so viele Rennen gefahren.  

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Stonydesert:

Immerhin steht hier gleich zu Beginn wie es wirklich war im Gegensatz zu diversen anderen "Pogacar beaten by Amateur!"-Clickbaits. Denn die britische Hillclimb-Legende Andrew Feather (ich liebe den Namen!) uis ja nicht irgendein Amateur und netto war Pogi ja eh dennoch deutlich schneller weil er den Amateuren Vorsprung gab.

Dennoch nette Geschichte und ich glaub er wird's leichter verschmerzen als die TT-Schmach in Kigali, obwohl er dort von einem Profi überholt wurde :)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb revilO:

Ich habe auch gelesen, dass Pogi netto schneller gewesen soll, aber laut Strava (Auswahl noch auf "diesen Monat" verändern) stimmt das nicht und nach den VAM zu urteilen ist Pogi schlicht und einfach relativ gemütlich hoch gefahren, ja offenbar ist er seinen Hausberg noch nie am Limit gefahren.

Das Segment stimmt nicht mit der Zeitnehmung bei der Challenge überein. Segment startet um einiges früher und kurz vor dem offiziellen Start war Pogi ja noch gemütlich pinkeln. Das offizielle Ziel war auch weiter oben. Dieses Segment ist zwar auch um einiges zu kurz, aber deckt sich zumindest mit dem offiziellen Start. Da ist er immerhin neuen KOM gefahren. Netto war er um 3:30 schneller als Feather. Geplaudert hat er nur auf der gemeinsamen Anreise zum Berg. Dann konnte niemand mehr mit ihm plaudern, ist ja an allen vorbeigeflogen 😁

Bearbeitet von fanti
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb fanti:

Das Segment stimmt nicht mit der Zeitnehmung bei der Challenge überein. Segment startet um einiges früher und kurz vor dem offiziellen Start war Pogi ja noch gemütlich pinkeln. Das offizielle Ziel war auch weiter oben. Dieses Segment ist zwar auch um einiges zu kurz, aber deckt sich zumindest mit dem offiziellen Start. Da ist er immerhin neuen KOM gefahren. Netto war er um 3:30 schneller als Feather.

Danke, dann (1736 VAM) ist er ja doch recht zügig gefahren.

 

Da gibt's noch ein längeres Segment.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)

Offizielles Ergebnis. Mir persönlich hat ja am meisten gefallen, wie radsportbegeistert die Slowenen sind. Oben war heftiger Nebel, konnte vor lauter Feuchtigkeit meinen Garmin nicht mehr lesen und es war saukalt. Trotzdem Unmengen an begeisterten Zuschauern und zum Ende hin fuhr man nur mehr in eine Menschenmenge. Da die Sache mit Pogi schnell erledigt war, ging es  nur mehr um den Spaß und die Zeit war dann, mir zumindest völlig egal. Auch sonst wirst dort als Radfahrer als Verkehrsteilnehmer anerkannt und auch so behandelt. Da überholt keiner ohne genügend Abstand und wenn mal kein Platz ist, warten sie brav. Auf dem Fahrrad eine komplett andere Welt im Vergleich zu hier.

Bearbeitet von fanti
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb fanti:

Auch sonst wirst dort als Radfahrer als Verkehrsteilnehmer anerkannt und auch so behandelt. Da überholt keiner ohne genügend Abstand und wenn mal kein Platz ist, warten sie brav. Auf dem Fahrrad eine komplett andere Welt im Vergleich zu hier.

keine Ahnung wo du sonst in Ö mit dem Rad unterwegs bist.

Da ich im nahen Grenzgebiet zu SLO daheim bin, darum hier bei uns viele Slowenen arbeiten und ich immer wieder mal einen Abstecher mit dem Rad nach SLO mache, kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Die, die bei uns mit dem Auto unterwegs sind, halt selten genügend Abstand. Schlimmer sind nur die Nachbar mit aus Ungarn!

Geschrieben

kann ich bestätigen, bin auch selbst oft im südsteirischen grenzgebiet unterwegs (und natürlich sind auch viele slowenen richtung graz rauf unterwegs), da wird selten mit dem linken reifen die mittelspur überschritten. habens wohl von den leibnitzern gelernt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb used_shoe:

kann ich bestätigen, bin auch selbst oft im südsteirischen grenzgebiet unterwegs (und natürlich sind auch viele slowenen richtung graz rauf unterwegs), da wird selten mit dem linken reifen die mittelspur überschritten. habens wohl von den leibnitzern gelernt.

Es is möglicherweise auch in Slowenien nicht ganz egal in welchen Gegenden man zu welcher Zeit auf welchen Straßen man unterwegs ist. Kann mir schon vorstellen, das auf Pässen in Pogis bergiger Heimat mehr Rücksicht auf Radler genommen wird als von Pendlern, eiligen Monteuren und Lieferanten zw. Maribor und Graz.

Und wie immer gilt, die paar % Deppen und Ungustln bleiben im Gedächtnis, und da gibts halt statistisch überall bessere und schlechtere Tage.

 

Ok, schwer off-topic, vielleicht sollt ma im Wahnsinn-Straße-Fred weitermachen.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben

was ich sagen kann: bekannte von mir waren bei der pogi hillclimb challenge und haben jeweils rekord-stundenleistungen aufgestellt, einer sogar um platz 30 gefinished - scheint also schon gut motiviert zu haben.

 

abgesehen davon, so sympathisch mir pogi ist: ein bisschen mehr action und kämpfe um den sieg wären fürs nächste jahr schon auch ganz in ordnung.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb used_shoe:

was ich sagen kann: bekannte von mir waren bei der pogi hillclimb challenge und haben jeweils rekord-stundenleistungen aufgestellt, einer sogar um platz 30 gefinished - scheint also schon gut motiviert zu haben.

 

abgesehen davon, so sympathisch mir pogi ist: ein bisschen mehr action und kämpfe um den sieg wären fürs nächste jahr schon auch ganz in ordnung.

Aber er hat doch eh praktisch erstmals dieses Jahr verloren, was willst du mehr? 

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_143395.htm

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...