Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
großer Federwegsprung vom Rune aufs Phantom.

Ein Freund hat sich ein Prime aufgebaut in Größe M, dürfte für dich auch passen.

Wennst mal in Linz bist kannst sicher probesitzen.

Danke für das Angebot. Mit dem Prime kann ich, ohne jemals drauf gesessen zu sein, nix anfangen. Wenn 29", dann eher auf der flinken Seite.

Mal schauen wo die Reise hingeht. Momentan tendier ich Richtung Dhler und Rune durch ein Reign ersetzen und dann noch was Leichtes dazu. Aber bei meinem Pensum am Rad kann ich mir dass irgendwie nicht schön reden ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Berechtigte Frage. Ich find der Hinterbau geht bergab besser.

Mein Aha Erlebnis war als ich mit meiner Freundin auf der Freeride am Schöckl das Rad getauscht habe. Ein 3 Saisonen auf mich optimiertes Rune verglichen mit einem fast out-of-the-box und zu kleines Reign mit billig RS Fahrwerk. Da ist mir der Hinterbau vom Reign potenter vorgekommen. Mag sein dass da die Laufradgröße, 27.5 zu 26" und der alte Fox im Rune auch reinspielen.

Es ist ein kleiner Unterschied, aber spürbar. Wobei mMn das Rune besser bergauf geht und somit das rundere Paket ist. Wenn man P/L wieder in Betracht zieht, dann schauts wieder eher schlecht aus. Das Giant war damals in der Vororder mit einem 2ten LRS und passenden Reifen für beide LRS unter 2.3k, neu!

Nachdem ich, bedingt durch Nachwuchs, derzeit eh weniger am Radl sitzt, stellt sich die Frage eigentlich eh nicht. Aber falls neu, dann das Reign.

Bearbeitet von trailmaster
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Fertig aufgebaut, eingestellt und heute erstmals artgerecht bewegt. On One 45650b Mit 27,5 Zoll Lrs und Steckachse etc bin ich bike technisch quasi im 21. Jhd. Angekommen. Die Gabel werd ich bei Gelegenheit noch auf 140mm aufblasen aber fürs erste reicht es mit 120mm auch.

 

Nach Jahren wieder mal im Wald biken hat jedenfalls Freude gemacht. :jump:

 

IMG_20170305_092314153.jpg

Bearbeitet von Rasu
Geschrieben
Wasn das unten für ein Steuersatzstandard und -modell?

Ist ein CC 40er und wenn mich nicht alles täuscht ist es unten EC 44/40 und oben ZS 44/28

 

 

Sent from my Moto G (4) using Tapatalk

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Fertig is es, mein Phantom! :D

 

-2 Grad Winkelsteuersatz

Fox 36, 130mm

Ryde edge 28 und trace 29

SLX, xt, one up 1x10 mix mit Eigenbau bashguard vom fire guy.

Syntace vector carbon, megaforce2 cockpit

Michelin wild Rock'r2 2,35 und magic Mary 2,35 beides tubeless

Kcnc ti light

14,35kg

 

119,8cm Radstand. Rechnerisch 65 Grad Lenkwinkel. 32,5cm tretlager Höhe (oha!). 44,5cm kettenstreben (alles auf lang).

 

Fotos? Zu sehr Nacht im Moment. Kommen novh.

Geschrieben
Fertig is es, mein Phantom! :D

 

-2 Grad Winkelsteuersatz

Fox 36, 130mm

Ryde edge 28 und trace 29

SLX, xt, one up 1x10 mix mit Eigenbau bashguard vom fire guy.

Syntace vector carbon, megaforce2 cockpit

Michelin wild Rock'r2 2,35 und magic Mary 2,35 beides tubeless

Kcnc ti light

14,35kg

 

119,8cm Radstand. Rechnerisch 65 Grad Lenkwinkel. 32,5cm tretlager Höhe (oha!). 44,5cm kettenstreben (alles auf lang).

 

Fotos? Zu sehr Nacht im Moment. Kommen novh.

 

Bin gespannt wie es dir taugt :)

Geschrieben (bearbeitet)
Nacht is fertig!*

Bilder!!!

 

Bin seit 05:40 auf Achse und nicht in der Nähe des Radls *g* ich hab nur ein grausliches Handyfoto von gestern Nacht...

 

//edit

nagut.. ich mag normal nur g'scheite Fotos posten. Aber i hab grad so a Freude. hahaha :D

 

attachment.php?attachmentid=185144&d=1490337495

PIC_20170323_210610.jpg

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Bin seit 05:40 auf Achse und nicht in der Nähe des Radls *g* ich hab nur ein grausliches Handyfoto von gestern Nacht...

 

//edit

nagut.. ich mag normal nur g'scheite Fotos posten. Aber i hab grad so a Freude. hahaha :D

 

attachment.php?attachmentid=185144&d=1490337495

 

Schlicht und einfach, würd mir auch daugen (bis auf de Pickerl hoit *gg*)!

 

Sag, i kenn mi nix mit Banshee aus. Des du vorher hattest, war das nicht irgendwie voll ähnlich? Wie geht das mit den Banshee eigentlich, so vom Federweg her:

Phantom - Spitfire - Rune - Darkside ? Aber da gibts ja noch mehr? Haben die alle 10 mm ein eigenes Bike?

Geschrieben

@muerte: Du hast dich aber nicht damit beschäftigt, oder? :stichl:

 

Da sind nämlich unterschiedliche Laufradgrößen beteiligt:

 

29": Phantom (110mm) und Prime (135mm)

26-27,5": Spitfire (140mm), Rune (160mm), Darkside (180mm)

 

Hoffentlich hab ich da jetzt nicht irgendwas beim Federweg falsch gemerkt, aber so oder so ähnlich schaut es aus. :wink:

Geschrieben

schaut schon fein aus das Phantom, angleset macht auch Sinn.

 

naja, voll ähnlich... Phantom 29er 105, Prime 29er 135, Phantom 140, Rune 160, DS 180, legend 205, steht ja so auf der Homepage..

 

Überschneidungen hast mit einem Enduro, einem parkbike und 2 trailbikes zwangsläufig, aber genau das von jemanden zu lesen der sich in 2 Jahren gefühlte 10 enduros anschafft, ist schon witzig.

 

Eigentlich könnt man alles mit einem Rune machen, klar..

Geschrieben
@gt: schön dezent is worden :-) wort nur, wennst mit der kcnc onfongts donn rüst i a um auf leichte stützn mit speedneedle, bin i zwor nix schneller, kennt oba in der Gwichtsw.... Jala Jala Wertung punkten, ggggg
Geschrieben (bearbeitet)

naja, die sind sich schon unterschiedlich.

 

Rune: 160mm und um 65° LW, 26 und 27,5

Spitfire: 140mm, und steilerer Winkel, 26 und 27,5

-> de zwei sind sich relativ ähnlich, wobei der Spitfire mMn universeller ist. Es geht besser bergauf und wenn man nicht grad am Schöckl wohnt und hier und da weniger ruppges Gelände fährt, ist es mMn fast das universellere Trail-Bike. Das Rune ist halt ein reinrassiges Enduro inkl Bikepark.

 

Phantom: 105mm hinten, 29" und ~67° LW (120mm Gabel optimiert)

Prime: quasi das Rune in 29" und wohl träger

Darkisde: Parkbike. nix zum Treten.

Legend: downhiller

 

@bs-jalla-jalla :D

Ja, ein bisserl Fettsucht hat dieses XC(?!?!?!) Gerät dann doch, aber ich hasse nix mehr als Patschen. Mit meinem 301 mit pfitischigoggerl Reifen hat das damals einfach net funktioniert. Ich hab es vorwieged für Biketouren auf S1 Trails verwendet. Da war es natürlich sensationell! Es war leicht, geil und schnell, aber is halt auch viel herum gestanden am Trail, weil halt auch die Reifen öfter amal kaputt waren (weil ich dann doch richtige Wegerl fahren wollte). Nachdem ich inzwischen nimma in Graz sondern am Schöckl selbst wohne, fahr ich keine passenden Wegerl mehr und brauch ordentlich Reifen - immer, auf jedem Radl. 95% der Zeit bin ich am Singletrail, der DH und anderen sehr steinigen Wegerln unterwegs. Da hält einfach nix in der 26Zoll

Bearbeitet von GrazerTourer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...