Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Phu, wenn ich mir eine Flat Bar besorgen würde dann genau das Teil was du für kleinen Taler abzugeben hast. Was wäre ein "kleiner Taler"?

Ich werde zuvor aber mal ein paar steile Sachen fahren, evtl. geht es ja noch.

Im Frühjahr kommt dann ohnehin Milch in die Reifen....

Geschrieben
Der Herbst ( %%% :D ) bringt mir etwas neues. Mein erstes 29er, ja, ich schäme mich. Gibt ja fast nichts anderes mehr. :ueroll:

Ein längerer Vorbau wird noch montiert, und die gelben Griffe werden, je nachdem wie schnell sie gammlig werden, durch schwarze ersetzt. Ansonsten soll es so bleiben.

 

2212159-y7ut5vxqvgoj-4-large.jpg

 

2212160-7xnsmdaucrur-5-large.jpg

 

UI- ein schönes NINER!

Wo hast du den Rahmen gekauft?

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]190192[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]190193[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]190194[/ATTACH]

 

Cool, die Trailride Felgen überleg ich auch schon länger - was für eine Reifenbreite hast du montiert? Mir gefallen die Proportionen gut an deinem Bike!

Geschrieben

ich würde ja noch mehr bilder hochladen. aber ich warte noch auf passende lichtverhältnisse.

auf einem bike hab ich nobby nic 2.6er montiert und am anderen rocket ron 2.8er. nur richtig gefahren bin ich noch keines von beiden.

IMG_7553.jpgIMG_7552.jpgIMG_7551.jpgIMG_7550.jpgIMG_7549.JPG

Geschrieben
Hab auch ein neues, 29er Trailbike-Stahlglander: Pace RC129

 

2215090-c7qss08srtwz-dsc00121-large.jpg

 

Schene Farbe der Hobel! Pimmelweihnachtsfeier mit de HT´s? :p

 

Wie flach is des vorne? Schaut net ganz so flach aus wie erwartet?

Geschrieben
Schene Farbe der Hobel! Pimmelweihnachtsfeier mit de HT´s? :p

 

Wie flach is des vorne? Schaut net ganz so flach aus wie erwartet?

 

Lenkwinkel sind mit Handy gemessene 65 grad, wirkt vielleicht am Foto ned so.

 

HT-Weihnachtsfeier klingt gut, des mach ma! Glaub mid de Schi kommen ma da noch ned rauf...

Geschrieben (bearbeitet)

Nach dem Cannondale Scalpel Desaster 2017 siehe Post , mit der Gutschrift doch noch etwas neues ausprobiert: Centurion Numinis XC Carbon Team.29 Frameset, Fast Forward Outlaw Carbon Laufradsatz, Sram XX1 Eagle Gruppe, XTR-Bremserei, diverse Anbauteile von KCNC, FSA und Now 8

 

001.jpg007.jpg006.jpg005a.jpg003b.jpg003a.jpg003.jpg002b.jpg002a.jpg008.jpg

 

zur Haltbarkeit: nach 8.500 km und 90.000 hm:

- Rahmen: kein einzig defektes Lager, 3 x Steckachsen Service (reinigen, neu einfetten),

kein knacksen oder sonstige Geräusche, die Servicearbeiten sind einfach durchzuführen -TOP!

- Sram XX1 Eagle: nach 6.200 km letztes Ritzl fängt im Wiegetritt zu springen an (Tausch Kette, Kettenblatt, Kasette)

- Shimano XTR-Bremserei: 3 x Bremsbeläge (vorne funktionieren die Ice-Tech am besten, die anderen neigen bei längeren Abfahrten zum quietschen),

Bremsscheiben dürften beim 4. Bremsbelagwechsel dann hinüber sein.

- Gabel / Dämpfer: eben zum Jahresservice eingeschickt - bis jetzt unauffällig, machen was sie sollen

- Fast Forward Outlaw Carbon Laufradsatz: Gewicht nackt 1,5 kg, voll bestückt mit Tubolitoschläuche 3,175 kg

keine Probleme, auch kein zentrieren bis jetzt notwendig

- Reifen: Continental Race King 2.2 Protection: Laufleistung vorne: 8.500 km, hinten nach 4.500 getauscht.

Bearbeitet von spock1701
Geschrieben

sehr schönes Bike!

 

- Sram XX1 Eagle: nach 6.200 km letztes Ritzl fängt im Wiegetritt zu springen an (Tausch Kette, Kettenblatt, Kasette)

 

Bist du ernsthaft 6,2k km mit einer Kette gefahren?

Geschrieben
ja, hab ab 3.000km alle 500 km gemessen (und mich auch immer wieder gewundert) - bei 6.000 km ist dann der 0,75er von der kettenlehre reingegangen, bei 6.200 hat dann das letzte ritzel aufgegeben und hat zum springen angefangen - war selbst sehr positiv überrascht, dass die kette solange durchhält. da muss man den jungs von sram gratulieren :-)
Geschrieben

Was mach ich falsch? Brauch alle 2000k eine neue Kette (Shimano). Wiege 85kg, 100 Höhenmeter pro 10 km in etwa . Schmiere so alle 100-150k die Kette mit so einem wachsbasierenden Dryfluid, Name fällt mir grad net ein. :(( MTB)

Kassette auch so um die 7000 ca. Fängt dann auch meist das kleinste Ritzel zum "spinnen" an (Kette springt) ... zuletzt hab ich aber nur die kleineren Ritzel getauscht ...

Geschrieben (bearbeitet)
Nach dem Cannondale Scalpel Desaster 2017 siehe Post , mit der Gutschrift doch noch etwas neues ausprobiert: Centurion Numinis XC Carbon Team.29 Frameset, Fast Forward Outlaw Carbon Laufradsatz, Sram XX1 Eagle Gruppe, XTR-Bremserei, diverse Anbauteile von KCNC, FSA und Now 8

 

[ATTACH=CONFIG]190344[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]190352[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]190351[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]190350[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]190349[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]190348[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]190347[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]190346[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]190345[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]190353[/ATTACH]

 

zur Haltbarkeit: nach 8.500 km und 90.000 hm:

- Rahmen: kein einzig defektes Lager, 3 x Steckachsen Service (reinigen, neu einfetten),

kein knacksen oder sonstige Geräusche, die Servicearbeiten sind einfach durchzuführen -TOP!

- Sram XX1 Eagle: nach 6.200 km letztes Ritzl fängt im Wiegetritt zu springen an (Tausch Kette, Kettenblatt, Kasette)

- Shimano XTR-Bremserei: 3 x Bremsbeläge (vorne funktionieren die Ice-Tech am besten, die anderen neigen bei längeren Abfahrten zum quietschen),

Bremsscheiben dürften beim 4. Bremsbelagwechsel dann hinüber sein.

- Gabel / Dämpfer: eben zum Jahresservice eingeschickt - bis jetzt unauffällig, machen was sie sollen

- Fast Forward Outlaw Carbon Laufradsatz: Gewicht nackt 1,5 kg, voll bestückt mit Tubolitoschläuche 3,175 kg

keine Probleme, auch kein zentrieren bis jetzt notwendig

- Reifen: Continental Race King 2.2 Protection: Laufleistung vorne: 8.500 km, hinten nach 4.500 getauscht.

 

Irre geiler Hobel! :) Die Laufleistung find ich echt bemerkenswert! Meine 10fach ketten verschleißen viel viel schneller. Keine Ahnung wieso (kein XC. mehr normale Touren mit flott ruppig runter).

 

 

//edit

wobei... 90.000 Höhenmeter bergauf auf 8500km. Das ist wenig rauf für die Strecce - sehr wenig! Ich fahr halt viel viel weniger Kilometer bei 90.000hm. ich hab grad schnell nachgeschaut über einen schnellen x-beliebigen Zeitraum in meinem Tagebuch. Auf 55.000 Höhenmeter kommen bei mir 1700km. Verhältnis 33hm / 1 km.Sprich, ich hab knapp bei meinen Touren wohl eine durchschnittliche Steigung von 6,6%. Du hast nur durchschnittliche 2% Steigung. ich vermute, dass das relativ viel ausmacht.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
@zett78: Gewicht von dem Rahmen und welche Größe?

Kann man die Rahmen einzeln bei jedem Orbea Händler bestellen?

 

 

Gewicht keine Ahnung.

Rahmen kann dir jeder Orbea Händler bestellen, individuell konfigurierbar über MyOrbea.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...