AFX Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Nach 15 Jahren werde ich mein Madone ende dieses Jahres in den Ruhestand schicken. Ich brauche nun also ein paar Ideen für einen würdigen Nachfolger... aber kein Stress es ist eh noch ein bisschen Zeit, ich will das halbe Jahr aber nutzen um schon mal etwas zu sondieren. Eckdaten: die Schmerzgrenze liegt bei 6000,- Ob Aero oder nicht ist mir eher wurst, Gewicht sollte aber möglichst unter 8kg bleiben. Schaltkomponenten sollen auf jeden Fall elektronisch sein. Ich bin bzw. war ein grosser Trek-Fan, bei der aktuellen Weltlage kann und will ich mir aber kein amerikanisches Rad kaufen, deshalb hab ich schon ein bisschen geschmökert... die aktuellen Modelle von Wilier, Cervelo, Bianchi, BMC usw. gefallen mir grundsätzlich schon mal gut, Marken wie Cube und Canyon möchte ich in diesem Preissegment eher nicht nehmen. Ausserdem will ich ein "echtes" Rennrad und KEINEN Gravel-Renner-Mix mit Reifenfreiheit für Schotterbereifung oder solche Spässe. Es braucht keine Hardcore-Renngeometrie sollte aber auch nicht zu gemütlich sein. Konkret hab ich mir mal das Wilier Filante SL angesehen...gibt es Meinungen dazu? Bessere Vorschläge? Insiderinformationen zu den kommenden Modellen? Zitieren
stefan_m Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Welche konkrete Modelle würden dir gefallen? Das macht es leichter alternativen vorzuschlagen? Rose würde mir spontan noch einfallen (imho nicht ganz Canyon). Schließt du nur Amerikaner aus oder zB auch Taiwanesen wie Giant oder gar Chinesen? Zitieren
riffer Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April (bearbeitet) Ein paar mehr Italiener gibt es ja, und als nicht Rennradler bin ich mir nicht sicher, ob Lapierre eine gute Alternative ist. Open wahrscheinlich schon… Willst du ein Komplettrad? Ich würde ja einen Aufbau vorschlagen, oder vielleicht hilft dir auch jemand hier, wenn nötig. Bearbeitet 3. April von riffer Zitieren
AFX Geschrieben 3. April Autor Geschrieben 3. April vor 31 Minuten schrieb stefan_m: Schließt du nur Amerikaner aus oder zB auch Taiwanesen wie Giant oder gar Chinesen? nein, ich schließe die Asiaten nicht aus. Ich werde aber in den nächsten 10 Jahren viele tausend Kilometer damit fahren und bei dem Kaufpreis von 6000 ist es voll ok für mich wenn da ein paar Euro für einen klingenden Namen und ein hübsches Äußeres abfallen…von daher zieht es mich immer wieder zu den Italienern hin 🤷♂️ Zitieren
AFX Geschrieben 3. April Autor Geschrieben 3. April vor 24 Minuten schrieb riffer: Ein paar mehr Italiener gibt es ja, und als nicht Rennradler bin ich mir nicht sicher, ob Lapierre eine gute Alternative ist. Open wahrscheinlich schon… Willst du ein Komplettrad? Ich würde ja einen Aufbau vorschlagen, oder vielleicht hilft dir auch jemand hier, wenn nötig. Lapierre muss ich mir anschauen, an die hab ich noch gar nicht gedacht. Komplettrad ist ein Muss weil es von extern mitfinanziert wird 😉 Zitieren
riffer Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Und OPEN? Die haben glaube ich einen sehr guten Ruf! Ein paar Tests im Bikeboard habe ich schon früher mal gesehen… Zitieren
wolfi Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Hm, mir würden noch die Spanier Orbea und BH einfallen. Etwas extravaganter Look, da wird es aber mit dem Preis schwierig. Wenn auch ein Sport Discounter in Frage kommt Van Rysel. 1 Zitieren
AFX Geschrieben 3. April Autor Geschrieben 3. April vor 6 Minuten schrieb riffer: Und OPEN? Die haben glaube ich einen sehr guten Ruf! Ein paar Tests im Bikeboard habe ich schon früher mal gesehen… ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die gar nicht kenne… Zitieren
Mucki Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Ich hatte mal ein Ridley, war ganz gut. Kann man auch personalisieren. Zitieren
Jörg H. Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Meine Favoriten in dieser Preisklasse wären: Giant TCR Advanced Pro 0 Scott Addict RC 10 Orbea Orca M20i Ltd Specialized Tarmac SL8 Expert Alle mit einem Listenpreis etwas über 6000€, mit dem üblichen Rabatt aber sicher darunter. Bei den Italienern kenne ich mich nicht so aus. Zitieren
NoWin Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Ein DeRosa wäre was schönes oder vielleicht ein schönes Basso aus Italien Preislich wirds aber knapp. 1 Zitieren
andyb Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April welche Rahmengröße brauchst du? Gibt doch immer wieder gute Angebote, zB das schon erwähnte Scott Addict Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April Ich würde dir mein Scott RC15 mit Custom Aufbau aus der Börse empfehlen wenn Größe L passt. Dura Ace Ultegra Mix, kein Jahr alt, Top Zustand, DT 180 Carbon Laufräder, weit unter 8kg und preislich weit unter deinen 6000€ 1 Zitieren
exotec Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April ich bin für das Giant TCR Advanced Pro (bau mir selber eben eins auf) 1 Zitieren
hermes Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April Time. Wird von der Faser weg ca. 50km von Wien entfernt gebaut. Traumhaft schön gebaut und lackiert. 3 Zitieren
exotec Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April oh, Time wollte ich eigentlich immer mal eines haben - sind komplett von meinem Radar verschwunden Zitieren
hermes Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April vor 51 Minuten schrieb exotec: oh, Time wollte ich eigentlich immer mal eines haben - sind komplett von meinem Radar verschwunden Kannst gegen Voranmeldung sogar hinfahren und wenn es ein paar Leute sind, gibt es eine Werksbesichtigung 😉 Kaufinteresse vorgaukeln schadet auch nicht, stellt sich aber dann eh automatisch ein. 1 1 Zitieren
livestrong77 Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April vor 14 Stunden schrieb wolfi: Hm, mir würden noch die Spanier Orbea und BH einfallen. Etwas extravaganter Look, da wird es aber mit dem Preis schwierig. Mir wäre auch spontan Orbea eingefallen, weil ich seit 1 Jahr selber eines fahre 😀 Der Vorteil, Du kannst Dir ohne Aufpreis die Lackierung auswählen im "MyO"-Programm. Mit Ultegra Di2 und 45-er Felgen bist Du bei 6300, ein bissi Rabatt und schon hast Du Dein Ziel erreicht. https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/rennrader/orca-aero/cat/orca-aero-m20iltd Wenn Du aus der Nähe von Wien/Wiener Neustadt bist, kann ich Dir einen Shop in Leobersdorf empfehlen (Google ist Dein Freund). Zitieren
AFX Geschrieben 4. April Autor Geschrieben 4. April wow da sind sind schon einige sehr schöne Schmankerl dabei...erstmal danke dafür 👍 wird etwas dauern bis ich da überall durchgeschmökert habe... btw. die Time HP funktioniert irgendwie nicht... Zitieren
BikeBär Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April Also was solide Marken außerhalb von Trumpistan betrifft fallen mir zu all den vielen schon genannten noch 3T und Factor ein. Was Budget vs. Marken betrifft würde ich mich bei 6000 Eur definitiv nicht auf große Namen wie Bianchi beschränken sondern Firmen mit besserem P/L-Verhältnis ansteuern, oder Du hast die Zeit auf das Superschnäppchen-Einzelstück zu warten. Deine 8kg Gewichtslimit erscheinen mir bei dem Preis fast schon zu großzügig. Ein Scott Addict RC 10 um UVP 6700 (also mit etwas Nachlass in Deine Schmerzgrenze fallend) hat knapp über 7kg. Zur Geo: mein subjektiver Eindruck ist, dass in den letzten Jahren die Differenzierung zwischen Race-Geo und Endurance zugenommen hat. Das Mittelding von dem Du schreibst könnte die Auswahl schwierig machen. Aber mit Spacern, Vorbau-Länge etc. kann man ja spielen. vor 13 Stunden schrieb hermes: Time. Wird von der Faser weg ca. 50km von Wien entfernt gebaut. Traumhaft schön gebaut und lackiert. Hab heute einen gesehen mit einem klar bzw. unlackierten, wo das Carbon in der Abendsonne geschimmert hat, sehr schön. Zitieren
bs99 Geschrieben 6. April Geschrieben 6. April Lapierre Xelius SL 10.0 mit DuraAce Di2 und auch sonst fesch ausgestattet, 6,9kg lt Hersteller. Statt 10k€ um 6,3k€: https://www.sportokay.com/at_de/lapierre-xelius-sl-10-0-28-2024-rennrad.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.