Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da scheint das kriechöl nach a bissl Zeit doch auch geholfen zu haben

🙂

 

Fragerl: am meinen Stechachsen, Auf-/zuschraubseite, gehen die Inbus(se) ziemlich weit rein. 

Hättest Du bei Dir nicht weiter rein gehen können, war weiter innen, nach dem abgenudelten Teil, wieder rund? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stefan_m:

Habe ich gerade gemacht. Zumindest einen sehr guten Preis für die Tauschachse würd ich mir erwarten.

Wir hatten das Thema unlängst, weiss nicht mehr wo, da habe ich zum Bahnhof geschoben, weil mein Nobeltool von Silca gefühlt 5 mm zu kurz war um in der UDH Steckachse ganz hineinzukommen. 

 

Hatte ich bei anderem Rad mal, Steckachse ruiniert, vermutlich so ähnlich wie bei dir, da es ein Titanrahmen war habe ich einen Flachschraubenzieher reingeklopft, ging trotz Angst ganz gut.

 

Langer Anwort - kurzer Sinn - Multitool vor Tour AUSPROBIEREN..

Geschrieben

@yellow Ich denke auch, dass das Öl seinen Teil beigetragen hat. Leider geht auf der kaputten Seite der Inbus nur ca. 4-5mm rein und der war auch auf Anschlag drinnen - den Torx konnte ich auch nicht weiter reintreiben. Wsl. wäre ein 40er/45er Torx noch besser gewesen. Jetzt aber egal, weils letztlich eh geklappt hat (wenn auch mit Bauchweh).

 

@NoFatMan Das ausprobieren schreib ich mir dick hinter die Ohren. Genau das habe ich gestern direkt danach zu meiner Frau gesagt. Da fährt man 170km durch die Pampa, hätte sogar alles für einen möglichen Defekt in der Satteltasche und dann würde man an der Steckachse scheitern. Da würde mir ein paar Heilige einfallen!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb yellow:

Fragerl: am meinen Stechachsen, Auf-/zuschraubseite, gehen die Inbus(se) ziemlich weit rein. 

Hättest Du bei Dir nicht weiter rein gehen können, war weiter innen, nach dem abgenudelten Teil, wieder rund? 

als an meinen Newmen Boost Achsen hinten geht der 6-Kant nur 0,9-1 cm tief danach ist die Achse hohl

Geschrieben

Ich hab schon bei zwei Steckachsen die 6-Kant Aufnahme rund gedreht, weil sich die Achse fest gefressen hat. Zum Glück hat es beide Male geklappt einen Torx einzuschlagen und die Achse zu lockern.

Seitdem werden die Achsen immer schön gefettet und nicht knallhart angezogen.

Geschrieben

meine Treks haben Dreckssteckachsen. der 6Kant ist außen quasi nur angedeutet, richtig kantig ausgeführt und damit mit dem Inbus auch gscheit "greifbar" ist das ganze weiter innen. Auch kommt mir vor ist nicht jeder Einsteckwinkel möglich. Ich hab zu Anfangs auch nur vorne gedreht, was auch meist gut ging, wenn die Achse nicht super fest angedreht war. und dann war sie fest angedreht. Der Inbus muß nun im vorgesehenen Winkel (try and error) ordentlich in die Aufnahme geschoben werden (zumindest mehr als 1.5cm) und dann dreht das Werkl tadellos auf und zu

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ricatos:

 nicht knallhart angezogen.

Maja. 

Die 10 Nm sind mit so einem Inbus (oder überhaupt mit dem auf einem Tool) jetzt eh nicht wirklich knallhart

😉

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb stefan_m:

Habe ich gerade gemacht. Zumindest einen sehr guten Preis für die Tauschachse würd ich mir erwarten.

Also ehrlich , währe ich Händler und würde jemand mit einer so vermarkten Achse kommen währe Gewährleistung / Garantie / Kulanz sicher nicht  drinnen . 

Zumindest würde ich verstehen wenn ein Händler den Murx eines Kunden nicht finanziell abgelten würde .

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb ekos1:

Also ehrlich , währe ich Händler und würde jemand mit einer so vermarkten Achse kommen währe Gewährleistung / Garantie / Kulanz sicher nicht  drinnen . 

Zumindest würde ich verstehen wenn ein Händler den Murx eines Kunden nicht finanziell abgelten würde .

 

Da könnte man aber auch fragen, warum der Händler bei einem Komplettrad nicht auch die Steckachse noch ein wenig fettet, bevors an den Kunden geht, um ein festfressen zu verhindern.

Geschrieben

Canyon Dude wurde mit einer E13 Kurbe ausgeliefert, die keinen Tupf fett gesehen hat. Beim Abmontieren scheiterten quer durch Europa die Radlbesitzer (uns vielfach auch die Radmechaniker). Die Kurbel konnte vielfach nur durch Abschneiden vom Rahmen getrennt werden. Reklamation bei Canyon wurden maximal verkompliziert ("schick' dein Rad zu uns"). Direkter Kontakt mit Foto der Misere mit E13 - die an Canyon nur die Kurbel geliefert hatten, aber nicht selbt eingebaut haben- schicken die kostenfrei eine neue Kurbel inkl neuer Kettenblätter.

 

Geschrieben
Am 26.5.2025 um 09:17 schrieb bs99:

 

Eine Achse sollte mit einem Biketool aufgehen, was ist wenn du unterwegs eine Panne hast?

Einer der Nachteile von Banshee. Die Ausfallenden muss man so anknallen, dass mir das OneUp Tool in der Hand zerbröseln würde.... 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.5.2025 um 09:17 schrieb bs99:

Eine Achse sollte mit einem Biketool aufgehen, was ist wenn du unterwegs eine Panne hast?

aufs multitool raufsteigen

 

oder victorinox bithalter mit bits verwenden

Bearbeitet von stef
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb GrazerTourer:

Einer der Nachteile von Banshee. Die Ausfallenden muss man so anknallen, dass mir das OneUp Tool in der Hand zerbröseln würde.... 

…und dass die Ausfallenden alleine ein Viertelkilo haben 😅

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb romanski:

Da könnte man aber auch fragen, warum der Händler bei einem Komplettrad nicht auch die Steckachse noch ein wenig fettet, bevors an den Kunden geht, um ein festfressen zu verhindern.

Weißt du, dass er es nicht gemacht hat?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb bs99:

…und dass die Ausfallenden alleine ein Viertelkilo haben 😅

4,3kg hat der Rahmen in alu mit dem x2. Nicht leicht, aber auch net soooo wild. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb NoWin:

Weißt du, dass er es nicht gemacht hat?

Wenn bei einem wenige Monate alten Rad die hintere Steckachse nicht mit normalen Mitteln zu öffnen ist, dann wurde entweder gar kein Fett oder ein gänzlich untaugliches (was ich jetzt mal als unwahrscheinlich ansehe) verwendet.

Geschrieben

Die Achse ist ziemlich trocken, aber nicht staubtrocken, vl waren es aber auch nur unglückliche Umstände. Der schaden ist überschaubar und ich mache niemandem einen Vorwurf. 

 

Aus meiner Sicht kann das Thema geschlossen werden, hier folgt nichts produktives mehr :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...