yellow Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai Einfach Hammer, das Italien 🤩 Wir übernachten für die Fahrt nach Finale wieder einmal in Brescia (weils hier auch coole Trails gibt; einen kann man da immer anhängen) Bei der Heimfahrt, quer durch die Stadt, immer wieder ein Gedicht: hier ist gefühlt alles ein Radweg, soooo geil. 3 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai vor 3 Stunden schrieb yellow: Einfach Hammer, das Italien 🤩 Wir übernachten für die Fahrt nach Finale wieder einmal in Brescia (weils hier auch coole Trails gibt; einen kann man da immer anhängen) Bei der Heimfahrt, quer durch die Stadt, immer wieder ein Gedicht: hier ist gefühlt alles ein Radweg, soooo geil. Ja, die Stadt ist super. Meistens nur durchgeradelt, aber vor ein paar Jahren mal den Brescia Trail gefahren. Da gibts wirklich tolle Sachen in der Gegend! Schönen Urlaub noch. Zitieren
kaspressknoedel Geschrieben 3. Juni Geschrieben 3. Juni Am 30.5.2025 um 17:31 schrieb yellow: Einfach Hammer, das Italien 🤩 Wir übernachten für die Fahrt nach Finale wieder einmal in Brescia (weils hier auch coole Trails gibt; einen kann man da immer anhängen) Bei der Heimfahrt, quer durch die Stadt, immer wieder ein Gedicht: hier ist gefühlt alles ein Radweg, soooo geil. Gibt es da da Touren im Netz zu finden. Wir fahren demnächst zum Iseosee Zitieren
NoNick Geschrieben 3. Juni Geschrieben 3. Juni vor 34 Minuten schrieb kaspressknoedel: Gibt es da da Touren im Netz zu finden. Wir fahren demnächst zum Iseosee Bin gespannt, welche Touren du da ausgräbst. Wir waren auch dort, fanden aber nicht viel erfüllendes. Entweder Gravel oder Trialskills notwendig Wobei wir immer vom Quartier weg mit dem rad gestartet sind, also nix Auto. Landschaftlich jedenfalls sehr schön Zitieren
nestor Geschrieben 3. Juni Geschrieben 3. Juni Kulturell mit San Salvatore ist das ja ein unfassbares Highlight. Da channel ich meinen inneren Langobarden! Zitieren
#radlfoan Geschrieben 3. Juni Geschrieben 3. Juni vor 1 Stunde schrieb NoNick: Bin gespannt, welche Touren du da ausgräbst. Wir waren auch dort, fanden aber nicht viel erfüllendes. Das kann ich so nicht stehen lassen. Ich fand die diversen Aperitivi in Iseo sehr erfüllend. Spaß beiseite, was wir so gesehen haben sind die Anstiege in den Bergen um den See harte Kost und mit Trails sieht es mau aus. Die Iseo Enduro Area is cool. 1 Zitieren
yellow Geschrieben 4. Juni Autor Geschrieben 4. Juni (bearbeitet) Eh einiges auf trailforks... (userstimmen dazu lesen!) Nur! Immer vom Hotel weg, quer durch die Stadt, die total easy Aussichtsstraße (Panoramica.) rauf zu den Trails. Suzy Trail (letztes Jahr) und Margherita Trail (Freitag) sind super. Die Trails "vorne" - Maddalena - sind, wie beschrieben, nicht so toll, weil eher nur Schotter und so. Allerdings sehe ich gerade, dass hier auch wieder die blödsinnige trailforks "Änderung" zugeschlagen hat. Anstatt blau, viel rot und wenig schwarz, ist da jetzt nur mehr alles blau, oder paar schwarz angezeigt. Völlig hirnrissig und wenig hilfreich. Keine Ahnung wer da seit 1-2 Jahren das Szepter führt - meiner Meinung nach keiner, der das verstanden hat - als wirkliche Info und Auswahlquelle ist trailforks seither zu vergessen! Hier in Finale bin ich auch sicher, dass da zu den letzten Jahren Änderungen (Verschlechterungen) angezeigt werden. Beispiel: die vier Nato base Trails, beide Crestino, Ingegnere, Supergroppo: jetzt alles nur mehr blau. Auf meiner Wanderapp (Orux, Locus,...) werden die in unterschiedlichen Schwierigkeiten angezeigt, einfach weil das auch so ist. Das war imho auch auf trailforks mal so. ❓ Und extrem viel ist rausgelöscht (was auf der Wanderapp noch angezeigt wird) Hier haben wir uns aber ausgedeutscht, dass die finaleoutdoor-mannschaft das selbst auf trailforks pflegt. Die werden gesperrte/aufgelassene Trails wohl rausnehmen Bearbeitet 4. Juni von yellow 1 Zitieren
yellow Geschrieben 4. Juni Autor Geschrieben 4. Juni Nachdem ich weiß, dass da wieder i-dipferlreiter jedes Wort des vorherigen Post zerlegen und ein paar "falsche" Buchstaben finden werden 😁 Einfach auf trailforks vergleichen: * Nato base area und * Finale Ligure direkt am Meer (San Bernardino und Caprazoppa) Ersteres alles blau und unbrauchbar, Meer-Area mit blau+rot+schwarz, wie es "gehört" und auch überall mal war. Zitieren
BIKEMENT Geschrieben 4. Juni Geschrieben 4. Juni (bearbeitet) @yellow Das mit den roten Trails hat damit zu tun, dass auf Trailforks Italien unterschiedliche Systeme zur Schwierigkeitsbewertung herangezogen werden, bzw. diese umgestellt wurden von Imba auf Euro-Rating (also von weiß-grün-blau-schwarz-doppelschwarz(=rot)-orange auf grün-blau-rot-schwarz-orange) und teils wieder zurück korrigiert wurden. Ganz klischeehaft gesprochen ist das ein wenig Chaos in Italien 🙃 Aktuell muss man in Italien je nach Bundesland (Region) oder teils auch Bezirk (Provinz) oder Trailcenter und einzelnen Trails bei den Regions- oder Traildetails schauen welches Rating in Verwendung ist. Auf die Farben der Karte ist daher vor allem bei blau/rot/schwarz nur bedingt Verlass. Südtirol-Trentino verwendet z.B. Euro-Rating im Trailforks, wobei sich hier wohl auch nicht alle Einträge daran halten dürfen. Ligurien ist z.B. auf IMBA-Rating gestellt, wobei auch das nicht immer eingehalten wird. Als Beispiel in einer anderen Provinz bzw. Region Italiens: Die "Rincine Trail Area" (ein wirklich cooles Trailcenter in der Nähe von Florenz) liegt geografisch in der Toskana. Die Trail Area ist auf Euro-Rating bewertet, die übergeordnete Region Toskana allerdings auf IMBA. Oder um in der Toskana zu bleiben: Der Tuscany Coast Park verwendet Euro-Rating, und die direkt daran angrenzende und verbundene Monte Calvi Trail Area ist auf IMBA-Rating gestellt. Bearbeitet 4. Juni von BIKEMENT 3 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juni Geschrieben 5. Juni Am 4.6.2025 um 07:56 schrieb yellow: Eh einiges auf trailforks... (userstimmen dazu lesen!) Nur! Immer vom Hotel weg, quer durch die Stadt, die total easy Aussichtsstraße (Panoramica.) rauf zu den Trails. Suzy Trail (letztes Jahr) und Margherita Trail (Freitag) sind super. Die Trails "vorne" - Maddalena - sind, wie beschrieben, nicht so toll, weil eher nur Schotter und so. Allerdings sehe ich gerade, dass hier auch wieder die blödsinnige trailforks "Änderung" zugeschlagen hat. Anstatt blau, viel rot und wenig schwarz, ist da jetzt nur mehr alles blau, oder paar schwarz angezeigt. Völlig hirnrissig und wenig hilfreich. Keine Ahnung wer da seit 1-2 Jahren das Szepter führt - meiner Meinung nach keiner, der das verstanden hat - als wirkliche Info und Auswahlquelle ist trailforks seither zu vergessen! Hier in Finale bin ich auch sicher, dass da zu den letzten Jahren Änderungen (Verschlechterungen) angezeigt werden. Beispiel: die vier Nato base Trails, beide Crestino, Ingegnere, Supergroppo: jetzt alles nur mehr blau. Auf meiner Wanderapp (Orux, Locus,...) werden die in unterschiedlichen Schwierigkeiten angezeigt, einfach weil das auch so ist. Das war imho auch auf trailforks mal so. ❓ Und extrem viel ist rausgelöscht (was auf der Wanderapp noch angezeigt wird) Hier haben wir uns aber ausgedeutscht, dass die finaleoutdoor-mannschaft das selbst auf trailforks pflegt. Die werden gesperrte/aufgelassene Trails wohl rausnehmen Hey! Saucool, danke! nachdem wir heuer als Familie wieder auf der Durchreise nach Frankreich sind, such ich eh was auf der Strecke. Brescia liegt perfekt, um die Anfahrt aufzuteilen. Mein Bub kommt quasi überall runter. Die Tochter kann so Sachen wie den 300er (kennst schon?) am Schöckl auch problemlos fahren. Was wären neben den beiden genannten Trails noch Alternativen, wo du meinst die wären evtl lustig? Es müssen net die schwersten Trails sein. Lustig reicht Zitieren
yellow Geschrieben 5. Juni Autor Geschrieben 5. Juni (bearbeitet) Margherita ist in meiner App ein S3 (und das stimmt) und mit einer extra schwierigen Sequenz, weil ein Baum in steilem Gelände den Trail entlang reingefallen ist. Muss man drüber/entlang klettern 😁 Direkt daneben ist der Musa, der ist eine Stufe leichter. Abzweig: Bei beiden der Vorteil, dass es nicht weit rauf geht. Suzy Trail (auch S3) ist in meiner Erinnerung "leichter", als Margherita, hat dafür gebaute Sprünge. Und eine bissl längere Felsplatten-Sequenz. Und unendlich weiter rauf. ... Alles Lehmgegend, bei Nässe rutschig Und es gibt dort das AC Hotel, wo immer Platz ist, + Tiefgarage, + günstig (imho) Bearbeitet 5. Juni von yellow 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Juni Geschrieben 5. Juni vor einer Stunde schrieb yellow: Margherita ist in meiner App ein S3 (und das stimmt) und mit einer extra schwierigen Sequenz, weil ein Baum in steilem Gelände den Trail entlang reingefallen ist. Muss man drüber/entlang klettern 😁 Direkt daneben ist der Musa, der ist eine Stufe leichter. Abzweig: Bei beiden der Vorteil, dass es nicht weit rauf geht. Suzy Trail (auch S3) ist in meiner Erinnerung "leichter", als Margherita, hat dafür gebaute Sprünge. Und eine bissl längere Felsplatten-Sequenz. Und unendlich weiter rauf. ... Alles Lehmgegend, bei Nässe rutschig Und es gibt dort das AC Hotel, wo immer Platz ist, + Tiefgarage, + günstig (imho) Cool, danke! Ich hab auf Trailforks gesehen, dass weiter westlich auch noch ein Hügerl (Monte Peso) mit ein paar Trails ist. das schaut auch nett aus. Wir kommen mit dem eigenen Hotel an der Anhängerkupplung LEider hat der geplante Stellplatz nix mehr frei. muss noch suchen.... Wild stehen geht mit Wohnwagen definitiv nicht, und interessiert mich als Familie sowieso net (ich mag den innerlichen Stress net). Zitieren
yellow Geschrieben 5. Juni Autor Geschrieben 5. Juni Hab gedacht mit Bus, mit Rädern hinten drauf 🙂 Zitieren
riffer Geschrieben 5. Juni Geschrieben 5. Juni vor einer Stunde schrieb yellow: Hab gedacht mit Bus, mit Rädern hinten drauf 🙂 Ich glaube, das schließt sich nicht aus… 😉 Zitieren
yellow Geschrieben 6. Juni Autor Geschrieben 6. Juni Der kommt in eine Tiefgarage rein, Karre mit Wohnwagen nicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.