Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 123mike123:

Da mein Hintern nicht ausreichend tolerant ist, bin ich (glaub ich) recht save.

Aber falls wer in einem etwas labileren Zustand ist: Beim Nebenschauplatz Three Peaks Bike Race wurden soeben die Eckpunkte für 2026 veröffentlicht. Die da wären: Startstrecke Wien-Mariazell, dann Vrsic und Mangart, weiters das Kitzbühler Horn (ganz hinauf) und Col de la Loze (von der schwierigen Seite über Meribel - nicht so, wie heuer bei der TdF über Courchevel) und dann die Finisherstrecke von Vallter 2000 (noch nie gehört ...) nach Barcelona. Die Reihenfolge der Checkpoints ist frei wählbar, was nicht uninteressant ist.

Nur, dass es erwähnt ist ... am 4.7.2026 geht's los .... zwecks Urlaubsplanung und so 😉

  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb G-T:

Aber falls wer in einem etwas labileren Zustand ist: Beim Nebenschauplatz Three Peaks Bike Race wurden soeben die Eckpunkte für 2026 veröffentlicht. Die da wären: Startstrecke Wien-Mariazell, dann Vrsic und Mangart, weiters das Kitzbühler Horn (ganz hinauf) und Col de la Loze (von der schwierigen Seite über Meribel - nicht so, wie heuer bei der TdF über Courchevel) und dann die Finisherstrecke von Vallter 2000 (noch nie gehört ...) nach Barcelona. Die Reihenfolge der Checkpoints ist frei wählbar, was nicht uninteressant ist.

Nur, dass es erwähnt ist ... am 4.7.2026 geht's los .... zwecks Urlaubsplanung und so 😉

Du scheinst bereits wieder Feuer gefangen zu haben? 😉

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb hermes:

so viele Rennen über so eine Distanz gibt es nicht, eher um und bisserl über 1000km. Das ist halt (vermute ich) schon was anderes als das TCR. Ist aber nur eine Vermutung, dass sie sich überschätzen. Wir werden sehen. Oder auch nicht, ich nehme die Warnung von G-T sehr ernst :D

Vielleicht ist die Taktik da eher draufhalten - länger schlafen - draufhalten ....

 

Ich finds als CX-Fan sehr super, so eine Taktik beim TCR zu probieren 😅

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb 123mike123:

Du scheinst bereits wieder Feuer gefangen zu haben? 😉

Najo. Die CPs kenn ich alle, mich stören eher die langen Distanzen dazwischen, auf denen man die schnellste (und meistens fadeste) Strecke wählen muss.

Zum TCR und den Stoppzeiten: klickt man auf die Nr. 2 von Christoph Strasser hat er eine Standzeit von 36 min, lässt man sich den Track anzeigen, sieht man, dass er vor dem CP 3 Std. 50 Min. pausiert hat. Vielleicht gleicht sich das noch an, aber die Stoppzeiten sind mit Vorsicht zu genießen.

Geschrieben

#304, 23 und 7 haben über Nacht massiv Meter gemacht, einfach weil sie kaum gestanden haben (7 und 23 ~1h bislang). Ausserdem scheint die küstennahe Route nach dem Checkpoint etwas schneller zu sein.

Hoffentlich korrigieren sich die Standzeiten noch, die von Strasser kann nicht stimmen.

 

Bin neugierig was die #146 Fiedler vor hat 🙂

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb hansmole:

#304, 23 und 7 haben über Nacht massiv Meter gemacht, einfach weil sie kaum gestanden haben (7 und 23 ~1h bislang). Ausserdem scheint die küstennahe Route nach dem Checkpoint etwas schneller zu sein.

Hoffentlich korrigieren sich die Standzeiten noch, die von Strasser kann nicht stimmen.

 

Bin neugierig was die #146 Fiedler vor hat 🙂

MMn steht Straps aktuell ... seit 2h bei 729,xy km. - Wenn er die Schlaf-Fake-Position aktiviert hat, weiß man aktuell nicht, wo der dot wirklich ist.

 

Ich bin newbie beim Dotwatchen und somit für jeden Hinweis auf Fehlinterpretationen dankbar. 😉

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb 123mike123:

MMn steht Straps aktuell ... seit 2h bei 729,xy km. - Wenn er die Schlaf-Fake-Position aktiviert hat, weiß man aktuell nicht, wo der dot wirklich ist.

Die Bewegung des Punkts ist hier verlässlicher als die Kilometer.

Wenn du seinen Track einblendest bzw. sein Replay abspielst, siehst du, dass er gestern Abend ca 4h bei Arenas de Cabrales gestanden ist.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb NoNick:

Jana Kesenheimer soll demnach 25h durchgefahren sein. Möglich ist alles, wenn auch nicht vorstellbar

25h ohne richtige schlafpause ist bei einem abendstart nicht unrealistisch.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb hansmole:

Die Bewegung des Punkts ist hier verlässlicher als die Kilometer.

Wenn du seinen Track einblendest bzw. sein Replay abspielst, siehst du, dass er gestern Abend ca 4h bei Arenas de Cabrales gestanden ist.

Kann man seine Einstellungen irgendwie speichern? (Wer ist eingeblendet, wer ausgeblendet.)

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb hansmole:

Bin neugierig was die #146 Fiedler vor hat 🙂

Der probiert im Flachen schneller voran zu kommen. Weiß nicht, ob er da mit mehr Hitze, oder mehr Wind zu kämpfen hat.

Bei so einem welligen Profil (die Küstenstraße führt auch nicht immer eben weiter), eventuell eine gute Idee.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb marty777:

Der probiert im Flachen schneller voran zu kommen. Weiß nicht, ob er da mit mehr Hitze, oder mehr Wind zu kämpfen hat.

Bei so einem welligen Profil (die Küstenstraße führt auch nicht immer eben weiter), eventuell eine gute Idee.

Lt. Windy aktuell von der Windrichtung her nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Erst mal hallo in die Runde und alles Gute "unseren" Teilnehmern, hab den Start des TCR-Freds heuer irgendwie verschlafen :)

 

vor 1 Stunde schrieb hermes:

25h ohne richtige schlafpause ist bei einem abendstart nicht unrealistisch.

vor 1 Stunde schrieb hansmole:

Die Bewegung des Punkts ist hier verlässlicher als die Kilometer.

Wenn du seinen Track einblendest bzw. sein Replay abspielst, siehst du, dass er gestern Abend ca 4h bei Arenas de Cabrales gestanden ist.

Komisch, dann sind die angezeigten Daten wohl ein Schas, denn der Straps wäre demnach (ebenso wie Jana Kesenheimer) schon 37h ohne echte Pause unterwegs, dafür mit nur 18km/h Schnitt in Bewegung, was mir selbst mit Hügeln im Ultra-Modus langsam erscheint:

 

       image.png.f1b741bd9554a7d75c6ff16b6ed456d9.png

 

Bei #232 Bosoni und dem derzeit führenden #46 Chatelet hingegen sind Pausen von 6-7h verzeichnet und ein Moving Avg von 25 bzw 27 km/h

 

vor 16 Stunden schrieb marty777:

Auf den instagram Seiten der Teilnehmer sind manche mit 20 Gels + Riegel unterwegs und schreiben, dass sie Essen für einen Tag mit haben und später auf "einkaufen" umsteigen. Da ist dann die Frage, wie gut das funktioniert.

Die schön aufgelegt fotografierten "Startpakete" aus Gels&co (am besten alles von einer Marke) sind wohl für die Sponsoren gepostet. Andererseits wieso nicht für den Anfang das nutzen was man kennt und einpacken kann, sofern man sich für die restlichen paar 1000 umsupported-km quer durch (Südost)Europa keinen Illusionen hingibt zur Verpflegung.

 

Gedankenexperiment dazu: was wäre wenn ein Sportnahrungs-Sponsor seinem Teilnehmer eine aktuelle Händlerliste gibt, dieser bei am Weg liegenden Geschäften einkauft (auch wenn's nicht viele sind, in ESP und ITA ist das nicht ganz unrealistisch) und die Rechnungen nachher refundiert bekommt? Verstoß gegen die Regeln oder nicht (ob es gegen den "Spirit" ist, lass ich explizit dahingestellt)?

 

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb BikeBär:

Gedankenexperiment dazu: was wäre wenn ein Sportnahrungs-Sponsor seinem Teilnehmer eine aktuelle Händlerliste gibt, dieser bei am Weg liegenden Geschäften einkauft (auch wenn's nicht viele sind, in ESP und ITA ist das nicht ganz unrealistisch) und die Rechnungen nachher refundiert bekommt? Verstoß gegen die Regeln oder nicht (ob es gegen den "Spirit" ist, lass ich explizit dahingestellt)?

Ist ja einfach: Wenn der Starter sich das selbst raussucht: OK.

 

Wenn ihm die Liste der auf seiner Strecke liegenden Shops jemand zur Verfügung stellt: nicht OK (auch, weil man ja über die eigene Strecke nicht sprechen darf).

 

Zudem weiß keiner der Starter, wann er wo sein wird (wenn erst mal die ersten 3-4 Tage rum sind) ... wegen Öffnungszeiten.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn natürlich ein Shop/Sponsor sagt, dass er als Promo Aktion für das TCR 10 Tage lang 24h/Tag geöffnet hat, wäre das natürlich OK. Es muss für alle gleichermaßen möglich sein.

 

Strasser übrigens am Weg nach vorne, wird vermutlich spätestens bei Parcours 2 schon irgendwo an der Spitze sein. Kraschitzer auch sehr gut unterwegs wie ich finde.

Bearbeitet von wolfi
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb BikeBär:

Erst mal hallo in die Runde und alles Gute "unseren" Teilnehmern, hab den Start des TCR-Freds heuer irgendwie verschlafen :)

 

Komisch, dann sind die angezeigten Daten wohl ein Schas, denn der Straps wäre demnach (ebenso wie Jana Kesenheimer) schon 37h ohne echte Pause unterwegs, dafür mit nur 18km/h Schnitt in Bewegung, was mir selbst mit Hügeln im Ultra-Modus langsam erscheint:

 

       image.png.f1b741bd9554a7d75c6ff16b6ed456d9.png

 

Bei #232 Bosoni und dem derzeit führenden #46 Chatelet hingegen sind Pausen von 6-7h verzeichnet und ein Moving Avg von 25 bzw 27 km/h

 

Die schön aufgelegt fotografierten "Startpakete" aus Gels&co (am besten alles von einer Marke) sind wohl für die Sponsoren gepostet. Andererseits wieso nicht für den Anfang das nutzen was man kennt und einpacken kann, sofern man sich für die restlichen paar 1000 umsupported-km quer durch (Südost)Europa keinen Illusionen hingibt zur Verpflegung.

 

Gedankenexperiment dazu: was wäre wenn ein Sportnahrungs-Sponsor seinem Teilnehmer eine aktuelle Händlerliste gibt, dieser bei am Weg liegenden Geschäften einkauft (auch wenn's nicht viele sind, in ESP und ITA ist das nicht ganz unrealistisch) und die Rechnungen nachher refundiert bekommt? Verstoß gegen die Regeln oder nicht (ob es gegen den "Spirit" ist, lass ich explizit dahingestellt)?

 

Jana Kesenheimer hat ihre gestrige Fahrt auf Strava gepostet, 25:30. Christoph Pernsteiner ist 26:20 gefahren. Nach den aktuellen Km zu schließen, haben sie schon eine Weile geschlafen. 

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb hansmole:

Bin neugierig was die #146 Fiedler vor hat 🙂

 

vor 2 Stunden schrieb marty777:

Der probiert im Flachen schneller voran zu kommen. Weiß nicht, ob er da mit mehr Hitze, oder mehr Wind zu kämpfen hat.

Bei so einem welligen Profil (die Küstenstraße führt auch nicht immer eben weiter), eventuell eine gute Idee.

Spannend. #175 Pernsteiner orientiert sich auch schon Richtung Flachland von Castilia y Léon / Rioja

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb litz:

 

Spannend. #175 Pernsteiner orientiert sich auch schon Richtung Flachland von Castilia y Léon / Rioja

Absolut, (fast) alle anderen fahren an der Küste entlang. Google street view zeigt da jedenfalls recht hübsche, kleine Strasserln

Geschrieben

Ah, interessant. Wemma auf der followmychallenge auf "Windy" umschaltet geht (bei mir jedenfalls) der Bildaufbau wahnsinnig viel schneller. und es zeigt sich, dass die Spitze scheinbar versucht, mit dem Wind zu navigieren.. Spannend. Frage an die Auskenner*innen: Spielt das eigentlich eine Rolle bei der Routenwahl, oder wird da aufgrund des Windes auch schon mal kurzfristig die Route geändert?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb litz:

 Frage an die Auskenner*innen: Spielt das eigentlich eine Rolle bei der Routenwahl, oder wird da aufgrund des Windes auch schon mal kurzfristig die Route geändert?

Ich glaube das ist Zufall, dass an der Spitze der Wind gerade von hinten kommt statt "gerade" vom Meer rein.

Wenn man Strasser zuhört, wenn er über die Routenplanung spricht, hat er nur Alternativrouten für unterschiedliche Tageszeiten (Gravel/offroad bei Nacht schwierig) und für die Fähre je nachdem welche er erreichen kann.

Ich denke die anderen Spitzenfahrer werden das nicht anders handhaben.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Kurzes Update: gestern war krass hart mit durxhgehend starkem Gegenwind und Schlafmangel, da g8ng nichts weiter, bin erst spät zum Etappenziel gekommen und heute dann keider spät weg. Aber heute mit Schlaf, gutem Wetter und Traumlandschaft ist wieder alles super :)

 

Werde hier nicht viel posten unterm Rennen.

 Bericht kommt danach aber natürlich

 

PXL_20250729_095905825.jpg

PXL_20250729_090344219.jpg

  • Like 23
  • Thanks 5

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...