Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin Brillenträger und würde mir gerne eine Bikebrille besorgen. Da meine Sehschwäche immer stärker wird, kommen für mich nur Brillen mit "clip on´s",

also Einsätze, in Frage. Also schreibt bitte eure Erfahrungen mit diesen clip ons, bzw. welche brillen haben euch überzeugt???

Geschrieben

Eine mir gefallende und auch passende Sonnenbrillenfassung, dort die üblichen Gläser rein (= Kunstoff, extrahärte, entspiegelt, minimum Tönung)

 

alles andere und speziell Farbe halt ich für sinnlos & teilw. gefährlich (Dunkelheit mit getönten Gläsern :f: ).

Mit Clips keine Erfahrung, aber da ich eh keine Sonnebrille will, auch nicht zielführend.

Geschrieben

Zur "perfekten" Brille kann Dir meiner Meinung nach leider niemand raten - denn jeder ist anders und nicht alles passt jedem ;)

 

Bekannte und bewährte (und teils recht teure) Modelle sind zB:

- Adidas Evil Eye (Pro, Explorer)

- Rudy Project Ekynox (irrsinnig flexibel, läst sich sogar zur wirklichen Skibrille mit Schaumnstoffschutz usw ausbauen

- Alpina Tri-Guard 40 (SEHR GÜNSTIG!!!)

usw. usw. usw.

 

Wichtig: Unbedingt probieren! Ich würd sowas nicht per Versand kaufen. Weiteres Problem ist, dass durch die Clip-Ins der Platz zum Auge sehr knapp wird. Dann streifen Wimpern, die Scheiben laufen an usw.

 

Viel Glück! Ich hab mich jetzt für eine Adidas Evil Eye Explorer entschieden. Das kostet allerdings eine ordentliche Stange Geld - hoffentlich bewährt sich die Brille auch in der Praxis...

 

Es gibt vielleicht günstigere Anbieter, dafür ist die Beratung, Service, Erreichbarkeit, Hilfe nach dem Kauf top - das ist mir auch einen (überschaubaren) Aufpreis wert. Ich schätze Leute nicht, die erst beim Optiker probieren gehen und dann, um ein paar Euro zu sparen, irgendwo im Netz kaufen...

Geschrieben

Die Rudi Project Brillen sind Online ganz preiswert zu kriegen (unter 100€) leider ist allerdings der optische Clip sehr teuer (glaube 80€) und dann muss man die optischen Gläser auch noch kaufen...

Hab für meine Freundin nach einer Brille gesucht und wir haben dann ne Adidas Evil Eye genommen, die zwar so etwas mehr kostet (119€), dafür sind die Clips aber mit Glas um ca. 70€ zu haben.

 

CE

Geschrieben

ich hab auch die evil eye, und ebenfalls den clip in, aber den trage ich nur beim autofahren... gelegentlich ;)

 

möchte es bei rennen erst gar nicht testen und beim training auch nicht, aber sonst eine super sache

Geschrieben

ich habe mir vor jahren die adidas gazelle (gibt's aber noch, soweit ich weiß) gekauft, mit clips ... einerseits stört mich dabei, dass die wimpern an den clip-ons streifen, und dann laufen's rel. leicht an und das geht dann auch ewig nicht weg.

leider bin ich so sch****-augat, dass ich ohne korrektur zuwenig sehe. in meiner not gebe ich dann oft die gläser runter und habe nur die clip ons drinnen :rolleyes:

 

jetzt überlege ich, ob die evil eye nicht eine bessere durchlüftung hat ... aber zuviel ist beim rennnradlfahren dann auch wieder schlecht ...

Geschrieben

Nun, wie es mit den optischen Einsätzen is, kann ich nicht sagen, aber die Evil Eye is ein Hammer. Ich habs sogar beim Skifahren auf ghabt und nach einem Sturz warens extrem angelaufen und voller Schnee. Schnee raus, ganz langsam gefahren und sofort warens wieder klar.

 

Ich habs am Bike und am RR, durch die Verstellung der Bügel, kannst die Brille super an die Kopf und Gesichtsform anpassen, damit´s net zieht. Durchlüftet is sie aber immer gut.

Geschrieben

ich hab mir vor rund 3 monaten die alpina tri guard 40 gekauft. bin mit der brille ausgezeichnet zufrieden, verwende allerdings keine clips (möglich ist es). im lieferumfang sind 3 verschiedene gläser vorhanden, wobei ich am öftesten das orange verwende (sehr aufhellend)

 

wenn du die brille irgendwo probieren kannst ==> unbedingt zu empfehlen...

 

lg

Geschrieben

Ich persönlich (+3,75 und + 4,25 Dioptrien) kann die Evil-Eye uneingeschränkt empfehlen.

 

Ich hab mir in die optischen Clips zwar "dünngeschliffene" (Optiker-Jargon) Gläser reinmachen lassen, und das funkt echt super.

 

Mit den Wechselscheiben der Wahnsinn!

Geschrieben

@raydoo:

 

Der Clip sitzt am Nasensteg und ist sehr nah an den getönten Scheiben. Zumindest ganz aussen am seitlichen Rand kommt der Clip an. Ob vollflächig, kann ich nicht genau sagen. Viel Platz ist jedenfalls nicht...

 

Wieso - ungünstig wegen Anlaufen?

Geschrieben

Wenn's billig sein soll:

Beim Hartlauer gibt's eine WEPS Sportbrille mit Clip und Gläsern um ~70 €. Dabei sind sowohl grau getönte als auch gelbe Scheiben. Bei der Ausführung und Verarbeitung merkt man zwar, daß es eine Billigbrille ist, sie erfüllt aber durchaus ihren Zweck. Der Scheibenwechsel ist halt vielleicht ein bisserl fummelig.

Preis/Leistung würde ich ein ok geben.

 

Nur so als Anregung, Poserfaktor ist bei der Brille natürlich nahe 0. ;)

Geschrieben

Der Preis ist absolut unschlagbar. Ich hab´ mir die Brille auch schon angesehen. Ich finde dass sie ganz und gar nicht "billig" aussieht. Das Problem dabei: Sie muss eben passen. Sie ist weder am Nasenbügel, noch an den Ohren noch sonstwo anpassbar (Auskunft Hartlauer).

 

Optisch finde ich sie sogar sehr ansprechend. Leider habe ich mein altbekanntes Problem auch hier - die Wimpern streifen spürbar.

Geschrieben
ich hab mir sagen lassen, dass linsen die bessere lösung seien. heute hab ich den termin beim optiker, um dass mal auszuprobieren. :f: mal schauen, ob dass mit dem finger-ins-aug-fahren funktioniert ....
Geschrieben

Ich fahre seit ca.6 Jahren Rudy Project Skeey RX. Die Version wird leider nicht mehr hergestellt (gut, daß ich damals für reichlich Ersatzgläser gesorgt habe :D ).

 

Jedenfalls kann ich Rudy Project als Marke wirklich empfehlen. Die Brille hat eine Top-Qualität und nach 6 JAhren sieht es immer noch wie am ersten TAg aus, bisher hatte ich keinerlei Probleme damit. Falls es mir irgendwie kaputtgehen sollte, würde ich mir wieder ein Rudy Project zulegen.

 

Und nein, ich bekomm' kein Geld von Rudy Project für diesen Beitrag.

Geschrieben

Verwende seit Jahren eine Alpina Swing http://www.flemisch-optik.de/Bilderseiten/swing_80g.jpg

 

Vorteil:

 

Die Gläser sind ausreichend weit weg von den Liedern etc.

Es gibt eine ausreichende Anzahl an Wechselfiltern

 

 

Nachteil:

 

Die Gläser sind eigentlich nicht besonders gross, zu Beginn vewirrt der Rand

Die Brille schaut zum :k: aus

 

Unter http://www.flemisch-optik.de/ gibts aber ne ganze Reihe zum Anschauen....

Geschrieben

ich hab also gestern tageslinsen ausgetestet und war begeistert.

tolle sicht beim biken, stört überhaupt nicht und eine brille um viele euronen ist auch nicht notwendig.

 

kann´s nur jedem weiterempfehlen :):):)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...