Frank Starling Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb riffer: Bei den 80h sind hoffentlich auch die dabei, wo das Rad auf euch war?! Heftig... Ja, das ist die "verstrichene Zeit" inklusive shuttlen, lifteln, Foto-Stops und Hüttenpausen... An einem Tag hab ich quasi Pause gemacht. Nur 1x rauf zum Tschilli geshuttelt und 1000 Tiefenmeter runtergesurft. Den restlichen Tag gechilled und mir das Basketball-WM Finale und Spiel um Platz 3 angesehen 😁🏀 Bearbeitet 19. September 2023 von Frank Starling Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 vor 1 Stunde schrieb NoNick: wie war der Verkehr um diese jahreszeit? als wir uns da vor ein paar jarehn (mit dem Fatbike🙄) raufgeackert haben, waren neben der Erkenntnis, dass nicht jede Kurve als Kehre zählt auch x Psychos auf ihren Motorraädern untewegs, oben das ws 97 Sportwagentreffen und dazwischen die in den Kurven reversierenden Wohnwägen. Ich bin im Urlaub 3x rauf gefahren, 1x RR mit Gebäck ganz früh, 1X RR ohne am späten Vormittag, 1x MTB ganz früh, aber ich denke, das was du oben beschreibst, ist einfach Normal! Ich bin in diesem Urlaub zusätzlich das Hantenjoch, Timmelsjoch, Gavia, Umbrailpass und einige weniger bekannte Pässe in Italien gefahren und es war überall so! Wobei ich schon sagen muss, es sind immer nur wenige die übertreiben! Oft fürchte ich mich mehr von den Fahrzeugen, die runder fahren. Da gab es einige Situationen, wo dies die Kurve extrem ausgefahren sind! Zitieren
riffer Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Ja, das ist die "verstrichene Zeit" inklusive shuttlen, lifteln, Foto-Stops und Hüttenpausen... An einem Tag hab ich quasi Pause gemacht. Nur 1x rauf zum Tschilli geshuttelt und 1000 Tiefenmeter runtergesurft. Den restlichen Tag gechilled und mir das Basketball-WM Finale und Spiel um Platz 3 angesehen 😁🏀 Wenn das so ist, klingt das dann fast etwas unsportlich... 🤔 😁 Im Ernst: ordentliches Pensum, aber nicht gerade ein Relaxurlaub. 👍 Bearbeitet 19. September 2023 von riffer Zitieren
romanski Geschrieben 20. September 2023 Geschrieben 20. September 2023 Ich war letzte Woche in den Westalpen unterwegs - auf der Trans Piemont, gescoutet, organisiert und geguidet von Markus von flatsucks.at. 6 Tage, ~6000 hm bergauf, >16000 hm bergab, mit einer tollen, körperlich und fahrtechnisch unglaublich fitten Gruppe, und einer Streckenführung, die alles beinhaltet was ich mir vom Biken wünsche. Die Planung fürs nächste Jahr läuft schon ... Start im französischen Queyras, mit einer Aufwärmtour am Col d'Izoard Dann weiter über den Col Agnel, immer hart an der italienischen Grenze entlang quer durch hochalpine Mondlandschaften, immer mit dem typischen Westalpenflow, den es dort sogar auf knapp 3000 m noch hat immer wieder gespickt mit Trage- und Schiebepassagen die riesige Landschaft lässt sich nur schwer auf Fotos einfangen Belohnung gibts in Form von feinsten alpinen Abfahrten - Markus findet zuverlässig die besten Wege 👍 Dann weiter auf verwinkelten Pfaden durch Valle Maira und Val Stura, durch Dörfer mit winzigen Gassen, Richtung ligurischer Grenzkamm Körper und Material werden ziemlich gefordert aber zwischendurch gibts auch Zeit zum verschnaufen und genießen die uralten Dörfer picken wunderschön an den Berghängen irgendwann kommt dann das Meer in Sichtweite noch ein paar Slickrocks absurfen über Sanremo und dann die staubigen Füße ins Meer halten Geil wars! 12 Zitieren
muerte Geschrieben 20. September 2023 Geschrieben 20. September 2023 Sehr sehr geil Roman! Col Agnel, kannst dich erinnern, waren wir 2017 auch … haha des hast sicher vergessen 🤓 Wie hart war es für dich? Für mich unschaffbar aktuell nehm ich an? Zitieren
romanski Geschrieben 20. September 2023 Geschrieben 20. September 2023 vor 40 Minuten schrieb muerte: Sehr sehr geil Roman! Col Agnel, kannst dich erinnern, waren wir 2017 auch … haha des hast sicher vergessen 🤓 Wie hart war es für dich? Für mich unschaffbar aktuell nehm ich an? Sicher erinner ich mich noch! Hab oben am Col Agnel auch ein Tränchen zerdrückt, weil wir den Wahnsinnstrail vom Col Vieux nicht fahren konnten - ma der war gut damals. @schaffbar: ich sags mal so - es zahlt sich aus, wenn man einigermaßen trainiert bei sowas mitfährt. Das Programm ist jeden Tag recht dicht gepackt, besonders die ersten drei Tage sind zach, steile Auffahrten und lange, steile Trage- und vor allem Schiebepassagen, und die Höhe machts nicht einfacher. Und wenn man dann oben ist, folgt meist eine lange, alpine Abfahrt - brauch ich dir eh nicht erklären. Aber: das ganze ist ja mit Shuttleunterstützung - d. h. falls es mal wirklich zuviel wird, setzt man sich halt am Nachmittag dort rein und fährt direkt in die nächste Unterkunft. Allerdings willst du das nicht wirklich, weil du dort halt eine Woche lang einen Hammertrail nach dem anderen fährst und keinen davon verpassen willst. Also: Graveler kaufen, bis nächstes Jahr ordentlich Kilometer schrubben und im Sommer fit sein für so eine Woche. 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 20. September 2023 Geschrieben 20. September 2023 vor 3 Stunden schrieb romanski: noch ein paar Slickrocks absurfen über Sanremo Klingt nach einem perfekten Urlaub 👌 Seid ihr wirklich von den Westalpen weg bis nach Sanremo an Meer gefahren? Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 (bearbeitet) Wir sind schon zweimal von Aosta nach Ventmiglia gefahren, jedesmal zw. 23.000 und 24.000hm rauf und runder, DH mind. 90% Trails und eineer geiler als der andere! Westalpen sind einfach nochmal eine Stufe über den Ostalpen. Bearbeitet 21. September 2023 von Meister-Yoda 7 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 vor 10 Stunden schrieb romanski: Start im französischen Queyras, mit einer Aufwärmtour am Col d'Izoard Wir sind in Aosta gestartet und am Mont Blanc vorbei gegen Süden, der Col d'Izorad kam später. Seit ihr auch nach dem Col links rauf und dann über die Almen und Trails runde nach Chateau-Queyras? vor 10 Stunden schrieb romanski: immer wieder gespickt mit Trage- und Schiebepassagen Wir haben auch einiges geschoben und getragen, aber man kann sich verlassen, danach kommen die besten Trails bergab! vor 10 Stunden schrieb romanski: Dann weiter auf verwinkelten Pfaden durch Valle Maira und Val Stura, durch Dörfer mit winzigen Gassen, Richtung ligurischer Grenzkamm Seit ihr auch über Col di Tenda und den genialen DH nach Tenda runder? der Ligurische Grenzkamm zeigt dann noch einmal seine Zähne! Der ist am Ende, bei uns war es der 12te Tag, schon nochmal eine Herausforderung.. Zitieren
romanski Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 vor 30 Minuten schrieb Meister-Yoda: Wir sind in Aosta gestartet und am Mont Blanc vorbei gegen Süden, der Col d'Izorad kam später. Seit ihr auch nach dem Col links rauf und dann über die Almen und Trails runde nach Chateau-Queyras? Wir sind vom Col d'Izoard über Col du Tronchet, Souliers und Col de la Creche nach Ville-Vieille. Von dort dann weiter zum Agnel ... Start vom Mont Blanc weg klingt auch sehr geil, allerdings in einer Woche bis zum Meer nicht machbar. vor 41 Minuten schrieb Meister-Yoda: Seit ihr auch über Col di Tenda und den genialen DH nach Tenda runder? der Ligurische Grenzkamm zeigt dann noch einmal seine Zähne! Der ist am Ende, bei uns war es der 12te Tag, schon nochmal eine Herausforderung.. Wir sind ein wenig weiter im Westen über den Mont Agnelino nach Saint-Dalmas-de-Tende abgefahren - ebenso ein genialer Trail, wie überhaupt alles in dieser Woche. Man kann sich dort ja mehr oder weniger im Zufallsmodus einen Weg auf der Karte aussuchen, und der wird mit ziemlicher Sicherheit ein absoluter Hammer sein. Und was mich an der Route auch fasziniert hat: daß man eben von hochalpinen Wegen mit Gletschern daneben, über urigste Täler und Dörfer, dschungelartige Berghänge und schließlich dann mediterrane Abschnitte zur Küste hin da alles drin hat. Irrsinnig abwechslungsreich, und so viele Eindrücke die auf einen einprasseln - ich bin noch immer beim verarbeiten, wo wir überall durchgekommen sind und wie die einzelnen Tage eigentlich verlaufen sind. Dazu nette, kleine Hotels, piemontesische Küche, jede Menge Espresso und top Wetter - besser gehts fast nicht mMn ... 3 Zitieren
romanski Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 vor 8 Stunden schrieb Frank Starling: Seid ihr wirklich von den Westalpen weg bis nach Sanremo an Meer gefahren? Ja - mit ein wenig Shuttleunterstützung. 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb romanski: Und was mich an der Route auch fasziniert hat: daß man eben von hochalpinen Wegen mit Gletschern daneben, über urigste Täler und Dörfer, dschungelartige Berghänge und schließlich dann mediterrane Abschnitte zur Küste hin da alles drin hat. Irrsinnig abwechslungsreich, und so viele Eindrücke die auf einen einprasseln - ich bin noch immer beim verarbeiten, wo wir überall durchgekommen sind und wie die einzelnen Tage eigentlich verlaufen sind. Dazu nette, kleine Hotels, piemontesische Küche, jede Menge Espresso und top Wetter - besser gehts fast nicht mMn ... genau so war es auch bei uns! Es ist so genial da drüben.... Wir planen ja schon wieder.... dieses mal werden wir von der Schweiz kommend und über Chamonix - Mount Thabor - westlich vom Tende nach Nizza fahren, natürlich ohne Shuttle! Bearbeitet 21. September 2023 von Meister-Yoda Zitieren
muerte Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 vor 13 Minuten schrieb Meister-Yoda: genau so war es auch bei uns! Es ist so genial da drüben.... Wir planen ja schon wieder.... dieses mal werden wir von der Schweiz kommend und über Chamonix - Mount Thabor - westlich vom Tende nach Nizza fahren, natürlich ohne Shuttle! Mont Thabor war für mich auch ein ziemliches Highlight in der Gegend: ei, jz hab i Fernweh 🤣 6 Zitieren
romanski Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 vor 35 Minuten schrieb Meister-Yoda: Wir planen ja schon wieder.... dieses mal werden wir von der Schweiz kommend und über Chamonix - Mount Thabor - westlich vom Tende nach Nizza fahren, natürlich ohne Shuttle! Dort hats halt viel Nationalpark oder? Bin gespannt wie ihr die Route anlegt... Zitieren
riffer Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 Das sind sehr schöne Eindrücke, genial! Zitieren
Frank Starling Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 Ein paar Eindrücke vom Madritschjoch letzter Woche: Die Abfahrt nach dem Parkplatz der Zufallhütte könnte man noch optimieren. Letztes Jahr sind wir den 36er nach dem Stausee gefahren, der mir aufgrund der zähen verblockten Gegenanstiege nicht so gefallen hat. Hab überlegt den Göflaner Schartlkamm anzuhängen, was aber für die Gruppe einfach zu viel gewesen wäre für einen Tag. Die Entscheidung wurde uns quasi abgenommen, da einem Mitfahrer der Sixpack Millenium Vorbau an der Klemmung (fast) abgebrochen ist und wir deshalb auf Asphalt abgefahrenen sind. In Goldrain haben wir dann seinen Vorbau getauscht und sind noch den Panorama-Trail... ...und Propain zur Unterkunft gefahren Dabei hat dann ein anderer die äußere Schaltaugenbefestigungsschraube verloren. War ein echt langer Tag... 😁 7 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 28. September 2023 Geschrieben 28. September 2023 spätnachmittags auf den hausbergen. die männer zu fuss, die damen mit bike. unten röhren die hirsche, herrlich. da hinten sind wir eine woche davor rumgekraxelt. und ich hab sogar ein bier ergattert. 8 Zitieren
muerte Geschrieben 28. September 2023 Geschrieben 28. September 2023 vor 2 Stunden schrieb zweiheimischer: spätnachmittags auf den hausbergen. die männer zu fuss, die damen mit bike. unten röhren die hirsche, herrlich. da hinten sind wir eine woche davor rumgekraxelt. und ich hab sogar ein bier ergattert. Stoak, da hat sich vor paar Jahren meine Gegensprechanlage net mal gscheit fahren traut! Respekt Zitieren
radone Geschrieben 28. September 2023 Geschrieben 28. September 2023 nice! da war ich heuer wandern am berg direkt hinterm Strómmasten. Der Trail von euch hat mich beim rüberschaun auch gleich angelacht.. Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 11. Oktober 2023 Geschrieben 11. Oktober 2023 nachdem mir meine tochter eh schon davonfährt, quasi als dank, dass ich ihr bike raufzahr, wurde es zeit für einen partnerwechsel. der @riotact hat sich dann erbarmt und durfte aufpassn, dass ich vor lauter bikeparkzeugs im alpinen gländ eh nicht verreck. tag 1, dem namen nach äußerst trocken, mit schmackhafter nachspeise versehen. die dürre hauptspeise kannte ich schon, die nachspeise jedoch nicht. bier und speck in sicht.... den strudel jedoch bevorzugten wir am trail einzunehmen. die bikes bekamen ein luxuszimmer mit offenem kamin, während wir im kofferraum nächtigten. lediglich zwei dinge nervten ein wenig: spitzkehrenmörder vor uns und die versorgungslage in cortina. 8 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 11. Oktober 2023 Geschrieben 11. Oktober 2023 (bearbeitet) tag 2 sollte etwas länger werden. bei dem schaitan von auffahrt (der flo hat da irgendwas verdrängt nach seinem letzten besuch dort?) schlossen wir einen anti-angriffspakt ab, was bei längeren unternehmungen unter haberern eine gute option ist, die abfahrtsperformance aufrecht zu erhalten. irgendwann waren wir dann doch oben. die letzten paar meter mussten wir leider absteigen und ein wenig die bikes tragen. der bekam genau gar nix, weil die versorgungslage dem namen des vortagesgipfels entsprach. wir aber darauf vertrauten, dass wie tags zuvor eh die hütte offen hat. rechts der plan fürn nächten tag. mit nur einem bier (dreckshittn hat zu ghabt, hab ich das schon geschrieben?) musste sich der flo erst einmal eingrooven. besser MIB als RIP. die ersten/letzten meter ganz oben haben wir wie bergauf nicht im sattel zurückgelegt. aber jetzand! flo renkt sich grad das kreuz ein, das von der langen auffahrt verspannt war. meins is schon so hinnich (vom kinderradlzahren!), dass i eh nur mehr gradaus kann. wo isserdenn? ah da unt! weit unt! der hund is schnell! stunden später komm dann s oide maundl daher, mit erschöpfungsbedingter schräglage. beim aufstieg frug uns ein anderer biker (ja da waren die massen unterwegs!), ob wir das das erste mal machen. (häh? schau ich wirklich drein wie ein e-bikender marmeladinger??) ahso! ja eh. richtig. war nu nie da oben. der flo is halt gfahren wo die andern gschoben haben. s oidi maundl is auch nachgroglt, geht ja eh. zeitversetzt halt. junga hupfer, oids maundl, ... bringt eahm aa nimmer richtig hoch. der MIB haberer muss noch einmal s popscherl heben... maundl rollt lieber. unten mussten wir aus lichttechnischen gründen den letzten eh sanktionsbelegten trail auslassen. dafür gabs dann a paar eiskalte bier in der baita, die noch folgen haben sollten. Bearbeitet 11. Oktober 2023 von zweiheimischer 9 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 11. Oktober 2023 Geschrieben 11. Oktober 2023 tag 3 und vuabei. a rotzige nase hätte ja wörtlich gepasst zum geplanten ziel. aber flo hat sich quasi angesch*, weils gar so wild aussieht, des rotznaserl. und mir war speiübel. also mischten wir uns unter tausende porschefahrer und moperlpiloten im zuge einer sog. schwanzeinziehrunde. 8 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.