Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ein paar Tage im Vinschgau, ein bissl was altbekanntes, ein bissl was neues. Aber immer 1A Wege, bestes Wetter, keine Leute. ;)

 

Photo-Credit ausschließlich an @carlown - die schlechten Handy-Fotos kennt man eh gleich, die kommen von mir. :D

 

2421067-yyrjkaggsuca-20190914_vinschgau_dsc05686_final-large.jpg

2421068-xhy8mco97t7f-20190914_vinschgau_dsc05695_final-large.jpg

2421069-neba550ersbg-20190914_vinschgau_dsc05703_final-large.jpg

2421071-cswbacir2rxr-20190914_vinschgau_dsc05749_final-large.jpg

2421072-khag3dn45my2-20190914_vinschgau_dsc05766_final-large.jpg

2421073-hj6cf1q5kdnz-20190914_vinschgau_dsc05822_final-large.jpg

2421074-wa6d7qk19sua-20190914_vinschgau_dsc05870_pano_final-large.jpg

2421075-r1y21qvqrptq-20190914_vinschgau_dsc05899_final-large.jpg

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben
2461508-0nm3sxdgggpw-achensee_001-large.jpg

 

Noch kein Beitrag 2020? Höchste Zeit (das Foto ist aber natürlich eh aus dem letzten Jahr)!

Sehr schöne Aufnahme.

 

Etwas Offtopic, weils mir grad an dem Spot passiert ist.... es gibt da ja so witzige Einheimische, die beanspruchen den Berg direkt als den ihren ... also Obacht! Wobei ich das verstehe wenn der eigene Hausberg zum Modespot wird und durch das Rausposaunen immer noch mehr Leute (=Probleme) vor der Haustür auftauchen. Man sieht ja was passiert, gugst du zB Plosse usw (wobei das ja jetzt nicht der Ultrakrasse Spot war, aber leider für jedermann sehr leicht erreichbar).

 

 

Man will ja nicht das man regelrecht gejagt wird, aber wenns zu viel is is zu viel, das versteh ich auch.Und so einschlägige Seiten von zb. Includierten Freeridern (Wortspiel) mit GPS Daten usw helfen ja da nicht unbedingt.... Oder ist das eine veraltete Einstellung und wir sollten wie damals Upmove voll aggressiv vorgehen (gibts die Überhaupt noch, wenn nicht wär der Schuß ja massiv nach hinten los gangen mit aufmerksam machen und Jägerschaft noch näher zusammen bringen usw....?)!

Wie sehen das die alpinen Freerider hier im Board? Das eigene Revier schützen um jeden Preis? Auf die Hilfe von Bergsportvereinen warten?

Geschrieben
es gibt da ja so witzige Einheimische, die beanspruchen den Berg direkt als den ihren
Radler meinst du, oder Wanderer?

 

Bei mir daheim im Jäger-Schlaraffenland gibt's ein paar kleine Wegerl, da achte ich drauf, dass niemand mitbekommt, dass ich dort fahre.

Sie sind sowieso zu klein, um jemand von weiter weg anzulocken, aber auch so möchte ich, dass ich die möglichst lange fahren kann, bis Probleme auftauchen.

Geschrieben

Am Spot des von Bikeaddict gezeigten Foto war es ein Radler/Local. Das Wanderer das gegen den Strich geht, bei uns zu Hause oftmals den Urlaubern, steht auf einem anderen Blatt.

 

Radler meinst du, oder Wanderer?

 

Bei mir daheim im Jäger-Schlaraffenland gibt's ein paar kleine Wegerl, da achte ich drauf, dass niemand mitbekommt, dass ich dort fahre.

Sie sind sowieso zu klein, um jemand von weiter weg anzulocken, aber auch so möchte ich, dass ich die möglichst lange fahren kann, bis Probleme auftauchen.

Geschrieben

Soetwas im Inet zu verbreiten, halte ich für unüberlegt. ...und das sage ich als Ost-Österreicher.

Es gibt auch bei mir viele Trails, die ich seit 20 Jahren fahre, allerdings nur unter der Woche (weil keine Wanderer) und alleine, max. zu zweit. Würden über diese Stellen am WE regelmäßig Enduros rasseln, würd die Sit. bald mal schwierig. Anspruch darauf erheben würde ich aber niemals, wenn ich jemanden treffe, ist mir auch vollkommen egal, ob der aus Hainfeld, Leibnitz oder Bad Ischl ist. Ich finde, dass da der Zeitpunkt, die Gruppengröße und das Verhalten im Wald/am Berg eine Rolle spielen.

Geschrieben
Am Spot des von Bikeaddict gezeigten Foto war es ein Radler/Local. Das Wanderer das gegen den Strich geht, bei uns zu Hause oftmals den Urlaubern, steht auf einem anderen Blatt.

 

Mir war ehrlich gesagt nicht bewusst, dass es sich da um einen Hotspot handelt. Ich war vergleichsweise spät im Jahr in der Gegend, hab mir die Wanderkarte angesehen und den Gipfel ausgewählt. Vermutlich weil es so spät im Jahr war, war auch kaum etwas los und die paar Wanderer, die ich getroffen habe, waren total entspannt. Nur die Parkplatzgrößen im Ort haben mich erahnen lassen, was in der Gegend sonst so los sein dürfte. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sich den doch eher zachen Anstieg so viele Radelnde antun...

Geschrieben

Wie sehen das die alpinen Freerider hier im Board? Das eigene Revier schützen um jeden Preis? Auf die Hilfe von Bergsportvereinen warten?

 

Ganz einfach wie es sonst auch immer gehandhabt wurde?

 

Foto posten, nix verraten oder preisgeben, evtl. gscheit fotografieren sodass man den Spot net erkennt...

 

Das schöne an dieser Rand-Sportart ist doch auch das selbst erarbeiten der Routen oder nicht? Besser wirds auf jeden Fall nicht...

 

Ich poste auch nachwievor eifrig Bilder/ zwar nimmer hier.. aber eben woanders...und eben ohne Hinweis.

Geschrieben

Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht. Hat in diesem Fall keine fünf Minuten gedauert, den Weg zu finden ;)

 

Ich bin aber auch eurer Meinung, dass es o.k. ist, Fotos ohne Benennung des Bergs zu posten...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...