chrisbe Geschrieben 25. November 2007 Geschrieben 25. November 2007 jaaaa das macht laune. ich mag schon wieder fahren gehen. habe die letzte wo daheim im bett verbracht. wie schaut's mit einem kleinen nightride aus kommende woche? vielleicht wieder 1x am anninger? sind die big bettys wirklich so schlecht? ich habe jetzt mal aus jux meine laufräder gewogen. vorne 3(!) hinten 3,2 kilo. die intense dinger sind vom grip her unschlagbar. vom g'wicht leider auch. jetzt schaue ich mich mal nach leichteren schlapfen um. irgendwelche vorschläge? Zitieren
Nikolei Geschrieben 25. November 2007 Geschrieben 25. November 2007 Trocken : - Minion 2.5 F 40a - Big Betty 2.4 Gooey ... - WTB Weirwolf 2.4 - Highroller 2.5 40a Nass: - Swamphting 2.5 40a - Big Betty 2.4 Gooey ... Matsch/Schnee: - Black Shark Mud 2.25 sind bei mir bis jetzt immer unschlagbar gewesen Zitieren
chrisbe Geschrieben 25. November 2007 Geschrieben 25. November 2007 o.k. bis auf den wtb habe ich alle im keller. swampthing war lange zeit mein allround favorit. hält gut auf feuchten waldböden und in losem geröll. auf wurzeln und fels ist er noch brauchbar. wenn's schneller wird ist er leider nicht so prickelnd. gegen den 909er fro ist er ein cc slick. was ist vom al mighty zu halten? Zitieren
tschakaa Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 was ist vom al mighty zu halten? + niedriger rollwiderstand - bei feuchten verhältnisse gibts bessere reifen hat von euch wer schon mal mit light-schläuchen experimentiert? bisher hab ich die erfahrung gemacht dass der pannenschutz meistens von den reifen abhängt und weniger vom schlauch. big betty würd ich als reifen nehmen. Zitieren
krull Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 o.k. bis auf den wtb habe ich alle im keller. swampthing war lange zeit mein allround favorit. hält gut auf feuchten waldböden und in losem geröll. auf wurzeln und fels ist er noch brauchbar. wenn's schneller wird ist er leider nicht so prickelnd. gegen den 909er fro ist er ein cc slick. was ist vom al mighty zu halten? Al Mighty ist ja wieder so schwer. Muddy Mary könnte aber echt interessant sein. Ansonsten fahre ich mit Big Betty GG + Fat Albert (allround, tour), Minion + Highroller (bikepark), Swampthing (selten) und Black Shark Mud heavy duty (Schnee u. Gatsch). Zitieren
OLLi Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 Die Big Betty ist im Trockenen und für langsame Geschichten super. Perfektes Verhältnis aus Pannensicherheit-Breite-Gewicht. Mit 940 Gramm bei 62 mm max. Breite hat 'sie' etwa 1,5 ply. Also die Seitenwand ist doch deutlich dicker (aber der Reifen insgesamt nicht viel schwerer!!!) als ein 2,5-er Maxxis mit der papierdünnen 1-ply Karkasse. In schnellen Kurven bricht 'sie' allerdings sehr früh aus, das liegt an den Seitenstollen, die einfach zu wenig Halt geben und wegknicken. @tschakaa: Fuxl ist glaube ich die Kombi 2-ply & X-Light o.ä. gefahren. Bei wirklich bösen Dornen hilft aber nur 2-ply, die Big Betty versagt da recht flott. Muddy Mary: Hmm, noch immer sind die Seitenstollen geschlitzt, sofern das keine härtere Gummimischung ist, knicken die wieder weg. Mein Traumreifen wäre "Big Betty-ply" in Kombination mit Minion Profil. Sollte es Schwalbe jemals schaffen Minion-ähnliche Seitenstollen zu produzieren, dann wäre das der Tourenreifen schlechthin. Zitieren
Frazo Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 + niedriger rollwiderstand - bei feuchten verhältnisse gibts bessere reifen hat von euch wer schon mal mit light-schläuchen experimentiert? bisher hab ich die erfahrung gemacht dass der pannenschutz meistens von den reifen abhängt und weniger vom schlauch. big betty würd ich als reifen nehmen. hallo richard, ich fahr' mit den 200 gramm schwalbe schläuchen und hab null probleme, ob's die 120 gramm auch noch tun, hab ich noch nicht getestet... Zitieren
chrisbe Geschrieben 27. November 2007 Geschrieben 27. November 2007 Mein Traumreifen wäre "Big Betty-ply" in Kombination mit Minion Profil. Sollte es Schwalbe jemals schaffen Minion-ähnliche Seitenstollen zu produzieren, dann wäre das der Tourenreifen schlechthin. seitenhalt hat halt auch was mit wandstärke zu tun. instabile flanken halten die stollen nicht in position. vielleicht sind ja fette wandstärken am reifen und dafür 120g schläuche der beste kompromiss. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. November 2007 Geschrieben 27. November 2007 der johannes hat mit der big betty die 130gr schläuche probiert, und einen patschen nach dem anderen gehabt. 200gr schläuche sind genau richtig. oder latex, aber das nachgepumpe ist mir persönlich zu zach... Zitieren
lizard Geschrieben 27. November 2007 Geschrieben 27. November 2007 ich hab die kombi big betty mit ca. 130 gr. schläuchen (spezialized). geht für meine 65 kg (ohne rucksack) okay. dieselben schläuche auch bei der al mighty LR garnitur, für runtertrialen okay, bei DH könnt es anders ausschauen. bezügl. seitlicher halt: mehr gummi hilft natürlich, sehr wesentlich: wie breit ist die felge! ein kumpel war ganz begeistert von mavic 729 mit fat albert, war ein hauseck besser als auf seinen 719. hoffe nächstes jahr selber mal ein paar tests zu machen! Zitieren
Frazo Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 Büda, Büda, Büda! warum schreist du so? hab zuerst mein pferd versorgen müssen.......:s: Zitieren
Frazo Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 das hintere laufrad ist hinüber, bin gespannt ob's irgendwas in garantie gibt..... Zitieren
hXcOREschloch Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=77497&d=1196631300 Do hams gschaut de Mendscha! :l: Zitieren
Der Alex Geschrieben 3. Dezember 2007 Autor Geschrieben 3. Dezember 2007 und auch von meiner seite noch ein paar bilder: Zitieren
Der Alex Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 ja zapperl, warum machst dich denn so rar? dabei sind wir doch soo metereologenfreundlich Zitieren
Zap Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Für so Sachen, wie auf den Bildern: count me in! Bin motiviert und habe Rad! Zitieren
AlphaSL Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 So, als kleiner Rückblick auf den schönen Sommer/Herbst - fluche momentan immer noch jedes Mal beim Anziehen der Unterziehhaube, Handschuhe, Wintersocken etc. - ein paar Buidln von meinen Touren in den bayrischen Alpen: http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/002.jpg Benediktenwand http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/011.jpg http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/003.jpg http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/005.jpg Wunderschöner Serpentinenweg entlang eines... http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/006.jpg ...grün-blauen Gebirgsbachs http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/010.jpg Rotwandhaus http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/001.jpg Überall die gleichen Probleme Zitieren
AlphaSL Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/004.jpg Geierstein, Karwendel im Hintergrund... wobei, nicht auf diesem Handy-Bild http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/007.jpg Balanciereinlage http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/013.jpg Licht am Ende des Tunnels... http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/008.jpg In der Gegend vom Demeljoch... der Berg da im Hintergrund ist der Guffert, sieht schon von weitem richtig garstig aus (für alles weitere siehe Vertrider-Seite...) http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/009.jpg http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/bayern/012.jpg IBC-Kollege bei einer "Schlüsselstelle" Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Ein Traum! Was ist das blaue Radl für eins? SC Chamäleon mit BF4? Wie taugt's dir? Geht dir ein gefederter Hinterbau ab? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 Ein Traum! Was ist das blaue Radl für eins? SC Chamäleon mit BF4? Wie taugt's dir? Geht dir ein gefederter Hinterbau ab? Ja das ist das Bike - ich antworte jetzt einmal für den Alpha SL weil ich mich mit recht ähnlichem Gerät in solchen Gefielden bewege (DMR Switchback mit einer BF 4.0 mit 152 mm Federweg). Auf technisch anspruchsvollen Passagen wo man eigentlich sehr langsam und eher mehr im Gleichgewicht (fast stehend bis Schrittgeschwindigkeit) unterwegs ist, geht einem (zumindestens mir) ein gefederter Hinterbau überhaupt nicht ab, da ist viel eher die Gabel störend. Für eine Schnellspannergabel ist die Steifigkeit eh o.k., aber es könnte halt noch mehr sein (eh wie immer). lg, Supermerlin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 ich finds wegen des niedrigeren tretlagers sogar tw einfacher beim vertriden... (schade, dass ich meins wieder hergegeben hab, so im nachhinein, war aber ned so tourentauglich) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 Dank euch für die Antworten. Ich hätte große Lust, so ein Radl mal auf Trails testzufahren. Kaufen würd’ ich mir aber keinesfalls eins -- ich habe eine „nur ein gutes MTB“-Maxime… (alles andere kostet zu viel Geld…) (Falls mein Hardtail hier mitliest und jetzt beleidigt ist: keine Sorge, du bist eh auch „gut“, nur wird in dich halt nimmer viel investiert…) Zitieren
AlphaSL Geschrieben 8. Dezember 2007 Geschrieben 8. Dezember 2007 Sooo... Also das meiste wurde ja eigentlich schon gesagt, danke Supermerlin u. Max! Also ich kann's nur so bestätigen, auf Wanderwegerln macht das Ding absolut Spaß, und ich finde nicht, dass mich der fehlende Federweg hinten einschränkt. Sobald's aber mal schneller wird, bzw. der Weg über eine längere Distanz verblockt ist... da wünsch ich mir dann schon immer ein Fully. Vorne ist übrigens eine BF3 drin, bissl mehr dürft's schon sein Steckachse ist bei der nächsten Gabel auch Pflicht. Flo, bis Ende Feber bin ich noch in München, vielleicht geht sich ja mal eine gemeinsame Ausfahrt in Sbg oder sonst wo in der Gegend aus ...sofern die Wochenenden jetzt nicht alle für Skifahren/Boarden draufgehen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.