Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den Betreuungsteil für Eltern hab ich noch nicht wirklich verstanden

 

Geht's eigentlich darum für die Zeit den "normalen" Pflegeurlaub zu verbrauchen oder? Zusätzlich gibt's wohl vorerst nichts?

Was es jetzt nicht wirklich einfach macht

Geschrieben
ich glaub Betreuungspflichten gibt's gar keine, die Schulen bleiben ja für Betreuung offen..

es gibt auch lehrer/-innen, die kinder haben ;)

sinn machen die maßnahmen nur, wenn möglichst viele kinder daheim bleiben. nur weil man pflegetage "sparen" will, die kinder trotzdem in die schule zu schicken, halte ich für blödsinn.

Geschrieben (bearbeitet)

Pflegetage sparen ist nett gesagt

Hab hier 3 Kids und bin froh wenn ich mit dem Pflegeurlaub übers Jahr gut auskommen (aktuell schon 4 Tage verbraucht)

Jetzt sind ab Mittwoch nächster Woche bis Ostern dann 13 Werktage abzudecken was das komplette Aufbrauchen des Pflegeurlaubs beider Elternteile bedeuten würde.....

(das es grundsätzlich schwachsinnig ist bei 3 Kids genau so viele pflegetage zur Verfügung zu haben wie bei einem Kind ist wieder ein anderes Thema)

 

 

Meine Kids dann aber erst wieder in eine Betreuung zu stecken kann ich mir aber auch nicht vorstellen

Bearbeitet von mike79
Geschrieben
es gibt auch lehrer/-innen, die kinder haben ;)

sinn machen die maßnahmen nur, wenn möglichst viele kinder daheim bleiben. nur weil man pflegetage "sparen" will, die kinder trotzdem in die schule zu schicken, halte ich für blödsinn.

 

Die Lehrerinnen schicken dann eben auch ihre Kinder in die zuständige Schule. Genaueres kann ich dir morgen sagen, meine Nachbarin ist Lehrerin in einer VS..

Ich hab es aber schon so verstanden dass quasi nur Kinder zuhause bleiben, wo zumindest ein Elternteil keine Berufspflichten hat, bzw jetzt von zuhaus aus arbeitet.

Geschrieben
Die Lehrerinnen schicken dann eben auch ihre Kinder in die zuständige Schule. Genaueres kann ich dir morgen sagen, meine Nachbarin ist Lehrerin in einer VS..

Ich hab es aber schon so verstanden dass quasi nur Kinder zuhause bleiben, wo zumindest ein Elternteil keine Berufspflichten hat, bzw jetzt von zuhaus aus arbeitet.

 

Ja aber wieviele trifft das dann wirklich heutzutage?

10%?

Geschrieben
Die ganze Oberstufe, und fast die ganze Unterstufe.... Volksschule am Land wahrscheinlich mehr als in der Stadt...ich würd die Hälfte schätzen.

ist halt die österr. Lösung..

 

Ja wenn in groben Zahlen dann 700t Kinder sind die ich aus der Gesellschaft und den extremen Sozialkontakten herausgenommen werden bringts wohl eh einiges...

Gehe mal davon aus das sie das im Hintergrund eh so durchrechnen und die Auswirkungen des berechnen

Geschrieben
Die ganze Oberstufe, und fast die ganze Unterstufe.... Volksschule am Land wahrscheinlich mehr als in der Stadt...ich würd die Hälfte schätzen.

ist halt die österr. Lösung..

 

oberstufenschüler muss man normalerweise nicht mehr beaufsichtigen, Unterstufe - meine tochter hält es gut ein paar stunden allein zuhause aus, ist ihr sogar lieber, als wenn ihre alten da sind ;) solang das wlan funktioniert … :rolleyes:

übrigens: meine frau ist lehrerin :D und meine Nachbarin ist kindergartenpädagogin.

 

beide sind sich übrigens einig, dass die kinder der brav arbeitenden daheim bleiben und diese alle möglichen verrenkungen aufführen, damit die das irgendwie schaffen, und die kinder, wo beide elternteile hocknstad sind, wie bisher um 7 vor der tür stehen und nicht vor 17 uhr abgeholt werden.

Geschrieben
Ich werd versuchen dass unsere Kinder nicht in den Kindergarten gehen. Mal schauen ob ma das schaffen. Ich denk es wird gehen.

 

Jope, wir sind ab morgen im off. Kein Kiga und viel Zeit draußen. Ich denk, dass in den nächsten Tagen einiges absehbarer wird, zurückrudern kann man dann immer noch. Der Anlass ist natürlich weniger erbaulich, aber ich freu mich auf einige Tage ungestörter Familienklausur. und hoff für alle anderen betroffen, dass sich die Dinge halbwegs leicht organisieren lassen!

Geschrieben

Diese Empfehlung "Kinder sollen möglichst nicht von den Großeltern beaufsichtigt werden" ist doch auch ein Blödsinn.

 

Wennst "Pech" hast bist mit Mitte 30 Opa, bzw. gibt es ja auch Lehrer über 60.

Schwiegereltern sind beide noch unter 55 -> die müssen selber noch arbeiten und haben daher keine Zeit dafür.

Meine Mutter (59) wäre zu Hause, hat aber grad Angina.

 

Also mMn müsste die Empfehlung eher lauten: "Leute ab Alter xx Jahren sollen nicht auf die Kinder schauen".

Geschrieben
Turnvereine und abend kurse finden in denn schulen weiter statt hab ich gerade erfahren find ich lustig da macht ma einen Aufstand und dann sowas.....

 

also bei uns is vieles dergleichen abgesagt.

Geschrieben
Diese Empfehlung "Kinder sollen möglichst nicht von den Großeltern beaufsichtigt werden" ist doch auch ein Blödsinn.

 

Wennst "Pech" hast bist mit Mitte 30 Opa, bzw. gibt es ja auch Lehrer über 60.

Schwiegereltern sind beide noch unter 55 -> die müssen selber noch arbeiten und haben daher keine Zeit dafür.

Meine Mutter (59) wäre zu Hause, hat aber grad Angina.

 

Also mMn müsste die Empfehlung eher lauten: "Leute ab Alter xx Jahren sollen nicht auf die Kinder schauen".

 

Na bumm, ihr habts aber Gas gegeben ;), ist bei der Familie meiner Frau aber auch so..

 

Ich versteh auch nicht warum man nicht eine ganz klare Empfehlung ( Anweisung) gibt dass Senioren zuhause bleiben und sich die Einkäufe bringen lassen. Ich war gestern in der Apo, da stehen 70-80 jährige seelenruhig in der Schlange. Es wird doch keiner ernsthaft glauben dass wir "nur" ein paar hundert infizierte in Österreich haben.

Ostern bei den Großeltern fällt bei uns heuer aus..

Geschrieben
Turnvereine und abend kurse finden in denn schulen weiter statt hab ich gerade erfahren find ich lustig da macht ma einen Aufstand und dann sowas.....

 

Weil keiner die Eier hat das abzusagen..

Bin ja gespannt ob die Schachmeisterschaft zu Ende gespielt wird... da sind in den unteren Klassen in erster Linie Senioren und Kids aufgrund der Spielstärke. und in den höheren Klassen gibt's doch einige bei uns die in großen internationalen Unternehmen arbeiten.

Geschrieben
Turnvereine und abend kurse finden in denn schulen weiter statt hab ich gerade erfahren find ich lustig da macht ma einen Aufstand und dann sowas.....

 

Ist nur eine Frage von Tagen bis das ebenfalls abgesagt wird...

Bzw obliegt es eh jedem einzellnen da da nicht unbedingt hinzugehen..

 

Ist wohl gerade ein wenig schwer die Grenzen zu ziehen

Geschrieben
Diese Empfehlung "Kinder sollen möglichst nicht von den Großeltern beaufsichtigt werden" ist doch auch ein Blödsinn.

 

Wennst "Pech" hast bist mit Mitte 30 Opa, bzw. gibt es ja auch Lehrer über 60.

Schwiegereltern sind beide noch unter 55 -> die müssen selber noch arbeiten und haben daher keine Zeit dafür.

Meine Mutter (59) wäre zu Hause, hat aber grad Angina.

 

Also mMn müsste die Empfehlung eher lauten: "Leute ab Alter xx Jahren sollen nicht auf die Kinder schauen".

 

Man kann sich schon krampfhaft blöd stellen.

 

Wenn die Großeltern relativ jung sind, sind sie normal noch beruflich aktiv also eher nicht für die Kindebetreuung verfügbar. - Mit ein bissl Hausverstand unf Eigenverantwortung kommt man meist ganz gut durch. ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...