Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soeben wieder Neuigkeiten von Dr. Wodarg gelesen. Er verweist auf eine chinesische Untersuchung vom 5. März mit dem Titel "Potenzielle Falsch-Positive Rate unter den 'Asymptomatic Infected Individuals' in engen Kontakten von COVID-19-Patienten". Abstract englisch, Rest chinesisch.

 

In den Schlussfolgerungen heißt es:

In den engen Kontakten von COVID-19-Patienten könnte fast die Hälfte oder sogar mehr der "asymptomatischen infizierten Personen", die im aktiven Nukleinsäuretestberichtet berichtet werden, falsch positiv sein.

 

Das stützt seine Kritik an der Messung, die auch ein Dr. Claus Kühnlein ziemlich unverblümt in einem Youtube-Video (auf seinem Oxen-Kanal ...aber man kann ja Transporteure und das Gesagte ein wenig trennen) geäußert hat (Corona: "Die Epidemie, die nie da war" – Dr. med. Claus Köhnlein . Ab Minute 10:30 h).

 

Wenn man mal theoretisch davon ausgeht und annimmt, dass die Messung somit wirklich nutzlos ist, dann hätte das - in der allgemeinen Berichterstattung, Wahrnehmung und folglich wohl auch daraus abgeleiteten Maßnahmen wohl einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss ...vermute ich mal.

Geschrieben
Bei den abgeleiteten Maßnahmen glaub ich eher nicht... keiner der Verantwortlichen wird ein Risiko eingehen wollen..

 

Mittlerweile wohl nicht mehr ...aber wenn man Wodarg mal folgt und davon ausgeht, dass der Test nicht verlässlich war, nie das gemessen hat, woran sich alles richten und somit nicht zur Anwendung gekommen wäre ...ich denke, das wäre wohl anders gelaufen, oder?

Geschrieben
Mittlerweile wohl nicht mehr ...aber wenn man Wodarg mal folgt und davon ausgeht, dass der Test nicht verlässlich war, nie das gemessen hat, woran sich alles richten und somit nicht zur Anwendung gekommen wäre ...ich denke, das wäre wohl anders gelaufen, oder?

 

was hättest du denn anderes gemacht ? ich sicher nicht viel, try & error wär mir viel zu riskant, ich hätt`s eher strenger gemacht, vor allem in Bezug auf Tourismus.

Geschrieben
was hättest du denn anderes gemacht ? ich sicher nicht viel, try & error wär mir viel zu riskant, ich hätt`s eher strenger gemacht, vor allem in Bezug auf Tourismus.

 

Ich meine damit, ob überhaupt viel passiert wäre? Die Messung bestimmt nahezu alles im Moment, oder?

Geschrieben
Wieso alle über 65 sollen zuhause bleiben wir arbeiten weiter das system stirbt nicht und es werden viele immun und man kann das steuergeld in die versorgung pumpen mit denn 38 Milliarden wäre sicher einges möglich

 

und die Diabetiker, Raucher und sonstige Herz-Kreislauferkrankungen ? und es kann sehr wohl auch bei gesunden Menschen zu sehr schweren Verläufen kommen, lt. Dr.Drosten. Wie viele Tote würdest Du auf deine Verantwortung nehmen. ?

Geschrieben
Wieso alle über 65 sollen zuhause bleiben wir arbeiten weiter das system stirbt nicht und es werden viele immun und man kann das steuergeld in die versorgung pumpen mit denn 38 Milliarden wäre sicher einges möglich

 

Hmm, ob das funktioniert hätt...

Könnte mir vorstellen, dass viele der älteren das nicht kapiert hätten, sich angesteckt hätten und dann auf der Intensivstation gelandet wären.

Und dann wäre kein Platz für die anderen nicht Corona Geschichten...

Geschrieben (bearbeitet)
Ich meine damit, ob überhaupt viel passiert wäre? Die Messung bestimmt nahezu alles im Moment, oder?

Warum recherchierst du nicht die Todeszahlen in Italien und vergleichst sie mit dem langjährigen Schnitt! Du kannst dabei sogar außer Acht lassen, dass in Italien im Moment strengste Maßnahmen zur Eindämmung getroffen werden. Ich kann dir sagen, dass in Italien im Schnitt pro Jahr etwa 50.000 Menschen (136 am Tag) jedes Jahr an Atemwegserkrankungen sterben. Im Moment sind es in Italien über 600 am Tag allein an Covid-19. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Covid-19 ursächlich am Tod war, eine Atemwegserkrankung war es in jedem Fall. (edit: heute 546 Tote an einem Tag in der Lombardei, 793 in Italien, bei denen Covid-19 nachgewiesen wurde)

 

Würde Dr. Wodarg das machen und sich nicht auf Zahlen verlassen, die drei Wochen alt sind, wäre ihm auch schon ein Licht aufgegangen.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
und die Diabetiker, Raucher und sonstige Herz-Kreislauferkrankungen ? und es kann sehr wohl auch bei gesunden Menschen zu sehr schweren Verläufen kommen, lt. Dr.Drosten. Wie viele Tote würdest Du auf deine Verantwortung nehmen. ?

Im Straßenverkehr werden hunderte Tote und tausende Verletzte hingenommen. So what?

Geschrieben
Warum recherchierst du nicht die Todeszahlen in Italien und vergleichst sie mit dem langjährigen Schnitt! Du kannst dabei sogar außer Acht lassen, dass in Italien im Moment strengste Maßnahmen zur Eindämmung getroffen werden. Ich kann dir sagen, dass in Italien im Schnitt pro Jahr etwa 50.000 Menschen (136 am Tag) jedes Jahr an Atemwegserkrankungen sterben. Im Moment sind es in Italien über 600 am Tag allein an Covid-19. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Covid-19 ursächlich am Tod war, eine Atemwegserkrankung war es in jedem Fall.

 

Würde Dr. Wodarg das machen und sich nicht auf Zahlen verlassen, die drei Wochen alt sind, wäre ihm auch schon ein Licht aufgegangen.

 

Wovon redest du? Zweifle ich an, dass sich da etwas abspielt? Was hat diese Studie, die die Messung schwer in Frage stellt, mit der Aktualität der Zahlen zu tun?

Geschrieben (bearbeitet)
Im Straßenverkehr werden hunderte Tote und tausende Verletzte hingenommen. So what?

Ein interessanter Aspekt. Sollte es in Zukunft öfter derartige Virus-Pandemien geben und Arzneien nicht zeitgerecht zur Verfügung stehen, wird sich die Gesellschaft vielleicht darauf einigen, dass man Millionen von Toten in Kauf nimmt, um das Leben des Einzelnen nicht einzuschränken oder etwa wirtschaftliche Interessen zu wahren. So wie sie es in der Vergangenheit mit dem Straßenverkehr (1,35 Millionen Verkehrstote weltweit jedes Jahr) gemacht hat.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Wovon redest du? Zweifle ich an, dass sich da etwas abspielt? Was hat diese Studie, die die Messung schwer in Frage stellt, mit der Aktualität der Zahlen zu tun?

Die Messung ist völlig uninteressant, wenn tatsächliche Zahlen von Toten vorliegen, die man vergleichen kann. Aber es kann auch sein, dass ich nicht verstehe, worauf du seit geraumer Zeit hinaus möchtest. Also beziehe einmal einen klaren Standpunkt!

Geschrieben

Klar, die Wahrheit spricht irgendwann für sich selbst.

 

Als es erste kritische Stimmen von ihm gab, als er meinte, das ist Panikmache, hat er gemeint, dass diese Tests mehr als fragwürdig seien. Nun liegt eine (vielleicht auch nicht validierte) Untersuchung vor, dass das zumindest stimmen könnte.

 

Natürlich gibt es klare Zahlen, die man nicht leugnen kann. Er stellt zu Italien auf seiner Seite - noch immer - ein paar Fragen, deren Antworten er anscheinend als Basis zur Beurteilung der Situation sieht.

 

Nachdem er sehr hartnäckig ist (auch nach der medialen Breitseite...da musst dich mal trauen, nach wie vor diese Position zu vertreten), bin ich gespannt, ob es darauf mal Antworten (auch eine Reaktion) geben wird. Denn Wodarg ist sicher kein Volltrottel, wie kann er somit die von dir genannten und uns allen bekannten Zahlen aus Italien, mit seinen Thesen vereinbaren.

 

Das interessiert mich, denn ändern kann ich eh nix.

 

Bisher wurden die Tests nur von ihm öffentlich in Frage gestellt. Für alle anderen sind die "heilig" und sind/waren maßgeblich. Nun sieht man, dass es hier weitere "Paper" gibt. Vielleicht alles Fake, vielleicht aber korrekt.

 

Und wenn es korrekt ist, dann ändert das noch nichts an der Situation und den erforderlichen Maßnahmen, aber würde einen neuen Aspekt in die Sache bringen, oder nicht?

Geschrieben
Sobald Wodarg die aktuellen Zahlen aus Italien verinnerlicht hat, bleibt ihm nur ein Zurückrudern. Mich wundert auch, dass die Experten, die ihn widerlegen wollen, nicht auf diese Zahlen festnageln.
Gast User#240828
Geschrieben
derzeit läuft auf servus tv eine gute reportage über globalisierung, die auch dem corona virus auf den grund geht.
Geschrieben (bearbeitet)

Wodarg ist für mich altersstarrsinnig, und fachlich offenbar nicht auf der Höhe.

 

Es hat schon seinen Grund warum er auf Verschwörungstherorie Sendern wie KenFM on-air ist und nicht wie zB Drosten auf ZDF oder NDR eine Bühne bekommt.

 

Er liegt genauso falsch wie die Berater von BoJo, nur das die mittlerweile zurückrudern.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Wodarg ist für mich altersstarrsinnig, und fachlich offenbar nicht auf der Höhe.

 

Es hat schon seinen Grund warum er auf Verschwörungstherorie Sendern wie KenFM on-air ist und nicht wie zB Drosten auf ZDF oder NDR eine Bühne bekommt.

 

Er liegt genauso falsch wie die Berater von BoJo, nur das die mittlerweile zurückrudern.

 

Er war auf ZDF ...und dass sich die Aluhut-Träger auf Ihn stürzen, kann man ihm nicht zum Vorwurf machen (eher, dass er das Angebot annimmt). Dass er fachlich nicht auf der Höhe ist, kann ich nicht beurteilen. Hinsichtlich Messung ...eh schon wissen ...gibt es ein Paper, kann aber auch Schrott sein. Ich kann das nicht beurteilen.

 

Zusammengefasst: würde Wodarg so argumentieren wie Du, würdest Du in zerlegen :D

Geschrieben (bearbeitet)
Soeben wieder Neuigkeiten von Dr. Wodarg gelesen. Er verweist auf eine chinesische Untersuchung vom 5. März mit dem Titel "Potenzielle Falsch-Positive Rate unter den 'Asymptomatic Infected Individuals' in engen Kontakten von COVID-19-Patienten". Abstract englisch, Rest chinesisch.

 

In den Schlussfolgerungen heißt es:

In den engen Kontakten von COVID-19-Patienten könnte fast die Hälfte oder sogar mehr der "asymptomatischen infizierten Personen", die im aktiven Nukleinsäuretestberichtet berichtet werden, falsch positiv sein.

 

Das stützt seine Kritik an der Messung, die auch ein Dr. Claus Kühnlein ziemlich unverblümt in einem Youtube-Video (auf seinem Oxen-Kanal ...aber man kann ja Transporteure und das Gesagte ein wenig trennen) geäußert hat (Corona: "Die Epidemie, die nie da war" – Dr. med. Claus Köhnlein . Ab Minute 10:30 h).

 

Wenn man mal theoretisch davon ausgeht und annimmt, dass die Messung somit wirklich nutzlos ist, dann hätte das - in der allgemeinen Berichterstattung, Wahrnehmung und folglich wohl auch daraus abgeleiteten Maßnahmen wohl einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss ...vermute ich mal.

 

Angenommen der HHerr Wodarg hat mit allem Recht. Wie erklärst du dir die Situation in Italien in den Spitälern? Mir ist es egal ob in Italien 20.000, 100.000 oder 5 Millionen diesen Virus in sich haben. Die Folgen fort sind jedenfalls Grund genug für die Maßnahmen in Europa. Und finanziell tut uns das garantiert weniger weh, als wenn man die Krankheit einfach so ihren Lauf nehmen lassen würde.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Wovon redest du? Zweifle ich an, dass sich da etwas abspielt? Was hat diese Studie, die die Messung schwer in Frage stellt, mit der Aktualität der Zahlen zu tun?

 

Absolute Werte sind bei den WErten der Infizierten sowies ab einem gewissen "Durchseuchungsgrad" sinnlos. Selbst bei 50% falsch-positiv... wenn man mehr testet hat man auch absolut mehr ;-)

Geschrieben
Er liegt genauso falsch wie die Berater von BoJo, nur das die mittlerweile zurückrudern.
Gerade bei den Engländern hat's Tradition, solche Sachen, wie auch Hungersnötesehr einseitig pragmatisch aus wirtschaftlicher Sicht zu beurteilen. Sonst hätten die 1846 ff. nicht Millionen Iren verhungern lassen, während Schiffsladungen voll Weizen und Rindfleisch nach England verschifft wurden, ebenso die Cholera, die in den Londoner Viertel wütete, wurde erst angepackt, als auch die Viertel der Reichen betroffen wurden und der Gestank auch den feinen Herrschaften in die Nase stieg. Im zweiten Weltkrieg ließ Churchill Millionen Inder in Bengalen an Hunger verrecken, weil er die eh nicht leiden konnte.

Die Engländer können da ganz schön hartherzig sein.

Geschrieben
Gerade bei den Engländern hat's Tradition, solche Sachen, wie auch Hungersnötesehr einseitig pragmatisch aus wirtschaftlicher Sicht zu beurteilen. Sonst hätten die 1846 ff. nicht Millionen Iren verhungern lassen, während Schiffsladungen voll Weizen und Rindfleisch nach England verschifft wurden, ebenso die Cholera, die in den Londoner Viertel wütete, wurde erst angepackt, als auch die Viertel der Reichen betroffen wurden und der Gestank auch den feinen Herrschaften in die Nase stieg. Im zweiten Weltkrieg ließ Churchill Millionen Inder in Bengalen an Hunger verrecken, weil er die eh nicht leiden konnte.

Die Engländer können da ganz schön hartherzig sein.

 

Jetzt haben sie eh sich selbst. ;-) ich fürchte halt, dass die die sich jetzt selbst haben nicht unbedingt die sind, die am hohen Ross sitzen.... tragisch.

Geschrieben
Angenommen der HHerr Wodarg hat mit allem Recht. Wie erklärst du dir die Situation in Italien in den Spitälern? Mir ist es egal ob in Italien 20.000, 100.000 oder 5 Millionen diesen Virus in sich haben. Die Folgen fort sind jedenfalls Grund genug für die Maßnahmen in Europa. Und finanziell tut uns das garantiert weniger weh, als wenn man die Krankheit einfach so ihren Lauf nehmen lassen würde.

 

https://kurier.at/politik/ausland/wieso-italien-warum-das-land-so-schwer-vom-coronavirus-getroffen-wurde/400787480

 

Ist ein gaz guter artikel fals noch nicht bekannt.

Geschrieben
Angenommen der HHerr Wodarg hat mit allem Recht. Wie erklärst du dir die Situation in Italien in den Spitälern? Mir ist es egal ob in Italien 20.000, 100.000 oder 5 Millionen diesen Virus in sich haben. Die Folgen fort sind jedenfalls Grund genug für die Maßnahmen in Europa. Und finanziell tut uns das garantiert weniger weh, als wenn man die Krankheit einfach so ihren Lauf nehmen lassen würde.

 

Martin, ich habe eh schon mehrmals geschrieben, dass sich das nicht erklären lässt und ich eher gespannt bin, wie Wodarg das mal erklären will.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...