Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb AndiG65:

Ok - dann hatte ich das missverstanden 

Ich hab jetzt keine Ahnung was du verstanden hast, aber um neinen Standpunkt zu vereeutlichen:

 

Gamlitz is für mich Synonym für 1 Microbiotop in dem die Leut aussehn wie Kartofeln, bellen wie heisere Hunde und immer 1 Spiegel haben.

Wie der Kurtl, den das Heer dem idyllischen Dasein in dieser Schneekugel entrissen und zu mir nach Seebach in die Kasern gsteckt hat...

 

Wobei, ich könnt eventuell ein anderes Bild haben Gamlitz', hätt mir der Kurtl ned einen ruhigen SamSon als SanKW-Fahrer versaut, weil er sich illuminiert auf sei Bierflaschl legen, und sich den halben Hals aufschlitzen hat müssen. Und als ob ned Ersthelfer spieln bei sowas eh schon grauslich genug wär, hab ich noch zwei Tag Ausgangsverbot kriegt (danke Herr KUO Vzlt Haubitz!), weil ich am Rückweg vom Spital auch mit Blaulicht und Sirene zwei Mal durch die ganze Stadt gfahrn bin (ich mein, wie oft hat ma die Gelegenheit, an jeder roten Ampel Vorrang zu genießen)?

 

Aber, on Topic:

Ich bin der festen Überzeugung, dass es schon gute und wahrhaftige Gründe hat, dass Wien so oft und lang zur lebenswertesten Stadt der Welt gekrönt wurde. 

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb shroeder:

Ich hab jetzt keine Ahnung was du verstanden hast, aber um neinen Standpunkt zu vereeutlichen:

 

Gamlitz is für mich Synonym für 1 Microbiotop in dem die Leut aussehn wie Kartofeln, bellen wie heisere Hunde und immer 1 Spiegel haben.

Wie der Kurtl, den das Heer dem idyllischen Dasein in dieser Schneekugel entrissen und zu mir nach Seebach in die Kasern gsteckt hat...

 

Wobei, ich könnt eventuell ein anderes Bild haben Gamlitz', hätt mir der Kurtl ned einen ruhigen SamSon als SanKW-Fahrer versaut, weil er sich illuminiert auf sei Bierflaschl legen, und sich den halben Hals aufschlitzen hat müssen. Und als ob ned Ersthelfer spieln bei sowas eh schon grauslich genug wär, hab ich noch zwei Tag Ausgangsverbot kriegt (danke Herr KUO Vzlt Haubitz!), weil ich am Rückweg vom Spital auch mit Blaulicht und Sirene zwei Mal durch die ganze Stadt gfahrn bin (ich mein, wie oft hat ma die Gelegenheit, an jeder roten Ampel Vorrang zu genießen)?

 

Aber, on Topic:

Ich bin der festen Überzeugung, dass es schon gute und wahrhaftige Gründe hat, dass Wien so oft und lang zur lebenswertesten Stadt der Welt gekrönt wurde. 

Kurz: ein Trauma deiner Jugend. Sesselkreis?

  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb NoNick:

Kurz: ein Trauma deiner Jugend. Sesselkreis?

1. Ja. Nach der Aufzucht in überbordend kultiviertem Ambiente war der Dienst beim Heer gewissermaßen gesamtheitlich a Schocktherapie

 

2. Hat uns Autisten schon immer geholfen. Sollt ich mal ausprobieren :D 

Bearbeitet von shroeder
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb shroeder:

Ich bin der festen Überzeugung, dass es schon gute und wahrhaftige Gründe hat, dass Wien so oft und lang zur lebenswertesten Stadt der Welt gekrönt wurde. 

Bei solchen Titeln stellt sich mir immer die Frage, wer erhebt das wie. Welche Städte stehen zur Auswahl? Nur Hauptstädte oder aich Andere? Wieviele Einwohner.....?

Ich möchte in Wien nicht mal wohnen wenn man mir 2000 dafür zahlt im Monat.

Aber auch in keiner anderen Stadt.

Ich mag Städte nur zum Sightseeing, aber nicht zum Wohnen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ventoux:

Bei solchen Titeln stellt sich mir immer die Frage, wer erhebt das wie. Welche Städte stehen zur Auswahl? Nur Hauptstädte oder aich Andere? Wieviele Einwohner.....?

Ich möchte in Wien nicht mal wohnen wenn man mir 2000 dafür zahlt im Monat.

Aber auch in keiner anderen Stadt.

Ich mag Städte nur zum Sightseeing, aber nicht zum Wohnen.

Ja, das plagt mich auch. Niemand gibt bekannt, wer wertet. Jene welche werten geben nicht bekannt, nach welchen Kriterien wer denn wertet.

 

Und noch nicht mal ein fucking Internet hat jemand erfunden, in dem man nachschaun kann, und es ergründen...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb shroeder:

Ja, das plagt mich auch. Niemand gibt bekannt, wer wertet. Jene welche werten geben nicht bekannt, nach welchen Kriterien wer denn wertet.

 

Und noch nicht mal ein fucking Internet hat jemand erfunden, in dem man nachschaun kann, und es ergründen...

Wenn's Ergebnis fürn Shröder passt, dann passt natürlich auch die Studie.😜

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb ventoux:

Bei solchen Titeln stellt sich mir immer die Frage, wer erhebt das wie. Welche Städte stehen zur Auswahl? Nur Hauptstädte oder aich Andere? Wieviele Einwohner.....?

Ich möchte in Wien nicht mal wohnen wenn man mir 2000 dafür zahlt im Monat.

Aber auch in keiner anderen Stadt.

Ich mag Städte nur zum Sightseeing, aber nicht zum Wohnen.

Ich wollt auch in keiner (Groß-)Stadt wohnen, aber das ist das eine. Trotzdem kann eine Stadt im Vergleich mit anderen lebenswerter sein.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 123mike123:

Trotzdem kann eine Stadt im Vergleich mit anderen lebenswerter sein.

So ist es aber trotzdem schwierig zu verstehen wenn der Tellerrand zu hoch ist um darüber hinwegzusehen . 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb ventoux:

Wenn's Ergebnis fürn Shröder passt, dann passt natürlich auch die Studie.😜

Versteh ichs richtig, weil du zu faul und zu blöd bist um rauszufinden wer wen befragte, wie die Fragen lauteten, und dann die Studie auf welcher Basis nach welchen Maßstäben u. Wertungskriterien erstellte, machst dich über jene lustig, welche das konnten unds Ergebnis für plausibel hielten?

 

Und vermutlich hältst dein "i glaubs ned" noch für faktenbasiert gebildete Meinung?

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb ekos1:

So ist es aber trotzdem schwierig zu verstehen wenn der Tellerrand zu hoch ist um darüber hinwegzusehen . 

Welche sind die lebenswertesten Städte? - Was ist deine Meinung? Welche sind es objektiv?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 123mike123:

Ich wollt auch in keiner (Groß-)Stadt wohnen, aber das ist das eine. Trotzdem kann eine Stadt im Vergleich mit anderen lebenswerter sein.

Hab ich auch nicht behauptet das eine Stadt das nicht kann. Ein Ranking halte ich trotzdem für wenig sinnvoll weil nicht messbar.

Einer der in Grinzing wohnt hält Wien sicher für lebenswerster als Jemand der am Reumannplatz wohnt.

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb shroeder:

Versteh ichs richtig, weil du zu faul und zu blöd bist um rauszufinden wer wen befragte, wie die Fragen lauteten, und dann die Studie auf welcher Basis nach welchen Maßstäben u. Wertungskriterien erstellte, machst dich über jene lustig, welche das konnten unds Ergebnis für plausibel hielten?

 

Und vermutlich hältst dein "i glaubs ned" noch für faktenbasiert gebildete Meinung?

Passt schon aber musst nicht immer gleich beleidigend werden wenn dir Jemand nicht Recht gibt.

Schönen Tag noch im liebenswerten Wien.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb ventoux:

Passt schon aber musst nicht immer gleich beleidigend werden wenn dir Jemand nicht Recht gibt.

Schönen Tag noch im liebenswerten Wien.

Ich bin ned beleidigend, ich geb den Eindruck den du über deine Person vermittelst und die Gründe weiter.

Ich wohn im 15., im Ausländerbezirk, eine Freundin wohnt (alleinstehend) am Reumannplatz und hält die Wertung der erw. Studien für richtig, ich hab in den letzten 25 Jahren Häuser am Reumannplatz verwaltet, in den reichlich gut situierte, Bobos & Akademiker einzogen und wohnten, weils ihnen dort gefällt und sie sich nicht um ihr Sicherheit sorgten...

 

Und nur, weil dus in deinem Dörflerdasein nicht wahrhaben willst, verleugnest, dass Ersteller der Studien nicht nur bekannt sind, sondern auch alle Daten die zum Ergebnis führten öffentlich transparent kommunizieren, und unterstellst anderen, sie würden das Ergebnis nur anerkennen, weils ihrer Sicht der Dinge entspricht.

Du hast offensichtlich keine Ahnung unserer Lebensrealitäten in Wien, reißt aber groß die Goschn auf.

 

 

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb ventoux:

Bei solchen Titeln stellt sich mir immer die Frage, wer erhebt das wie. Welche Städte stehen zur Auswahl? Nur Hauptstädte oder aich Andere? Wieviele Einwohner.....?

Inzwischen wird's ja unübersichtlich, aber am bekanntesten is wohl immer noch die Mercer-Studie und da werd ich aus dem Bullshit-Bingo auf deren Seite nur mäßig schlau. Da wird von "digital nomads and flexible working" philosophiert und bei Zürich (aktuelle Nr1) wird einerseits "a dedication to sustainability" hervorgehoben und einen Satz danach die " increasing the number of flights to and from other continents". Befragt werden offenbar immer noch Expats "die in der Regel für eine begrenzte Zeit aus dem Ausland nach Wien kommen, um hier zu arbeiten".

 

Meine Meinung: Das ist für Standortmarketing im internationalen Wettbewerb um Talente und "Busineses" alles gut und schön, aber bildet halt die Lebensrealität von sicher mehr als der Hälfte der Bewohner nur bedingt oder kaum ab. Wer ein paar Jahre in führender Position in eine Stadt kommt und dem vielleicht sogar die Firma die Wohnung in guter Lage und ein Firmenauto zahlt und der regelmäßig beruflich wegfliegt, hat halt einen völlig anderen Blick auf die Stadt als Otto-Normalmieter, der da jahrzehntelang lebt, aber diese Rankings medial vor die Nase gehalten bekommt.

 

PS: Selber bin ich mit 19 mit fliegenden Fahnen von der tiefen Provinz nach Wien gezogen und hielt es während des Studiums und eine Zeit danach für die beste Stadt weit und breit. Inzwischen bin ich der Enge der Stadt überdrüssig und froh wenn ich selten rein muss. Jene meiner Freunde die noch in Wien wohnen, sind entweder hier aufgewachsen oder/und haben eine Form von Eigentum geerbt oder finanziert bekommen, nicht selten sogar ein Hauserl am Stadtrand. 

PPS: ich halte auch das Sicherheitsthema für übertrieben, für mich ist das kein Argument. Mir sind's einfach zu viele Leut auf engem Raum. Zu heiß, zu viel Asphalt usw.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben

Interessanterweise wird immer wieder über die Wiener geschimpft, bzw 2 Mio Menschen über einen Kamm gesichert.

 

Ich wohne in Aspern, einem Dorf in Wien, mit U Bahnanschluss, Parkplätze in 20 Minuten Fahrzeit in die Innenstadt

Handwerksbetrieben, Gärtnern, Gastronomie und regionalen Betrieben.

 

Aspern liegt über der Donau im ehemals germanischen Teil, weshalb wir von den "anderen" Wienern geringschätzig als Transdanubier bezeichnet werden.

 

Man merkt ganz deutlich, dass gerne über die Anderen, die anders aussehen, anders aussehen oder Kohlrabi statt Kohlrabi schreiben geschimpft wird.

 

Mir ist wurscht, welchen Platz Wien in einer Studie belegt - ICH LEBE GERNE HIER.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb BikeBär:

Meine Meinung: Das ist für Standortmarketing im internationalen Wettbewerb um Talente und "Busineses" alles gut und schön, aber bildet halt die Lebensrealität von sicher mehr als der Hälfte der Bewohner nur bedingt oder kaum ab. Wer ein paar Jahre in führender Position in eine Stadt kommt und dem vielleicht sogar die Firma die Wohnung in guter Lage und ein Firmenauto zahlt und der regelmäßig beruflich wegfliegt, hat halt einen völlig anderen Blick auf die Stadt als Otto-Normalmieter, der da jahrzehntelang lebt, aber diese Rankings medial vor die Nase gehalten bekommt.

Die Zielgruppe der Studien sind imho auch Leute, die sich die Stadt in der sie leben wollen aussuchen können, frei nach dem Motto: "Ich hab keine Ahnung wohin mich mein Weg führt, schau mer mal in ein Ranking, wo es sich vielleicht zu leben lohnen könnte".

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb madeira17:

Die Zielgruppe der Studien sind imho auch Leute, die sich die Stadt in der sie leben wollen aussuchen können, frei nach dem Motto: "Ich hab keine Ahnung wohin mich mein Weg führt, schau mer mal in ein Ranking, wo es sich vielleicht zu leben lohnen könnte".

Ganz genau und auch ok, aber die Pressestellen im Rathaus platzieren das natürlich in allen Medien und werben innenpolitisch damit: "Schauts her wie super wir sind, alle die was kritisieren sind notorische Nörgler" (was bei den blauen ja auch ned falsch is). Und da fühlen sich wenige Leute halt gepflanzt.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb BikeBär:

Ganz genau und auch ok, aber die Pressestellen im Rathaus platzieren das natürlich in allen Medien und werben innenpolitisch damit: "Schauts her wie super wir sind, alle die was kritisieren sind notorische Nörgler" (was bei den blauen ja auch ned falsch is). Und da fühlen sich wenige Leute halt gepflanzt.

Nicht alle Expats könnens sich immer aussuchen. Was sie verbindet, und auch wesentlich zu ihrem Urteil beiträgt, is halt, dass sie von der Welt und an großen Städten mehr gesehen haben als andere Leut, und vergleiche ziehem können.

 

Ich fand Wien einige Jahre, in denen es für mich hauptsächlich aus dreckigen Straßen zwischen dreckigen Baustellen und mehr od. weniger guten Wirtshäusern bestand, ziemlich unattraktiv (im Vergleich mit meiner Behausung im Kärntner Rosental).

Wie schön Wien sein kann, hab ich erst nach dem Umzug dorthin durch die Aufklärungsarbeit meiner 2. Frau bemerkt. Was hier alles besser läuft oder attraktiver oder auch schlechter ist als anderswo, hab ich erst durch jahrelange Zimmervermietung an Expats aus allen Teilen der Welt wahrgnommen. 

Allein dadurch warn die später regelmäßig aufpoppenden Mercer/Economist Studienergebnisse mehr Bestätigung als Überraschung.

 

Und beruflich hab ich ja auch viel mit Expats aus allen Teilen der Welt zu tun, deren Wertungen auch zum größten Teil Bestätigung der Studienergebnisse sind.

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb shroeder:

Expats

Haben aber bisl a verklärte Sicht der Dinge. Für mich bleibt die beste Stadt Graz. Allerdings hat sich soviel verändert seit dem ich vor bald 30 Jahren dort weg bin, das merk ich erst, wenn ich dort bin.

 

Dann kommt noch darauf an, was einem wichtig ist. Öffis, Kultur, Natur, Arbeitsmöglichkeit etc

Geschrieben

In Ö gibts nur eine Stadt: Wien. Der Rest ist eine mal größere, mal kleinere Ansammlung. Das schönste an Graz ist die Nähe zu Italien und zum Meer. Ich komme aus Linz und lebe sei 1988 in Wien. Nix wie weg aus der Stahlstadt nach 18 Jahren war damals angesagt. Und es war richtig, wobei Linz besser ist als sein Ruf. Wien war 1988 grau, dreckig, grey echoes. Heute vibriert es und ist total abwechslunsgreich. Und hat fast 600000 Einwohner mehr als 1988. No wunder, dass das auch zu Problemen führt, aber overall ist das schon sehr ok. Oder, wie meine Frau, die mal Pressesprecherin für den Planungsstadtrat war, erzählte, als sie eine EU Delegation hier hatten für die Gürtelbelebung anno 1999/2000 und der Brunnenmarkt als Wiener Schasgegend vorgestellt wurde. Reaktion: heftiges Gelächter. 

Ab und wann sollte die Stadtregierung sich viel mehr trauen und den Menschen auch zutrauen.

 

Egal, die Diskussionen sind sinnlos. Wer gerne dörflt, soll dörfeln. Ich hab gerne mehr Leben und jede Menge Angebote. Wenn ich bei meinen Eltern im Mühlviertel bin: nett, aber wenn ich daran denke, dass ich von da nach Linz und retour pendeln hätte müssen: never ever. Abgesehen davon hat es schon einen Grund, warum auch die Binnenwanderungen Richtung Zentren immer mehr zunehmen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb NoNick:

Das gilt für Kärnten. Ganz kärnten, aber net Graz

Dohooooch 😁 Es hat schon einen Grund, warum man Graz als Pensionopolis der Monarchie bezeichnete. 

Kärnten wirklich noch eine eigene Kategorie (ich hatte einige Jahre Freundinnen von dort, oho! Besuche bei den Eltern immer horror). 

Bearbeitet von nestor
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb nestor:

Dohooooch 😁 Es hat schon einen Grund, warum man Graz als Pensionopolis der Monarchie bezeichnete. 

Kärnten wirklich noch eine eigene Kategorie (ich hatte einige Jahre Freundinnen von dort, oho! Besuche bei den Eltern immer horror). 

Das lustige ist:

Mein Vater ist zum studieren von Ktn nach Graz gegangen und dort nicht mehr weg.

Mich hat nach meinem Studium nach Ktn verschlagen und bin jetzt seit bald 22 Jahren da. (Dazwischen wollt ich schon weg. Seit 10 Jahren Häuslbesitzer-Na, net Sch...haus-, da fiele der Aufbruch wieder schwerer). 

Meine Tochter ist zum Studieren nach Graz und geht dort auch nicht mehr freiwillig weg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...