wuwo Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 und der freund der dabei war, war sicher da thunfisch. Zitieren
texx Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 was is mit'n wildschutz keine ahnung. das musst an jaga oda föasta fragn. zumindest lautet so das argument. gibts hier einen jäger oder förster, der uns den begriff "wildschutz" erklären kann? bilde mir ein, dass das im winter irgendwie mit dem verknappten nahrungsangebot zu tun hat, aber einbilden heist bekanntlich nix wissen. @xtroman: das mit der stillen post funktioniert so: der trampusch gerhard ruft seinen hawara manfred polt vom kurier an und lasst sich das gschichtl erzählen. wenn der grad nicht zu faul ist, ruft er vieleicht noch bei der polizei oder dem forstamt an (was für mich aus dem originaltext nicht hervorgeht). weil das thema polarisiert (und interessiert, schließlich ist der trampusch ein prominenter), schreibt als nächstes die APA vom kurier ab (ohne nachzuprüfen). dann schickt die APA eine meldung aus, die von orf.at ungeprüft veröffentlicht wird. und die leut, die orf.at lesen glauben, dass dem eine fundierte recherche vorangegangen ist. Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 keine ahnung. das musst an jaga oda föasta fragn. zumindest lautet so das argument. gibts hier einen jäger oder förster, der uns den begriff "wildschutz" erklären kann? bilde mir ein, dass das im winter irgendwie mit dem verknappten nahrungsangebot zu tun hat...... aja genau,die oarmen viechaln, wern eh zugefüttert von den lb jägern..... damits bratl dann schön gut mundet Zitieren
Elmar Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 bist leicht auf da seite vom förster...? Keinesfalls! Und auch wenn ich ein Förster, Jäger, Angler, Heger, Pfleger, wasweißichnochwas wäre, würde ich sein Verhalten nicht goutieren. Und dass hier die Wogen hochgehen, versteh ich auch - trotzdem ist niemand umgenietet worden Und wenn mich einer mit seinem Geländewagen anfährt, dann hoffe ich, dass ich nicht überstürzt handle :devil: Zitieren
SirDogder Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Wildruhe = Wild muss seine Ruhe haben. Theoretisch: Das Wild hat jetzt bald Nachwuchs und jede Menge Stress, weil es auch kein Futter gibt und es kalt und nass ist. Da muss es halt in Ruhe gelassen werden. Praktisch: Mir is mal so ein Jäger-Typ mitn Jeep nachgerauscht wie ein Irrer und hat mich genau auf diese Wildruhe mit sorgsam gesetzter Interpunktation aufmerksam gemacht. Ich: "Aber wenn das Wildruhe ist, was sie mit dem Auto da aufführen...." Er: "Des Auto kennens eh!" Ich dacht mir da noch: Was kennen die vom Auto, des Nummernschüdl oder wos. Hat das haserl ein Quasi Motorenkennungs-Ohr eingebaut, was einen Suzuki von einem H1 unterscheiden kann? Und: super Wildruhe übrigens jetzt. Das ganze Wochenende ist Jagd gewesen, ich bin tatsächlich von einer Jagdgesellschaft zur nächsten gefahren. Nicht, dass die Herren vielleicht unhöflich gewesen wären, denn das waren sie definitiv nicht, aber laut wars dermassen... Kleine Anektode: Jäger zum Anderen: "Jetzt wär das Haserl grad hinter dir" Ein Brüller. Kein Brüller allerdings die Wagenladungen ausgewaideter Wildauen, Hasen, Rehe die offen aufgehängt auf den Feldern herumstehen. Eines ist klar: Die Vicherl machen NACHHER keinen Lärm mehr. Zitieren
2fast4u Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 das argument mit dem lärm ist doch quatsch! wenn am wochenende tausende leute lärmend durch den wald latschen ist das ok, aber wennst mit dem bike sehr leise im wald unterwegs bist, regen sich die weidmänner/förster auf. kannte selbst einen jäger, der sein revier im triestingtal hatte. sinngemäß meinte er:"mir ist lieber, wenn ein radlfahrer durchs revier fährt. der is in der regel leise, rasch unterwegs und verschreckt die vicha weniger als die meute von kreischenden und schreienden gruppen". und echt, wo ist das problem, wennst als radlfahrer auf den hauptwegen im wald bleibst? lärm und verschreckte tiere können da echt kein argument sein. Zitieren
readymaker Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 das argument mit dem lärm ist doch quatsch! wenn am wochenende tausende leute lärmend durch den wald latschen ist das ok, aber wennst mit dem bike sehr leise im wald unterwegs bist, regen sich die weidmänner/förster auf. kannte selbst einen jäger, der sein revier im triestingtal hatte. sinngemäß meinte er:"mir ist lieber, wenn ein radlfahrer durchs revier fährt. der is in der regel leise, rasch unterwegs und verschreckt die vicha weniger als die meute von kreischenden und schreienden gruppen". und echt, wo ist das problem, wennst als radlfahrer auf den hauptwegen im wald bleibst? lärm und verschreckte tiere können da echt kein argument sein. gut zu wissen, dass im triestingtal der förster ein realist ist. da bin ich auch öfter unterwegs. meiner meinung nach gehts letzten endes ja nur um machtspielchen. ich bin der boss im wald und der macht was verbotenes ==> also kann ich ihm quasi eine auflegen. über sinn und unsinn von recht und gesetzen braucht man eh nicht diskutieren, da es leider meistens sinnlos ist. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 da spicht noch was anderes gegen die lärm-theorie: als fuss gänger sieht man im wald selten bis nie wild, als radler oder wenn ich mim pferd unterwegs bin, sehr wohl... ist für mich ein weiterer beweis dafür, dass die anwesenheit von radlern die viecherln ned so stören wie die lärmenden wanderer... Zitieren
xtroman Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 @xtroman: das mit der stillen post funktioniert so:... das weiss ich schon, ich wollt ja damit auch nicht den Wahrheitsgehalt vom orf irgendwie bekräfigen, sondern lediglich sagen, das im BB und beim orf rein inhaltlich derselbe steht... lg Roman Zitieren
Matthias Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Wildruhe = Wild muss seine Ruhe haben. Theoretisch: Das Wild hat jetzt bald Nachwuchs und jede Menge Stress, weil es auch kein Futter gibt und es kalt und nass ist. Da muss es halt in Ruhe gelassen werden. , jetzt im Winter Nachwuchs... Rehe: Fortpflanzung Paarungszeit: Juli, August (Blattzeit) Tragezeit: 9 ½ Monate. Nach der Befruchtung tritt eine 4 ½-monatige Keimruhe (Eiruhe) ein, das heißt, die befruchteten Eizellen entwickeln sich verzögert. Im Mai/Juni werden meist 2 (selten 1 oder 3) Kitze mit etwa 1 kg Gewicht geboren. In den ersten Lebenstagen besucht die Mutter die Kitze nur zum Säugen, um nicht die natürlichen Feinde auf die Spur der Jungtiere zu locken. Die Kitze werden aus sicherer Entfernung von der Ricke beobachtet.[...] Füchse: Paarungszeit hauptsächlich Januar bis Februar; Nachwuchs (drei bis sechs Welpen) dann im April. Fasan: Balz im April bis Juni; die Brutzeit der 12 bis 15 Eier beginnt ab Mitte April und beträgt etwa 24 Tage Zitieren
Reini68 Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Und bei der Wildsau ??? wiki: Die Frischlinge kommen in Mitteleuropa in der Zeit von März bis Mai zur Welt. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Fuhr vor ein paar jahren durch die Lobau ( für Nichtortskundige - Nationalpark ) hielt mich so ein Geselle in Grün auf um mit mir über das Leben zu diskutieren ich war an diesem Tag in bester Stimmung ritt gerade wie Lucky Lucke in den Sonnenuntergang und wollte ( zufällig mal ) keinen Wickel als der Robin Hood von Großenzersdorf meinte herst - dös Wild braucht seine Ruh senkte sich ein mittlerer jumbojet über uns der Flughafen Schwechat liegt ca 10 - 15 km Luftlinie weg ich schrie zurück wos hoast gsogt - i versteh dich nicht da hat er nur gegrinst ... ich zog dann mit meinen fetten MTB Reifen eine Spur in den schottrigen Boden und entfernte mich mit einem kollegialen - auch noch einen schönen Tag ich habe aber leider erfahren eine Schildkröte befindet sich seit jenem Tag in psychologischer Behandlung :devil: Zitieren
Nikolei Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Also den "Förster" oda im slang jager kenn ich der is ziehmlich verschrien in Kaleut. mein opa is hinten tischlermeister und bekommt so ziehmlich alles mit von den kunden, mich hat er auch schon mal erwischt da ist er auhc ziehmlich aggressiv worden und wurde fast handgreiflich ! der förster ist deswegen so deppert, weil immer wieder leute auhc wanderer im naturschutzgebiet wirkliche schäden hinterlassen und die gegend sowieso sich nur schwer von den urschäden der PERLMOSER AG erholt, das lässt ihm aber noch immer nicht das recht biker niederzumähen !!!! TRAMPI ICH WÜNSCH DIR GUTE BESSERUNG !!! ZEIG DAS SCHWEIN AN, wenn ers wirkli is dann müsste dies EIN DUNKELGRÜNER MITSUBISHI PAJERO bj ca 95 sein !!! verostet und dreckat mit weisse felgen !!! gut zu wissen next time werd i glaub i mal dem hernn förster nen besuch abstatten Zitieren
Matthias Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Und bei der Wildsau ???Zum einen gibt es nicht überall Windschweine (z.B. in meiner Region hier überhaupt keine), während das von mir geschriebene Wild doch so ziemlich in ganz AUT, zumindest im Osten (nicht Alpen) vorkommt. Hasen habe ich vergessen, aber wenn die sich nicht permanent paaren, ist halb so schlimm, da die Vermehrungsquote bei denen exorbitant ist. Zitieren
bernd71 Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 @SirDogder : Das Wild hat jetzt bald Nachwuchs und jede Menge Stress Welches Wild hat jetzt bald Nachwuchs??? Stress hats, zumindest dann wenn die MTBer mit den lauten vollgefederten MTB daherkommen Im ernst, ein paar Deppen gibt es sowohl bei den Jägern als auch bei den Radlern aber kollektiv Alle Jäger als Alkoholiker und schiesswütige Psychopathen hinstellen find ich zum :k: Ich bin weder Alkoholiker noch schiesswütig, aber jagen gehe ich dennoch gerne! lg bernd Zitieren
Matthias Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 weder Alkoholiker noch schiesswütig, aber jagen gehe ich dennoch gerne! lg bernd Das eine eine schließt das andere schon aus. Ohne schießen, wirst nix erwischen, glaube kaum, dass Jäger - wie in den Anfängen der Menschheit mit Speeren usw. - ohne Gewehr auf die Jadg gehen. Zitieren
texx Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 wenn eine halbwegs labil angelegte jäger- oder förster-persönlichkeit den schwachsinn, der hier pauschal über ihre berufsstände verbreitet wird, liest, kann ich durchaus nachvollziehen, warum der ein oder andere auszuckt. das ist keine rechtfertigung für körperverletzung (ich nehme an, dasses beim trampusch darum geht, weil der förster ihn bei einem vergehen schon anhalten darf, aber eben nur mit angemessenen mitteln), aber vermutlich die wurzel des übels. wenn wild gewordene mountainbiker glauben, dass die wälder in diesem schönen land nur darauf warten von ihnen befahren zu werden, ist irgendwas verkehrt. ja, ich gestehe. auch ich bin schon wo gefahren, wo man offiziell nicht durfte. einen anderen dafür verantwortlich zu machen, dass er dieses verbot exekutiert, finde ich gelinde gesagt zum :k: , asozial und dumm. Zitieren
queicheng Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 wenn eine halbwegs labil angelegte jäger- oder förster-persönlichkeit den schwachsinn, der hier pauschal über ihre berufsstände verbreitet wird, liest, kann ich durchaus nachvollziehen, warum der ein oder andere auszuckt. leider ist es teilweise kein schwachsinn...und offenbar die anzahl der labilen persönlichkeiten in dieser berufsgruppe überm schnitt... einen anderen dafür verantwortlich zu machen, dass er dieses verbot exekutiert, finde ich gelinde gesagt zum :k: , asozial und dumm. es geht ja auch darum, WIE er es exekutiert. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Ich: "Aber wenn das Wildruhe ist, was sie mit dem Auto da aufführen...." Er: "Des Auto kennens eh!" Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Kann sowas fast net glauben...mir is no nie a Jäger blöd kommen. Trotzdem gute Besserung, auch wenn er's wahrscheinlich net lesen wird. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 wenn eine halbwegs labil angelegte jäger- oder förster-persönlichkeit ... ich will ja den ethikaspekt in der diskussion nicht noch weiter stimulieren aber wenn jemand freiwillig und manch einer noch GERNE tiere tötet dann nenn ich das nimmer labil sondern schon grenzdebil. ist aber nur meine meinung. und JA - ich weiss es ist nötig. genauso halte ich auch schlächter und konsorten für seltsame gesellen. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 manche themen kommen echt immerwieder!! also: in meiner familie wird die jagd seit vielen generationen groß geschrieben... sämtliche meiner vorfahren sind/waren jäger! sie betreiben dies aus leidenschaft und mit der nötigen hingabe und dem nötigen respekt!! mein bruder und ich sind sozusagen die ersten beiden schwarzen schafe im bunde, da wir nicht auf die jagd gehen!! :s: ... jedenfalls hab ich von der jagd seit kindesbeinen sehr viel mitbekommen - nona! und als sozusagen wissender über die thematik kommt mir bei einigen kommentaren hier echt das grinsen! -> is schon klar - solche vorfälle wie der vom herrn t. bringen das blut in wallung - ich hab mir auch am schädl gegriffen - aber eine pauschalaburteilung einer "interessensgemeinschaft" aufgrund des fehlverhaltens eines typens ist wirklich lächerlich! ... damit begibt man sich auf das niveau, welches man anderen vorwirft!! man kann doch nicht ernsthaft die jäger-/fösterschaft im gesamten verurteilen weil sie angeblich die gesamtheit der biker verurteilen !! wer sich mit dem thema jagd mal ein bisschen ernsthafter auseinandersetzt, wird bemerken, dass der teil auf dem immer herumgenörgelt wird (das angeblich so blutrünstige herumgeballere) in der jagd nur einen sehr kleinen teil ausmacht!! (der rest ist sauferei - scherzerl) - wie froh sind die jagdgegner doch immerwieder, wenn ein jäger zb: ein angefahrenes wild von seinen qualen erlöst (der todeskampf eines tieres ist kein schöner anblick!!), wenn die jäger sich um tollwütige tiere kümmern, welche sich in ihrer krankheit in eine stadt/dorf verirrt haben (könnt ja das hauskatzi angesteckt werden)! oder wenn mal irgendwelche dachböden von madern besetzt werden die alles anknabbern und kaputt machen - muß auch der herr jäger herhalten....uvm... da werden die kritischen stimmen sehr schnell leise!! (wenns ums eigene wohl geht)! zum abschuss sei noch erwähnt, dass die abschußzahlen jedes jahr aufgrund von bestandserhebungen genau vorgegeben werden und die zahlen darauf ausgerichtet sind, dass sich die einzelnen reviere im ökologischen gleichgewicht halten!! - was denkt ihr wie´s aussehen würde, wenns keine jäger geben würde?! - wir hätten kein einziges wild mehr im wald!! - aus angst (diversen ängsten) wär alles schon ausradiert!! was zum thema der wildruhe noch zu sagen wäre -> für dass wild gehts hier nicht ausschießlich um den lärm! daran gewöhnen sich die tiere!! viel schlimmer ist das plötzliche erschrecken der tiere!! und da sind wir biker natürlich "weltmeister" - genauso wie die "freeskier und boarder"!! In tirol stirbt jährlich eine nicht unbeträchtliche zahl an hochwild, da sie in ihrer panik - hervorgerufen durch freeskier - in todesangst flüchten und dannach einfach an herzversagen sterben! die lieben tiere haben nämlich im winter sowas wie eine verminderte körperleistung und kriegen durch solche vorfälle einfach einen herzinfarkt!! ..i hör jetzt einfach auf - könnt ja noch stundenlang weiterschreiben!!!... wollt ja eigentlich auch nur aussagen dass man von pauschalurteilen abstand halten soll!! gibt dort und dort idioten!! sowohl bei den jägern als auch bei uns bikern!! und übrigens: a förster ist kein jäger!!! lg sbx ps.: kleines detail am rande - ich hab mal mitn bike an förster niedergradelt!! :s: Zitieren
wuphi Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Ich hab nicht gewusst, dass seit 1. November das Mountainbiken im Wienerwald verboten ist. Aber so was geht doch nicht, ich hätte tot sein können. Ich bin zwar klein, aber mit einem Reh hat mich der Herr ja wohl nicht verwechseln können. :rofl: Zitieren
Matthias Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 ich will ja den ethikaspekt in der diskussion nicht noch weiter stimulieren aber wenn jemand freiwillig und manch einer noch GERNE tiere tötet dann nenn ich das nimmer labil sondern schon grenzdebil. ist aber nur meine meinung. und JA - ich weiss es ist nötig. genauso halte ich auch schlächter und konsorten für seltsame gesellen.Bin ähnlicher Meinung! Der Vegetarieranteil würde binnen Tagen explodieren, wenn jeder ab sofort sein Schnitzerl selbst "herstellen" müsste, also die Sau o'stech'n (wie das sch so schön heißt), ausnehmen usw. - aber das wäre hier zu Offtopic. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.