Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bin ähnlicher Meinung!

Der Vegetarieranteil würde binnen Tagen explodieren, wenn jeder ab sofort sein Schnitzerl selbst "herstellen" müsste, also die Sau o'stech'n (wie das sch so schön heißt), ausnehmen usw. - aber das wäre hier zu Offtopic.

 

... und wir würden noch in höhlen wohnen, müsst jeder sein haus selber bauen :devil:

nichtmal radfahren könnten wir, wenn wir unsere räder selber basteln müssten (der fuxl wär ein außerirdischer :D )

Geschrieben
... nichtmal radfahren könnten wir, wenn wir unsere räder selber basteln müssten

 

ich bastel mein rad selbst u. kann trotzdem nicht (gscheit) radfahren :rolleyes:

Geschrieben
achso? ich brauchat an billichen rahmen - kannst mir schnell sowas bauen?

 

klar. wär nur noch die materialfrage: bambus oder haselnussstaude?

 

:D

Geschrieben
@noghost: wir sehn uns am 26. :devil:

Der nächste, der mich sehen möchte :D . Jetzt muss ich mich schon vor dir und dem jogul drücken, dieser Abend wird eine Meisterleistung des Täuschens und Tarnens :D .

Wie drückte es weiland Horst Chmelar in Willkommen Österreich aus? Hier kommt er - (Peter Rapp), der Meister der Dislokation und Omnipräsenz :D !

Geschrieben

Jetzt hat es >>NÖ.ORF auf eine andere Seite verlagert. Dort kann man jetzt auch Beiträge schreiben. Und wenn ich da so lese:

Jetzt lassen sie den armen Förster sicher alleine im Wald un im Regen stehen! Der illegale Forstwegbefahrer war ja ein Promi... Förste sind außerdem bekanntlich besonders brutal - die sägen auch immer wueder Bäume um.

es IST und BLEIBT v erboten...

da frage ich mich schon, wo ich lebe.

Geschrieben
gut zu wissen, dass im triestingtal der förster ein realist ist. da bin ich auch öfter unterwegs.

 

meiner meinung nach gehts letzten endes ja nur um machtspielchen. ich bin der boss im wald und der macht was verbotenes ==> also kann ich ihm quasi eine auflegen. über sinn und unsinn von recht und gesetzen braucht man eh nicht diskutieren, da es leider meistens sinnlos ist.

 

Ich bin vom Triestingtal,da hab ich schon einige Sachen erlebt. zb. in kuzrform: aufgehalten vom Herrn Jägermeister,wollt mir das Bike wegnehmen,wir haben herumgerangelt---Uhr abgerissen,weiter gestritten und dann endlich wieder weiter gefahren(Waxeneckstrecke)

Noch eine: Vatertag,neue Radbekleidung ausprobiert,wieder von einem Herrn Jägermeister aufgehalten,beim Bike festgehalten,seinen KNICKER rausgefangt-geöffnet und bei meinem Reifen umgstochert,der 2. was mit ihm mit war hat dann gemeint,lass ihn wieder fahren heutt is ja Vatertag--das war auf der Mandling,also Vorsicht!!

Geschrieben
...beim Bike festgehalten,seinen KNICKER rausgefangt-geöffnet und bei meinem Reifen umgstochert...
Bei aller Liebe zu meinen Mitmenschen, aber das übersteht er nicht unbeschadet :s:
Geschrieben
Bei aller Liebe zu meinen Mitmenschen, aber das übersteht er nicht unbeschadet :s:

 

Da ist mir jetzt noch was eingefallen: Der selbe nette Waidmann,ich fahr auf der staubigen Forststrasse nach Hause da höhr ich ein Auto von hinten kommen,ich dreh mich um,ein Suzuki,ujeh hab i mir denkt,ich fahr ganz am Rand,der Suzuki überholt mich,wie er neben mir fahrt gibt er Gas daß die Räder durchdrehen, ich war völlig eingestaubt und wurde mit Schotter beschossen

Geschrieben
da spicht noch was anderes gegen die lärm-theorie: als fuss gänger sieht man im wald selten bis nie wild, als radler oder wenn ich mim pferd unterwegs bin, sehr wohl...

ist für mich ein weiterer beweis dafür, dass die anwesenheit von radlern die viecherln ned so stören wie die lärmenden wanderer...

 

 

Das ist höchstens ein Beweis dafür, dass das Wild zwar Fußgängern aus dem Weg gehen kann, nicht aber den ca. 10 mal schnelleren Radlfahrern.

 

Thema Ruhe: Da geht's hauptsächlich darum, dass das Wild in seinen Ruhezonen bleibt. Bei Störung kann's nämlich sein, dass es sich ein anderes Ruhegebiet sucht. Jungwälder zB

Geschrieben
der Trampusch zeigt ihn auch an... uiuiui, da werden die Wogen ganz schön hoch gehen...
das glaub ich auch, Frankreich brennt, und wenn die Förster so weitermachen wirds in ihren Forsthäusern auch bald warm!
Geschrieben
Bei Störung kann's nämlich sein, dass es sich ein anderes Ruhegebiet sucht. Jungwälder zB
Die im übrigen ohnedies stets eingezäunt werden, damit genau das nicht passiert.;)

Denn der Radfahrer ist nicht der einzige, der das Wild aufscheucht.

 

Somit mach dies jeder Bauer/Förster usw. automatisch.

Geschrieben
Das ist höchstens ein Beweis dafür, dass das Wild zwar Fußgängern aus dem Weg gehen kann, nicht aber den ca. 10 mal schnelleren Radlfahrern.

 

Thema Ruhe: Da geht's hauptsächlich darum, dass das Wild in seinen Ruhezonen bleibt. Bei Störung kann's nämlich sein, dass es sich ein anderes Ruhegebiet sucht. Jungwälder zB

 

oder vllt. gehts nur darum, dass der "teuer" gefütterte und aufgezogene hirsch nicht ins nachbar revier wechselt und dort ermordet wird.

 

 

zum fall selbst: da sieht man wieder wie senibel das forstpersonal teilweise ist

Geschrieben
beim Bike festgehalten,seinen KNICKER rausgefangt-geöffnet und bei meinem Reifen umgstochert

 

So lang es nur Worte sind ;is es egal.

Sobald wer handgreiflich wird und fremdes Eigentum beschädigt kann er sicher sein ,daß sei Kapperl fliagt und er nette Cleatabdrücke mit nach Hause nimmt.

Nötigung und Beschädigung = Schweres rütteln am Watschenbam. :devil:

 

lg, GO EXECUTE

Geschrieben
Jetzt ham sies grad eben auch im ORF1 Sport gebracht, der Trampusch zeigt ihn auch an... uiuiui, da werden die Wogen ganz schön hoch gehen...
Na wer würde das nicht tun? V.a., da der Förster doch - so man den Berichten Glauben schenken mag - überreagiert hat.

Das wird wohl hoffentlich auch jeder Jurist/Richter so sehen, dass man nicht gleich jemanden übern Haufen fahren kann, weil er sich mit dem Fahrrad auf einer Forststraße befindet.:rolleyes:

Geschrieben
Die im übrigen ohnedies stets eingezäunt werden, damit genau das nicht passiert.;)

Denn der Radfahrer ist nicht der einzige, der das Wild aufscheucht.

 

Somit mach dies jeder Bauer/Förster usw. automatisch.

Aha! Woher beziehst du deine Informationen?

 

Eingezäunt werden die Jungbestände meist nur in Gegenden mit starker Weidebelastung und dort wo bekanntermassen ein hoher Wildstand herrscht.

Zäune gibt´s eigentlich nicht so viel.

Geschrieben
Aha! Woher beziehst du deine Informationen?

 

Eingezäunt werden die Jungbestände meist nur in Gegenden mit starker Weidebelastung und dort wo bekanntermassen ein hoher Wildstand herrscht.

Zäune gibt´s eigentlich nicht so viel.

 

Die NEstorschen Neupflanzungen auf der Nestorschen Datscha im Norden Österreichs wurden auch eingezäunt, damit das depperte Wild nicht allzuviel daran nascht... :s: Der einzige Stress, denn die Viecher dort haben, ist die Jagdsaison im Herbst. Ansonsten ist das Mühl4tl ja pippifeines Bikegebiet, keine Leute dort unterwegs, ganz herrlich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...