Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kennen. naja. dass es schirch ist sehe ich auf den bildern. draufgesessen bin ich amal und dass es nicht gut funktioniert weiss ich von freunden.

 

dass es schwer ist kannst da ausrechnen... min. 4,1 kg mit dämpfer... na hui

Geschrieben

also wenn die optik gefällt.

 

das teil is halt sehr variabel einzustellen. radstand progresion federweg usw.

 

über funktion weis ich ncihts. kenn das teil nicht wirklihc.

4,1kg mit dämpfer empfing ich jetz mal nciht so schlimm. bezweifle das dein switch da leichter war/ist.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

wildsau gfallt mir von der optik her ganz gut, nur habens ein krankes übersetzungsverhältnis wenn ich mich net irre.

200mm federweg aus einem 200mm dämpfer... :rolleyes:

Geschrieben
also wenn die optik gefällt.

 

das teil is halt sehr variabel einzustellen. radstand progresion federweg usw.

 

über funktion weis ich ncihts. kenn das teil nicht wirklihc.

4,1kg mit dämpfer empfing ich jetz mal nciht so schlimm. bezweifle das dein switch da leichter war/ist.

 

mfg

Fuxl

 

Das Stryke wär a Überlegung wert; soll a Light-Freerider/Hard-Enduro werden

Stryke

Geschrieben

wildsau enduro:

:f: aja! :f: 165mm dämpfer...nochdazu luft bei 140mm federweg bzw 180mm

 

gewicht 3,1kg ohne dämpfer. also sicher unter 4 kg mit dämpfer.

 

 

 

stryk: keine ahnugn wie sich ein lawwill hinterbau auf an tourenradl macht. cool ausschaun tuts. :cool::D

Geschrieben

Vom Stryke soll im Mountainbike-Rider 02/2005 a Testbericht drinnen sein.

Nachdems das Heftl wahrscheinlich nimmer gibt, würd ich wen bitten, ders hat, daß er mir den Bericht scannt oder a kurzes Fazit draus postet.

Geschrieben
interessant, du denkst an die gleichen bike wie ich vor einem halben jahr.:p

 

die wildsau ist ein dämpfertod tät ich sagen.

 

 

 

schon an ein Banshee Chaparral gedacht?

 

Banshee gefallen mir leider gar nicht; ausserdem schauen die Rahmen nach Mainstream aus; a dreieck, a Wippen, a Dämpfer;

 

Das Stryke tät sich vor allem optisch mal etwas abheben.

Geschrieben

@HT-Biker: Oiso zum Strike:

 

Fazit: Das Stryke ist ein sehr schönes und vor allem funktionierendes Bike, das sehr flexibel ist und von Tour bis Freeride gute Fahreigenschaften bietet. Zwar ist es nicht das Leichteste (16,3kg mit gar nicht so schweren Komponenten), dafür aber sehr stabil. Der Viergelenk-Hinterbau kann voll überzeugen.

 

Pro:

- guter Hinterbau mit softem Ansprechverhalten und viel Federweg

- gute Allround-Geometrie, super für technische Single Trails

- für ein kultiges US-Bike ein fairer Preis

 

Kontra:

- für leistungsorientierte Ausdauerfahrer ein wenig zu schwer

- Kette beschädigt schnell den Lack an der Kettenstrebe

Geschrieben

der downhiller ist ein lawill hinterbau, interessanterweise ohne bma.

was fuxl wohl dazu sagt? :p

 

diese motolink anlenkung hab ich schon mal beim solid downhiller probegesessen, funktioniert net mal so deppat.

Geschrieben

 

Devinci hab i überhaupt no nie gehört.

 

Der Mehrgelenker schaut ganz interessant aus.

Das Stryke fällt leider auf Grund seines Gewichts aus; ich will unter 16Kg bleiben, und das geht sich beim Stryke ned aus, wenn ma a weng auf Haltbarkeit schaut.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...