Siegfried Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 ...na das ist ja mal ein Rahmen, oder? Was haltet ihr davon? Ich hätte Gelegenheit den Rahmen von einem Alutech Factory-Bike sensationell günstig (mit voller Garantie) zu bekommen. Glaubst ihr, wär das was? Wildsau Enduro Zitieren
Der Alex Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 nix, weil schirche kiste, schwer und funktioniert net. Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. November 2005 Autor Geschrieben 11. November 2005 @Alex kennst das Trumm? Und generell: Hab beim Mankra auf bikestore.cc ASTRIX-Rahmen entdeckt. WasndasnfürnZeug Zitieren
Der Alex Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 kennen. naja. dass es schirch ist sehe ich auf den bildern. draufgesessen bin ich amal und dass es nicht gut funktioniert weiss ich von freunden. dass es schwer ist kannst da ausrechnen... min. 4,1 kg mit dämpfer... na hui Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 also wenn die optik gefällt. das teil is halt sehr variabel einzustellen. radstand progresion federweg usw. über funktion weis ich ncihts. kenn das teil nicht wirklihc. 4,1kg mit dämpfer empfing ich jetz mal nciht so schlimm. bezweifle das dein switch da leichter war/ist. mfg Fuxl Zitieren
mafa Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 @Alex kennst das Trumm? Und generell: Hab beim Mankra auf bikestore.cc ASTRIX-Rahmen entdeckt. WasndasnfürnZeug kennst astrix net? http://www.astrixsports.com/ kommen aus Colorado Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 astrix gibts einige dh geschosse die auch recht gut gehen solln. is bei mir aber nur hören sagen. gefahren bin ichs noch niecht. welchen überlegst leicht von denen? Zitieren
corax Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 wildsau gfallt mir von der optik her ganz gut, nur habens ein krankes übersetzungsverhältnis wenn ich mich net irre. 200mm federweg aus einem 200mm dämpfer... Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. November 2005 Autor Geschrieben 11. November 2005 also wenn die optik gefällt. das teil is halt sehr variabel einzustellen. radstand progresion federweg usw. über funktion weis ich ncihts. kenn das teil nicht wirklihc. 4,1kg mit dämpfer empfing ich jetz mal nciht so schlimm. bezweifle das dein switch da leichter war/ist. mfg Fuxl Das Stryke wär a Überlegung wert; soll a Light-Freerider/Hard-Enduro werden Stryke Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 wildsau enduro: :f: aja! :f: 165mm dämpfer...nochdazu luft bei 140mm federweg bzw 180mm gewicht 3,1kg ohne dämpfer. also sicher unter 4 kg mit dämpfer. stryk: keine ahnugn wie sich ein lawwill hinterbau auf an tourenradl macht. cool ausschaun tuts. Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. November 2005 Autor Geschrieben 11. November 2005 Vom Stryke soll im Mountainbike-Rider 02/2005 a Testbericht drinnen sein. Nachdems das Heftl wahrscheinlich nimmer gibt, würd ich wen bitten, ders hat, daß er mir den Bericht scannt oder a kurzes Fazit draus postet. Zitieren
zec Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 I hab de Ausgabe zu Hause. Wenn nit ein andere schneller ist werd i dann schreiben wie die mit dem Bike zufrieden waren. Zitieren
Komote Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 interessant, du denkst an die gleichen bike wie ich vor einem halben jahr. die wildsau ist ein dämpfertod tät ich sagen. schon an ein Banshee Chaparral gedacht? Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. November 2005 Autor Geschrieben 11. November 2005 interessant, du denkst an die gleichen bike wie ich vor einem halben jahr. die wildsau ist ein dämpfertod tät ich sagen. schon an ein Banshee Chaparral gedacht? Banshee gefallen mir leider gar nicht; ausserdem schauen die Rahmen nach Mainstream aus; a dreieck, a Wippen, a Dämpfer; Das Stryke tät sich vor allem optisch mal etwas abheben. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 140mm Federweg bei 38mm Hub is schu a bissi brutal. In Affritz hab i amal an mit aner Sau getroffen. Wurde Zeuge wie sei Dämpfer innerhalb von einer Saison zum zweiten mal eingangen is. Zitieren
OLLi Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 Was ist mit Devinici? Gibt es z.B. in der Schweiz: http://www.newbike.ch http://www.devinci.com/2006/eng/images/msport/jalapeno/jalapeno-small1.jpg Oder noch ein 2005-er Modell: http://www.devinci.com/image/can_an_2005/guz_small.jpg Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 Des Alutech is ja nur schwer und hässlich. Von Morewood gibts an klassen Touren-Freerider. Der Name fallt mir grad net ein... :s: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 Des Alutech is ja nur schwer und hässlich. Von Morewood gibts an klassen Touren-Freerider. Der Name fallt mir grad net ein... :s: Shova oder Shova Factory LT. Zitieren
zec Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 @HT-Biker: Oiso zum Strike: Fazit: Das Stryke ist ein sehr schönes und vor allem funktionierendes Bike, das sehr flexibel ist und von Tour bis Freeride gute Fahreigenschaften bietet. Zwar ist es nicht das Leichteste (16,3kg mit gar nicht so schweren Komponenten), dafür aber sehr stabil. Der Viergelenk-Hinterbau kann voll überzeugen. Pro: - guter Hinterbau mit softem Ansprechverhalten und viel Federweg - gute Allround-Geometrie, super für technische Single Trails - für ein kultiges US-Bike ein fairer Preis Kontra: - für leistungsorientierte Ausdauerfahrer ein wenig zu schwer - Kette beschädigt schnell den Lack an der Kettenstrebe Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 12. November 2005 Geschrieben 12. November 2005 Astrix hat irgendwie wahnsinnig viele Lager und der Rahmen dürfte nicht gerade leicht sein. Der Dhler wiegt z.B. 6.2kg (offiziele Angabe!!) aber des Hinterbaukonzept ist irgendwie ganz interessant... Zitieren
andreas999 Geschrieben 12. November 2005 Geschrieben 12. November 2005 die astrix sind da ziemlich billig, vor allem das havoc. mit 6.2 zählt halt eher in die demo9 klasse. astrix würd ich gern mal probefahren. das ist sogar ein rahmen bei den sich die BMS auszhalten würde. Zitieren
corax Geschrieben 12. November 2005 Geschrieben 12. November 2005 der downhiller ist ein lawill hinterbau, interessanterweise ohne bma. was fuxl wohl dazu sagt? diese motolink anlenkung hab ich schon mal beim solid downhiller probegesessen, funktioniert net mal so deppat. Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. November 2005 Autor Geschrieben 12. November 2005 Was ist mit Devinici? Gibt es z.B. in der Schweiz: http://www.newbike.ch http://www.devinci.com/2006/eng/images/msport/jalapeno/jalapeno-small1.jpg Oder noch ein 2005-er Modell: http://www.devinci.com/image/can_an_2005/guz_small.jpg Devinci hab i überhaupt no nie gehört. Der Mehrgelenker schaut ganz interessant aus. Das Stryke fällt leider auf Grund seines Gewichts aus; ich will unter 16Kg bleiben, und das geht sich beim Stryke ned aus, wenn ma a weng auf Haltbarkeit schaut. Zitieren
Flex Geschrieben 12. November 2005 Geschrieben 12. November 2005 Was ist mit Devinici? Gibt es z.B. in der Schweiz: http://www.newbike.ch http://www.devinci.com/2006/eng/images/msport/jalapeno/jalapeno-small1.jpg Oder noch ein 2005-er Modell: http://www.devinci.com/image/can_an_2005/guz_small.jpg bei jokersports gibts die devinci auch (das ollie find ich sehr fein!) Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 12. November 2005 Geschrieben 12. November 2005 diese motolink anlenkung hab ich schon mal beim solid downhiller probegesessen, funktioniert net mal so deppat. Hab ich bei meinem Dhler (Prolink Konstruktion) auch, funktioniert einwandfrei. bringt mehr in meinem Fall Progression gegen Ende Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.