Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich empfinde das vordere systemlaufrad als groben stilbruch, aber das wirst du selber wissen :)

 

Hab vergessen zu erwähnen, dass es sich hierbei um eine Baustelle handelt. Wie ihr sehen könnt, fehlt noch die komplette Bremsanlage, es sind auch noch keine Schaltzüge vorhanden. Die elektrische Verkabelung bammelt noch lose herum. Bremsen und Zusatzbremshebel befinden sich gerade am Weg von USA zu mir, der SON Nabendynamo ist auch irgendwo in Europa unterwegs. Das VR ist vom Crosser ausgeborgt, um die Einstellung für die Kotschützer machen zu können.

Geschrieben
Gerade fertig geworden!

 

Mein neues Stadtradl für den Weg zur Arbeit, Dienstwege, Touren und was sonst noch kommt :bounce:

... heisst natürlich nicht, dass der Singlespeeder jetzt in Rente ist :D

 

Möcht euch das nicht vorenthalten! Gestern fertiggestellt - heute erste Testfahrt - in die Arbeit und Heim.

 

Das Ding macht unheimlich Spass :toll: Der Schwalbe Marathon Supreme (700x35c) schreit nach Kurven und lenkt einfach spielerisch genial ein:bounce:

 

Selten so viel Freude am Weg in die Hackn gehabt!

 

Hab nur leider einen viel zu geraden Arbeitsweg :(

 

:wink:

Geschrieben
Habe selbst schon mal nach diesem Thema gesucht und folgende Möglichkeiten gefunden:

- Humpert Utopia Ergotec Vario (ist aber schwer und breit)

- Cinelle Spinaci oder ähnliche Aufsätze und die Schalthebel dort montieren

- Versa VRS (relativ teuer)

- JTek Barendshifter

 

Erfahrungsberichte kann ich jedoch nicht bieten ;-)

 

danke für die tipps.

die einzige lösung die infrage kommt ist der teilbare lenker. habe schon selbst daran gedacht aber noch keine kaufbare lösung gesehen, aber wie du schon geschrieben hast viel zu breit.

 

vielleicht lasse ich mich darauf ein und fange selbst zum basteln an...

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

so, ich hab auch was "neues" für die Stadt - ein Erbstück, kostenfaktor bisher 10 EUR für einen reifen, die SPD Kombi pedale sind aus dem Fundus.

 

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133594&stc=1&d=1335339338

 

 

 

V.a. die Bremsen würd ich gerne noch optimieren - sowohl was Wirkung als auch Griffposition betrifft. Überlege, neue Hebeln anzuschaffen - Tipps?

 

Sonst noch am Plan ist ein neuer Lenker, da ich dem alten nicht so recht vertraue, seitdem einer Kollegin ein derartiges Teil gebrochen ist. Man bekommt halt nix derartiges mehr, oder? (deswegen auch noch kein neues Lenkerbandl).

 

Sonst wird nicht viel verändert, es soll billig bleiben.

 

 

[ATTACH=CONFIG]133588[/ATTACH]

puch.jpg

Bearbeitet von fred2
Geschrieben
V.a. die Bremsen würd ich gerne noch optimieren - sowohl was Wirkung als auch Griffposition betrifft. Überlege, neue Hebeln anzuschaffen - Tipps?

Beläge! So es noch alternativ Beläge gibt (wie bei den aktuellen; swissstiop, ritchey, trickstuff, shimano etc).

 

Sonst noch am Plan ist ein neuer Lenker, da ich dem alten nicht so recht vertraue, seitdem einer Kollegin ein derartiges Teil gebrochen ist. Man bekommt halt nix derartiges mehr, oder? (deswegen auch noch kein neues Lenkerbandl).

[ATTACH=CONFIG]133588[/ATTACH]

Mal zum (vor) Schnuppern:

http://singlespeedshop.com/

 

Citybiker im 7 hat ev auch noch was.

Sonst die üblichen alten Verdächtigen: Rih, Radsport Hof(f?)man, Radwerkstatt (Hasnerstraße)...

 

Beim Vorbau und Lenker würd ich auch keine Kompromisse mehr eingehen, daher tauschen.

 

lg wo-ufp1

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

sooo, ein paar fragen an die experten:

 

habe mir nun aus der börse hier 2 neue bremshebeln und 2 105er bremsen besorgt.

 

was mir noch fehlt: Neuer Lenker.

Da der Vorbau das unübliche Maß von 22,5 mm hat und solche lenker kaum noch zu bekommen sind, denke ich an den tausch des vorbaus (schaftdurchmesser 22,2 = 1 Zoll - oder? )

 

was haltet ihr von diesen zwei teilen:

 

 

Vorbau

http://www.singlespeedshop.com/d_41241_Singlespeedshop_Chromed_Alloy_Quill_Stem___Schaftvorbau.htm

 

 

Lenker

http://www.singlespeedshop.com/start.htm?d_41175_Singlespeedshop_Alloy_Road_Bars.htm

 

 

 

Bitte um Anregungen.

Es soll möglichst billig abeer solide (Stabil) sein, Gewicht ist eher egal - weil es ja primär ein stadtrad sein soll (mit der fähigkeit mal auch im wienerwald auszureiten, daher leg ich wert auf gute bremsen).

 

 

Sonst plane ich:

 

weißes Lenkerband

weißen Sattel

weiße Züge

 

gut? bessere Ideen?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Gabelschaft hat einen Außendurchmesser von 1" (25,4mm) und einen Innendurchmesser von 22,2mm

Lenker haben einen Klemmdurchmesser von 1" (25,4mm) oder 1,25" (31,8mm)

 

In deinem Fall: Vorbau http://www.singlespeedshop.com/d_412...haftvorbau.htm und Lenker

http://www.singlespeedshop.com/start..._Road_Bars.htm passen zusammen.

Ob da deine Gabel dazu passt (1" Schaft und Innendurchmesser von 22,2mm) musst du bei deinem Radl selber nachmessen. (sieht aber danach aus)

 

edit sagt: der Lenker den du gepostet hast ist für Bahn- bzw. Singlespeed-Räder, also vom Drop her nicht für Bremshebeln ausgelegt.

Kann also sein dass das dann shice aussieht oder sich gar nicht ordentlich montieren lässt.

Zur Qualität der Teile kann ich nichts sagen.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben (bearbeitet)
ok. also der vorbau müsste passen, wenn der derzeitige auch 22,2 mm durchmesser hat (schaft)

 

andere vorschläge für (silbernen) lenker ?

 

Ich hätte einen Nitto B177 Noodle Bar den ich günstig hergeben würde: http://www.bike-mailorder.de/shop/Rennrad/Rennrad-Lenker/Rennlenker/Nitto-Noodle-Bar-B-177::16165.html

 

Edit: Aufpassen, der braucht aber einen Schaftvorbau mit 26mm (ideal) oder zumindest 25,8mm Klemmung.

Bearbeitet von krull
Geschrieben (bearbeitet)
Ich hätte einen Nitto B177 Noodle Bar den ich günstig hergeben würde: http://www.bike-mailorder.de/shop/Rennrad/Rennrad-Lenker/Rennlenker/Nitto-Noodle-Bar-B-177::16165.html

 

Edit: Aufpassen, der braucht aber einen Schaftvorbau mit 26mm (ideal) oder zumindest 25,8mm Klemmung.

 

 

klingt gut.

 

vorbau würde zB der da passen? http://www.bike-mailorder.de/shop/Rennrad/Vorbau-Zubehoer/Vorbau/AbyK-Novy-2D-Vorbau-70%B0-1-Zoll::30764.html

 

der hier aber auf jeden fall, oder?

http://www.singlespeedshop.com/start.htm?d_41241_Singlespeedshop_Chromed_Alloy_Quill_Stem___Schaftvorbau.htm

 

 

wie breit ist denn dein lenker .- und was würdest du nehmen wollen?

 

LG

Bearbeitet von fred2
Geschrieben

Rot, Stahl, tiefer Einstieg, street fighting men only eben :D, Shimano Nexus Nabenschaltung, Magura Hydraulische HS11 Felgenbremse, Ergonomische Griffe, Gepäckträger, Licht und StVO konform und mit Anhänger:

 

http://img210.imageshack.us/img210/5770/imag0593z.jpg

 

http://img137.imageshack.us/img137/6714/imag0590q.jpg

 

 

http://img21.imageshack.us/img21/2563/imag0592i.jpg

 

 

http://img853.imageshack.us/img853/4444/imag0588l.jpg

Geschrieben
Das Radl ist zwar nett, schaut aber ziemlich teuer aus. Ich nehme an du lässt es nirgendwo stehen?

Hat knapp 800€ gekostet.

Wenn ich es abstelle, dann habe ich ein Panzerkabelschloss mit. Stelle es aber nie über die Nacht irgendwo hin.

Und eigentlich müßte man zwei Schlösser mithaben (was ich gelegentlich mach); denn vorne den Motor samt Rahmen und hinten die Nabenschaltung (ev. auch mit Rahmen) absperren.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mein neues Stadtrad:

Gekauft in Bayern von einem Klassik-MTB-Bastler aus dem IBC. Stampede Topline RH 53, Stahl, starr; Deore LX Canti + Umwerfer, Sonst STX, DX-Naben

=>75€ inkl Steckblechen sowie einem Satz Schutzbleche, Reflektoren und dem zweiten Vorbau

 

20120527_184024.jpg20120527_184043.jpg20120527_184104.jpg

 

Das ist mal Ausbaustufe 1:

On One Fleegle Pro, Schraubgriffe, Vbrakes, Reflektoren, Inbus-"Schnell"-Spanner

 

20120527_211043.jpg20120527_211054.jpg

 

Ausbaustufe 2 hat dann Big Apple in 2,15" v/h, neue Bremsschuhe mit Cartridges und feste Schutzbleche (liegen noch in Sbg) plus ev. Umbau auf Singlespeed.

 

Ist es irgendwie sinnvoll die die Brems/Schaltgruppe komplett abzumontieren und zu verkaufen? Oder ist das Zeug sowieso nichts wert und ich fahr es einfach tot?

Geschrieben
Ist quasi nichts mehr Wert. Das die Bremshebel vom Übersetzungsverhältnis nicht zu den V's passen, weißt du eh oder? Fahren kann man natürlich trotzdem...
Geschrieben

gewusst hab ich es nicht, gemerkt schon. aber wie gesagt - man kann fahren.

 

irgendwie muss ich die klemmung beim sattel verbessern - der rutscht beim fahren maximal nach hinten. weiß jemand einen Geheimtipp mit 15 bis 16cm breite?

Geschrieben

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=134373&d=1338412012

 

IMG_4721.jpg

 

IMG_4726.jpg

 

IMG_4716.jpg

 

Nachdem ich mein altes Rennrad gut los geworden bin und sogar mein Stadtrad unverhofft eine Interessentin fand, ist jetzt ein neues Stadtradl fällig gewesen. Ein Veloheld Lane.

 

Eckdaten:

Wig geschweißter Stahlrahmen, 11-Gang Alfine Nabenschaltung, Seilzug Scheibenbremsen, Riemenantrieb, Exzenter Tretlager.

Und das wichtigste: Schutzbleche, die auch wirklich schön aussehen.

So wie es da steht hat es 13 kg in L.

 

Ich möchte es eventuell noch mit ein paar blau eloxierten Teilen pimpen und einen geraden Lenker probieren. Jedenfalls kommen noch andere (grössere) Pedale drauf, die sind mir zu klein.

IMG_4719.jpg

Geschrieben

Schaut gut aus!

So einen Lenker hab ich auch mal probiert. Der Lenker alleine hat ausgereicht um das Fahrverhalten überraschend "cruiserhaft" zu machen. Hat mir nicht so gefallen, weshalb ich wieder zurück zum Flatbar gewechselt habe.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...